-
Ich habe mir das HD7 vor 2 Tagen gekauft und seit anfang an sind die Lautstärketasten locker. Ich habe das Gerät im Fust gekauft. Werde morgen (heute) mal reklamieren gehen. Mal schauen was dabei rauskommt.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Hm. Meine Lautsprecher Taste ist auch sehr locker. Ich werde es wohl nicht einsehen das es bei manchen bombenfest sitzt und bei mir nicht.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
also ich war heute im fust, doch die haben mir gesagt, dass das normal sei. kann ich mir aber nicht vorstellen!?
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
wenn ich mein htc hd7 wackel könnte ich es als rassel benutzen. dank der lautstärken taste.
ich wollte mir aber keine rassel kaufen.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
mr mago
wenn ich mein htc hd7 wackel könnte ich es als rassel benutzen. dank der lautstärken taste.
ich wollte mir aber keine rassel kaufen.
ein bisschen rasseln ist normal, kommt vom vibrationsmotor..
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Wenn ich die Lautstärken Taste festhalte und das Handy dann wackel , höre ich nichts. Es liegt an der Lautstärken Taste.
Die ist so locker, dass ich mein Gerät als Rassel benutzen könnte.
Wie sieht es denn nun aus? Würde mir ein Neu Gerät zu stehen ? Oder ist das "normal" ?
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
mr mago
Wenn ich die Lautstärken Taste festhalte und das Handy dann wackel , höre ich nichts. Es liegt an der Lautstärken Taste.
Die ist so locker, dass ich mein Gerät als Rassel benutzen könnte.
Wie sieht es denn nun aus? Würde mir ein Neu Gerät zu stehen ? Oder ist das "normal" ?
HTC antwortet derzeit wie folgt auf JEGLICHE anfragen wegen problemen
1. Zurücksetzen (sofern nicht hardwareseitig)
2. Einschicken
3. Nicht gelöst? -> Einschicken
4. Nicht gelöst? -> Einschicken
5. (Laut Gesetz muss HTC jetzt das Handy zum Neupreis zurücknehmen oder dir ein gleichwertiges Modell anbieten).
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Ja cool. Ich bin ja an sich kein Mensch der gerne rumnörgelt. Oder wegen jeder Kleinigkeit rummeckert.
Aber wenn bei anderen Leuten die Taste fest sitzt und ich aber mein Gerät wortwörtlich als eine Rassel benutzen kann,
dann finde ich das traurig.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
mr mago
Ja cool. Ich bin ja an sich kein Mensch der gerne rumnörgelt. Oder wegen jeder Kleinigkeit rummeckert.
Aber wenn bei anderen Leuten die Taste fest sitzt und ich aber mein Gerät wortwörtlich als eine Rassel benutzen kann,
dann finde ich das traurig.
Wende dich an deinen Händler, das wird auch die Antwort von HTC sein. er sollte in dem fall, dass es ein graviernder mangel ist, erstmal tauschen...
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Bei meinem Sitzen die Tasten Fest allerdings oben fester als unten und auch nicht gerade mittig!
Die Sim Karte kann ich durch einen ca 0,5 mm schlitz ganz leicht sehen (werd die Simkarte mit nem schwarzen Strich versehen)
Der An und Aus Knokf hat auch absolut keinen Druckpunkt.
Diese Verarbeitung war ich von HTC zuvor nivht gewohnt (und ich hatte schon einige)
Kann aber damit leben und werd es behalten, da ich das Gerät und WP7 an und für sich schon toll finde und ich befürchte, wenn ich es einschicke deim nächsten Gerät schlimmere Fehler auftauchen (z.B. als Rassel kann ich meins nicht benutzen und das ist auch gut so)
-
Bei mir ähnlich. Die Lautstärkentaste wackelt ein wenig, die an-\austaste hat keinen richtigen Druckpunkt. Die Kamerataste sitzt fest UND hat nen Druckpunkt.
Naja, leicht nervig, aber solange es funktioniert werd ich's wohl nicht umtauschen.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Gibt aber auch "perfekte" Geräte ! :D
Meins knarzt nicht und die Tasten sind auch fest montiert.
Aber wünsche euch aufjedenfall viel Glück, damit das Gerät zurückgenommen wird und ihr ein funktionsfähiges Gerät bekommt. :gut:
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Hallo Zusammen...
Ich bin vor ca. 1 Woche auch Besitzer eines HD7 geworden...
Es ist mein erstes HTC, denn zuvor hatte ich nur Nokias, Sony Ericcson's und zuletzt ein iPhone der allerersten Generation...
Da ich auf das weisse iPhone 4 gewartet habe, es aber seitens von Apple aber dementiert wurde, hab ich mich schlussendlich für das HD7 entschieden...
