Da muss mein HD wohl defekt sein, denn ich kann nicht mal einen einzigen deiner Kritikpunkte bestätigen. :)
Druckbare Version
Da muss mein HD wohl defekt sein, denn ich kann nicht mal einen einzigen deiner Kritikpunkte bestätigen. :)
Irgendwie bin ich jetzt leicht verunsichert. Du sagst es klingt fast wie ein ipod. Das wäre ja Spitze. Ich weis das ich bei WP7 Einschränkungen hinnehmen muss, darüber habe ich mich auch schon an anderer Stelle ausgelassen. Aber anderseits wenn es niemand kauft, wird es sich auch nicht durchsetzen und deshalb mach ich diesen Schritt, weg mit dem Iphone und ab zu WP7. Die Oberfläche gefällt mir um ein vielfaches besser als am iphone. Nur in Bezug auf den Klang ist das Iphone leider für mich immer noch die Referenz (gibt sicher noch bessere). Beim HD7 wäre es halt praktisch auf 32GB aufrüsten und den MP3 Player einsparen. Ist schon praktisch wenn man nicht immer mit 2 Geräten rumlaufen muss. Bei den Preisen werde ich einfach eins bestellen und mich selbst überzeugen. Tue ich zwar nicht gerne mit zurückschicken aber bleibt mir wohl nichts anderes übrig wenn die Meinungen so gegensätzlich sind.
Wegen MP3 Player, es kommt nicht NUR aufs Gerät an: Z.b dass man andere Fahrgäste hört.. ich habe In-Ears die lassen keinen Ton von außen rein, da könnt das HD7 noch so leise sein.. also ist das kein Argument, und ich persönlich höre ebenfalls viel Musik und bin da auch kritisch, sobald ich ein knistern höre bekomm ich z.b. schon fast n tick wie das weggeht, bzw woran´s liegt. MEINER Meinung nach ist das HD7 sehr gut zum MP3 hören, die Lautstärke mit meinen IN-Ears (nicht die mitgelieferten schei* Teile) ist völlig ausreichend, ich höre oft Laut und aufm HD7 ist mit den hörern schon ab 20 sehr LAUT! Es ist vlt nicht sogut wie ein 1000€ MP3 Player von sonst was, aber aufjdenfall ein guter MP3 Player ersatz.
In einem Zitat wurde mir unterställt ich lüge mir in die eigene Tasche mit der Aussage: Klangverb. von HTC macht den Sound wirklich besser! Ich bleibe bei dieser Aussage und sie stimmt auch.
Das einzige was fehlt ist ein Equalizer mit genauen Einstellungen wo ich jede höhe usw einstellen könnte. Bieten andere WP7 Geräte solche Optionen wie Bass verstärkung usw? Außer Dolby Mobile?
Kann ich mich nur anschließen. Die Klangverbesserung von HTC ist ggü. den Standardeinstellungen enorm verbessernd. Ich hab SRS-Optimierung und es klingt über Kopfhörer richtig FETT !!! Ist zwar nicht perfekt, da es recht künstlich klingt, aber auf jeden Fall auf gleicher Höhe mit nem iPod. Euqalizer Einstellungen sind halt "nur" die vorgegebenen Rock, Jazz, mehr Bass, New Age, Klassik,... nen Frequenz equalizer sollte man eh nur bedienen wenn man da ein bisschen Ahnung davon hat.
Mit SRS und Kopfhörer ist das HD7 eigtl auch schon zu laut --> auf 20 von 30 hast du eigtl schon absolute Schmerzgrenze oder hörst eben nicht mehr gut :)
So, ich hab mir mal das HD7 zum 3. mal im O2 Shop angeschaut und die geposteten Probleme analysiert :)
Lautstärke: Ging in Ordnung. Fand die Lautsprecher jetzt nicht zu leise. Hab sowohl Klingeltöne als auch ne MP3 Datei abgespielt und sie hält sich auf einem "normalen" Level. Nicht zu laut und nicht zu leise.
