Ja, vertikal können es auch 5 Reihen sein aber horizontal sollen es nur 4 sein sonst werden mit die Icons zu klein.
Suche immer :weinen:
Druckbare Version
STIMMT!!!
Warum einfach (erklären) wenn's kompliziert auch geht?
Wie's WIRKLICH (einfach) geht steht schon lange HIER:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/68087...tml#post431108
LG
Tom
Entschuldigung, tut mir ja schrecklich leid. Aber ich habe es genau so gemacht und bei mir hat es keine Option gegeben eine Verknüpfung zu erstellen...
Ich weiss wie man Verknüpfungen erstellt. Aber irgendwie hat es mit die Option nicht gegeben... Vllt. liegts am Windows 7, keine Ahnung.
Möchte mich nochmals bei Dir entschuldigen, Sooorrryy :weinen::weinen:
Dabei hätt' er sich gar nicht entschuldigen müssen (war, glaub' ich, auch eher sarkastisch gemeint), denn:
ich hab' mir das extra auch noch in Windows 7 angeschaut und so unglaublich das klingt:
Mir ist es AUCH nicht gelungen, eine Verknüpfung zu erstellen NOCH bin ich dahintergekommen, wie das in Win 7 geht (oder gehen sollte).
So wie's in der Hilfe beschrieben ist geht's schon mal nicht!
Ich weiß schon warum ich Windows Vista hasse (und Windows 7 ist IMHO nix anderes als ein besseres Service Pack für Vista... nur daß wir dafür auch noch zahlen müssen!).
Sorry,
war mein Fehler, daher: Entschuldigung abgelehnt! ;)
Aber ich konnte ja auch nicht ahnen, daß Jabba Win 7 verwendet!
LG
Tom
Bitte keine Fragen in diesen Thread!! In diesen Thread sollen nur Tipps und Tricks kommen - Fragen gehören ins Forum in einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel
Bitte haltet euch daran, das gibt für uns immer extrem viel zu tun, wenn wir selbst verschieben und aufräumen müssen. Ansonsten müssen wir diesen Thread leider schliessen.
Es gibt ein 3D Treiber Update für das LEO, damit wird der Speed bei 3D Anwendungen um teilweise 500 % gesteigert !!! Wirklich deutlich sichtbar. Hier ein Vergleich des glBenchmark, die Prozentzahlen sind die Steigerung:
Den Patch gibts hier, einfach auf den internen Speicher installieren, Softreset und gut ist: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=592663Zitat:
Stock HD2 vs Patch 1.1
GLBenchmark HD ES 1.1: 487% ~ 1598 Frames up from 328
GLBenchmark HD ES 1.1 no GPU Skinning: 502% ~ 1647 Frames up from 328
GLBenchmark PRO ES 1.1: 107% ~ 229 Frames up from 215
GLBenchmark Pro ES 1.1 no GPU Skinning: 157% ~ 625 Frames up from 397
Swapbuffer speed: 496% ~ 556 up from 112
Averages: Lights: 116% ~ 1550 kTriangles/s up from 1350
Averages: Texture Filter: 159% ~ 2150 kTriangles/s up from 1350
Averages: Texture Size: 158% ~ 2150 kTriangles/s up from 1350
Averages: Triangles: 161% ~ 2150 kTriangles/s up from 1350
Bitte beachtet die Netiquette.
Bitte keine Fragen in diesen Thread!! In diesen Thread sollen nur Tipps und Tricks kommen - Fragen gehören ins Forum in einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel
Bitte haltet euch daran, das gibt für uns immer extrem viel zu tun, wenn wir selbst verschieben und aufräumen müssen. Ansonsten müssen wir diesen Thread leider schliessen.
Hier findest Du Tips zu:
1. SMS-Interneteinstellungen
2.Touchscreen ausrichten
3.Keine Umleitungen mehr nach wap-Seiten bei Opera 9.7 und 10.0
4.Die Icons und die Reihenfolge im Startmenü ändern
5.G-Sensor/Rotation/Querformat und Pinch to Zoom hinzufügen
1.