Mein Ersteindruck von neuem Betriebssystem ist sehr positiv... ich entdecke immer wieder neue Dinge, die mir sehr nützlich oder halt sehr praktisch erscheinen (Facebook, autom. Synchro zwischen Live Mail/ Kalender, usw.. )
Dennoch musste auch ich feststellen, dass mein Handy die angesprochenen "Mängel" aufweist...
Die Lautstärketasten sitzen locker und Rasseln teilweise... auch die weisse SIM Karte ist minim ersichtlich...
Tja.. da haben die Entwickler nicht zuende gedacht...
Hab ne Mail an Digitec geschrieben wobei ich wiederum eine Antwort bekam, das Gerät einzuschicken oder halt im Laden vorbeizubringen...
Da ich keine Lust habe, im Laden unangemeldet zwischen all den Expressbestellern zu "verfaulen" und auch das Einschicken mir keine Freude macht, hab ich beschlossen, das Handy so zu behalten, wie es ist...
Ich hoffe auf eine Gummihülle, die die Knöpfe umschliesst.... jemand ne Idee?
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
certina
Da ich auf das weisse iPhone 4 gewartet habe, es aber seitens von Apple aber dementiert wurde, hab ich mich schlussendlich für das HD7 entschieden...
Kommt der Aussage gleich Eigentlich wollte ich mir ein Boot kaufen, doch jetzt hab ich ein Auto genommen. :D
Die Mängel und die vorgehensweise von Händlern und HTC sind ja hinreichend dokumentiert, es ist ja immer die selbe.
Ne Gummihülle als Silicon Case gibts schon hier
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
Nicao
Kommt der Aussage gleich Eigentlich wollte ich mir ein Boot kaufen, doch jetzt hab ich ein Auto genommen. :D
Hahaha.... naja... wie schon gesagt, hatte ich bisher ein iPhone der allerersten Generation, das bis jetzt eigentlich gut lief... auch ein Wechsel auf 3G etc, war für mich nicht sonderlich interessant...
Da es aber einige male unbeabsichtigt den Boden geküsst hat, hat das Display natürlich auch gelitten...
Das schwarze iPhone 4 hat mittlerweile (sprichwörtlich gesagt) jedes Kind... wollte desshalb eben das Weisse, aber eben.. :-)
Das HTC hat auch nicht Jeder und die Benutzeroberfläche mit den grünen Kacheln machte mir einen sympatischen Eindruck...
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
certina
und die Benutzeroberfläche mit den grünen Kacheln machte mir einen sympatischen Eindruck...
Grüne Kacheln ? bei mir sind die Blau!
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
unti
Grüne Kacheln ? bei mir sind die Blau!
autsch....
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Hallo Gemeinde,
ich Gestern mein erstes HD7 per DOA(dead on Arival) im o2 Shop getauscht bekommen, allerdings auch erst nachdem ich mich bei der Kundenhotline von o2 schlau gemacht hatte bzw. haben die mich mit dem MOBILE DATA TEAM verbunden und die mich aufgeklärt wie so ein DOA abläuft. Mit dem wissen bin ich dann zum o2 Shop (siehe auch http://www.pocketpc.ch/htc-hd7/11023...nsdaten-4.html ).
Nun zu den Unterschieden:
Alte Gerät:
-----------
- Grafik und Darstellungsprobleme (z.b. Zittern der Kacheln und das Darstellungsprob. siehe link).
- Das Akkudeckel und Lautstärken Taste Problem hatte dieses Gerät nicht (kein Knarzen oder Klappern).
- Nachdem ich eine Email bekommen habe hat sich das Gerät neu Gestartet (Das war dann der Grund für den Austausch neben den Grafikproblemen).
------------------------------------------------------------------------------------
Neues Gerät:
-------------
- Lautstärkentaste hat etwa 1mm Spiel (was mich weiter nicht Stört).
- Der Spalt am Akkudeckel ist Minimal und man sieht die Sim nur Schimmern wenn man wirklich genau hinschaut.
- Als ich einen Anruf tätigte und ich zugleich eine SMS bekommen habe lies sich der geöffnete Kontakt nicht mehr schließen (Abhilfe schafte hier ein kurzes Sperren und entsperren des Gerätes).
------------------------------------------------------------------------------------
Mein Fazit:
-----------
-Mit der Klappertaste kann ich soweit leben solange dadurch die Funktion des Gerätes nicht beeinträchtigt ist.
- Der Akkudeckel liess sich in meinem fall etwas nach unten Schieben sodas er Bündig Abschloss, ist also auch weniger das Problem.
- Nächtliche Neustarts konnte ich bei keinem der Geräte Feststellen da ich die Pinabfrage bei meinem Geräten Deaktiviert habe.
