
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 12.11.2010, 08:48
- #1
Hallo zusammen
In Deutschland gibt es von O2 ja eine Sonderversion mit 16GB Flashspeicher. Allerdings gibt es bei Media Markt auch 16 GB Versionen ohne Vertrag zu kaufen. Sind das ebenfalls O2-Versionen einfach ohne Branding? Oder gibt es in Deutschland auch "normale" HD7 mit 16GB?
Wäre froh, wenn ihr mir hier euer Wissen mitteilen könnt.
Gruss
Zebrahead
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2010, 08:50
- #2
Das sind 1:1 O2-Geräte.
-
- 12.11.2010, 09:16
- #3
o2 hat bis auf den Telmap Navigator (den man ohne weiteres deinstallieren kann) und nen eigenen farbton zur menügestatltung (o2 accent - ist ein blauton) keinerlei branding auf den geräten
-
- 12.11.2010, 09:20
- #4
Das "Branding" ist wirklich kein Branding. Die Extrafarbe ist sogar sehr schick (meiner Meinung nach), das einzige was mir fehlt ist Bing in der IE Suche, Yahoo ist einfach eine Katastrophale Suchmaschine..
-
- 12.11.2010, 09:23
- #5
Also zusammengefasst: Wenn ein 16GB HD7 in Deutschland über den Ladentisch geht, dann ist es eines von O2, egal ob nun ein Vertrag abgeschlossen wird oder nicht? Also euch ist auch nichts anderes bekannt?
Sorry das ich nochmals nachfrage, es geht um diese Diskussion in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskuss...h_in_Europa.3F
Dabei fiel das folgende Zitat, welches IMHO falsch ist:
Das gekaufte Gerät ist Simlock frei/ohne Vertrag. Es ist also nicht so, als gäbe es nur 8GB-Geräte oder 16GB-Geräte von O2.
-
- 12.11.2010, 09:30
- #6
Völlig korrekt, siehe hier
Aber die Frage der Fragen, warum waren die Damen und Herren so klug dann überhaupt Yahoo als suche einzurichten, wenn doch eh wieder bing genutzt wird... *?*
-
- 12.11.2010, 09:36
- #7
Weil sich Yahoo dadurch erhofft, dass man künftig immer ihre Seite für Suchen nutzt und man durch die dort angezeigte Werbung Umsatz generieren kann. Sprich: Yahoo ist darauf zwingend angewiesen. Microsofts Bing zwar auch, aber weniger stark, da Sie bei Nutzung von Yahoo statt Bing zumindest von der erhöhten Anzahl Sucheingaben profitiert, was ihren Marktanteil ggü. Google etwas hervorhebt.
-
- 12.11.2010, 09:37
- #8
-
- 12.11.2010, 09:38
- #9
Hm, dabei haben Bing und Yahoo ja sogar die Werbeplattform inzwischen fusioniert... Verstehe wer wolle... Aber die Marktanteile zu steigern, macht sinn, wobei die Frage ist was das bringen soll... (da ich yahoo als tote firma sehe)
Die Engine ist die Selbe, aber der suchalgorhtymus ist es nichtd.h. yahoo und bing suchen anders, da bing immer versucht "lokal" zu suchen und yahoo erstmal nicht
-
- 12.11.2010, 09:45
- #10
Das Bing lokal sucht, gilt IMHO nur für den US-Markt. Hier wird nämlich im Hintergrund immer noch die alte grottige "Windows Live Search" mit einigen Zusatzfeatures verwendet. Wer z.B. auf die amerikanische Bing-Suche geht, findet (nach Umstellung auf US und Englisch) ein viel besseres Werkzeug.
Yahoo hat in den USA einen ziemlich hohen Marktanteil (wie mir ist so um die 30%).
-
- 12.11.2010, 09:48
- #11
Stimmt, ich habe bing derzeit auch auf US-Englisch umgestellt, und es findet lokale Ergebnisse.
Kein vergleich zur deutschen variante (findet bei der suche nach einer bäckerei in düsseldorf ne bäckereistraße in hamburg)
ich muss ehrlich sagen, dass ich darauf warte, dass die google app endlich auch über die lupe zu öffnen ist und nicht immer nur über die tile
-
- 12.11.2010, 15:56
- #12
Nochmal passend zum Thema der Suchqualität von Yahoo... eben gesehen: http://www.internetworld.de/Nachrich...le-steht-bevor
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 16 GB bei Amazon
Von SunnyTatjana Letscher im Forum HTC HD7Antworten: 36Letzter Beitrag: 19.02.2011, 20:31 -
8 GB SD oder besser 16 GB?
Von Eberhard61 im Forum HTC Desire HDAntworten: 28Letzter Beitrag: 15.02.2011, 04:13 -
SanDisk MicroSD 16 GB Fälschung ?!
Von richardb im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2009, 08:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...