+/- Tasten: Mach ich was falsch oder warum wackelten die Tasten bei mir nicht? :confused:
Kamera: 3-4 Level unter dem des iPhone 4. Autofokus im Videomodus arbeitet nicht schnell genug. Mit NoDo update gebessert?
Zu Flash: Kein Flash hat auch so seine Vorteile. Keine nervigen Flashbanner die am Akku nagen (Gab ja mal so ein Vergleich ein Macbook mit und ohne Flash).
Nachteil ist natürlich keine Streams, wobei das bei der nochmals höheren Akkulaufzeit durch Flash fraglich ist, ob es überhaupt jemand nutzen wird ;)
Zu den MMS: Für mich unnötig, kann bei anderen natürlich anders sein.
Zu dem Klingelton: Dafür gibts die Jailbreak Methode :)
Auf Zune angewiesen: Find ich nicht wirklich schlimm. Wenns nervt, dann Registry ändern und es geht auch ohne Zune.
Dauerte zwar fast 5 Monate, aber wenn man sich die Updatepoltik von Android anschaut, dann sag ich TOP Arbeit Microsoft :p
21.05.2010: Android 2.2 veröffentlicht
<--- 06.12.2010: Android 2.3 erschienen---> (In der Zwischenzeit ist bereits 2.3 erschienen ;))
21. März 2011: Android 2.2 fürs Motorola Milestone erschienen
Bei HTC ist es auch nicht anders:
06.12.2010: Android 2.3 erschienen
Q3 2011: Kommt irgendwann Q3 für HTC Geräte
Allgemein? Habs heute angetestet und das Gehäuse besteht zwar nicht aus Aluminium, aber es fühlt sich gut an und sieht ebenso gut aus :) (Besonders die Rückseite)
Der 1mm Spalt zwischen dem Akkudeckel und dem Gerät nervt mich persönlich nicht.
Gibt nichts einzuwenden ;) Was mir am meisten fehlt ist die N-TV App :( (Mit dem Browser sollte es aber auch klappen)
Bei anderen Handys nicht anders. Mein iPhone 4 geht nach 5 Stunden Internet surfen auch nur noch die hälfte des Akkuscheitels.
Hab schon viele Posts gehört, allerdings beim Selbsttest (O2 Shop) irgendwie kein wackeln gespürt :confused: Wie wackelt es denn?
Schonmal drüber nachgedacht wenn das gerät nicht so gut ankommt das die dann keine updates rausbringen?
Schau dir mal die preise an dann verstehst du was ich meine.Die niedrigen preise kommen daher weil man mit dem gerät zuzeit nichts anfangen kann.Wieso sollte sich jemand ein gerät kaufen was schon beim iphone einen in den wahnsinn getrieben hat?
Für nur emails abrufen und mp3 musik zu hören kauft man sich doch kein htc hd7.Na klar dann warten wir mal auf die updates im endeffekt weisst keiner was in dem update driinne steckt.du willst es nur nicht wahrhaben weil du vllt viel geld für müll ausegeben hast.
Nicht übel nehmen, aber da fängt der Fehler schon an ;) Weil im Laden fand ich es auch noch toll.
Für die Leute die aber nicht Jailbreaken wollen, einfach schlechter Service. Jedes Billighandy im Callya Pakete der Woche kann Mp3 Klingeltöne nutzen.
Das find ich auch nicht schlimm.. find ich sogar ganz gut. Muss man sich nur dran gewöhnen.
Mich auch nicht, was mich aber stört, ist das hinten am Ständer bereits nach einem Monat der Lack abblätterte. Das konntest du bei dem Ausstellungsstück natürlich nicht sehen ;) Genauso wie das angegebene klappern der Wippschalter für die Lautstärke und einfach nur der schlecht konzipierte Standyby Button oben am Kopf.
Beim iPhone einmal klicken und es geht, bei mir muss ich teilweise bis zu 3 mal klicken. Sorry, aber das zähle ich auch zu schlechter Verarbeitung.