Ich werde also auch auf Updates bzw. neue Firmeware warten wenn sich der zustand des Gerätes nicht Verschlechtern sollte. Ansonsten werd ich es natürlich auch zur Reperatur Einschicken und auch die Verarbeitungsqualität in Frage stellen und auf Nachbesserung bestehen.
*Nachtrag: Ich Verstehe allerdings auch nicht warum HTC diesmal Kunstoff Akkudeckel Verbaut hat, beim HD2 gab es solche Probleme nicht -.-
MFG,
DarkPsylo
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
Nicao
autsch....
Das war jetzt nicht mein ernst und auch OT! Sorry!
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
unti
Das war jetzt nicht mein ernst und auch OT! Sorry!
dann [ironie] nutzen :p
leider gibts hier einige die so bemerkungen ernst meinen ;)
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Antwort von HTC bezüglich der lockeren Lautstärken-Taste und Akku-Deckel
Zitat:
Hallo ******,
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Dieser Zustand ist unakzeptabel! Bitte bringen Sie das Geraet sofort wieder zum Haendler zurueck. Sie muessten sowieso 14 Tage Kulanzperiode haben. Anhand der Serien-Nummer konnte ich ersehen, dass das Geraet von O2 stammt. Also koennen Sie es auch in jede O2 Laden gehen und das Geraet zurueckbringen. Es ist deren Pflicht, Ihnen ein perfektes Geraet zu verkaufen!
Wenn Sie eine Antwort senden oder mir mitteilen möchten, dass Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet wurde, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Ticketnummer ............. bei unserer Website ContactUs an.
Mit freundlichen Grüßen,
I.
HTC
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
das geht aber auch nur wenn man das handy nicht online bestellt hat !!!
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Hey Leute bin neu hier, und habe heute mein HTC HD7 erhalten, habe es bei O2 bestellt, nun zu meinem Problemen, erstens mein Lautstärke Taste klappert ebenfalls wie bei den meisten hier dann sieht es so aus als wäre das handy unten wo man auch das ladekabel anschließt nicht bündig also da scheint ein 0,5 - 1mm schlitz zu sein beim akkudeckel ebenfalls so das man die Simkarte leicht sieht, wer kann mir dazu was sagen? dann eine andere Frage liegt dem Handy kein Kabel bei womit man es am Laptop etc anschließen kann damit man sich Filme oder andern kram aufs Handy ziehen kann?
Freue mich auf eure Antworten
Mfg Saibernetic
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
das USB kabel wird doch wohl dabei liegen, das dient auch gleichzeitig als aufladekabel
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
ja liegt bei hatte ich verpeilt :P
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
Saibernetic
...dann sieht es so aus als wäre das handy unten wo man auch das ladekabel anschließt nicht bündig also da scheint ein 0,5 - 1mm schlitz zu sein beim akkudeckel ebenfalls so das man die Simkarte leicht sieht, wer kann mir dazu was sagen?...
ich habe mal zwei geräte verglichen, bei dem einen war die sim-karte zu sehen, beide dem anderen ist das nicht der fall gewesen, aber dafür hatte die abdeckung oben zwischen rahmen und abdeckung 1 - 0.5 mm luft. so wie das aussieht ist das bei htc leider normal.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Ich habe jetzt mal spasseshalber an meinem HD7 alle hier aufgeführten Beschwerden überprüft und konnte dabei nur den Minispalt vom Akkudeckel fesstellen. Alle anderen Mängel hat mein Gerät zum Glück nicht.
Ich habe im Bezug auf den Akkudeckelspalt nun festgestellt, dass es bei mir weniger am Akkudeckel liegt sondern am unteren Teil der hinteren Abdeckung. Diese kann man nämlich minimal nach oben bzw. unten bewegen.
Ich habe sie bei mir einfach mal etwas nach oben gedrückt und schon war der Spalt komplett weg.
Aber wie oben geschrieben war mein Deckelspalt wirklich nur ganz minimal und eigendlich nur deshalb erkennbar weil miene Simkarte eine ganz helle Farbe hat.
Ob diese Methode bei allen hilft die nur einen Minispalt haben und wie lange es dauert bis der Spalt wieder auftritt kann ich nicht sagen, ich wollte es aber hier nicht unerwähnt lassen.
Wünsche allen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest.
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
hansponder
Ich habe im Bezug auf den Akkudeckelspalt nun festgestellt, dass es bei mir weniger am Akkudeckel liegt sondern am unteren Teil der hinteren Abdeckung. Diese kann man nämlich minimal nach oben bzw. unten bewegen.
Ich habe sie bei mir einfach mal etwas nach oben gedrückt und schon war der Spalt komplett weg.
Aber wie oben geschrieben war mein Deckelspalt wirklich nur ganz minimal und eigendlich nur deshalb erkennbar weil miene Simkarte eine ganz helle Farbe hat.
Danke, das hab ich auch schon festgestellt, dass es nicht am Accudeckel liegt, sondern am unteren Teil.
