Hat eigentlich schon jemand, der sein HD7 debranded hat, das NoDo-Update?
Druckbare Version
Hat eigentlich schon jemand, der sein HD7 debranded hat, das NoDo-Update?
Hi @ all
also ich muß mich hier mal einklinken....
also ich habe ein hd7 mit der O2 farbe und dem telmap(aber gelöscht)...
war bei O2 und habe nachgefragt ob das ding gebrandet is ....ANTWORT O2 hat KEIN branding, nur die farbe und dem telmap...
meine FRAGE , da ich total verwirrt .... gibt es noch einen punkt wo ich sehen kann ob gebrandet oder nicht??
vllt ->einstellung->info->weitere Informationen ..?????
achja mein provider rosa T
gruß mike
Klar hat o2 ein Branding zwar nicht so ein Krasses wie die Telekom.
schau mal: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...tml#post970373
Hmmm das habe ich eben gelesen, was du geschrieben hast.!
nur O" behauptet SIE hätten kein "branding" nur die farbe und den telmap-tile
*koppschüttel
bin total verwirrt
bei mir steht beim booten erst HTC dann Windowsphone ansonsten ist nix erkennbar
gruß mike
Ehmm wenn ich das richtig gelesen hab, dann muss ich mein HD7 16Gb O2 debranden mit dem vorgang iwo auf Seite 1 beschrieben, dann amch ich mir ne Goldcard (wie auch immer^^) und dann kann ich iwie des Nodo Flashen damit ich dann kurz darauf von Zune gesagt bekomme, dass ein neues Update zur Verfügung steht?!
Ist das so ungefähr richtig?
so hab mal ne frage
"RUU_Schubert_O2_DE_1.14.207.01_Radio_5.51.09.06a_ 2 2.30.50.09U_by_ansar"
wenn ich die habe muss ich sie trotzdem nochmal flashen?
2. muss ich vorher irgendwas machen wenn ich es flashen will? außer unlock?
meine daten:
Funksoftwareversion: 5.51.09.06a_22.30.50.09U
Bootloaderversion:1.19.2250.0(111297)
Nein, das ist nicht richtig. Es reicht wenn du nur die Goldcard Methode anwendest. Wenn du da Hilfe benötigst kann ich dir gern helfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das wäre lieb, denn ich hab iwie keine Lust bei der Updatepolitik von MS mitzumachen die sich iwie ins unendliche hinauszögert -.-...
Ich kann dir ja meine Sysinfo geben..
Bitte:
BS 7.0.7008.0
Firmware 2250.09.16101.207
Hardware 0002
Funksoftware 5.52.09.16_22.33a.50.10U
Hunkhardware A.102.0.D4
Bootloader 1.61.2250.0(114451)
Wenn das klappen sollte und ich danach des richtige Nodo Update bekomm, bin ich sehr sehr dankbar :P
lg
Hallo, kann vielleich jemand paar links schicken, wo genau steht, wie ich mein htc hd7 debranden kann? Ich hör immer was von einer goldcart, aber finde dazu nichts im Internet (zu allen Sachen)
Du findest für die Goldcard Methode bei den xda-developers eine Anleitung in Englisch, aber wenn du willst, gleiches Angebot wie für Ig3l ich kann dir auch eine Anleitung in deutsch geben.
Ich will so debranden, dass ich netmehr von O2 abhängig bin damit ich meine Updates auf zum "rechtzeitigen" Releasetermin bekomm..
Kein Ahnung was da halt die bessere Methode is...
@Ig3l
Ich bevorzuge die Goldcard Methode, der Vorteil dabei ist das du dadurch die offiziellen ROMs von HTC auf deinem Greate hast.
zur Vorbereitung:
HARDWARE
folgende Kabel werden benötigt:
- ein Y USB Kabel z.B: http://www.amazon.de/Delock-Power-Ad...0963967&sr=8-1
- ein USB A/A-Adapter
- original HTC HD7 Ladekabel
weiter benötigte Hardware:
- eine mirco SD Karte, mit 1 GB oder weniger Speicher, manchmal hat es auch mit Karten von bis zu 4 GB geklappt
Um die mirco SD Karte vorzubereiten gibt es verschiedene Varianten, welche für dich sinnvoll ist hängt davon ab was du an Hardware hast.
1.Variante:
mit einem alten Windows Mobile Phone mit mirco SD Kartenslot oder ein Touch Diamond mit fest integriertem Speicher geht auch
2.Variante:
mit einem Laptop der einen integrierten Cardreader hat - WICHTIG normale USB Multicard Reader gehen nicht
Welche Variante trifft bei dir zu?
Also erst einmal würde Variante 1 auf mich zutreffen, da ich noch ein I900 Omnia hier rumliegen hab..
Ist denn so ein Y USB zwingend notwendig? Weil sonst müsste ich mir erst noch einen bestellen und bis der da is, wär des Update wahrscheins chon freigegebn seitens O²
Ansosnten würd ich dann doch zu anderen Methode greifen, da es ja eh noch bis ende des Jahres dauert bis ein weiteres Update kommt...