[FONT="Arial Black"]Workaround bei SMS- und Internet-Einstellungen[/FONT]
[FONT="Arial Black"]Ausgangspunkt ist ein cleanes Rom 1.43.407.2
Telefonieren und Wlan funktioniert.[/FONT]
[FONT="Arial Black"]Deine Sim-Karte funktioniert definitiv (überprüft in einem anderen Handy/auch SMS und Internet)
Deine Sim-Karte ist neuesten Standards (3.3V und kann Umts)[/FONT]
[FONT="Arial Black"]1.Abhilfe[/FONT]
mit dem automatischem Verbindungs-Setup
Wiederholung des Configurationswizard bzw Verbindungssetup für SMS und Interneteinstellungen.
Zu finden unter Start-->Einstellungen-->Menü-->mehr-->Verbindungen-->Verbindungssetup
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...le-kleiner.jpg
Der HTC - HD2 führt seinen Softreset durch.
Falls nicht bitte manuell einen ausführen.
- 2. Abhilfe
- manuelle Einstellung des Internet-Setups
Zu finden unter Start-->Einstellungen-->Menü-->mehr-->Verbindungen-->Verbindungen
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...g1-kleiner.jpg
- manuelle Einstellung der SMS-Daten und Mobilboxnummer
1. Überprüfung der SMS-Dienstnummer - Mailboxnummer
(SMS-Mitteilungszentrale)
Zu finden unter:
Telefon-->Menü-->Optionen-->Mobilbox und SMS
Zugangsdaten beim jeweiligen Provider erfragen
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...s1-kleiner.jpg
2. Umstellung auf GSM
Zu finden unter:
Telefon-->Menü-->Optionen-->Menü-->Erweiterte Einstellungen
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...ms-kleiner.jpg
Glückwunsch
zu Deinem
SMS und Internetzugang
[FONT="Arial Black"]Hier habe ich noch vom stand 5.12.2009 die aktuellen Daten für SMS-Kurzmiteilungszentrale[/FONT]
und für den GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA-Internetzugang
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...ternet/sms.jpg
Laut User Xenon funktioniert bei Vodafone für die SMS-Zentrale auch die +491722270000
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...m-Internet.jpg
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...e-Internet.jpg
Quelle
[FONT="Arial Black"]Die beste Lösung ist natürlich die Daten direkt von seinem Provider zu besorgen[/FONT]
-------------------------------------------------------
2.
[FONT="Arial Black"]Touchscreen ausrichten
oder besser gesagt
Touchscreen nach seinen Fingern ausrichten
[/FONT]
Wenn Du Probleme beim SMS-schreiben
oder
im Internet-surfen nicht gleich den link drücken kannst,
dann dürfte normalerweise eine Ausrichtung deines Touchscreen der Fall sein.
Bei einer Dejustierung des Touchscreens empfehle ich nicht gleich aus Verzweiflung ein anderes Tastaturlayout zu verwenden.
Anzeichen für eine Dejustierung sind: Tasten-Druck-Erkennung nicht genau in der Mitte.
Zu finden unter:
Start-->Einstellungen-->Menü-->Mehr-->System-->Bildschirm
[FONT="Arial Black"]Falls es beim ersten mal nicht zu dem gewünschten Erfolg gekommen ist,
Nochmal wiederholen heißt die Devise.
(Ich habe insgesamt 2 mal diese Prozedure wiederholt, bis ich soweit war,
daß ich mit meinen beiden Daumen fehlerfrei schreiben konnte)[/FONT]
http://privatemks.bplaced.net/Bilder/Touchscreen/2.jpghttp://privatemks.bplaced.net/Bilder/Touchscreen/31.jpg
Falls das nicht zu Deinem gewünschten Erfolg geführt hat,
kannst Du versuchen die Sensitive deines Touchscreens einzustellen.
[FONT="Arial Black"]Es gibt mehrere Möglichkeiten Dafür.
Entweder benützt du z.B. das Programm BSB-Tweaks
und schaltest da die Empfindlichkeit des Touchscreens herunter.
Ganz einfach in dem Du den Schalter Screen Sensitivy einschaltest.
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...screen/bsb.jpg
oder[/FONT]
[FONT="Arial Black"]Du benützt die im Anhang befindliche Cab-Datei und führst Sie auf Deinem HD2 aus.[/FONT]
[FONT="Arial Black"]oder
Du stellst Dir selber nach Deinen Wünschen/Händen die richtige Empfindlichkeit ein.
Gute Werte sind bei FingerThreshold und bei FingerupThreshold um die 30-40
und bei
XBorderFilter und YBorderFilter um die 4-10
Achtung bei Fehlern in diesem Bereich kannst Du dir bis zu einer Nichtbenutzung des Touchscreens zuziehn.
