Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 23.08.2009, 23:54
- #1
Hi,
gibt es auch die Möglichkeit das Handy zu "debranden"? Das heißt doch so, oder?
Ich könnte morgen nämlich eins kriegen, das ist aber der einzige Punkt warum ich noch schwanke.
LG
M
-
- 24.08.2009, 13:42
- #2
Wenn es das original ROM, alles andere zum Flashen sowie eine Flashanleitung gibt, dann sollte es möglich sein.
Um sicher zu gehen warte aber lieber noch auf weitere Antworten!
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 24.08.2009, 17:32
- #3
Servus
Ich besitze ein T-Mobile G2 Touch, das einzige was "gebrandet" wurde ist ein kleines T-Mobile Logo oberhalb des Displays (auf dem Gehäuse) sowie beim Start erscheint anstatt dem HTC Logo das T-Mobile Logo.
Desweitern ist die Startseite des Browser auf die T-Mobile Seite gesetzt, dies kann man jedoch problemlos in den Einstellungen ändern.
Ansonsten konnte ich keine Veränderung durch das Branding, gegenüber eines nicht "gebrandeten" Hero's, feststellen.
Grüsse
Hopfi
Edit: Ausser es gibt verschiedene Versionen des Handy? War anfangs auch etwas verwundert, dass du nur so wenig "gebrandet" wurde.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2009, 17:46
- #4
-
Bin neu hier
- 24.08.2009, 18:00
- #5
Sobald die ersten Updates eintrudeln macht es vielleicht nochmal Sinn zu branden bzw. das Branding zu entfernen, je nachdem wer zuerst liefert...
Im Netz habe ich bereits Anleitungen gefunden wie man auf nem G2 Touch ein HTC Hero macht, allerdings gerade die Links nicht zur Hand...
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2009, 22:01
- #6
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=548066
Habe ich NICHT probiert.
Ich warte einmal, in welcher Form die angekündigten updates kommen. Das Branding ist außer beim Startlogo sonst nicht zu merken...
-
the_black_dragon Gast
Doch leute es gibt einiges zu merken.....
mal von dem bootlogo abgesehen und dem gehäuselogo ist die einrichtung beim gebrandeten schwieriger......
das original HTC ist für zig anbieter vorkonfiguriert und ist sofort online um ein mail account einzustellen.....
ausserdem will das original hero gleich beim setup w-lan aktivieren um online zu gehen wenn man die mail-account einstellung net über den provider machen will......
beim gebrandeten muss man auch die zugangsdaten bei sim wechsel erst rausfinden und umständlich selber eingeben das Hero konfiguriert sich von selber.
ausserdem hat man diese web ´n walk software drauf die sich net deinstallieren lässt....... genauso wie so ne komische media center installer anwendung die ich in der schweiz zb net nutzen kann da die kostenpflichtig zu sein scheint.......
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2009, 15:47
- #8
429€ ohne Vertrag, fair.
-
Unregistriert Gast
Hallo liebe Community !
Ich bin am verzweifeln
Ich hab ein G2 (t-mobile) und kann direkt ohne Probleme mit meiner O² Prepaid-Sim arbeiten.
Nun versuche ich die "mobilen-Webeinstellungen" zu konfigurieren und bin am verzweifelen ! Einstellungen -> Wireless -> Mobile Netzwerkeinstellungen -> Tja und nun ? Nirgends, unter den angezeigten Punkten kann ich einen Server einstellen oder sonstwas !
Aufgelistet sind:
Daten-Roaming, Ton für Datenroaming, Nur 2G-Netzwerke, Netzbetreiber (o2-de steht da), Zugangspunkte (klick-> steht "APN´s" da, mehr nicht), Jederzeit Datenempfang....
Unter keinen von den aufgelisteten Punkten kann ich irgendwas einstellen /:
Kann mir Jemand helfen ?
Ragoon ist gerade online Beitrag melden Danke Beitrag bearbeiten/löschen
-
Bin neu hier
- 22.10.2009, 11:31
- #10
Hallo Leute,
Leider habe ich keine klare Antwort ablesen können.
Soll angeblich gehen, aber hat das jemand schon gemacht? Wenn ja
mit welcher Anleitung?
MfG,
herrlado
-
- 22.10.2009, 12:57
- #11
Ich hab auch ein G2 (mit Vodafone-Vertrag) sehe aber nicht, warum man es debranden müsste.
Dass ich einen APN selber einrichten muss ist in dem Fall klar aber kein Hexenwerk.
Mit meinem WLAN zuhause verbinden - muss ich sowieso machen.
Das T-Mob Logo beim Start - ist mir doch egal.
Software, die nicht läuft weil sie T-Mob Netz braucht - ich muss sie ja nicht starten.
Das System ist auch beim G2 offen, ich kann also Software nach Laune und Notwendigkeit installieren. Restriktionen habe ich mit der gebrandeten Version keine festgestellt. Und DAS ist doch die Hauptsache, oder?
Trotzdem ist mein Gerät debranded, da ich ein ungebrandetes ROM-Update drauf habe. Das hab ich aber nicht gemacht, um das Branding zu entfernen, sondern weil ich ein aktuelles ROM will und keine Lust habe, auf T-Mob zu warten.
-
Bin neu hier
- 22.10.2009, 13:03
- #12
-
- 22.10.2009, 13:09
- #13
klar: Schau mal im Unterforum "HTC Hero Root und ROM". Da gibt es diverse Links zu ROMs und auch eine wirklich sehr gute Anleitung.
Ähnliche Themen
-
T Mobile G2 Touch in Österreich erhältlich
Von Phyter im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2009, 15:03 -
T-Mobile Deutschland - G2 Touch Erscheinungstermin
Von Tero im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.08.2009, 13:11 -
Sprachqualität / Empfangsleistung T-Mobile G2 Touch / Hero
Von jwinter im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.07.2009, 18:44 -
T-Mobile G2 Touch ab morgen
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.07.2009, 14:40 -
T-Mobile G2 Touch Forum
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2009, 22:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...