@Ig3l
Ja, ein Y USB Kabel ist zwingend notwendig, da du zum flashen des original HTC ROMs das I900 Omina im Disk Mode mit dem HD 7 verbinden musst und noch einen USB Stecker für die Stromversorgung benötigst.
Das bestellen und warten auf das Kabel kann sich schon lohnen, bis jetzt hat O2 noch nicht einmal einen Veröffentlichungstermin für NoDo nennen können bzw. wird NoDo ja nicht das letzte Update bleiben.
Ich musste das Kabel auch erst bestellen und bei mir hat es nur 4 Tage gedauert. Dafür das du dann ein original HTC ROM drauf hast und nicht mehr abhängig von der MS Verteilungspolitik bist ist das doch ein akzeptabel Wartezeit, außerdem kannst dann ganz in Ruhe das flashen vorbereiten bzw. es können alle Unklarheiten beseitigt werden.
Aber das ist natürlich deine Entscheidung.
Welche Speicherkapazität hat die micro SD Karte in deinem Omnia?
1gb ...hm joa...stimmt auch allerdings... gut dann werde ich mal schaun dass ich das Kabel bestell und dann meld ich mich nochmals per PN an dich...
Ist das auhc das richtige Kabel?
Ja, das http://www.amazon.de/Delock-Power-Ad...glnk-de-c73-21 ist das richtige Kabel, ich habe das gleiche.
Über PN melden ist ok, aber wenn du noch Zeit kann ich dir noch die restliche Vorbereitung erklären bzw. du kannst sie gleich durchführen, aber dann gern auch per PN
Ja, du muss es trotzdem noch flashen und einen unlock brauchst du nicht machen, da das HD7 keinen SIM Lock, der selbst wenn er vorhanden wäre nichts mit dem ROM flashen und debranden zu tun hat.
Aber wie ich es auch schon Ig3l geschreiben habe, benutze lieber die Goldcard Methode zum debranden, da hast du dann ein original ROM drauf und nicht nur eine Bastellösung
Ich werde mir die Sachen auch mal kaufen :) für den card-Reader brauch ich ein internes gerät und darf kein externes sein? :)
Nein, kein externes, es darf nicht über den USB Port angeschlossen sein. Mit über den USB Port angeschlossene Reader kann man die CID der SD Karte nicht auslesen. Wenn du das Kabel hast melde dich einfach per PN bzw. wenn du mal Zeit hast für die Vorbereitung.
@xdauser 117
Wenn du Lust hat dann schreibe doch einfach die Anleitung für alle. Denke es sind noch andere daran interessiert. (Ich ebenfalls) das besagte y Kabel Hab ich schon.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für Anfänger/Innen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Ich übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du die folgenden Anweisungen befolgst läuft du Gefahr deine Gerätegarantie zu verlieren.
Hallo alle zusammen,
da es mehrfach gewünscht wurde ist hier mal ein kleines deutsches Tutorial für die Goldcard Methode.
Ich beschreibe die Methode in Verbindung mit einem Windows Mobile Gerät und dem HTC HD7.
Mann kann diesen Vorgang auch mit einem Laptop und einem micro USB Single Card Reader durchfühen, wer dazu mehr wissen möchte einfach melden;)
benötigte Hardware:
- ein Windows Phone 6.x Gerät mit micro SD Slot oder auch fest integriertem Speichen z.B: ein HTC Touch Diamond
- eine micro SD Karte mit 1 GB oder weniger Speicherplatz (min.256 MB), es gab bei einigen Usern Probleme wenn sie micro SD Karten mit mehr Speicherplatz verwendet haben
- eine USB Y Kabel z.B.: http://www.amazon.de/gp/product/B001...pf_rd_i=301128
- ein USB A/A-Adapter
- original HTC Kabel USB A zu microUSB (Lade- und Datenkabel vom HD7)
- Lade- und Datenkabel vom eurem WM Gerät
benötigte Software:
RevSkills
original HTC ROM
Vorbereitung
Vorbereitung der Hardware:
- RevSkills installieren
- WM Geräte samt eingelegter micro SD Karten mit PC im Disk Mode verbinden
- micro SD Karten in FAT32 formatieren (Windows 7 im Explorer rechts Klick auf das entsprechende Laufwerk > Formatieren...)
- WM Geräte im ActiveSync Mode mit dem PC verbinden
- RevSkills starten
- unter Menu > Hardware Forencis > WINCE SD Card Utils > "Get SD Serial and Disk ID" die CID auslesen
- dann den "goldcard generator" benutzen und dir per Mail das Goldcard Image schicken lassen ( dauert 1-2 Min.)
- das der Mail angehängte Image ( goldcard.img ) lokal speichern
- im RevSkills unter Menu > Hardware Forencis > WINCE SD Card Utils > Write Imagefile die goldcard.img auf die micro SD schreiben lassen
Nun ist die Goldcard fertig und wir mache uns an das zu flashende ROM IMAGE.
