Der HTC-Support schlägt dem Kunden vor die SD-Karte beim Telefon zu entnehmen, dabei führt ein Entfernen der SD-Karte zum Garantieverlust. Was ist das denn für eine toller Vorschlag?
Druckbare Version
habs so gelesen, daß die da von einem Mozart reden und nicht vom HD7!
Dachte mir, daß man beim Mozart dann die SD Karte außen irgendwo ausklinken kann! Beim HD7 hätte so ein Vorschlag definitiv nicht kommen dürfen!
Naja was ich an Beschreibungen im Netz (http://www.areamobile.de/news/17034-...uch-ich-gewalt) gefunden habe, muss man beim Mozart das ganze Gerät auseinandernehmen. Das ruft doch schon nach Garantieverlust. Oder?
Hatte heute bischen zeit und habe das Update 7.10.7740.16 installiert.
Fehler:
Keine Wlan verbindung möglich
Handy resetet alle einstelungen gemacht wlan geht immer noch nicht.
Langsam bin ich am verzeweifeln???
Lg
Sendet dein WLAN zufällig auf Kanal 12 oder 13? Dann kriegst seit dem Tethering update keine Verbindung! Vermute dass diese Kanäle dafür verwendet werden.
Deaktiviere an deinem Router den MAC-Filter und verwende einen Kanal zwischen 1-11 dann solltest vermutlich ne Verbindung zustande kriegen!
Ist zwischen 1 und 11 geht trotzdem nicht?
Mach filter will ich aber eigentlich nicht auschalten..
Muss ich wohl das handy wiederherstellen.
Lg
Wenn Du nicht dauernd die aktuelle MAC im Router "hinzufügen" willst (damit das Phone verbindet), dann musste schon die MAC Sperre ausschalten...
Oje was ein müll!!!
Hab mein handy jetzt erstmal wieder zurückgesetzt ich hoffe das da die tage ein update kommt was ich aber kaum glaube.
Hatte das Gleiche Problem. Lösung: Verbindung auf Handy unter erweiterter WLAN Einstellung gelöscht, mein Handy unter bekannte WLAN Geräte in der Fritz Box gelöscht und Funkkanal von automatisch auf Kanal 10 geändert. Erst da wurde meine SSID überhaupt erst gefunden, meine Nachbarn waren vorher sichtbar. Jetzt gehts wunderbar, sogar konstant 65 Mbits...
WLan funktioniert seit einiger Zeit wieder. Aktuelles Update ist weiterhin 7.10.7740.16. Mac-Adresse ändert sich auch noch. Filter am Router ist weiterhin deaktiviert. Zufrieden kann man mit der Situation jedoch nicht sein. Tagelang ging es nicht und und aus heiterem Himmel tut das WLan wieder. Gemacht habe ich nichts.
Moin
Ich nutze gerade die Wiederherstellung. Hatte auch das MAC Problem, allerdings nach einiger Zeit blieb die Adresse gleich. Habe auf meinem Router (Telekom Speedport) alle altern Verknüpfungen rausgehauen. Habe MAC Filter raus genommen...Nur WPA habe ich an gelassen, keine Chance das ich mich verbinden kann. Bin bißechen überfragt wie es nun weiter gehen soll. Komme in kein WLAN mehr rein. Ausser vllt ganz offenes WLAN nutzen, was mir aber sehr missfällt.
Wenn ich im Routermenü bin, wird mir mein Handy auch nicht mehr angezeigt als Client.
Hat noch wer ne Idee? Ob das mit der Wiederherstellung so funzt ewiß ich in 30min ca.
Falls noch wer nen Rat hat, immer her damit.
Gruß
ps: meine versions nr die ich hier angegeben habe, stimmt im moment nicht. bis vor 15 min hatte ich das aktuellste drauf...O² Kunde halt^^
ok wiederherstellung fertig nun versionnr: 7.10.7720.68, neue mac adresse, ABER ich komm ins WLAN
Das doch Mist. Wer programiert sowas und wer stellt solche Beta´s on?