Das ding ist nach einem Tag alle, wenn es nur in der Ecke liegt. Kein Scherz.
Es liegt auf der Arbeit nur rum und abends wenn ich nach Hause will, ist der Akku alle.
Es klappert als wäre ein teil lose im Gerät. Aber es ist der Schalter. Das Geräusch kommt nämlich auch beim gegendrücken.
Achja und für den Scherzkeks
Das sind keine wirklichen Kritikpunkte, sondern Fakten.
Das mit dem Lautstärkeregler wird ja schon im Forum hier bestätigt und das mit den Grafikfehlern, ist bei mir im Freundskreis auch normal und wurde auch schon in anderen Foren besprochen.
Gratuliere das deins nicht davon betroffen ist :) Aber was nicht ist kann ja noch kommen, also beschreih es nicht ;)
Ich weiß ja nicht wie es in anderen Handy Foren zugeht. Ich habe aber das Gefühl dass hier jeder kleinere Fehler von WP7 oder den Devices sowas von hochstilisiert werden. Vielleicht wurde der Druckknopf des Powerknopfes extra etwas härter eingestellt, die Lautstärkewippe ist halt ne Wippe und klappert ein wenig (bei mir übrigens nicht). Mein Akku ist nach 12 std ( 3std Musik hören, jede Stunde Synchro von Mail, ein paar SMS, ein paar mal ins Netz, automatische Beleuchtung,...) noch bei 50%.
Und warum sollte Microsoft keine Updates mehr rausbringen wenn jetzt weniger Geräte verkauft werden?
Die Preise der Geräte fallen ja nur um Kunden zu werben die unentschlossen waren/sind, ist ja kein Unding und kann ja jedes Unternehmen so machen wie es will so lange es keine Wucherpreise sind.
Und die Updatepolitik von MS ist und wird in Zukunft wohl immer besser bleiben als die von Android, allerdings wird da Apple immer an der Spitze bleiben weil die einfach nur ein iPhone zu versorgen haben.
Bei nem Android kann man halt pokern wie lange der Hersteller dich versorgt bis er sagt "neue Version erst mit neuem Handy" oder man muss halt rooten.
Letzendlich soll doch jeder das kaufen was er am besten findet und vorher, nicht wie manch andere hier, das Gerät im Laden anschauen und damit spielen und abgleichen was man braucht und was angeboten wird.
Ich kann nur betonen dass ich zufrieden bin mit dem HD7, es macht das was ich brauch, freue mich wenn es noch ein Navi bekommt und irgendwann Flash unerstützt, brauche das momentan aber nicht zum überleben. Die Verarbeitung ist bei meinem Gerät sehr gut, es sitzt alles, fühlt sich sehr hochwertig an und sieht einfach geil aus!!!
In diesem Sinne, meine Meinung :)
Meine Meinung ...;)
Einzige was mich schon etwas kratzt, ist dass es nun schon für den halben Preis zu erhalten ist :/ Aber is tja mit JEDEM WP7 so, sind alle um mindtesten 38% gesunken vom Preis. Aber MS wirbt jez sogar schon (z.b. heute auf Facebook) mit den niedirgen preisen: Denke die machen das sogar mit absicht um viele leute zu locken! Find ich garnicht so schlecht
Ich habe mich entschieden. Ich werde das Omnia behalten. Es gefällt mir von der Verarbeitung und vom Display sehr gut. Akkulaufzeit ist auch nicht zu verachten. An den Musikplayer hab ich mich gewöhnt und hoffe das doch noch ein paar Klangpresets kommen. Für ordentlich Musikhören habe ich mir bei Ebay einen Zune HD 64GB geholt.
Guten Abend allerseits.
Da ich plane mir demnächst eventuell ein Windows Phone Gerät zu besorgen hätte ich mal ne kleine Frage von "Endanwendern" zum HTC HD7. Deshalb kommt mir dieser Thread ganz recht.