Also vorher ein Backup ausführen[/FONT]
Die Adresse lautet:
[FONT="Arial Black"]
HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\Setting\TouchPanel[/FONT]
http://privatemks.bplaced.net/Bilder...ndlichkeit.jpg
-------------------------------------------------------
3.
Keine Umleitungen mehr nach wap-Seiten bei Opera 9.7 und 10.0
Umändern von Mobile-Device Agent nach Dektop-Device Agent
Um nicht als mobile indentifiziert zu werden gibt man
opera:config ein.
unter User Prefs gibt man bei custom User Agent als Beispiel folgendes ein:
Das wäre vom großen Bruder die Ident mit der Presto Engine von windows mobileZitat:
Opera/9.80 (Macintosh; Intel Mac OS X; U; de) Presto/2.4.13 Version/10.00
bei de kann natürlich auch ein anderes Sprachenkürzel eingeben :p
und voila nach dem obligatorischen abspeichern und Neustart hat man auf seinem HD2 die normale Ansicht von pocketpc.ch etc.pp.
-------------------------------------------------------
4.
Icons und die Reihenfolge im Startmenü ändern
Mit JWMD Icon Changer V1.9
kann man:
1. Seine Icons verändern/austauschen
2. Die Reihenfolge im Startmenü ändern wie man lustig ist
3. Den animated Bootscreen verändern
4. Den Microsoft Bootscreen verändern
Hier 2 Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=vk816erPYVU
http://www.youtube.com/watch?v=Hvo5IR56oFo
System Requirements:
- Must have .NET 3.5 Compact Framework Installed
- Windows Mobile 6.5
Hier ein paar Icons von valkryomnia
Hier ein paar Icons von biernes_atrece
auf der Seite von Nullstring's JWMD Icon Changer V1.9 gibts auch ein "paar" Icons.
-------------------------------------------------------
5.
Vorgehensweise um dem jeweiligen Programm G-Sensor/Querformat/Rotation oder Pinch to Zoom beizubringen.
1.http://img268.imageshack.us/img268/8977/bsbtwverde.pngBSB-Tweaks von da downloaden und auf seinem HD2 installieren.
Schritte 1 - 4 ausführen.
- Bild 1 unten rechts Menü drücken.
- Bild 2 Rotation drücken oder Pinch to Zoom
- Bild 3 Options drücken
- Bild 4 Add Application drücken
http://privatemks.bplaced.net/Bilder/BSB/rotation1.jpg
5. BSB-Tweaks geht bei bestätigen in den Hintergrund und man wählt sein Programm das man drehen oder Pinch to Zoom hinzufügen möchte aus
(In meinem Fall war es Shopping Card).
6.Sobald das andere Programm läuft macht man einen "Schüttel-Shake" aus seinem HD2 und schon kommt Bild 6.
7.Man drückt unten auf close und schon kommt Bild 7.
So nach dem Softreset hast du Dein Programm Deiner Wahl mit G-Sensor /Rotation oder mit Pinch to Zoom ausgestattet.
http://privatemks.bplaced.net/Bilder/BSB/rotation2.jpg
-------------------------------------------------------
[FONT="Arial Black"]Ich würde vorschlagen
ein regelmäßiges Backup auszuführen.
Viele Programme haben sogar eine eigene zeitabhängige selbstausführende Routine.[/FONT]
z.B.
SPB-Backup
oder
Sprite Backup
Bei Verbesserungsvorschlägen, Tips oder noch anderen Lösungsmöglichkeiten mir per PN zukommen lassen.
Danke
mfg
Arkon1
[FONT=Calibri]missing tweak for HD2: to get back notification selections ![/FONT]
[FONT=Calibri]=================================================[/FONT]
[FONT=Calibri]to repeat notifications HD2 supports a max of new extention time for just 5 minutes ;-([/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]to get back important notification selections to (5 min, 10, 15, 1 hour, ...)[/FONT]
[FONT=Calibri]=======================================================[/FONT]
[FONT=Calibri]Change registry and rename "CustomUIDLL" ie to "CustomUIDLL4"[/FONT]
[FONT=Calibri]HKLM\System\Shell\Notification\OEM\CustomUIDLL (NotificationLayout.dll) [/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]Softreset HD2 and vala, more selections at choice ;-)[/FONT]
manilla
Den hier aus dem XDA Developer Forum fand ich ganz hilfreich:
Um zu verhindern, dass unbeabsichtigt Links/Felder angeklickt werden, wenn eigentlich nur gescrollt werden soll, aber auch um die Tastaturgenauigkeit zu erhöhen:
Einfach in der Registry den Wert HKLM/System/GWE/Touch/Filter/Minimumtaptime von 0 auf 10 bis 15 erhöhen (bei den XDA Developers steht sogar was von 30, aber dann fühlt sich der Screen meines Erachtens nach unsensibel an).