Zusatz. Ich komme nur über WLAN online wenn ich die Date Verbindung und g3 deaktiviere. Ansosten versucht mein Gerät über das mobilnetz. Das doch mist. Und einen Vorschlag?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nachtrag: Da mein Marktplace nicht mehr lief, habe ich wieder das Update installiert. Nun geht Wlan sogar. Im Moment kein MAC Problem.
die Anweisung von HTC, einen Hard-Reset vorzunehmen, ist scheinbar die erste Standard-Antwort,
die bekomm ich auch jedes mal, erst auf nachbohren hin wird nochmal gekuckt.....
Hallo,
ich habe seit dem Updates (und auch vorher) keinerlei WLAN Probleme. Weder bei mir zu Hause, noch bei Familie, noch bei Freunden. Heisst das nun im Umkehrschluss, dass all die Router, über die ich mich einlogge, nicht so eingestellt sind, dass sie nur bestimmte Geräten den Zugriff erlauben? Wie kann man sowas überprüfen?Oder hab ich einfach nur Glück und keinen Fehler?
sollte so sein, daß diese Router alle nicht so eingestellt sind, daß nur bestimmte Geräte zugelassen werden!
Wenn es anders wäre, dann hättest Du in jedem Fall beim erstmaligen Verbinden immer den Hausherren noch dazu auffordern müssen, daß Du (Dein Gerät) zugelassen werden müsste!
Tatsächlich ist es so, daß Fritzboxen und T-Home/Online DSL Geräte die MAC Sperre von Haus aus AUS haben. Von daher sollten bei diesem MAC Bug vor allem blos die Cracks, Techniker und übervorsichtigen Hausanschlussbetreiber betroffen sein! Die breite Masse hat ihre DSL Technik eher mittelmäßig konfiguriert, ganz nach der Überlegung "Hauptsache es läuft!"
Wobei dann aber noch das Problem mit dem instabilen Wlan bliebe. Das kam zusammen mit Tethering und MAC Bug.
Gestern habe ich mich über ein Wlan eines Bekannten mit sofortigem Erfolg angemeldet. Nun geht bei mir Zuhause wieder mal nichts und das obwohl es die letzten Tage seit langem ohne Probleme ging. Ich verzweile langsam. Von einem dringend nötigen Update durch HTC ist noch wohl noch keine Spur oder?
wie schon ein paar mal angedeutet.....eigentlich arbeitet so n router oder n switch irgendwo mit tabellen, die sich mac-adressen merken....nach oben hin werden dann z.b. ip-adressen draufgesetzt...wer mag, kann sich ja mal mit dem sog. OSI-Modell auseinandersetzen....da wird einiges erklärt...
wer dann sogar noch eine statische Adresse auf diese wechselnde MAC draufsetzt , wird richtig spass bekommen...
und nu iss es halt mal so, dass evtl. irgendein speicher oder ne tabelle durch immer mehr MAC-Adressen überläuft oder halt n konflikt entstehen kann, je, nach konfiguration und leistungsfähigkeit der kiste.
Sollte sich halt das Handy nicht mehr per wlan anmelden, ist es momentan so, dass ein Reset des Routers oder des Switches primär Erfolg versprechen kann. Ich kenne da in anderen Bereichen Fälle, wo sogar sog. managebare teure Switche in grossen Firmen sich aufhängen, wenn eine IP-Adresse eines Druckers durch eine gleiche IP eines neuen Druckers ersetzt wird und wg. der wechselnden MAC-Adresse irgendwo die Intelligenz dieses Teils durcheinanderkommt. Man musste entweder gaaanz lange warten oder die IP auch ändern....oder halt den Stecker mal ziehen.
Das ständige wechseln der mac-adresse eines gleichen Endgerätes kann einige Probleme aufwerfen. Die Mac-Filter sind normalerweise nicht aktiv, das stimmt auch. Viele setzen sie, ich auch, weil sie halt mal da sind und zusätzliche Sicherheit bringen, warum nicht.
