-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
huuuuuh
downloading 'boot.img'... FAILED (remote: not allow)
hab die datei heut morgen herunterladen können... allerdings gehts nach der zeile nicht weiter....
das liegt daran das du mit 2.73.* nicht mehr in den recovery modus kommst => abgeriegelt durch htc.. (so hab ich das ganze damals verstanden)
befolge doch das hier => damit flasht du das recovery image aufs hero und kannst ganz normal weiter backupen..
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
hab da nix mit flashen etc. gemacht... is soweit noch das hero was aus der verpackung kam... halt nen paar anwendungen ausm market drauf, aber sonst nix gemacht...
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Ich nehme an die "neueren" Heros werden alle mit der neueren Software Version 2.73.x ausgeliefert...
ich meine - wenn heute jemand ein hero kauft wird er wahrscheindlich nicht auf dem gleichen software stand sein wie ich als ich meins im august gekauft hatte...
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Also mal eine blöde Frage, nachdem ich hier alle Beiträge und deren Links angeschaut habe:
Kann ich mir durch die Wahnsinns-Investition von ca. 5 Sfr. für das Tool MyBackup Pro im Market die ganzen Unsicherheiten und Klimmzüge ersparen und kann damit seriös ein Backup und eben so seriös ein Restore durchführen -> und gut ist???
Oder gibt es da auch wieder seitenlange Beiträge mit dem Wörtchen "aber...geht nicht..."?
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Was, wenn mal irgend etwas kaputt gehen sollte und du deinen Helden nicht mehr einschalten kannst? Dann kannst du auch nicht die Applikation starten und das Backup zurück laden...
Also bei mir hat es mit der Anleitung von Juelu funktioniert (gemäss Aussage meines Helden ;))!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
m.reck
Was, wenn mal irgend etwas kaputt gehen sollte und du deinen Helden nicht mehr einschalten kannst? Dann kannst du auch nicht die Applikation starten...
Genau, dann ist der Held im Eimer :D und ich kann definitiv nichts mehr starten, mit oder ohne Backup. Nicht mehr einschalten = dunkel = einschicken (vorher die Karte mit dem Backup entnehmen!)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Eben, dann machst du es besser so, wie Juelu es beschrieben hat ;)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
m.reck
Eben, dann machst du es besser so, wie Juelu es beschrieben hat ;)
Geht nicht, da der eine Download-Link tot ist...
EDIT: geht wieder!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Jetzt habe ich alles, also eben diese beiden Dateien. Der Download ging mal kurz nicht. Und MyBackup Pro folgt... :)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
dremox
befolge doch
das hier => damit flasht du das recovery image aufs hero und kannst ganz normal weiter backupen..
ich habe genau das gemacht, aber bekomme auch immer noch die fehlermeldung (remote not allowed)...
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Ok, habe mir mal nun diese Backup Pro gekauft (SFr. 5.20), ist ja nun wirklich kein Betrag.
Aber jetzt die Frage: Wenn ich nun das Handy formatieren muss oder zur Reparatur gebe oder noch besser, ein anderes HTC - Android Handy kaufe, wie kann ich den ein Restore machen?
Backup Pro wurde ja auf dem Handyspeicher installiert und auf der Karte sind nun einfach zwei zip-File mit meinen Daten. Muss ich mit einem neuen Handy das Tool erneut kaufen, bevor ich das Restore durchführen kann?
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Du stellst vielleicht Fragen... ;)
In der Regel sollte es schon möglich sein, eine bereits gekauft App gratis erneut zu laden. Die Einkäufe werden ja über dein Google-Konto abgewickelt.
Hier dasselbe in Grün: http://www.pocketpc.ch/htc-hero/76769-pay-apps.html
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
[QUOTE=m.reck;507272]Du stellst vielleicht Fragen... ;)
Ich weiss, bin die lästige Bazille von der Alp ;)
Ich will mir einfach sicher sein, dass dieses auch funktioniert. Irgendwo habe ich gelesen, dass zukünftig Programme auch auf der Karte installiert werden können. So müsste man dann eigentlich eine App von dort ausführen können.
Ich sehe, das Ganze ist mit Android halt ein mehrfaches anders/einfacher als bei Symbian.
