Vielleicht Interessant für WP7 Nutzer Vielleicht Interessant für WP7 Nutzer
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Interessanter Artikel für Leute die überlegen sich ein WP7 Phone zuzulegen

    http://www.netzwelt.de/news/86006-sm...uenstiger.html
    0
     

  2. 20.03.2011, 17:17
    #2
    Hallo

    Das sehen "Wir" Täglich.......in der Firma.......

    mfg
    0
     

  3. Deswegen bin ich auch am überlegen mir noch zusätzlich ein HD7 zu zulegen.
    0
     

  4. 20.03.2011, 22:19
    #4
    weil win keiner mehr will ....
    0
     

  5. Ja, aber es ist ein konkurenz fähiges OS, MS muss aber schleunigst funktions updates nachschieben
    0
     

  6. 21.03.2011, 07:52
    #6
    Microsoft muss den Datenabgleich mit Outlook nachschieben.
    Mag sein das es über die Cloud geht aber Profilbilder werden da nicht übertragen.
    Das ist ein NOGO.
    Würde auch lieber WM7 verwenden aber ich hatte WM imer weil es einfach war seine Kontakte im Outlook zu verwalten.
    0
     

  7. Zitat Zitat von kober Beitrag anzeigen
    weil win keiner mehr will ....
    Ja das denke ich auch.
    Die neuesten Umfrage unter Analysten sind vernichtend für WP7
    0
     

  8. 21.03.2011, 11:53
    #8
    Finde ich persönlich aber unbegründet. Ich finde es für den Endkunden zunächst sehr positiv, dass die Geräte günstiger angeboten werden. Nokia wird dem Ganzen auch noch mal einen Schub geben. Die Frage ist nur, wenn die dann mal auch nen Gerät mit WP7 herausbringen werden.
    Was da Analysten und sogenannte Experten sagen ist da eigentlich nebensächlich.
    Es ist sowieso ein Phänomen der letzten Jahre, dass es plötzlich für alles Experten gibt...

    Nichtsdestotrotz muss Microsoft einige grundlegende Funktionen nachschieben, die unverständlicher Weise (beabsichtigt) weggelassen wurden. Weiß nicht, wer sich diesen Quatsch ausgedacht hat.
    Gerade Funktionen, die das WM einzigartig gemacht haben, wurden in WP weggelassen. Anstatt das als Vorteil zu nutzen, aber nun gut.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Dr.Franz Beitrag anzeigen
    Ja das denke ich auch.
    Die neuesten Umfrage unter Analysten sind vernichtend für WP7
    Auf diese für meinen Geschmack etwas kurz gegriffene Aussage etwas OT, sorry schon jetzt dafür:

    "Analysten" haben nicht erst in kürzerer Vergangenheit eindrücklich bewiesen, dass sie oft meilenweit daneben liegen. Die Qualität der "Prognosen" hat nicht selten in etwa die gleiche Anmutung wie Voraussagen von Hellsehern, die mit Glaskugeln oder ähnlichem arbeiten.

    Viel aussagefähiger ist wohl eher der Umstand, dass die Gerätehersteller viel zu optimistisch produziert haben und die überhöhten Lager nach der 3-monatigen "floating" Zeit auf einen niedrigeren Stand drücken wollen und müssen. Gerade, wer beispielsweise Samsung etwas besser kennt, wird nicht überrascht sein, dass die Preise jetzt in den Keller gesackt sind. Deren "rolling forecast" gibt nämlich genau das punktgenau vor.

    WP7 ist mMn sehr wohl eine "massentaugliche" Plattform, wie es iOS vorgemacht hat (und dies nach wie vor eindrücklich tut). Das Problem könnte eher in die Richtung gehen, dass die "Einstiegspreise" für die Masse bisher deutlich zu hoch waren. WP7 Geräte sind schlicht und ergreifend nicht mal im Ansatz so "sexy" wie ein iPhone, es fehlt auch jegliche "Killer App" à la "Doodle Jump" oder "Angry Birds". Der Herdentrieb junger (nicht nur, aber hier sehr stark) Menschen tut sein übriges.