Ich denke mal, das Problem wird gelöst werden, wichtig ist es auch , HTC mit diesem Problem zu konfrontieren, damit sich was tut.
Mir stinkt es auch, dass bei Bekannten, wo ich statt Mobilnetz deren WLAN benutzen darf, ich nun ausgesperrt bin. Wer von denen hat mal gerade Zeit und Musse, das was umzustellen, und welcher von denen weiss auch vor allem , wie das geht, manchmal war da noch n anderer dran...und und...
Also, ich hatte auch das Problem mit dem nicht Verbinden. Nach dem Update nix möglich mit Wlan! Nach etwas hin und her habe ich festgestellt das Funkkanal 12 und 13 nicht mehr von meinem HD7 erreichbar ist. Kanal in der FritzBox ändern und Wlan funktioniert wieder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
hallo atmlos,
genau das war das Problem: Router neu gestartet und schon klappt das W-Lan :-)
Grüße, schönes Fest und guten Rutsch ins Neue
Habe das PhäNomen auch seit gestern... WLAN an, und er sucht und sucht. Hat der Hardreset geholfen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hi,
ich hab eher das Problem, daß mein HD7 bereits bekannte WLANs nicht mehr in der Liste aufführt und ein manuelles verbinden gar nicht mehr möglich ist... Dieses Phänomen ist mir an 2 verschiedenen WLAN-Routern aufgefallen... Vor dem Tethering-Update von HTC lief alles einwandrei... Ob das mit der wechselnden MAC zusammenhängt?
Des Weiteren ist mir aufgefallen, daß trotz bestehender WLAN-Verbindung die 3G-Datenverbindung bevorzugt wird... Aber nur sporadisch, ein Muster ist nicht zu erkennen...
Bei mir half downgrade und ein nach zwei Tagen erneutes Aufspielen der beiden Updates.
Danach konnte ich mich wieder anmelden. MAC Adresse ändert sich im Moment nicht. Auch ein Ausschalten und wieder Einschalten funktionierte. Allerdings ist die MAC Adressenfilterung auch deaktiviert im Router bei mir, ob es mit wieder funktioniert, habe ich noch nicht getestet. Vllt. hilfts Dir weiter.
Beide Updates per Wiederherstellung in der Zune Software deinstallieren --> Neustarten --> Updates wieder installieren.
Warum das funktioniert? Keine Ahnung^^
MfG
Hallo Rainer Borchmann,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ein Update für das Problem mit den sich ständig ändernden Macadressen wird Ende Januar von Microsoft veröffentlicht, wenige Zeit später wird das Update dann für Sie zum Download via Zune bereitstehen.
Mit freundlichen Grüssen,
Claudia
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
.Mit freundlichen Grüßen,
HTC Customer Care
HTC
Gott sei Dank
Hallo,
Ich habe einen Hardreset gemacht... Erstes mal Einstellungen-> WLAN geöffnet und ZACK er fand das WLAN wieder..
ALLERDINGS war ich grad beim eingeben des Passworts ist er auf den Startscreen gesprungen und dann ist es wieder wie vorher..
Ich wollte nun alle Updates nochmal neu draufmachen.. nur wie bekomme ich die "Ur-Version" aufs Handy?
---------- Hinzugefügt um 14:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:06 ----------
Nochmal ich:
hab jetzt downgegradet und es geht wieder..
Auch die Internetfreigabe geht wieder!
Warte bis zum nächsten Update und überspringe das 7740.16 einfach..
Dennoch sollte die installierte Firmware erkennen, dass es zunächst das .16 Update ausführt, und dann das neue Update.
Ich schätze mal, die Updates sind so gestrickt, dass sie tatsächlich alle schön der Reihe nach installiert werden, egal wer die "verbrochen" hat. Ob nun HTC oder Microsoft spielt keine Rolle
Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen. Du bist ja nicht gezwungen, jedes Updates auszuführen. Es gibt sicherlich noch User, die das Mango noch nicht drauf haben. Wenn die sich jetzt zu einen Update entschliessen, wird sicherlich jedes bis dato erschienenes Update installiert.
Na, wenn ich weiß, dass das nächste Update den Fehler behebt, mache ich sie auch gerne einzeln drauf...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
oh mann, jetzt hab ich nnoch nicht das 7740.16 drauf und hab das selbe Problem wieder:
erkennt keine W-Lan Netze mehr, Internetfreigabe geht nicht ..hängt sich auf, wenn man in die Einstellungen -WLAN seite geht...
Hab heute mit HTC telefoniert, das Fix - Update kommt Ende Januar....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte nach dem letzen Update, ebenfalls Probleme mit dem HD7 und der Wlan-Verbindung. Vor dem Update klappte es problemlos. Als mein angeschafftes Samsung Tab, sich auch nicht über Wlan verbinden wollte, habe ich ein paar Änderungen ausprobiert.
Letztendlich hat bei mir das geholfen:
Ich musste bei meiner Fritzbox 7270, DHCP eingeschalten und siehe da...beide Geräte über Wlan ins Netz gegangen.
Vielleicht hilft das ja, bei dem Einen oder Anderen. Bei mir läuft es seit dem stabil.
Liebe Grüße Kati
mit dem neusten HTC update sollten alle probleme gefixt sein.
Ich habe das Problem, das wenn ich W-Lan aktiviere, es für ein paar sekunden geht,dann aber
auf einmal nicht mehr. Obwohl es weiterhin aktiviert ist, wird auf einmal mit dem Mobilnetz
gesurft.
Schalte ich bei Mobilfunk DATEN auf aus, geht W-lan problemlos.
Mit der Macadresse hat es bei mir nix zu tun, das ist irgendein bug.
Das gestrige Update hat auch nichts verändert.
In ein paar englischen Foren haben mehrere leute das gleich Problem, hier
hab ich es bis jetzt noch nicht gelesen. Echt ärgerlich.
Kommt denn noch ein Update ?
Ende Januar! (wie oft denn noch!) steht hier schon in einigen Themen!
*brumm* *knurr*
das 8107.79 war ein MS Update! Was Du (und wir alle) brauchen ist ein HTC Update, mit dem die ihre HTC Probleme wegfixen werden!
Wie schon geschrieben - kommt Ende Januar! Wahrscheinlich werden wir dabei keine Erhöhung der Versionsnummer von 8107.79 bekommen, sondern es wird über Zune blos von einem Update gelabert werden, welches bereitsteht und installiert werden kann!
Um den kommenden Freitag werden wir schlauer sein!
@TheGardner
bist ja immer gut informiert... Eine Frage...
Hier meine Daten, vor dem Update:
OS version: 7.10.7740.16
Firmware revision number: 2250.21.51004.401
Hardware revision number: 0002
Radio software version: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Radio hardware version: A.102.0.D4
Bootloader version: 5.10.2250.0(132968)
ChipSOC version: 2.2.5.0
Und nach dem Update (Veränderungen sind fett markiert):
OS version: 7.10.8107.79
Firmware revision number: 2250.21.51101.401
Hardware revision number: 0002
Radio software version: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Radio hardware version: A.102.0.D4
Bootloader version: 5.11.2250.0(134578)
ChipSOC version: 2.2.5.0
Hat da HTC ins Update "gepfuscht"? FW und Bootloader haben sich ja geändert... Die MAC Adresse von meinem HD7 ändert sich nicht mehr... Allerdings habe ich hin und wieder "lost connections" trotz WLAN... Kann aber auch an den jeweiligen mobilen Webseiten-Pendants liegen...
Zusätzlich ist mir aufgefallen, daß WP7 nach dem Einschalten deutlich schneller startet / geladen wird...