Kämpfe immer noch leicht mit der Umgewöhnung und schreibe ja selber auch etwas in meinem kleinen Symbian-Forum - zum Thema Android - was mir täglich mehr Freude macht :-)
Danke für die Geduld!
Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
@ Ueli
Das letzte Mal besuchte ich Ende Dezember 2009 dein Forum.
Ist ja ordentlich was zusammengekommen, das qualitativ hochwertig ist!
Weiter so :)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
m.reck
@ Ueli
Ist ja ordentlich was zusammengekommen, das qualitativ hochwertig ist!
Oh, dankeschön :bia:
Die Frage, ob ein Android-Tool dann auf einem neuen Gerät erneut installiert werden kann ist eben ein Thema, das in der Symbian-Welt immer wieder zu Unmut führt - denn - die meisten gekauften Tools sind an die IMEI gebunden was bedeutet, dass Du bei einem Austauschgerät und Neugerät das Tool wieder kaufen musst.
Daher meine Fragerei.
Wenn ich aber beim System Android ein neues Geräte kaufen kann und ich aus dem Market unter Meine Downloads das My Backup Pro wieder installiert kann, ist/wäre (?) das ja super (habe ja die Install- apk speichern können) !!!
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Hier gibts eine schöne Erklärung, wie man das HTC Hero backup-bar machen kann.
Leider habe ich Punkt 6 aufgrund einer veralteten Anleitung nicht so gemacht:
Zitat:
6. IMPORTANT UPDATE: Do NOT follow the video instructions from this point on (use them as a visual aid only!) We have replaced the Cyanogen Recovery Image with the Amon Ra one so when it says anything about the Cyanogen Recovery Image, just ignore that and put the Amon Ra one in it’s place. This is VERY IMPORTANT when typing into the FlashRec program. You will NOT be typing what is written in the video, type what is written here in this procedure instead!
D.h. ich habe das Cyanogen Recovery Image geflasht. Kann ich das richtige, also das Amon Ra Image, einfach darüber flashen?
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Spätestens im März, wenn alle auf Android 2.1 updaten, wird sich herausstellen, wer ein zuverlässig Backup hat und wem der Restore-Vorgang gelingt :-)
Ich vertraue jetzt mal hoffnungsvoll auf Backup Pro.
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Nandroid macht absolut zuverlässige Backups!
Habs gerade gestern probiert ;)
Inkl. Restore
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Nandroid finde ich im Market nicht.
Über Google bin ich auf eine Verison 2.0 gestossen. Die Version 2.2 ist wohl kostenpflichtig?
Hmmh, komisch, der Inhalt dieser zip. Viele Dateien und ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich die nutzen kann...
EDIT: Tönt irgendwie wieder mal typisch kompliziert. Habe ja Backup Pro gekauft - vor 2 Tagen - und schon 2x Updates erhalten. Ich denke mal, dass man mit Backup Pro auch durchkommen sollte.
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Also eigentlich meinte ich die Anleitung in diesem Thread von juelu. Dieses "Tool" heisst doch Nandroid?
Jedenfalls das funktioniert absolut zuverlässig! ;)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Schau mal hier: http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...anleitung.html
Der erste Screenshot zeigt den Hero-Bildschirm nach der Eingabe von "[FONT=Arial]fastboot boot cm-hero-recovery.img[/FONT]". Die 5. Option von oben ist das nandroid Backup. Brauchst also nicht im Market danach zu suchen.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
Äppler
Schau mal hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...anleitung.html
Der erste Screenshot zeigt den Hero-Bildschirm nach der Eingabe von "[FONT=Arial]fastboot boot cm-hero-recovery.img[/FONT]". Die 5. Option von oben ist das nandroid Backup. Brauchst also nicht im Market danach zu suchen.
Ist Nandroid eine Imagesoftware oder ein (File-) Backup Tool? D.h. bei Wechsel von Android 1.5 auf 2.1 hat man nach einem Restore auch weiterhin ein 2.1 mit den Einstellungen von der 1.5er Version, korrekt?
Grüße, bob.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
soweit ich weiss nicht. wenn du mit nandroid ein backup unter 2.1 wiederherstellst, welches unter 1.5 erstellt wurde, hast du auch wieder 1.5..