    Die Presse letztlich spielt das berühmte Zünglein an der Waage: Die nach wie vor eher zurückhaltende Berichterstattung hinsichtlich der "wahren" Nutzen und Stärken von WP7 auf der einen Seite, die dafür negativ gefärbte Presse hinsichtlich der Updates (kann man trefflich auch hier im Forum nachlesen, fehlerbehaftetes "Vorupdate" resp. bisher völliges Ausbleiben von "NoDo") macht nicht gerade Mut, "trotzdem" auf den Zug aufzuspringen. Die HTC Hardware war und ist eher kritisch (vielleicht gerade auch wegen nicht fest verbautem Speicher), Samsung und LG sind bei vielen Menschen immer noch (oder nach wie vor) nicht allzu hoch angeschrieben.

    Die aktuellen Preissenkungen sind dank regional geführten "Pufferlagern" lokal teilweise noch unterschiedlich, werden sich aber innert kürzerer Zeit auf eher breiter Basis "einpendeln", vielleicht führt das tiefere preisliche Niveau zu höheren Abverkaufszahlen an freien Geräten. Die Netzbetreiber wiederum werden erst einmal Lagerausgleichszahlungen verlangen, um mit etwas Verzögerung ebenfalls preiswerter anbieten zu können - am Ende der "Preiskette" sind die angeblich eh schon preiswerten Blöd- und Geizmärkte, die eigentlich nur äusserst selten wirklich "billig" sind (die lauteste Werbung kostet auch am meisten Geld) - was wiederum auch nicht wirklich für einen beschleunigten Warenfluss sorgt.

    Unter dem Strich sind die WP7 Verkäufe so weit gar nicht entfernt vom iPhone Start vor 4 Jahren, zumal auch dort erst eine Preissenkung über 100 Dollar einen recht starken Schub verursacht hat. Ich finde es einfach nur erstaunlich, dass sämtliche so genannten Fachjournalisten und "Analysten" viele Fakten immer wieder ausblenden. Hauptsache Negativschlagzeilen. Davon sollte man dieser Tage von anderer Seite mehr als genug haben...
    2
     

  10. 22.03.2011, 08:51
    #10
    Mit ein wenig Verhandlungsgeschick und wenig Aufwand hätte HTC eine Duales HDx auf den Markt bringen und supporten können. Google hätte nichts verlangt und MS wäre froh, ihr WP7 als Demo vorinstalliert zu sehen.

    Wohl aus diesem Grund bleibt das HD2 eines der preisstabilsten Smartphones, die es je gab. Die Preiskurven sind besser im Vergleich zu den gleichaltrigen IPhone Modellen.
    0
     

  11. @Geconvin

    Kompliment für deinen Post, du hast dir sehr viel Mühe gemacht und wahrscheinlich auch in vielen Punkten Recht.
    Aber ich denke es wird ganz einfach so sein, wie es zuvor mit WinMob geschehen ist.
    WP7 wird von der sogenannten Fachpresse und den Analysten schwach und schlecht geredet/geschrieben so das die Unerfahrenen und Unerschlossenen diesen glauben und kein teures Geld für ein Smartphone ausgeben wollen welches heute faktisch schon veraltet ist.
    Denn ich glaube in keinem Bereich wird sich vor dem Kauf so Kundig gemacht wie vor dem Kauf eines Smartphone für z.T. mehr als 500,00€.
    Es ist gleich wo du dich erkundigst, in welchem Land und in welcher Presse, International wird Android als das Künftige alles beherrschende OS hochgejubelt.
    Auch Apple wird dadurch noch seine Schwierigkeiten bekommen m.M.
    0
     

  12. ^^^ Danke für das Kompliment...

    Die Vermutung, dass WP7 ein ähnliches Schicksal erleiden könnte wie WinMo, ist durchaus nicht abwegig. Genauso wenig abwegig ist aber auch ein möglicher Erfolg. Nur, so "einfach", wie sich das alle vorstellen, ist das auch wieder nicht.

    Vor einigen wenigen Jahren habe ich höchst persönlich eines der allerersten Smartphones mit integriertem Massenspeicher zuerst den Netzbetreibern, dann der Presse vorgestellt. Die Antwort der Presse und "Analysten" war eindeutig: Keine Chance, viel zu teuer. Noch erstaunlicher, zumindest auf den ersten Blick: Viele "Entscheider" aus der Top Management Riege der deutschen Netzbetreiber haben ausgesagt, dass solche Produkte nie und nimmer einen Markt haben würden. Viel zu teuer. Man hat mich und den Hersteller, den ich damals vertreten habe, nur ausgelacht und noch billigeren Schrott gefordert, damit man auf Volumen kommen könne.