Wenn ich den dann nach oben schiebe bleibt er allerdings nur so lange oben, wie ich das Gerät nicht in die Hand nehme.
Bei mir hat der Trick mit dem schwarzen Strich auf der Simkarte besser geholfen, dadurch fällt es garnicht mer auf.
Ich wünsche euch allen auch schöne Weihnachten!
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Hallo Leute, ich habe nun seit einer Woche das hd7.nach dem xda terra, Touch HD, hd2 nun mein viertes htc gerät. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.das terra und das hd2 waren spitze verarbeitet ,nichts zu bemängeln. Beim touch HD war der akkudeckel locker.da habe ich Papier dazwischen geklemmt und Problem war gelöst..für das Geld trotzdem ein Witz..
Zum hd7: erstmal bin ich froh dass gerät zu besitzen.ist ein tolles Smartphone. Bei mir schaut leider auch etwas die SIM karte raus,aber auch nicht so stark wie bei anderen . Der akkudeckel klappert bei mir auch,den Rest der Fehler habe ich gottseidank nicht.ich habe aber gemerkt dass der Akku das Hauptproblem war,der klappert beim draufdrücken (einfach mal die Abdeckung entfernen und testen). Habe deswegen neben den Akku und in den Deckel dicken Karton geklebt.sieht noch nichtmal schlimm aus.und das klappern ist jetzt weg.trotz allem eine Frechheit bei 530eurp aber so ist das Problem gelöst...
-
-
Bei mir ist auch das selbe mit der Lautstärketaste und der unteren Abdeckung, aber dam mit dem Abstand zwischen den zwei Abdeckungen ist ganz einfach zu lösen oberen ununteren Deckel etwas zusammenschieben und man sieht nichts mehr von der SIM. ;)
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
also bei mir ist am akkudeckel ein ca. ein millimeter breiter spalt... man sieht sogar die simkarte wenn man drauf achtet... da hilft auch kein schieben!?
tasten klappern bei mir auch... also die verarbeitung scheint echt schlecht zu sein... ich denke ich werde mein gerät zurück geben.
bzw. habe jetzt erstmal ne mail an den htc kunden support geschrieben... mal sehn ob die mir ne neues zukommen lassen.
-
Bei mir hat sich das schieben schon was gebracht aber naja ich bin ja auch nicht jeder :)
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
naja ich kann das auch schieben... denn ist allerdings unten an der abdekung zum metallrehmen ein spalt... schockt auch nicht so wirklich :/
-
Aber Meinung nach besser als das man die SIM sieht
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Also ich war heute nochmal im o2 Shop in Hamburg um das Gerät zu vergleichen (hatte es allerdings woanders im o2 Shop gekauft).
Das Ausstellungsstück hat definitv HÖCHSTENS den SIM Spalt, sonst ist alles ok..
werde morgen in meinen o2 Shop gehen und fragen was sich da machen lässt. Weil ich mir überlegt habe dass ich es doch nicht einesehe für 530€ selbst mit Karton das Ding "knarzfrei" zu kleben....
Werde morgen berichten....
-
Eigentlich eine ziemliche entäuschung für diese Preisklasse.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Ich glaube den Gang zu o2 kann ich mir (zumindestens morgen) ersparen.
Nachdem ich der Meinung war dass ich bei einem so teueren Gerät die "selbst geklebte" Methode doch nicht akzeptiere, hab ich eben die von mir angebrachten Klebestreifen entfernt.Und siehe da: Es knackt auf einmal ncihts mehr an dem Akkudeckel. Ich versteh es selbst nicht so wirklich..ob ich das jetzt alles etwas verbogen habe und es jetzt ruhig ist :D ? Sollte aber das Problem doch nochmal auftreten, werde ich sofort zu o2 gehen...
Lediglich mein Stück Karton neben dem Akku hab ich noch drin, weil die Aussparung vom Akku doch wirklich ein Stück breiter ist als der Akku selber...dafür brauch ich aber das Gerät nicht umtauschen, da hab ich jetzt einfach durch den Karton einen kleinen Puffer, und da ist jetzt absolut Ruhe...hier mal 2 Fotos von der Akku-Sache die bei mir Ruhe schafft.
Anhang 57428 Anhang 57429
-
Wo hatest du einen Klebestreifen?
-
AW: Klapprige Tasten und knartschende Rückseite
Zitat:
Zitat von
daniel_
Aber Meinung nach besser als das man die SIM sieht
Klar besser als das man die sim sieht... aber ich will doch ein handy wo man weder die sim sieht noch nen spalt am unteren metallrahmen hat... ist ja kein 120€ handy...
soooondern man hat dafür mal eben 500-600€ auf den tisch gelegt da erwarte ich doch das alles von haus aus tip top ist!