
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Bin neu hier
- 04.12.2010, 16:08
- #1
Hallo Leute..
ich habe folgendes Problem. Mein HTC HD7 habe ich erst gestern gekauft. Das Gerät funktioniert einwandfrei außer Telefongespräche (Annehmende/Abgehende Gespräche) kann ich nicht beenden. Sobald ich eine Rufnummer wähle oder annehme schaltet sich mein Display aus und reagiert nicht mehr (Lautstärkeregelung funktioniert). Diese Telefongespräche kann ich nur über Headset-Taste auflegen
Ist das ein Bug oder muss man das irgendwo einstellen.
Hat jemand solches problem gehabt? Wenn ja, wie kann man das lösen??
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand da helfen könnte..
Gruß Andi
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2010, 16:21
- #2
Ich würde es mal nochmal komplett resetten und dann erneut testen..
Gruß
-
Bin neu hier
- 04.12.2010, 18:52
- #3
Bei mir erst einmal passiert allerdings nur mit Bluetooth Headset
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 05.12.2010, 00:17
- #4
mir ist es bereits 2x passiert, das ich keinen Anruf entgegennehmen konnte, weil sich das Gerät aufgehängt hat. Nur ein SR , half^^
-
- 05.12.2010, 10:21
- #5
würde ich auch machen!!
Lg wp7__fan
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 05.12.2010, 20:24
- #6
-
- 05.12.2010, 22:26
- #7
Habe dieses Problem auch.Nach dem telefonieren muss ich meistens den Akku entfernen,selten habe ich Glück und kann das Gespräch normal beenden.Hab das Gerät wie empfohlen auch auf Werkszustand zurückgestellt,ohne Erfolg-das Problem besteht weiterhin.Scheint so als ob der Näherungssensor spinnt.Weiss jemand ob man den evtl. Mit ner "Geheimnummer" neu kalibrieren kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.12.2010, 23:04
- #8
Hab ich noch nicht von gelesen.
Wende dich am besten an HTC oder falls du direkt bei O2 gekauft hast an die...
-
- 05.12.2010, 23:47
- #9
o2 ist derzeit leider wenig kreativ.. Austausch möglich, aber aufs update warten empfohlen..
Langsam befürchte ich, dass das update diesen immensen Erwartungen nicht gerecht werden kann..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
SinAStyler Gast
Ich habe dieses Problem leider auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 09:51
- #11
Hey Leute,
für einige die das selbe Problem haben als Lösung. Bei mir hatte es mit dem Helligkeitssensor zu tun. Ich hatte, weil es am Anfang noch keine HD7 Taschen gab eine HD2 Case verwendet, die diesen Sensor (links neben dem HTC Logo) überdeckt hat. Da das Gerät immer das Display ausmacht, wenn man es ans Ohr hällt (Helligkeitssensor), schaltete sich das Display immer sofort nach dem anruf aus. Als ich also ohne die HD2 Tasche oder mit der neuen HD7 Tasche telefoniert habe ging das mit dem Display und den Anrufen super.
Lange rede kurzer sinn:
Schaut mal ob bei euch der Helligkeitssensor irgendwie überdeckt wird beim Anruf. Er muss frei sein (bis er ans Ohr gehalten wird).
Anmerkung am Rande: Wenn der Helligkeitssensor überdeckt ist (z.B. in der Hosentasche), kann man die Kamera auch nicht aus dem ausgeschalteten Bildschirm starten.
Viel glück
-
- 08.12.2010, 11:30
- #12
-
Bin neu hier
- 21.12.2010, 10:26
- #13
Morsche,
ich habe auch das HTC HD7 aus einem 1&1-Vertrag. Auch mein HD7 weist den Display-Bug bei Anrufen auf. Seltsamerweise, ist dieser zwischendurch mal besser geworden, aber im Moment ist es wieder extrem - sprich bei jedem Telefonat sind Display und somit Funktionen desselbigen deaktiviert.
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass dieser Umstand vom Helligkeitssensor herrührt. Halte ich das Handy mit dem Helligkeitssensor bei Anrufen direkt unter eine Lichtquelle (direkt heißt ein Abstand von etwa 3 cm), so erscheint das Display und die Bedienung des Handys ist wieder möglich. Andernfalls hilft nur das Warten darauf, dass die Gegenstelle auflegt oder eben das komplette Aus- und Wiedereinschalten.
Entweder ist die Sensorik nicht richtig kalibriert (Softwarebug) oder der Helligkeitssensor ist defekt (Hardwarebug).Werde das Handy nach Weihnachten an den Servicepartner schicken. Mal sehen, was dann rauskommt.
Das Problem mit der Handykamera in der Hosentasche besteht bei mir nicht bzw. ist noch nicht aufgetreten.
-
- 06.02.2011, 18:49
- #14
Hallo Leute
habt ihr für das Problem schon eine Lösung mein HD7 fängt jetzt auch das ich nicht mehr auflegen kann weil der Bildschirm schwarz bleib...
wäre dankbar für Infos oder Lösungen..