    Mittlerweile hat sich in der Tat Android zur recht beliebten Betriebssystem Plattform für Smartphones gemausert. Der Weg an diese Position war aber lange und steinig, auch das sollten wir nicht vergessen. Etliche Jahre Entwicklung im Hintergrund werden immer wieder gerne mal vergessen. Die Anzahl an Android Geräten ist mittlerweile kaum mehr überblickbar, einigermassen "vernünftige" Hardware gibt es bereits ab 100 Euronen ohne Vertragsbindung. Läutet da was?

    Es ist mE einfach deutlich zu früh, irgend welche Erfolge oder Misserfolge für WP7 vorauszusagen. Selbst die XBox wurde damals während einer sehr langen Zeit bekrittelt, bemängelt, totgeschrieben. Und doch hat sich das System über die Zeit sehr wohl sehr stark etablibert - und wer die Online Umsätze, die Microsoft damit generiert, mal etwas genauer anschaut, wird feststellen, dass nicht nur "World of Warcraft" ein Goldesel ist. Stichwort "Halo": Die Umsätze am Startwochenende waren so unglaublich hoch, dass selbst der erfolgreichste Film aller Zeiten dagegen lächerlich aussieht.

    Da mit Nokia bald einmal ein von der Masse durchaus immer noch hoch angesehener Hardware Hersteller in den WP7 Markt einsteigt, ist das letzte Kapitel noch lange nicht geschrieben. Microsoft hat nicht nur eine volle Kasse, sondern auch einen langen Atem.

    Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

    Wer das sein wird, kann niemand von uns sagen.

    RIM und Palm sind ja auch noch am Markt, mit mehr oder weniger starken Playern im Rücken.

    Last, but not least:

    Das Einkaufsverhalten der "Masse" ist erschreckend: Kaum jemand macht sich wirklich vor dem Kauf eines Smartphones so richtig kundig. Noch nicht einmal die Mitglieder von Foren wie diesem hier machen sich vorher schlau. Nicht wenige lassen sich von ihrem Netzbetreiber irgend etwas aufschwätzen, andere wiederum holen sich Rat beim vermeintlich fachkundigen Bekannten. Die meisten scheren sich einen Deut darum, wie das Betriebssystem auf ihrem "Smartphone" heisst, ob es aktuell ist, oder wie oft Updates daher kommen. Sie wollen schlicht und ergreifend ein Gerät, was funktioniert: Telefonieren, Simsen, im Netz surfen, Musik hören, mittlerweile gerne auch Navigation. Hauptsache, es funzt. Die Basteleien, die Windows Mobile oder Android zulassen, sind geschätzt 80% aller Nutzer total egal, ja sogar unangenehm - es könnte ja was kaputt gehen.

    Und da ist die wahre Stärke von Apple, ob man es mag oder nicht: Die Dinger laufen einfach. Und lassen sich auch von Schulkindern ohne Bedienungsanleitung super einfach nutzen. Davon ist Android meilenweit entfernt, WP7 ist da aber verdammt nah dran. Ich persönlich sehe durchaus Chancen für WP7 - mal sehen, was Microsoft daraus macht. Die Marketingabteilung dieses Multikonzerns ist seit Jahren nicht wirklich am Konsumenten dran - obwohl die Werbebotschaften die "richtigen" sind, kommen sie bei "Analysten", Journalisten und Konsumenten nicht an. Ich würde mir da schon länger Gedanken machen, wieso das so sein könnte.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mysteriöse Datenübertragungen irritieren Nutzer WP7
    Von dave1980 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 12:31
  2. Was bringt Froyo (2.2) für den Nutzer ?
    Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 08:48
  3. 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
    Von manuellemke im Forum Programmieren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 16:54
  4. WM7 vielleicht letzte Version für Smartphones
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 06:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

doodlejump demo funktioniert nicht wp7

wieso preissenkung bei wp7

content

hd2 wp7 navigation

wp7 verzögerung touchscreen

warcraft wp7

vielleicht Interessant

wp7 auf hd2

hd2 wp7 geräteinformation

hd2 wp7 navigationssoftware

htc hd 2 unterm tel. tastatursperre

warum htc hd 2 so interessant

WP7-Nutzer

world of warcraft wp7

htc hd2 wp7 NAVI

HD2 WP7

htc hd2 wp 7

htc hd 2 wp7

Nutzer eines WP7 Geräts

updat für htc hd2 wp 7 20.03.2011

wie mache ich wp7 auf ein hd2 mit vorinstalliertem wp7 drauf

htc hd2 update wp7 20.03.2011

wm7 navigation

wp 7 htc hd2

wp7 warcraft

Stichworte