
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 13.12.2010, 16:05
- #1
Sers Community!
Ich frag mal hier, um nicht für solch eine Lappalie direkt einen neuen Thread eröffnen zu müssen.
Folgendes: Besitze seit zwei Stunden mein HTC HD7, welches nun hier rumliegt und zum ersten Mal lädt. Und da kommt meine Frage ins Spiel: Wie lange soll ich den Akku beim ersten Mal laden?
Hab's bei meinem letzten Handy falsch gemacht und musste krass überdurchschnittlich aufladen. Das soll mir nicht passieren, daher frag ich lieber nach.
Schon mal besten Dank!
Muchel
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2010, 16:31
- #2
Moin
Sowas steht auch in der Betriebsanleitung! Laden bis es voll ist 2-3 h. Merkt man auch daran, ob das Handy noch warm ist am Akku. Solange läd es noch.
Gruss
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2010, 16:35
- #3
Etwas länger als bis die grüne LED leuchtet.
Anschließend ist's dann egal. Zumindest mach ich's immer so und hatte noch nie Kapazitätseinbußen.
-
Bin neu hier
- 13.12.2010, 16:44
- #4
Alles klar, vielen Dank!
@Nordlicht2010: Nee, in der Betriebsanleitung steht bloß, man soll den Akku (logischerweise) aufladen, bevor es los geht.
-
- 13.12.2010, 17:25
- #5
Da das akku ja angeblich memory-effekt frei ist wäre es ja theoretisch egal
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2010, 19:33
- #6
Also mir wurde mal von einem vom Fach gesagt, wichtig ist das man Lithium Akkus nicht zu tief entlädt. Soll heißen idealerweise sollte der Ladezustand des Akkus nie unter 20% kommen. Wie Du lädst ist eigentlich egal.
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2010, 21:52
- #7
Erst immer ganz leer damit auch ganz voll, nun heißt es, nicht mehr ganz leer, sonst nicht mehr ganz voll???????????
Richtig?
-
- 13.12.2010, 22:50
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 08:12
- #9
Nein, Du schädigst nur auf Dauer die Lithium-Zellen wenn Du den Akku jedes Mal bis zum äußersten leerst. Wann Du lädst ist wie gesagt egal, der Akku wird immer ganz voll, egal in welchem Ladezustand Du mit dem laden beginnst. Das Handy muß halt dann nur lange genug am Ladegerät hängen.
-
- 14.12.2010, 08:32
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 08:42
- #11
Als Tiefentladung würde ich einen Wert unter 20% Prozent bezeichnen. Natürlich hat der Akku da noch Reserven. Selbst wenn Du das Handy betreibst bis es von selbst aus geht ist der Akku sicherlich nicht komplett leer, sondern hat bestimmt noch ein paar Prozent Restkapazität. Jedoch sollte man eben diesen Zustand vermeiden.
Der Bekannte von dem ich das habe beschäftigt sich mit der Entwicklung von Hybridantrieben für KFZ. Und da wird eben das Batteriemanagement so ausgelegt das der Akku bis maximal 20 % Restkapazität entleert werden darf. Danach geht nix mehr. Man kann dann nur noch mit dem Verbrennungsmotor fahren.
-
- 14.12.2010, 08:48
- #12
na gut, ne batterie für ein kfz kostet ja auch das zigfache von einer handy batterie und ist zudem ja auch vom leistungsabruf total anders dimensioniert.. ich glaube schon, dass man bei einem handy durch den doch sehr linearen verbrauch auf einige wenige prozent runter gehen kann..
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2010, 09:13
- #13
Natürlich sollte man dies können und danach sollte sich der Akku auch wieder aufladen lassen
. Aber wenn man ein paar Nutzungregeln einhält überlebt er eben die zwei Jahre Nutzungsdauer. Allerdings ist ein Ersatz tatsächlich nicht so teuer und das Phone soll benutzt werden, da kann man natürlich nicht immer auf so etwas Rücksicht nehmen.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 13:54
- #14
Moin
"Heutige handelsübliche NiCd-Akkus zeigen keinen Memory-Effekt mehr. Sie verlieren ihre Kapazität irreversibel aufgrund von Alterung, zu starker Erhitzung, Tiefentladung und falscher Polung, aber nicht wegen des Memory-Effektes.
Von einer Tiefentladung ist genauso abzuraten wie von einer Umpolung beim Ladevorgang. Vollständiges Entladen und Laden oder gar zyklisches Entladen/Laden reduzieren lediglich die Gesamtlebensdauer des Akkus. Die bisher bekannten Vorschläge zur Regenerierung eines NiCd-Akkus beziehen sich auf NiCd-Akkus älterer Bauarten, die heute unüblich sind."
Quelle
So richtig klar wirds auch nicht.
Ich bin da konserativ ^^ erst laden wenn leer und am besten durchladen.
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 14:38
- #15
Also ich glaube nicht das Du Heute noch ein Handy finden wirst in dem ein NiCd-Akku steckt. Wobei es das glaube ich auch nur zu C-Netz Zeiten gab. Der Text den Du zitierst könnte man meines Wissens nach aber einszueins für Lithium-Akkus übernehmen. Ist ja genau die Aussage die ich vorher schon getroffen habe.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 14:57
- #16
Hehe
Dann hier, dort steht alles über Li Ionen Akku. Tiefenentladen ist nicht gut und Temperaturen unter +5 Grad.
Gruss
Ähnliche Themen
-
Programme starten nur beim ersten Mal
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.06.2010, 12:58 -
Lange SMS werden automatisch als MMS verschickt, kann man das verhindern?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.05.2010, 21:00 -
Akku vor der ersten Benutzung lange laden?
Von Heis im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2009, 08:19 -
Klingeln beim ersten Freizeichen
Von stefric im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...