HD7 & WM7 Erfahrungsbericht HD7 & WM7 Erfahrungsbericht
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. Hallo zusammen,

    nun will ich doch auch mal! Bin schon lange stiller Beobachter in diesem Forum und versuche nun doch mal meine Eindrücke zu schildern, um der schwindenden Front der Begeisterten ein wenig Unterstützung zukommen zu lassen. Habe das HD7 nun seit einigen Tagen und versuche mal meine persönlichen Eindrücke zu schildern.

    Zu meinem Hintergrund :

    Anfänglich von Symbian bin ich über das HTC Diamond zu WM gewechselt. Es folgten HTC Diamond 2 und HTC HD2. Beim letzteren hatte ich so ziemlich alles durch, verschiedene Custom-Roms und zum Schluss Android. Ich nutze meine Phones neben den Grundfunktionen für UMFANGREICHE Terminplanung – Mail und Soziale Netzwerke. Multimediale Anwendungen kommen gelegentlich zum Einsatz sind aber nicht maßgeblich.

    Meine Termine verwalte ich über einen Google-Kalender – dieser wird mit meinem Lighting Kalender von Thunderbird und mit meinem Mobile Device synchronisiert. Kontakte werden ebenfalls bei Google verwaltet und somit auf jedes neue Device übertragen. Hierzu möchte ich allen Kritikern (wozu ich selbst mal gehört habe) folgende These an den Kopf verwerfen. Wir sprechen uns in 2 Jahren wieder und ich behaupte, dass die Auslagerung sämtlicher Informationen ins I-Net noch deutlich stärker verbreitet sein wird, wenn es nicht dann bereits den Standard darstellt. Leichte Systemwechsel bzw. Systemunabhängigkeit, ständige Verfügbarkeit und ein Höchstmaß an Datensicherheit (in Bezug auf die Datensicherung, nicht die Privatsphäre) sind einige der Argumente.

    Nun beim HD7 angekommen ist folgendes vorab Fazit zu treffen.
    !!!Out of the box!!! – das beste Gerät was ich bisher in der Hand hatte – Hardware und OS!

    Performance:
    Absolut unvergleichbar. Entschuldigung, dass ich das so deutlich sage, aber wer in den Beiträgen das HD7 als Gurke im Vergleich zum HD2 bezeichnet, scheint es noch nicht in der Hand gehalten zu haben. Ich habe das HD2 wie bereits erwähnt lange Zeit verwendet und dies mit den verschiedensten ROM’s und OS, aber mit keinem war die Bedienung nur ansatzweise so flüssig wie mit dem HD7/WM7. Ich war selbstverständlich genauso Enttäuscht, dass die erwarteten Hardwareverbesserungen beim HD7 größten Teils ausgelassen wurden, aber was auf dem Papier gleich aussieht, lässt sich in der Praxis nicht vergleichen. Der Wunsch nach mehr Leistung verblasst imho im Einsatz. Ich persönlich hatte innerhalb der ersten Tage keinen Hänger, keinen Absturz oder ähnliches.

    OS
    Absolut intuitiv bedienbar, neues und frisches Design und bis ins Detail durchdacht. Die Kritik an den wenigen Möglichkeiten der Individualisierung, wird Microsoft sicherlich mit der Zeit ein wenig entgegenwirken und wieder mehr Veränderungen durch den Benutzer zulassen. (Allergings hoffe ich das es sich in Grenzen hält) Ich persönlich verwende den dunklen Hintergrund in Kombination mit limone oder lila beim letzteren musste ich allerdings feststellen, dass die lila gefärbten Kacheln beim scrollen blau „verwischen“. Ich finde WM7 ist der Spagat geglückt zwischen puristisch Anmutenden Design (mit einigen feinen Gimmicks wie den Live Tiles) und sehr guter Benutzerfreundlichkeit. Nach Inbetriebnahme habe ich meine Accounts eingerichtet (google, live, facebook, imap) und alles wurde wunderbar miteinander verbunden. Die Kritik an der fehlenden Konnektivität kann ich nachvollziehen, betrifft mich persönlich allerdings nicht. Das Microsoft das System weiter schließt ist für mich eine logische Konsequenz der letzten Jahre. Microsoft hat ein Multibetriebssystem gestellt, welches auf X-Systemen zum Einsatz kam und für den Benutzer sämtliche Eingriffe zugelassen hat. Musste sich allerdings auf der anderen Seite mit der Konkurrenz vergleichen lassen, welche geschlossene Systeme auf eigener Hardware vertrieben. Microsoft versucht nun eine Qualität in Sachen Bedienung und Leistung zu erreichen, die imho nur in einem weitest gehend geschlossenen System mit strengen Hardwarevorgaben möglich ist.