Hi,
Freeman wollte es wohl nicht in die Tweak Liste aufnehmen aber hier noch was meiner Meinung nach nützliches...
Bei einem Anruf hat man die Möglichkeit ein Slidedown Menü, mit diversen Telefonoptionen, herunter zu klappen. Dieses bleibt mit diesem Registry Eintrag ODER der angehängten CAB Datei, immer bestehen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\HTC\PHONE
"EnableSlideCover" = 1 <- diesen Wert auf 0 ändern
In diesem Thread befindet sich die Cab Datei und die Duskusion darübe.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=592609
mfg
Scorp4452
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher ob's in diesen Thread gehört, es ist kein richtiger Tweak, aber vielleicht ein Tipp (oder Trick).
Also:
wer gern mal eine ganz andere Uhr im Heute-Screen haben will, kann das so machen:
1.) die angehängte .zip-Datei entpacken;
2.) die darin enthaltene Uhr (.cab-Datei) installieren;
3.) Soft-Reset;
4.) die Datei "77e0069a_manila" mit dem Total Commander ins Windows-Verzeichnis kopieren;
5.) Soft-Reset
Fertig.
Sieht dann so aus wie unten.
Viel Spaß!
LG
Tom
P-S.: vielleicht mach' ich (bei Interesse) auch noch einen eigenen Thread auf mit einer genauen Anleitung wie man das macht.
Zwei Sachen auch noch von mir. Hab ich zwar schon in anderen Threads gepostet, gehören aber eig hier rein...
1.
Anzahl der Schnellwahlbuttons im Internettab erhöhen/verringern
Dazu gibts HIER eine Lösung!
In deutsch:
Mit Reg Editor nach
HKEY_CURRENT_USER\Software\HTC\Manila
gehen und dort den Wert von
InternetCountOfPush
auf eine durch zwei teilbare Zahl ändern (Default: 10) - geht unendlich viel... Danach noch Softreset und fertig!
2.
Weckerbutton auf dem Homescreen von Manila 2.1/2.5 eine andere Weckersoftware zuordnen
(via pocketnow.com)
Geht ganz einfach:
Man lädt sich unten angehängtes Programm runter. Man entpackt den Ordner und öffnet "Alarm Hack Home Tab".
Dann öffnet sich ein kleines Programm:
- Dort wird man zuerst gefragt, wo sich das Programm befindet. Es ist nur nach dem Hauptordner gefragt, also z.B. "Program Files"
- Dann wird man nach dem Programmnamen gefragt. Dort gibt man den Namen des Weckers ein, z.B. "G-Alarm" oder "Klaxon" oÄ.
- Dann wird man gefragt, ob man eine Cab oder ein Manila File createn möchte. Dort gibt man dann z.B. einfach "c" ein.
- Dann wird in den Programmordner eine Cab bereitgestellt. Das Programm kann geschlossen werden.
- Als letztes installiert man die Cab und macht einen Softreset.
Und Fertig! Beim Klick auf dem Weckerbutton müsste sich nun der Wecker eurer Wahl öffnen. Funktioniert perfekt!
Hab unten auch noch meine Version für G-Alarm auf dem Hauptspeicher angehangen.
Büddescheen^^ und liebe Grüße an alle!
Für alle, die gern ein paar fürs HD2 Handy optimierte Seiten bookmarken wollen ist dies eine gute Anlaufstelle...
http://handybookmarks.de/handyseiten-top-50.html
feel fun
Und für alle die exakt dieselben Bookmarks am Handy nutzen wollen wie am PC gibt's DIE ideale Lösung:
PC-Programm "MyBookmarks.com Remark" downloaden,
am PC installieren,
Bookmarks "importieren" (!)
und ab jetzt sind Eure Bookmarks im Internet gespeichert, und Ihr könnt sie ansurfen von wo auch immer Ihr wollt auf der Welt!
