
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 06.01.2011, 09:31
- #1
Hallo,
hat schon jemand einen DualSIM-Adapter im HD7 im Einsatz? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen, welcher Typ, welcher Hersteller und gibt es Empfehlungen?
Danke und Gruß,
Malte
-
- 06.01.2011, 09:55
- #2
Hm meines Wissens gibt es da noch gar keinen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 10:31
- #3
Ohhh! sowas würde ich nie im ein HD7 einlegen.
-
- 06.01.2011, 11:46
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2011, 13:10
- #5
Ich habe sowas Jahrelang in meinem TP2 und HD genutzt und bis auf das Umschalten nie Probleme gehabt. Allerdings ist immer nur eine Karte aktiv und nie beide. Das sollte man bedenken. Ich hatte es eben für die Deutsche und die schweizer Karte. Hab je nach Land halt umgeschaltet, der Nachteil ist, das man auf der Nummer die nicht aktiv ist weder telefonieren kann noch erreichbar ist.
Warum man die nicht in den HD7 einlegen soll ist mir allerdings schleierhaft, das Einzige was passieren kann ist das es nicht funktioniert weil die Software die unter WM6 installiert wird ja nicht auf WP7 läuft. Dauert wohl noch ein bisschen bis sich die Hersteller aufegrafft haben und etwas für WP7 herausbringen.
-
- 13.01.2011, 14:04
- #6
Also,
ich habe es jetzt getanund es funktioniert!!! Folgendes Szenario wollte ich abdecken:
1. SIM: T-Mobile TwinBill mit geschäftlicher Nr. und privater Nr. mit Gesprächskosten zu Firmentarif
2. SIM: Netzclub, werbefinanzierte Prepaid mit mobile Flat-Tarif (gut, ist keine "echte" Flat, da ab 200MB gedrosselt wird) für lau
Habe jetzt folgenden Adapter genommen: g-telware - ist ein analoger Adapter, da ich ja insgesamt 3 verschiedene PINS habe (1+PINA = geschäftliche Nr. TwinBill, 2+PINA = private Nr. TwinBill und PINB = Netzclub-Nr.) und nicht in Erfahrung bringen konnte, ob ich dieses Szenario mit einem digitalen Adapter abdecken kann.
Einzige Einschränkung, die ich festgestellt habe, ist, dass ich nicht direkt zwischen den beiden TwinBill-Seiten wechseln kann, sondern immer zwischendurch die andere SIM aktivieren muss. Alles andere funktioniert (insbes. auch 3G).
Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist die Möglichkeit, mehrere APNs zu konfigurieren und bedarfsweise auszuwählen - nutze nämlich 2 bzw. 3 verschiedene - einen internen APN für die Firmen-Exchange-Synchronisation, einen für die Netzclub-Flat und ggf. noch den T-Mobile-Standard-APN für die private TwinBill-Nr. Vielleicht kommt das ja in einem der MS-Updates für WP7, wenn aus WP7 dann auch irgendwann ein "business-taugliches" Smartphone-OS wird...
Cheerio,
Malte
-
- 13.01.2011, 17:21
- #7
Das hört sich sehr interessant an. klappt auch der wechsel zwischen den sims mit dem flugmodus aktivieren wie es auf der seite angegeben ist?
Aber man erkennt leider nicht welche karte aktiv ist... oder macht man das durch die eingabe der pin von der karte die man haben möchte?
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2011, 17:55
- #8
Normaler weise sollte man den Netzbetreiber am Livetitle sehen oder????
-
- 13.01.2011, 17:58
- #9
Ja das ist mir schon klar
aber meine firmen karte und meine private karte sind von vodafone...
Also wechselt das Modul den zugriff mit der eingabe der entsprechenden pin oder immer nach jeden mal an/aus reihum die nächste?