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
D.h. bei Wechsel von Android 1.5 auf 2.1 hat man nach einem Restore auch weiterhin ein 2.1 mit den Einstellungen von der 1.5er Version, korrekt?.
Nicht korrekt. Das ist eine Art "ImageTool". Es gibt (leider) keine einfachen Möglichkeiten nur die Settings zu sichern. (nja, es gibt schon Backup-Software, nur lief die bei mir meist mehr schlecht als recht)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Hallo zusammen, habe meinen Hero wegen eines Fehlers getauscht bekommen, habe vorher ein Backup mit Nandroid gemacht, jetzt wollte ich auf dem neuen das Backup aufspielen komme aber nicht mehr in das Menü, er geht in Fastboot USB aber wenn ich dann den Befehl eingebe fastboot boot cm-hero-recovery.img dann kommt diese Meldung,
C:\androidsdk\tools>fastboot boot cm-hero-recovery.img
downloading 'boot.img'... FAILED (remote: not allow)
kann mir irgend jemand helfen ? Und mit der Home Taste und Ausschalttaste komme ich nirgends rein kommt ein Achtung Zeichen mit einem Ausrufezeichen drin und das bekomme ich nur mit nem Akku Reset wieder weg.
Danke schonmal im vorraus.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
chiemera
C:\androidsdk\tools>fastboot boot cm-hero-recovery.img
downloading 'boot.img'... FAILED (remote: not allow)
Die neuen Heros kommen mit einer Firmware die das "rooten" bzw. anpassen des Bootloaders verhindert. Es gibt aber Möglichkeiten es trotzdem hinzukriegen. Hab aber den Link grad nicht zur Hand. Steht bestimmt irgendwo in den xda-developer forums.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Wär Super wenn du den Link finden würdest, habe mir schon den Wolf gesucht.
Gruß
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
chiemera
Wär Super wenn du den Link finden würdest, habe mir schon den Wolf gesucht.
Gruß
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=548218 (<-- Howto)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=572683 (<-- Goldcard)
Habs aber selber nie probiert/benutzt. Ist also auf eigene Verantwortung :)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Falls es jemanden interessiert:
Mit dem Programm MyBackup (erhältlich im Android Market) kann man wunderbar Kontakte, Programme , SMS etc. etc. sichern und nachdem man z.B. eine neue Firmware installiert hat dieses Programm ebenfalls aus dem Market laden und installieren und die ganzen SMS-Nachrichten, Programme etc etc ohne Installation einfach wiederherstellen!
PERFEKT!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
cn313
Mit dem Programm MyBackup (erhältlich im Android Market) kann man wunderbar Kontakte, Programme , SMS etc. etc. sichern
Die Empfehlung kann ich fast unterschreiben, bloss würde ich für den kleinen Betrag die Vollversion MyBackup Pro erwerben, denn, die Version MyBackup funktioniert nur eine kurze Zeit als Vollversion ;)
Meine Erfahrungen mit dem Tool sind bisher sehr gut!
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor. Es gibt also Nandroid, ein hervorragendes Tool, nur bekommt man es nicht zum Laufen. Es gibt irgendein Backup Pro, zu dem täglich ein Update kommt - klingt nicht vertrauenserweckend. Ich habe MyBackup, aber das funktioniert angeblich nur teilweise, weil es keine Vollversion sein soll - einen Download für eine Vollversion finde ich nicht (da mein Handy überhaupt an keine kostenpflichtige Anwendung herankommt, das ist aber eine andere Geschichte). Ich sehe mich schon alles Mögliche abschreiben, bevor ich den Umstieg wage.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Gar so schlimm wirds doch nicht sein ;)
Also: MyBackup Pro und MyBackup ist das selbe, bloss einmal Vollversion und einmal Testversion.
Von MyBackupPro habe ich nun schon 2-3 Wochen keinen Update erhalten.
Also täglich wäre dann masslos übertrieben!
Lieber so, als wenn der Entwickler das Projekt einschlafen lässt.
