HTC Hero ohne Sense HTC Hero ohne Sense
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 27.09.2009, 12:03
    #1
    Hiho,

    wollte mal fragen ob es derzeit ein gute Lösung gibt Sense durch das normale Google Android zu ersetzten.

    Wisst ihr da was? Gibt es schon leute die es versucht haben?

    würd mich freuen, wenn da jmd was weiß

    LG
    M
    0
     

  2. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=557586

    ich denke damit gehts, aber ka habs net getestet
    1
     

  3. 27.09.2009, 12:37
    #3
    Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=557586

    ich denke damit gehts, aber ka habs net getestet
    hi,

    danke. da klappt nur leider bt und die kamera nicht mehr. die kamera wäre mir ja sogar egal, aber bt brauche ich unedingt.

    daher fällt das erstmal flach. ist aber auch das einzige was ich bislang so gefunden habe.

    LG
    M
    0
     

  4. 27.09.2009, 21:46
    #4
    Instalier mal Freshface.
    Danach kann man ja wählen, wenn man den Home Butten drückt ob man sense oder Freshface möchte. In dieser liste Taucht aber die normale Android Oberfläche auch auf. Dann diese auswählen und unten den Hacken bei dauerhaft merken setzen.

    Genauer habe ich das nicht aus probiert.
    Es ist min nur beim rumspielen mit dem Hero mal aufgefallen. Eventuel geht es jetzt garnicht mehr.

    Aber einen Versuch ist es ja wert
    0
     

  5. 12.01.2010, 19:33
    #5
    Im market gibts nur freshface themen.... aber das freshface prog. finde ich nicht. kann da jemand helfen?
    0
     

  6. Geht auch einfacher - hier...

    Da kannst du deine Roms ohne Sense UI (Daisy) erstellen... Musst dafür jedoch zahlen - aber lohnt sich..
    0
     

  7. 12.01.2010, 20:20
    #7
    Ich weiss nicht ob es genau das ist was du meinst.

    Aber du kannst ja auch einfach von der Sense Oberfläche weg wechseln.

    Dazu einfach mal HomeSwitcher ausprobieren. Da kannst du dann "Standard-Android" auswählen.
    0
     

  8. richtig Homeswitcher macht genau das gleiche, der vorteil am rom ohne senseui ist natürlich, dass es kleiner ist
    aber wenn du homeswitcher benutzt wird sense auch nicht beim hochfahren geladen d.h. mehr ram usw
    0
     

  9. 13.01.2010, 07:33
    #9
    danke. werd homeswitcher mal ausprobieren.
    hab mir das gestern mit den roms zusammenstellen auch mal angeschaut... bin eigentlich zufrieden mit dem hero so wie er ist.... und hab auch noch nie roms geflasht... da ist noch eine hemmschwelle mal schauen!
    0
     

  10. 13.01.2010, 19:06
    #10
    danke für den tipp mit homeswitcher.... funktioniert gut!
    0
     

  11. Basileus Gast
    Ich hab mal eine Frage. Kann man nicht einfach das neuste Android von Google laden und das installieren? Ist das was Google veröffentlicht kein lauffähiges Betriebssystem, sondern muss zwingend durch Developer bzw. andere Firmen (z.B. HTC) angepasst werden? Ich blicke da nicht ganz durch... Müsste man die Source von Google herunterladen und sich daraus ein eigenes ROM kompilieren lassen?
    0
     

  12. du brauchst die treiber und die sind closed source von htc
    der 1.5 kernel von htc wurde veröffentlicht, aber damit kann man nur 1.5er roms bauen
    0
     

  13. Basileus Gast
    Und wie machen dass die Developer? Die versuchen einfach die 1.5 Treiber auf den neuen Android Versionen zum Laufen zu bringen?
    0
     

  14. u.a. und für das was nicht geht versuchen sie n workaround zu bauen
    0
     

  15. Andro1d Gast
    Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    u.a. und für das was nicht geht versuchen sie n workaround zu bauen
    Zum Beispiel indem sie vorhandene (schon Portierte) SW von anderen Geräten nehmen (bspw. vom Nexus).
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 23:15
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 08:52
  3. HTC Hero das User Interface Sense
    Von Moritz im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:07

Stichworte