Die Sache ist folgende: Ich war mittlerweile schon in mehreren Elektrogroßmärkten um mir verschiedene WP7 Geräte anzuschauen und anzutesten. Dabei ist mir beim HD7 etwas aufgefallen, was ich bei allen anderen Geräten nicht feststellen konnte:
Wenn man sich durch verschiedene Menüs, Kontakte, Einstellungen etc. bewegt (also überall da, wo weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund zu lesen ist), habe ich beim HD7 bemerkt, dass beim "Bewegen" der Anzeige nach unten oder zur Seite (also wenn man mit dem Finger das Bild langsam horizontal und vertikal verschiebt), die weiße Schrift irgendie "grieselig" und unscharf wird. Sobald die Bewegung zu Ende ist stellt sich die Schrift prompt wieder gewohnt scharf...
Dieses, zugegeben extrem hässliche, "Phänomen" ist mir ausschließlich beim HD7 aufgefallen. Bei allen anderen WP7 Geräten bleibt die Schrift beim navigieren also durchweg scharf und leserlich.
Aufgefallen ist mir dies bei allen HD7 Geräten die ich im Handel in der Hand hatte (waren so 3-4 verschiedene).
Nun die Frage an euch HD7 Besitzer: Ist das bei euch auch so? Wenn ja wieso? Schlechteres Display als bei anderen Geräten? Oder mache ich mich gerade lächerlich und es ist ne Funktion zum Ein- und Ausschalten?? =)
Schöne Grüße,
John Doe
Bei meinem HD7 ist das auch so. Warum weiss ich nicht, aber ich vermute das Display bzw. der Controller kommen bei den schnellen bewgungen nicht mit. Ich persönlich find das nicht so schlimm.
Mal zu der Diskussion hier:
Ich hab mich auch schon mal über die ganzen Bugs in WP7 aufgeregt und überlegt das Teil wieder zu verkaufen. Als ich dann nach einigen Wochen mein Diamond 2 in der Hand hatte und etwas dran rumgespielt hab, war mir sofort wieder klar warum ich mir das HD7 zu gelegt hab. Das System ist viel einfacher, intuitiver und auf das nötigste an einstellungen begrenzt.
Was die Hardware angeht bin ich zufrieden: gutes Design, gut verarbeitet und liegt super in der hand.
Mein Gerät hat bis auf den Spalt auf der Rückseite keins der hier im Forum genanten Probleme.
Was das Thema Update angeht: Ich hatte mir das Tatto gebraucht gekauft, war ca. 1 jahr auf dem markt. Es gab kein einziges Update bis zu diesem Zeitpunkt, das Find ich untragbar. Vorallem weil net mal das Wlan ordentlich funktioniert hat. Sonst war das ein tolles gerät. Nur mit der veralteten Software drauf nicht Nutzbar. Deshalb kauf ich mir kein Android mehr.
das handy ist schon ok... abzüge bei den tasten selbst (etwas billig) + sie sind etwas unglücklich plaziert... hab schon öfters ungewollt die lautstärke auf 0 gehabt... und dem spallt auf der rückseite... das display ist ok, mir persönlich einen touch zuu berührungsempfindlich... außerdem sieht man sich an einem sonnigen tag selbst mehr als das betriebssystem... kann man als spiegel nutzen... und trotzdem machts spaß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Aussen Hui innen Pfui.. Und das nur wenn man esdas erste mal in der Hand hat. Später auch aussen Pfui.
Ich hab meins seit 2 Monaten und die "Farbe" des stativs löst sich.
- grottige Kammera
-30Fps 720p nie so ruckelig gesehen und vga nie so mieser quali
-Grottiger Ton
-Verbugtes OS
-- Geht einfach aus
-- anzeige fehler
-- Apps gehen gern mal nich
-Fast nur Schrott im Marketplace
-Ich muss noch meine 529€ bei O2 abzahlen (Preisverfall in 2 Monaten macht mich sauer)
-gesprächsquali
-Mediaplayer schlecht ....
-Akkulaufzeit usw... Kaufs dir lieber nicht.