Gruss, Ueli
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Anstelle von MyBackup kann ich Titanium Backup sehr empfehlen! Habe in der letzten Zeit mehrfach 2.1 ROMs ausprobiert und jedes Mal alle Einstellungen übernehmen können. Titanium Backup ist kostenlos, allerdings muss man da jedes Update einzeln zurückspielen. Die Donate Version kostet einen kleinen Betrag, den man selber festlegen kann, und ermöglicht dafür eine Stapelverarbeitung bei der Wiederherstellung.
Zu Nandroid: Dieses ist ein Image Backup Tool, d.h. es sichert die Programme nicht einzeln, sondern das gesamte Image inkl. der Firmware. Nandroid ist die ideale Ergänzung zu Titanium oder MyBackup. Denn wenn ein Upgrade misslingen würde, oder wenn mir das neue Image ganz einfach nicht gefällt, dann kann ich damit sehr einfach wieder zurück auf 1:1 die alte Version, die ich zuvor gesichert habe.
Noch ein Hinweis zu Titanium Backup: Wie gesagt funktioniert das Programm perfekt, bis auf eine Ausnahme: Ich kann die SMS zwar wiederherstellen, allerdings crasht die SMS Applikation danach, d.h. sie wird damit nutzlos. Was ich nun gemacht habe ist auf das Backup der SMS via Titanium zu verzichten und stattdessen ein Programm namens "SMS Backup & Restore" (im Market) dafür genutzt. Jetzt funktioniert alles perfekt!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Für mich kommen Titanium Backup und Nandroid nicht in Frage, da die Geräte gerootet sein müssen und dadurch die Garantie verlieren - daher für mich immer noch MyBackup Pro :gut:
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
Ueli
Für mich kommen Titanium Backup und Nandroid nicht in Frage, da die Geräte gerootet sein müssen und dadurch die Garantie verlieren
Hört mal mit dem Schmarrrn auf. Einfach ein Orig ROM drüberklatschen vor dem Einschicken. Und btw, habe ich NIRGENS in der BDA irgendwas gelesen, dass ich nicht Software traufpappn darf. Auch auf der Verpackung nicht.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
Andro1d
Hört mal mit dem Schmarrrn auf. Einfach ein Orig ROM drüberklatschen vor dem Einschicken. Und btw, habe ich NIRGENS in der BDA irgendwas gelesen, dass ich nicht Software traufpappn darf. Auch auf der Verpackung nicht.
Sehe ich genauso. Das Aufspielen der Originalsoftware ist wirklich einfach dank Fastboot. Die Vorteile überwiegen diesen kleinen (nicht bewiesenen) Nachteil der Garantie deutlich.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
Andro1d
Die neuen Heros kommen mit einer Firmware die das "rooten" bzw. anpassen des Bootloaders verhindert.
Sagst du. Mein hero ist vom 04. August 2009 und damit älter als der erste Beitrag. Bisher ungeflasht im Einsatz gewesen, es ist alles noch Original.
Trotzdem kommt
Zitat:
downloading 'boot.img'... FAILED (remote: not allow)
Witzig auch, dass man hierher verwiesen wird, man solle doch vor dem rooten ein backup machen, kann aber das backup nur mit gerooteten Heros machen.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Was sagt die Versionsnummer? Das "Not Allowed" sagt aus, dass du ein geschützten Bootloader hast -> Goldcard.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Sagst du. Mein hero ist vom 04. August 2009 und damit älter als der erste Beitrag. Bisher ungeflasht im Einsatz gewesen, es ist alles noch Original.
Kaum zu glauben :confused:
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Witzig auch, dass man hierher verwiesen wird, man solle doch vor dem rooten ein backup machen, kann aber das backup nur mit gerooteten Heros machen.
Das eine hat mit dem anderen Nix zu tun.
Für ein Backup brauchst einen anderen Bootloader bzw genauer einen Bootloader mit nem kleinen boot image. Der hat mit "rooten" eigentlich nix zu tun. Du kannst mit dem Bootloader auch weiterhin "nicht gerootete" ROM's fahren. Das einzige was so ein Bootloader kann ist die Filesysteme Mounten und beschreiben. Korrekt. Hat so gesehen aber mit Root mal überhaupt nix zu tun.
Witzig... ist aber so :rolleyes: