
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 17:39
- #1
Hallo allerseits,
Habe irgendwo im Netz gelesen dass es Möglich ist sein Hero zu "übertakten" ("" weil ich mir nicht ganz sicher bin ob das der richtige Begriff ist)
Auf jedenfall hab ich mal ein bisschen gegoogelt und bin auf diese Anleitung gestoßen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=628178
Nun wollte ich mal fragen ob diese Methode jemand von euch auch nutzt? Oder gibts noch andere? Ist sie den effektiv (Weniger auf die Geschwindigkeit als auf die Akkulaufzeit bezogen)
Und wie groß ist das Risiko dass ich damit meinem Prozessor schade? Ich mein... Gesund kann das ja nicht sein, aber hat jemand seinen Prozessor dadurch schonmal iwie gegrillt? Wie ist das so, hab noch nie n Handy übertaktet?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 20:54
- #2
Also ich bin da absoluter Neuling, aber ich habe meinen Helden seit ein paar Tagen "übertaktet", nachdem ich das Cronos Droid aufgespielt hatte. Seit heute morgen fahre ich den Hero sogar mit 710000 ohne irgendwelche negativen Auswirkungen festzustellen. Der Akku läuft auf jeden Fall so lange wie früher auch (wenn nicht länger) und es ist einfach alles einen Tick schneller (Linpack bei ca. 4,8 !!!)
Aber über mögliche "Langzeitwirkungen" kann ich natürlich nichts sagen ...
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 18:57
- #3
So ich kram den Thread nochmal hoch.
Also hab mir nun die gerootete Version vom offiziellen 2.1 Update geholt. Nun bekomm ich das OC Widget aber nicht mehr richtig zum Laufen. Es nimmt einfach meine vorgegebenen Takte nicht mehr an? Liegt das vllt an meinem Kernel? Unter Kernel steht bei mir "2.6.29-063c4d24 htc-kernel@and18-2#1"
Falls es am Kernel liegen sollte könnte mir vllt evtl jemand einen übertaktbaren Kernel nennen der gut mit Android 2.1 läuft?
-
- 09.07.2010, 20:33
- #4
soweit ich weiss muss der kernel das übertakten auch unterstützen. da das hero für 528MHz ausgelegt is unterstützt der original-kernel keine höheren frequenzen...
aber quasi alle custom-kernel unterstützen das übertakten... weiss aber nich wie man NUR den kernel austauscht
-
- 10.07.2010, 07:10
- #5
genau. Wenn der Kernel es nicht unterstützt kannst Du den Prozessortakt nicht ändern.
Vom CronosDroid gibt es den Kernel "einzeln" in verschiedenen Versionen. Mit Sicherheit kannst Du die auch flashen, ich tippe aber, dass es mit der gleichen Sicherheit dann nicht läuft. Ich würde es jedenfalls nicht probieren.
-
- 10.07.2010, 08:38
- #6
Wenn mehr Speed wirklich so wichtig ist (die Benchmark Industrie muss ja auch ihre Berechtigung haben) kannst du auch ein VillainROM 12 ausprobieren, da kannst du den Takt bis zu 748MHz hochdrehen. Ist auch sonst ein schnelles ROM, wie User so berichten.
-
- 11.07.2010, 10:22
- #7
Ich möchte an dieser Stelle mal eine Warnung schreiben, die ich so neulich auch schon im XDA gepostet habe:
Mein übertakteter Held wird bei gewissen Anwendungsszenarien extrem heiß. Zb. länger als eine halbe Stunde intensiv surfen am Stück oder der bisher für mich absolute Härtefall: Eine halbe Stunde Navigation mit dem Google-Navi. Danach stand bei mir im Spare Parts eine Akku-Temperatur von über 50°C zu buche und die Anzeige: "Akkustatus: Überhitzung".
Man sollte das sehr genau beobachten, denn diese Temperatur schadet zwar nicht der CPU, dafür aber stark dem Akku, wenn man sich auf Dauer in diesen Regionen bewegt. Alles über 40°C ist bei Li-Ionen-Akkus als ungesund einzustufen. Außerdem ist der Held dann an der Rückseite ebenfalls fast 50°C warm, es ist also sehr unangenehm bis schmerzhaft (je nach Empfindlichkeit) das Gerät in der bloßen Hand zu halten.