-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nachdem ich gestern über Umwege (siehe Thread Chevron NoDo Update Tool) mein HTC HD2 16GB O2 Branding mit dem Update versehen habe und anschließend über Zune ein HTC Update möglich war gefällt mir das Gerät etwas besser:
- schnelles booten
-endlich Copy&Paste
-Batterieverbrauch ist spürbar besser (Akku hat gestern Abend halb voll angezeigt, vorher war er höchstens noch viertel voll)
-das Gerät ist nach dem Update spürbar flüssiger und reagiert schneller
-Marketplace hängt nicht mehr und stürzt nicht mehr ab
-Begeistert bin ich von der Geschwindigkeit bei ZUNE Sync (Musik, Bilder etc)
-Ton ist jetzt hörbach lauter bei Medienwiedergabe, Klang ist besser seit Update
-Klingelton ist jetzt hörbar
Fazit: wer ein gut bedienbares Handy mit großem Bildschirm sucht kann jetzt beim HD7 bei den aktuellen Preisen (ca 300€) beruhigt zugreifen !!!
Android und iPhone haben mehr Funktionen, sind aber etwas schlechter zu bedienen (Funktionsbedingt, keine Kritik) und deutlich teurer.
Aber wichtig: erst seit NoDo Update ist das Gerät brauchbar
Somit streiche man diese negativpunkte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Edit zu meinem Beitrag:
Nach dem ich das NoDo drauf hab hat es sich etwas gebessert.
Marketplace is echt schnell. Da kann man so runterscrollen ohne das es, wie vorher Ladeschwierigkeiten gibt.
Updatefunktion von Marketplace scheint auch gefixt zu sein. Jedenfalls gab es keine Fehlermeldung als ich auf "Alles aktualisieren" geklickt habe.
Copy und Paste ist nun vorhanden, aber imho noch recht gewöhnungsbedürftig zu bedienen.
MP3 Klingeltöne immer noch nicht wählbar.
Fazit: Ich schau es mir noch ein paar Tage an, aber das LG Optimus Speed ist bereits bestellt :)
Und dann wird das HD7 seinen Benutzer wechseln.
Also, wer will.. PM an mich :D
Wäre ein kritischer Punkt für mich, da ich die Rückseite des HD7 ultra "sexy" finde ;) bzw. ein Kaufgrund für das HD7 ist für mich.
Kann das jemand bestätigen mit einem Foto beweisen oder wiederlegen?
War da zufällig Sync an oder ist das bei einem reinen HD7 auch so?
Hör ich nämlich zum ersten Mal ;) Laut Google betrug ja die Standby Zeit immer um die 3 Tage bei keiner Nutzung.
Au NoDo upgedatet?
Kann jemand die Punkte jemand bestätigen oder wiederlegen? Hört sich nämlich ziemlich gut an ;)
Das der akku schnell leer geht ist doch klar,das ding ist ständig online ...stell mal die datenverbindung ab dann kannst mal sehen wie lange der akku hält.
Es gibt einen Thread: wo sich manche darüber beraten, dass sich hiten die silberne lackierung oder was das genau ist löst, darunter aber auch noch ganz schick, und die meinten selbst, sie haben es hinten gern mal am tisch kratzen lassen, wenns geschoben wurde etc.
Bei mir hälts wenn ich NICHT nutze und es nur in der Ecke liegt, locker 2-3 Tage.
Seit NoDo ist Akkulaufzeit länger, ton lauter, das stimmt. Und die Kamera was groß bemängelt wird teils in Foren usw kann ich nicht zustimmen auch bei Videos nicht, ich kann gerne paar spontan Fotos und Videos hochladen, die wirklich schön geworden sind und es ist nur ein Smartphone.
Klar. Ich hab ein Smartphone und stell die Datenverbindung ab. Dann kann ich das Telefon auch ausschalten wenn ich nicht telefoniere ^^
Imho kein Argument. Das Ding ist gebaut für Internet, also soll er das auch aushalten.
