Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 02.11.2010, 07:31
- #1
Hallo Leute,
irgendwie will mein HTC HD7 nicht so wie ich^^.
Habe es nun schon zweimal entladen lassen, bis Windows Phone 7 die Nachricht ausspuckt, dass ich es laden soll. Ich hänge es direkt an die Steckdose, nach der ganzen Nacht (8 Stunden) hat der akku ca. 95% geladen, doch springt nicht auf 100% rüber. Erst wenn ich das USB-Kabel einmal kurz entferne und danach noch einmal dranstecke, lädt der Akku innerhalb 2-3 Minuten auf 100%.
Habt ihr das gleiche Phänomen, denn das Problem tritt bei mir bei jeden Ladezyklus auf.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2010, 07:44
- #2
Schau mal in den Bugs-Thread, das scheint ein allgemeiner Fehler zu sein. Den haben auch noch andere.
-
Bin neu hier
- 02.11.2010, 07:44
- #3
Vielen Dank, schaue gleich nach!
-
- 02.11.2010, 08:03
- #4
Hatte ich zu Beginn auch und die Akkulaufzeit war auch ziemlich grottig. Mittlerweile hat sich beides geändert und zu meiner Zufriedenheit entwickelt.
Akku muss wohl erst ein paar Mal geladen werden, bis er die eigentliche Performance abrufen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 08:47
- #5
Das kann ich bestätigen. Akku hält bei mir auch schon länger nach 4 mal laden. Der Bug ist bei mir nur beim ersten laden aufgetreten.
-
Bin neu hier
- 02.11.2010, 08:49
- #6
Leider ist der Bug bei mir immer noch da, habe es nun das dritte Mal geladen und es nervt.
-
- 02.11.2010, 09:06
- #7
Warte noch ein paar Tage
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2010, 10:46
- #8
also ich habe folgendes gemerkt:
der akku hält bei mir einen tag
aber
um etwa 3 Uhr nachts habe ich das signal erhalten das der akku niedrig ist (orangene LED blinkt) , habe das gerät dan einfach über nacht angelassen (ich wollte es komplett endladen) aber komischerweise war es heute morgen um 12 Uhr immer nch nicht leer^^
ich konnte sogar nochmal meine mails checken, gerät immer noch an, habe es aber dan aufgeladen da ich einen anruf erhalten habe.
aber wenn man das so sieht hält der akku schon was aus, das problem ist das die software das ganze falsch anzeigt. den wenn das handy noch über 8 stunden hält sollte ja das signal für akku laden etwas später kommen und nicht so früh.....
was meint ihr?
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2010, 10:54
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2010, 11:08
- #10
nicht schlecht^^ hab an anfang nicht immer komplet endladen (2 mal) aber ich denke ich werds jetzt lieber mal so machen....^^
-
- 14.11.2010, 12:27
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2010, 14:10
- #12
die eine sagen so, die einen so, ^^
wüsste jetzt auch nicht was besser für den akku ist
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2010, 15:09
- #13
Li-Po und Li-Io sollten eigentlich nie unter 30% Restkapazität entladen werden. Deren Ladezyklen sind endlich, einmal so entladen und ein Zyklus ist weg. Bei ca. 500 könnt Ihr Euch ausrechnen wie lange der Akku nutzbar ist
. Gibt dazu interessante Infos bei Wikipedia.
Ich Glaube aber nicht das es ein Bug ist mit dieser Ladeanzeige. Bei W7 NB's ist es zum Beispiel so, das deren Akkus wenn sie auf 100% geladen wurden, diese erst ab einer festgelegten Entladung wieder nachgeladen werden. Vielleicht ist WP7 auch so konstruiert.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2010, 15:24
- #14
naja wie dem auch sei........ meinen 2 jahre alten htc touch hd hab ich auch immer komplett entladen lassen und dann erst komplett wieder aufgeladen....resultat ist, das die akkulaufzeit noch die gleiche ist, wie im neuzustand, im gegensatz zu anderen leuten, welche ihren akkus auch mal zwischengurch aufgeladen haben. auch moderne akkus haben den sogenannten memoryeffekt, wenn auch nicht mehr so stark.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2010, 15:31
- #15
Die Akkulaufzeit ändert sich auch erst wenn die möglichen Ladezyklen verbraucht sind. Mein altes Firmennotebook hatte ich 5 Jahre in Benutzung, auch mit einem Li-Io-Akku. Ich konnte auch noch zum Schluss ca. 2,5 Stunden mit Wlan auf Akkubetrieb surfen. Mein Kollege, der seinen Akku täglich entleerte brauchte in 3 Jahren zwei neue Akkus...
Die Aussagen in Sachen Memory-Effekt sind einfach Falsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akku
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 20:46
- #16
also ich habe bereits 2 mal meinen akku komplett endladen: muss echt sagen das es jetzt bis zu 3 tagen halten kann wenn ich nicht viel rumspiele
ausserdem habe ich heute zum ersten mal das (siehe bild) gesehen, der akku war wohl zu leer zum booten^^^erst nach paar minuten ist es hochgefahren
-
- 17.11.2010, 11:08
- #17
Ich hab mal folgendes aus Wikipedia rausgezogen bezüglich Hinweise zum Umgang mit Li-Ionen Akkus:
Zitat von WIKIPEDIA
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 Test
Von XB-Mod im Forum HTC HD7Antworten: 330Letzter Beitrag: 15.07.2011, 17:06 -
HTC HD7 Zubehör
Von Marco1981 im Forum HTC HD7Antworten: 78Letzter Beitrag: 05.02.2011, 15:24 -
htc hd7 rom
Von SinAStyler im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 45Letzter Beitrag: 07.11.2010, 21:13 -
Problem mit T-online mail auf dem HD7
Von benji im Forum HTC HD7Antworten: 7Letzter Beitrag: 30.10.2010, 22:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...