Nicht daran denken möchte ich, was passiert, wenn man das Gerät so in einer Autohalterung für einige Stunden für die Navigation benutzt und es darin auch noch an ein Ladekabel angeschlossen ist. So wird nicht nur durch die stundenlange Volllast sehr viel Hitze erzeugt, sondern logischerweise auch durch das Laden des Akkus. Und dann am besten noch dazu eine Affenhitze im Auto bei dem Wetter. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Akku dadurch dann wirklich Schaden nimmt, denkbar wäre auch Schlimmeres: Überhitzte Li-Ionen Akkus neigen zur Selbstentzündung oder gar Explosion. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo da bei unseren Geräten der kritische Punkt liegt. Ich denke mal, da müsste man schon 80°C und mehr erreichen, was unwahrscheinlich ist. Das also nur mal als Warnung für den Hinterkopf.
BTW: Ich vermute, dass nicht alle Heros im übertakteten Zustand so heiß werden, sonst hätte man davon bestimmt schon öfters gehört. Und wie man hört, gibt es ja auch Unterschiede in der allgemeinen Übertaktungseignung bei den Helden. Meiner scheint diesbezüglich eher schlecht zu sein, ich komme nicht über 710 Mhz und wenn ich im Idle zu tief runtertakte, dann habe ich selten das Problem mit den "verrückten Farben".
Auf jeden Fall sollte man ein übertaktetes Gerät darauf überprüfen, welche Hitzeentwicklung unter Volllast entsteht. Geht also zum Beispiel sehr einfach mit der Google-Navigation. Wenn man einen etwas längeren Arbeitsweg hat, kann man das Navi einfach mitlaufen lassen. Ansonsten bietet sich bei dem momentanen Wetter ja auch eine Fahrt an den nächsten See an.
Mit Spare Parts kann man wie gesagt die Temperatur und den Status des Akkus auslesen. Es gibt aber auch einige andere Programme im Market, die das können.
Abhilfe:
1. Nutzt man das Handy immer nur sehr kurzzeitig auf Volllast, dann ist das Problem hier nicht relevant, denn natürlich braucht der Akku schon einige Zeit um sich aufzuheizen.
2. Wenn Punkt 1. nicht zu trifft, dann bleibt einem leider nur übrig das Gerät zumindest für die Dauer der Vollast wieder auf die normalen Taktraten zu setzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2010, 11:32
- #8
@BigKahuna (schicker Name übrigens, scheinen den gleichen Filmgeschmack zu haben *g*)
Ich habs bei meinem Helden sowohl mit 1.5 als auch mit 2.1 beobachtet, das er (für meinen Geschmack) unter Volllast ziemlich warm wird.
Hab dabei allerdings den Standard-Takt drin, also keine rumspielerei
Kommt wie bei dir beschrieben gern im Auto in Verbindung mit Bluetooth, Navi und Ladekabel vor.
Hab jetzt meinen Halter für den helden direkt über die Lüftung gesetzt (son Saugnapf-Halter) und befeuer den bei dem Wetter nen bissl mit der KlimaKann beizeiten mal schauen, was Spare Parts dazu sagt ^^
@TE: Ich stell mir bei sowas immer die Frage: Brauch ich wirklich ne Übertaktung oder reicht einfach ne Optimierung der Apps und im Hintergrund laufenden Anwendungen?
Klar spielt man gerne mal rum (ich bleib dabei momentan lieber im PC-Bereich) und Übertakten ist ne schöne spielerei, nur solang man des nicht als Hobby ansieht oder keinen Nutzen davon hat (ausser eine eventuelle Schädigung der HW) sollt man doch die Finger von lassen
Ähnliche Themen
-
Milestone übertakten...
Von LinusK im Forum Motorola MilestoneAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2010, 22:10 -
Übertakten, Must-Have.....
Von Domski im Forum HTC S710Antworten: 9Letzter Beitrag: 11.06.2008, 19:11 -
Übertakten?
Von Yannick im Forum HTC S730Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.04.2008, 18:54 -
Übertakten?
Von Yannick im Forum HTC TyTN IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2008, 20:01 -
übertakten
Von im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2005, 16:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...