-
- 06.02.2011, 18:55
- #15
mmmh, also bei mir schalltet sich das Display aus wenn ich telefoniere, aber wenn ich es vom Ohr wegnehme leuchtet es wieder auf...
Hast du mal einen Akku-Pull gemacht? Akku raus, 30 Sek warten, Akku wieder rein?
-
Bin neu hier
- 06.02.2011, 23:17
- #16
So jetzt hab ich mal einen triftigen Grund bekommen um mich hier mal zu Registrieren
hatte das schon lange vor nur noch nie gemacht.
Also dieses Problem hat mein Bruder auch auf seinem Handy, wir haben beide HD7. Allerdings ist er in einem Schreiner Beruf deswegen wusste ich gleich wo das Problem dabei ist. Der Helligkeitssensor ist verdreckt. Macht einfach die Lautsprecher und Helligkeitssensor oben sauber mit einem befeuchteten Wattestäbchen oder pustet von der Seite rein. Und schon ist das problem beseitigt. Hatte wie gesagt mein Bruder schon zweimal dieses Probelm da er in einem Beruf ist wo er mit viel Staub zu tun hat. Will sich deswegen jetzt ein Arbeitshandy zu legen
Sagt mal bescheid ob das bei euch auch klappt.
Mfg
F2B
-
Bin neu hier
- 18.02.2011, 08:51
- #17
Morsche,
zwischenzeitig hatte sich das Problem bei mir von selbst gelöst. Zunächst blieb der Bildschirm sofort schwarz, dann nach ein paar Tagen / 2 Wochen blieb die Bedienungsanzeige etwas länger stehen, bevor sie verschwand und noch ein paar wenige Tage später funktionierte alles wieder wie es soll.
Aaaaaaber:
Ich konnte nun nachvollziehen, warum es bei mir zu diesem Fehler kam bzw. wieder gekommen ist. Leider kenne ich die Lösung immer noch nicht, denn der Tipp von F2B funzt bei mir leider nicht. Eine intensive Reinigung des Telefons mit dem Mikrofasertuch und der Versuch soweit möglich den Bereich um den Sensor zu reinigen bringen keine Besserung.
Bei meinem HTC HD7 tritt der Fehler nach Erschütterungen auf. Das Handy ist in seinem Ledertetui vom Unterlagenstapel auf den Schreibtisch gerutscht - also aus nicht ein mal 15 cm höhe. Dennoch trat beim nächsten Gespräch der Fehler sofort wieder auf. Dies lässt also den Schluss zu, dass hier Beschleunigungs-/Erschütterungssensor und Helligkeitssensor miteinander zusammenhängen und beide zusammen den Fehler produzieren.
Das ist natrülich wenig praxisgerecht. Natürlich sollte man nicht das Handy als Wurfgeschoß nutzen oder es mutwillig Erschütterungen aussetzen, aber solche Erschütterungen können immer entstehen - Umfallen der Aktentasche, Anschlagen der Jacke am Stuhl beim Drüberhängen, etc. Entweder habe ich ein Montagsmodell oder es handelt sich um eine Fehlkonstruktion.
-
- 18.02.2011, 18:41
- #18
Hallo Leute,
hab heute auf meinem HD7 ein neues ROM aufgespielt um endlich diesen Bug auszumerzen.Hat alles reibungslos geklappt,jetzt is ein neues,anderes ROM drauf und es ist alles beim Alten!!!Es hat mir also nichts gebracht ein neues ROM zu installierenEs bleibt mir nur noch die Hoffnung auf's Windows Phone 7-Update,wenn das nicht mehr hilft muss es dann ein Hardwarefehler sein.Da ich die originale 8GB Speicherkarte gegen eine mit 32GB ausgewechselt habe kann ich wohl den Garantieweg vergessen.....
-
- 18.02.2011, 23:54
- #19
Ich habe dieses Problem noch nie gehabt und die meisten anderen mit einem HD7 wohl auch nicht (entnehme ich den doch eher wenigen Reaktionen hier). Es scheint sich daher wohl nicht um einen generellen Bug zu handeln, sondern um eine gerätespezifisches Problem bzw. um einen Konflikt rund um den Helligkeitssensor. Reinigen bzw. Reklamieren scheint hier die einzige Lösung zu sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.02.2011, 10:41
- #20
Hi
ich habe diese merkwürdige Phänomen auch. Bei mir hilft es nach dem Telefonat das Handy von der senkrechten in die Waagerechte Position zu bringen.
Grüße Frank
Ähnliche Themen
-
MMS können nicht gesendet werden!
Von tktronic im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 6Letzter Beitrag: 13.07.2010, 13:28 -
Kontakte können nicht auf SIM kopiert werden
Von *thebrain* im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2010, 15:25 -
sms können nicht gesendet werden
Von konsol im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2010, 19:34 -
MMS können nicht gelesen werden
Von malust im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2010, 10:19 -
Games können nicht geöffnet werden.
Von Oli18 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.04.2003, 13:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...