Leute mit einem iPhone4 spielen den ganzen Tag an dem Ding rum, sind dauernd online und das Ding hält trotzdem einen ganzen Tag minimum!
Also das iPhone 4 von mein freund hält auch nicht langer als mein hd7. Ich Hab ganzen tag WLAN an. Bluetooth war adversehn 3 tage an ich höre früh im bus min 30min Musik und bei heimfhrt GPS und alle das auch an da ich das vielnutze und mein Handy halt exakt einen tag wenn ich es gut nutze mal mehr mal weniger. Aber stimmt schon für den Display usw schwacher akku :( mein k800i hielt bis zu ner Woche aber auch kaum Nutzung...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Deutlich besser ist die Akkulaufzeit während der Benutzung nicht gegenüber den HD7 ;)
Benutzung: 3 Stunden 54 Minuten
Standby: 2 Tage 21 Stunden
Batterie: 29%
Hauptsächlich das Internet genutzt (Mails, Safari). WLAN immer an gewesen. In der Zeit 2-3 Fotos geschossen und 10 Minuten Videos geguckt. Flugzeugmodus war fast immer an.
Dauer Sync: Nope
Die Standby Zeit macht aber wieder alles weg :D
Mein Onkel hat mir mal sein iPhone 4 gegeben und in die original Verpackung gesteckt, damit ich es Jailbreaken soll.
Irgendwann später hab ich es mal ausgepackt und in der Statistik gesehen, dass es seit 14 Tagen online war o.O
Top Arbeit wie Apple die Resourcen spart. Bei meinem Milestone war nach höchstens 7 Tagen Schluss.
So, zum 4. Mal den O2 Shop besucht (Der hat geguckt :D) und nochmal als ganzes das Gerät getestet.
Bei dem 4. Besuch ist mir aufgefallen, dass das Display komische Punkt auf den Screen hatte? :confused:
Schwer zu beschreiben, aber im Hintergrund waren von oben bis unten geordnete Punkte zu sehen (Wie in einem Raster).
Wenn der Screen angeschaltet war, konnte man sie nicht sehen. Im ausgeschalteten Zustand allerdings schon.
Auf Anfrage des Mitarbeiters sagte er, dass das bei allen Handys normal ist (*Facepalm ;)*). Nach der Antwort hab ich es dann gleich gelassen weiterzufragen.
Ist das normal? :confused:
btw. wie es aussieht steht das HTC HD7 gerade ganz vorne in meiner Liste ;)
Der Akku ist zwar nicht der stärkste (Externer Akku ftw), die Kamera nur 3. Klasse (Werd mir wohl ne zusätzliche Kamera kaufen) und die Lautsprecher noch akzeptabel, aber dafür bietet es Windows Phone 7 (Der Stil gefällt ;)), alles was ich brauche (Facebook, Stern, Kicker) und ein riesiges 4.3 Zoll Display.
Für den Preis von 270€, gut :p
haja dann kauf es dir doch :) der akku reicht bei mir 2 tage . und ausserdem kann man ein stärkeren akku nachkaufen , genauso den speicher vergrößern .. die kamera find ich eigentlich ganz ok ..und lautsprecher sind nach dem update verbessert wurden :) ich bin sehr zufrieden mit meinem hd7
Ja die Punkte sind normal (waren auch bei meinem desire)-->die dienen zur Messung der Kapazität (grob gesagt).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
sind das die selben kleinen Kreuze wie beim Hd2?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Die Punkte sind das Netz des kapazitiven Touchscreens. Sieht man bei meinem Palm Pre auch.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ouchscreen.jpg
Hier zu sehen, wenn es so ähnlich aussieht, dann ist es kein Problem.
genau die mein ich. Fand ich immer störend..warum haben das denn die Geräte? Alle anderen haben sowas nicht.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Es kommt auch oft auf den Blickwinkel an.
Prinzipiell sehe ich das bei mir auf dem Pre auf nicht unbedingt.