-
- 13.01.2011, 19:07
- #10
Da ich ja 2 Provider habe, sehe ich zumindest, ob ich bei Tmob oder Netzclub eingebucht bin am Telefon-Livetile auf der Startseite. Was ich nicht sehe ist, mit welcher Nr. ich bei Tmob eingebucht bin. Da es sich um einen analogen Adapter handelt, muss ich über Ein- und Ausschalten des Flugmodus mit anschliessender Eingabe der entsprechenden PIN angeben, über welche SIM ich einbuchen möchte. Bei digitalen Adaptern funktioniert das Umschalten über eine Funktion (STK-Menü), die auf dem Adapter liegt. Oder über Wählen der Nummer *001# bzw. *002# über das Telefon (da gibt's auch ein Video im Web, wo das mit einem Mozart gezeigt wird).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 19.01.2011, 14:00
- #11
Hallo,
möchte mich nochmals kurz versichern, ob das mit der Dual Sim funktioniert.
Hab ein LG Optimus, möchte einmal meine A1 Firma Simkarte zum Telefonieren benutzen, und als zweite Karte meine BOB Simkarte zum Surfen.
Mir wäre wichtig, das es ein schnelles Umschalten von Simkarte zu Simkarte möglich ist, sprich kein extriges abschalten und neu startet des Telefons.
Kann mir da jemand Infos dazu geben?
-
Bin neu hier
- 19.01.2011, 20:10
- #12
Hallo,
wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Ich hab sowas früher mal genutzt...Da war die Batterie im nu alle
-
- 20.01.2011, 07:42
- #13
Hallo Goofystyle,
hier gibt es ein Video von einem Trophy mit der Hypercard3G (ist ein digitaler DualSIM-Adapter): http://www.2-phones-in-1.com/blog/
Die haben einen Kontakt mit 2 Rufnummern angelegt (11* für SIM1 und 22* für SIM2) und schalten über Anwahl der jeweiligen Nummer auf die andere SIM um.
Ob Dir das schnell genug ist, musst Du selbst entscheiden
Gruß, Malte
-
- 20.01.2011, 07:44
- #14
@furrama:
Der Anbieter g-telware gibt in seinen Produktbeschreibungen folgendes an:"..Keine Reduktion der Akkulaufzeit. (Wir führen nur -nicht akkulastige-Adapter)" - Und das kann ich subjektiv nur bestätigen. Ich kann keinen Unterschied feststellen.
-
- 20.01.2011, 08:16
- #15
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2011, 12:02
- #16
Also ich hatte mit 2phonesin1 nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sei es die Karte die nicht funktioniert oder der Service der mal richtig sche... war. Ich kann nur davon abraten dort etwas zu kaufen, zumal sie Mondpreise haben (siehe Ausstanzzange für 59€, die bekommt man bei Ebay für 13€). Schaut mal bei Ebay, da bekommt ihr die gleiche Karte für weniger Geld und einen schlechteren Service kann jemand aus HongKong auch nicht leisten *ggg*
-
- 20.01.2011, 13:06
- #17
so, ich denke ich werde mir statt der digitalen version auch die analoge version bestellen. Da das swichten ja auch sehr rasch mittels dem Flugmodus Aktivieren und Deaktivieren möglich ist und die Mehrkosten von 40euro gegenüber dem digitalen Adapter mir nicht Wert ist.
Hoffe nur, dass der Adapter auch in mein LG reinpasst *daumendrück*
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2011, 17:01
- #18
Ich möchte das Thema nochmal ein bisschen beleben. Ich habe vor mir einen solchen Adapter zu kaufen. Stellt sich bloß die Frage ob Analog oder Digital. Kann man den Analogen fix umschalten ( Was hat es mit dem oben beschriebenen Flugmodus auf sich?) ? Zudem der Preis, die Hypercard liegt ja mit 59€ ziemlich hoch, gibt es vergleichbare Alternativen bzw. wo gibts sowas billig?
Ähnliche Themen
-
DualSim-Adapter - Nandynummer auf Homescreen anzeigen lassen
Von arab31 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.11.2010, 06:56 -
DualSim-Adapter für das X10
Von FelixII im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.07.2010, 21:54 -
gibts was neues bzg. dualsim- adapter???
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.10.2009, 10:31 -
Touch Pro und DualSIM-Adapter
Von -pinki- im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.10.2008, 21:04 -
Bluetooth Headset Empfehlungen/Erfahrungen?
Von TyTNer im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2006, 10:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...