Vorbereitung der Software:
- ein original HTC ROM downloaden z.B: RUU_Schubert_HTC_Europe_1.69.401.01_Radio_5.54.09. 21_22.33b.50.10_Signed
- die gedownloadete exe mit z.B. Winrar entpacken
- im entpackten Ordner die Datei RUU_signed.nbh in SCHUIMG.nbh umbenennen
- kopiert die SCHUIMG.nbh auf die Goldcard (micro SD Karte) - ob im ActivSync oder Disk Mode ist egal
Jetzt ist alles Vorbereitet und bereit zum flashen.
Durchführung
Verkabelung und Flashvorgang:
Ich erkläre die Verkabelung anhand des Delock USB Power Adapter Kabel 2xUSB.
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Bildquelle amazon
- USB A/A Adapter an den schwarzen Stecker(A)
- original HTC Kabel USB Stecker(A) zu microUSB Stecker (dass ist das HD7 Ladekabel) an den USB A/A Adapter
- an die schwarze USB Buchse kommte das Datenkabel vom WM Gerät
- WM Gerät anstecken
- den roten USB Stecker an eine freien USB Port am PC oder an das HD7 Ladegerät anschließen (es ist egal wo, Hauptsache 5V Betriebsspannung)
- WM Gerät auf Disk Mode stellen
- HD7 ausschalten und im USB Host Mode booten (Volume down + Kamera Taste gedrückt halten und einschalten)
- HD7 an den microUSB anstecken
Jetzt sollte es so aussehen:
http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1293659869
Bildquelle xda-developers
Während des Flashvorgangs erscheint die Meldung "Update in Progress" und das HD7 kann - muss aber nicht - mehrmals neustarten, also nicht wundern, das ist normal.
Wenn das flashen beendet ist HD7 neustarten und schon habt ihr ein HD7 mit ungebrandetem ROM. Herzlichen Glückwunsch :)
Wenn es Unklarheiten geben sollte, einfach Fragen.
Muss ich so ein Handy haben oder kann ich das auch anders machen?Zitat:
- ein Windows Phone 6.x Gerät mit micro SD Slot oder auch fest integriertem Speichen z.B: ein HTC Touch Diamond
Kann mir bitte einer helfen??? Danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
@Papa Ist Zurück
Nein, musst du nicht, ist aber die einfachste Variante. Der Schritt "Vorbereitung der Hardware" geht auch mit einem Android Phone oder wie geschrieben mit einem Laptop der über einen intigrierten Card Reader verfügt - mit einem USB Multicard Reader geht es nicht, du benötigst dann aber noch einen Single Card Reader für den Schritt "Durchführung".
@Jafaifl
Ja, kann einer :) , siehe post #140
nur jetzt habe ich nur das 1 update bekommen aber nicht das NoDo???
@Jafaifl
So wie es ausseht werden als erstes die Geräte bedient die schon eine frühere Version von NoDo haben, also z.B.Geräte mit dem HTC 1.69 ROM
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Woran kann ich sehen welches Branding ich habe, denn habe das Handy bei erworben habe..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
@Alican58
siehe Thread "HD7 gebrandet?" Post 12
hey ho meine lieben
kleine frage. da ich kein android oder windows phone habe will ich es ueber nen internen card reader machen. hab nen netbook von meiner freundin wo ich nen internen card reader mit drin habe.
so brauch ich unbedingt ne micro sd card oder geht auch ne normale sd card? ich bekomm bei ner normalen dann naemlich nen fehler beim auslesen der CID.
und muss ich noich nen weiteren schritt beachten bei der variante?
danke schon mal
@Zukunft
Bis jetzt habe ich von noch niemandem gehört der es mit einer SD Karte geschafft hat, aber versuchen kannst du es ja mal. Zum CID auslesen würde ich würde dir da mal das GoldCardTool (um es zu downloaden brauchst du ein xda-developers Account) von den xda-developers empfehlen.
Den Laptop nimmst du nur für die Schritte Vorbereitung der Hardware und Vorbereitung der Software anstelle des WM Gerätes.
Für den Flashvorgang benötigst du einen USB SD Singlecard Reader, der dann auch an die Stelle des WM Gerätes in der Anleitung tritt.
das problem an der ganzen sch**** ist, das das netbook die CID der micro nicht erkennen kann...schieb diese micro ja über nen normalen sd adapter rein aber nix.
so da ich ja anscheind nicht drum herum komme mir einen single card usb reader zu kaufen ist jetzt die frage kann dieser denn wenigstens normal sd sein und ich schieb die micro einfach per adapter ren?
@gyr0
Nein, musste man nicht, ich habe die CID vom RevSkills eins zu eins kopiert. Kann aber sein dass man das beim GoldCardTool machen muss.
guten tag liebe leut:D
nur kurz ne frage kann ich mir das NORMAL aufs hd7 flashen?!? zb ohne goldcard?!?
--> HTC_Europe_1.16.401.01_Radio_5.51.09.06a_22.30.50.09_Signed