(Ihr müßt Euch nur Euer Passwort merken ;) )
Jetzt noch die Adresse auf einen der Internet-Quicklinks gelegt, und alle Eure PC-Bookmarks sind immer auch vom Handy aus abruf- und ansurfbar!
LG
Tom
Durch die Umstellung der www.mobilitynews.net hat sich auch der Downloadlink für ZOOOMER (Tipp 1) geändert.
Hier ist der richtige Link: http://www.mobilitynews.net/?p=8295
Bitte korrigieren :)
Um zu verhindern dass die Uhr sich jedes mal sich neu stellen muss,gibt es hier einen Cab.
Somit blaettert Sie nur noch wenn Sie eine Minute weitergeht !
Als Hinweis:
Der Tweak um die Interne Tastensperre zu deaktivieren um S2U2 nutzen zu können funktioniert nicht!
Der link ist down und den Registryeintrag gibt es nicht (oder ich finde ihn nicht).
Wäre toll wenn jemand den link zur .cab posten könnte und auch auf der ersten Seite aktualisiert werden würde!
Danke
Wer CoiceCommand nutzt kann mit der angehängten Cab de linken Softkey zum Programmstart nutzen.
Neustart nicht erforderlich, einfach kurz vom Homescreen "wegsliden"
Bitte beachtet die Netiquette.
Bitte keine Fragen in diesen Thread!! Bitte beantwortet keine Fragen und führt auch keine Diskussionen in diesem Thema, dies führt dazu, dass weitere User hier ihre Fragen loswerden wollen.
In diesen Thread sollen nur Tipps und Tricks kommen - Fragen gehören ins Forum in einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel.
Bitte haltet euch daran, das gibt für uns immer extrem viel zu tun, wenn wir selbst verschieben und aufräumen müssen.
Wenn es in diesem Stil weitergeht, werden wir natürlich die betreffenden User weiterhin verwarnen, leider aber auch diesen (sehr sinnvollen Thread) schliessen müssen.
Für alle Win7 Nutzer, hier eine W7 Startanimation in WVGA für den HD2.
entweder die angehängte CAB installieren, oder wers händisch mag
diese Gif
http://www.abload.de/img/animated1fgj.gif
ins Windows Verzeichnis kopieren (vorher in "start3.gif" umbenennen) und in der Registry folgenden Schlüssel anpassen:
HKLM/Software/HTC/HTAAnimation/... StartupGif = \Windows\start3.gif
Have fun
Wetteranimation im Hometab deaktivieren (Danke an Chris X.) (default Wallpaper bleibt dabei erhalten und muss nicht geändert werden)
HKEY_CURRENT_USER --> Software --> HTC --> Manila --> "Home.WallpaperMode"
Den Wert auf 2 ändern! Anschliessend Softreset.
Datenverbindung nach vorgegebener Zeit automatisch deaktivieren
HKEY_LOCAL_MACHINE --> Comm --> ConnMgr --> Planner --> Settings
CacheTime = 60 (dieser Wert steht für die Sekunden, bei mir steht dort 15, also wird die Verbindung nach 15 Sekunden gekappt)
SuspendResume = Den Text (bei mir "~GPRS!") rauslöschen
HKEY_LOCAL_MACHINE --> Comm --> ConnMgr --> Planner --> Settings
VPNCacheTime = 60 (Diesen Wert parallel zum Wert CacheTime ändern)
Das ganze funktioniert nur, wenn alle Manila Auto-Update Programme (Twitter, Wetter, Aktien usw.) manuell abgerufen werden.
Speedhack 1:
Mit der Erhöhung des Pufferspeichers läßt sich einer lahmen Grafik auf die Sprünge helfen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\GDI\GLYPHCACHE
den Wert "Limit" von 8192 auf 16384 oder 32768 erhöhen.
Speedhack 2:
Um die Gesamtgeschwindigkeit zu erhöhen, läßt sich ein Filter-Pufferspeicher einrichten:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\StorageManager\Filters\fsreplxfilt
den Wert "ReplStoreCacheSize" von 0 auf beispielsweise 4096 erhöhen.
Diese Erhöhung verbraucht 4MB des Arbeitsspeichers.