    Haptik
    Wie auch schon beim HD2 sehr wertig. Die dünne Plastik Akkuabdeckung fällt doch eigentlich nur wirklich auf wenn man diese in der Hand hält. Den Spalt der einen „Blick“ auf die SIM freigibt, hätte man besser lösen sollen. Die Lautsprecher sind optisch eine feine Sache, allerdings wie schon oft beschrieben echte Schmutzfänger. Druckpunkte der Hardwaretasten könnte empfindlicher sein, wobei ich gerade beim „Ein/Ausschalter“ den Vorteil sehe, dass dieser nicht zufällig gedrückt wird. Allerdings muss ich mich als Umsteiger vom HD2 erst mal wieder an die Position des selbigen gewöhnen. Den Standfuß - im Vorfeld noch als völlig unnütz empfunden, musste ich mich sowohl von der Qualität als auch von der praktischen Verwendbarkeit eines Besseren belehren lassen.

    Kritik OS
    Kurz und Knapp – fehlende Funktionen müssen nachgereicht werden, um es für eine breitere Zielgruppe „altagstauglich“ zu machen. Ausbau eines qualitativ hochwertigen Marketplace.

    Kritik Hardware
    Hier fällt mir spontan der Wunsch nach einem leistungsfähigeren Akku ein und generell ist die Audioqualität eher als bescheiden zu bezeichnen. Eine andere Bildschirmtechnik ist für die Zukunft sicherlich wünschenswert, allerdings stellt die hier verwendete für mich keinen Kritikpunkt da.

    Abschließend muss ich als langjähriger Microsoft Kunde und Apple-Kritiker eins feststellen. Die „Microsoft Community“ ist eine der selbstkritischsten die ich kenne. Wenn ich zum Teil die Apple-Foren betrachte, stellt man fest, dass selbst Empfangsprobleme die mit einem „Kunststoff Mäntelchen“ gelöst werden, als Geschenk des achso gelobten Managements bejubelt werden und Kritiker auf diese "doch überaus nette Geste" hingewiesen werden. Ich finde eine kritische Community, bildet eine gute Basis für Verbesserung und Innovation, aber man sollte zumindest die Chance einräumen, dass diese dann umgesetzt werden können. Ein Großteil der hier im Forum aufgeführten Kritik, hätte allerdings vermieden werden können, wenn man durch Studieren einiger weniger Beiträge und Berichte im I-Net bereits im Vorfeld erkannt hätte, dass beim aktuellen Stand das System noch nicht die eigenen Bedürfnisse erfüllt.

    Bevor mich jetzt auch die Kritik der Microsoft-Werbung trifft, wirke ich dem entgegen und bezeichne meinen Beitrag selbst als absolut Subjektiv und Pro Microsoft. Jeder der anderer Meinung ist, soll das bitte sein und mir die meine lassen. Schickt eure HD7 zurück, denn sofern keine Hardwaredefekte vorlagen, werden andere damit umso glücklicher.

    Gruß
    10
     

  2. Klasse Punkt:
    Wir sprechen uns in 2 Jahren wieder und ich behaupte, dass die Auslagerung sämtlicher Informationen ins I-Net noch deutlich stärker verbreitet sein wird, wenn es nicht dann bereits den Standard darstellt. Leichte Systemwechsel bzw. Systemunabhängigkeit, ständige Verfügbarkeit und ein Höchstmaß an Datensicherheit (in Bezug auf die Datensicherung, nicht die Privatsphäre) sind einige der Argumente.
    Ich glaube auch das ein mobiles Betriebssystem hier massiv interagieren muss um in Zukunft erfolgreich zu sein.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD7 seit Heute bei 1&1
    Von SinAStyler im Forum HTC HD7
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 23:27
  2. WM7 Oberfläche (Pfeil Rechts)
    Von Hampi im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 01:51
  3. P3600/Trinity & Displex Erfahrungsbericht
    Von dennyd im Forum HTC P3600
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 14:58
  4. Wahrscheinlichkeit für WM7?
    Von nettZwerg im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 10:11

Stichworte