Es könnte von der Bauart abhängig sein. Mach dir da keine Sorgen drum.
Wenn nichts gravierendes kommt und der Preis fällt oder so bleibt, wie jetzt (bei Amazon), dann kaufe ich mir das HD7 wohl im Mai oder Juni spätestens.
Genau die meine ich ;) Hier nochmal ohne die Dreiecke:
http://www.zdnet.de/i/mb/hdy/2010/10...d7_samsung.jpg
Wenn man genau hinschaut, dann sieht man im Mail Icon 3 Punkte.
Die Frage ist, warum das nicht bei allen kapazitäten Touchscreens findbar ist? Bei meinem iPhone / Milestone sehe ich die Punkte z.B. nicht :confused: Selbst bei meinem alten LG Renoir :confused: (Und das hatte einen resistiven Touchscreen)
btw. ist zwar nervig, aber kein gravierender Kontra :p Die schwache Kamera schmerzt mehr im Herz :(
Da nicht alle Smartphones das gleiche Display haben wird es wohl naturgemäß unterschiede geben ( unterschiedliche Verarbeitung, Technik,...). Die Apples haben da soweit ich weiß ne Folie zwischen Display und Glas die anhand von Funktionen, Matrizen, x, y und sonstiges errechnet wo die kapazität erhöht wird. Aber keine Gewähr für die Angaben (bin kein Elektro-Ingenieur). Und bei resistiven Touchscreens funktioniert das halt anders :)
http://www.itwissen.info/definition/...uchscreen.html
Ich habe jetzt nicht alle beiträge gelesen, weil ich kb dazu hatte xD. Aber was ich sagen kann ist, dass das HD7[WP7] einfach nur Super ist!....
Haste dir schon das Omnia 7 angeschaut ??? Gibbet derzeit auch supergünstig, ohne Branding mit 16gb.
Hat Nand Speicher, 4", Verarbeitung 1a und ne gute Kamera :)
Hatte 2 HD7 beide defekt zurückgegangen. War aber die erste Produktionsreihe.
Eines startete gar nicht mehr und beim zweiten war der an/aus schalte sowie die Lautstärketasten mies verarbeitet.
Ich kann dazu noch sagen das durch das htc firmwareupdate die Lautstärke ziemlich angehoben wurde:)! es läuft weich, macht was es soll, und die einbindung in live(skydrive, office etc) is einfach super. meine freundin hat n iphone, und ich hab keinen Grund neidisch zu sein^^.
Ganz ehrlich, ich mag mein HD7 gern, aber heute würde ich mir das Omnia 7 holen.
Die beiden Hauptkritikpunkte beim HD7 sind der Akku und die Kamera und in beiden Punkten ist das Omnia 7 weit überlegen.
Inzwischen muss ich Abends schon drauf verzichten mein Handy wirklich zu nutzen, wenn ich weiß, dass ich erst in ein paar Stunden heim komme. Und die Kamera nach ich gar nicht mehr an sobald das Licht nicht mehr optimal ist..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
mh...die kamera benutz ich garnicht. ich fotografiere hobbymäßig ziemlich viel und hab deshalb auch ne kamera, und das hat dann nix mehr mit ner handycam zu tun:)! für schnappschüsse reicht sie sicher allemal, doch wenn du weist das du viele fotos machst, dann hol dir ne richtige kamera. denn ne handycam is nie wirklich zufriedenstellend. das geht schon mit dem digitalen zoom los.
Kurz und knapp: wenn du wert auf gute fotos legst is ne normale kamera pflicht.
Also ich lade meins mittags und abends..Also 2 mal täglich.. War vorher mit dem IPhone auch so.. Wenn ich mit Unternehmungen mit der Familie mache hält der Akku schon mal 2 Tage..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hi, MarZie!
Man kann den Speicher erweitern? Weil ich habe gehört es nicht erweiterbar mit microSD Karte. :o
Wäre schon gut. :>
Jap, allerdings mit ein paar Hürden ;) (Du musst das Hinterteil öffnen)