Da ich mir hauptsächlich den HD2 zugelegt habe, um unterwegs EBooks zu lesen, hier zwei Tweaks für den Adobe Acrobat Reader LE 2.5
Wenn Reflow (also die Optimierungsmöglichkeit der Darstellung von EBooks und Anpassung an die Bildschirmauflösung durch komplette Neuformatierung der EBooks) im AdobeReader unter "Werkzeuge" - "Ansicht" der Menupunkt "Umfliessen" nicht angezeigt wird:
RegEdit in
HKCU/Software/Adobe/AdobeReaderLE.25/EnableReflow DWord von "0" auf "1" setzen
dann Softreset
Jetzt werden EBooks optimal dargestellt
ClearType sollte hierfür allerdings für bessere Bilddarstellung aktiviert sein - das wird in
"Start" - "Einstellungen" - Menü" - "Mehr" - "System" - "Bildschirm" - Registerblatt "Cleartype" - hier Haken setzen
eingestellt, dann Softreset
Wenn die fette Symbolleiste in der Vollbildansicht stört, dann mit RegEdit
HKCU/Software/Adobe/AdobeReaderLE.25/KeepToolbarInFullScreen DWord von "1" auf "0"
setzen
dann Softreset
Jetzt ist Vollbild wirklich Vollbild - nur noch Buchtext sichtbar
(Vollbild beenden durch Doppeltippen in das AdobeReader-Fenster)
Mehr ein Workaround als ein Tweak, aber da die Fragen ja doch häufiger auftreten, hier mal der Lösungsweg!
Wenn die Symbole in den Direktlinks (Quicklinks), nicht Euren geänderten Symbolen (hComber, CSMI usw.) entsprechen sondern die "default Symbole" angezeigt werden, gibt es den Weg, diese selber per Registery anzupassen:
Zitat:
HKEY_Local_MACHINE --> Software --> HTC --> Manila --> Home
Für jeden Direktlink des Hometabs hast Du hier einen Ordner, wobei Ordner "0" Direktlink Nummer 1 des Hometabs entspricht. Im Ordner ist ein Schlüssel Namens: "IconPath", diesen passt Du einfach, mit dem Pfad zum Icon welches Du nutzen möchtest, an.
Beispiel: \Storage Card\Icons\Dateiexplorer.png. Das veränderst Du bei den beiden Symbolen (Notizen und Dateiexplorer), speicherst und startest neu.
Anschliessend sind die Symbole im Hometab Deinen Wünschen entsprechend geändert.
Einmal SuFu nutzen ... bitte sehr: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...m-htc-hd2.html
Komme nicht damit klar:Zitat:
Dort wird man zuerst gefragt, wo sich das Programm befindet. Es ist nur nach dem Hauptordner gefragt, also z.B. "Program Files"
- Dann wird man nach dem Programmnamen gefragt. Dort gibt man den Namen des Weckers ein, z.B. "G-Alarm" oder "Klaxon" oÄ.
- Dann wird man gefragt, ob man eine Cab oder ein Manila File createn möchte. Dort gibt man dann z.B. einfach "c" ein.
- Dann wird in den Programmordner eine Cab bereitgestellt. Das Programm kann geschlossen werden.
- Als letztes installiert man die Cab und macht einen Softreset.
Zuerst werde ich gefragt mit welchem Programm ich die Datei öffnen will und dann passiert nichts weiter.
So wie es aussieht gibt es auch ein Kalenderplugin dafür ,zB für Thumbcal:
http://forum.xda-developers.com/show...61&postcount=1
Hi, habe die V6 Opera10 Version installiert und alles ist wirklich erste Sahne. Nur 2 Sachen stören mich.
1. Die Uhr blättert imemr wieder um wenn man ein Programm verlässt und zum Homescrren zurückkehrt. Es ist beispielsweise 12:37, dann wird 11:37 kurz angezeigt und die Uhr blättert zur richtigen Uhrzeit um.
2. "WiFi on in Standby" ist fehlerhaft. Ich soll es wieder installieren. Diese Meldung erscheint nach jedem Hochfahren des HD2s.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bitte keine Fragen hier drinnen!! :rolleyes:
Also ich denke dass du das Problem mit dieser Cab in den Griff bekommen solltest, dann wird die Uhr nurnoch umgestellt wenn eine Minute vergangen ist.
Flip Clock Off CAP