
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
- 01.01.2010, 23:14
- #1
Da ich noch kein Thema zu dem Problem gefunden habe, starte ich nun einen neuen Thread. Mir ist bei meinem Akkudeckel aufgefallen, dass bei leichtem Drücken auf eine Ecke, der Deckel etwas nachgibt und knartscht, ist das bei euch auch so? Zudem gibt die Unterseite des HD2 beim der 3.5mm Buchse beim Drücken ebenfalls nach und knartscht, ich könnte glaube ich damit leben falls es bei mehreren von euch auch so ist, aber ansich sollte bei einem 600€ Gerät sowas nicht der Fall sein, oder?! Meint ihr ich bekomme sowas repariert auf garantie?
Danke schonmal fürs feedback
-
- 01.01.2010, 23:30
- #2
also bei mir knarzt da garnix, weder am akkudeckel noch unten an der audio-buchse, sry.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2010, 23:33
- #3
bei mir genauso. sitzt alles bombenfest. scheinst wohl ein montagsgerät erwischt zu haben...
-
- 01.01.2010, 23:40
- #4
selbst wenn ich das device oben und unten jeweils mit zwei fingern halte udn entgegengesetzt drehe knarzt nichts.
-
- 02.01.2010, 00:46
- #5
Kann ich auch nicht bestätigen. Mein HD2 knarzt auch in keinster weise.
Greetz
-
- 02.01.2010, 03:17
- #6
fällt das unter material fehler? wende ich mich damit direkt an htc oder o2, da wo ich es gekauft habe?
-
Bin hier zuhause
- 02.01.2010, 08:19
- #7
Bei mir knarzt auch nichts. Aber ob "Knarzen" als Materialfehler durchgeht? Immerhin war "Knarzen" lange Zeit ein Standardfeature bei Sony/// und Nokia... *gg*
-
- 02.01.2010, 08:51
- #8
-
- 02.01.2010, 09:36
- #9
Also ich habe das gleiche Problem. Bei mir knarzt es rechts unten( wenn du von vorne auf das Gerät schaust). Ich habe diesbezüglich mal beim Mediamarkt nachgefragt das Testgerät von denen hat nach ca. 3 Wochen auch angefangen zu knarzen. (Ich habe es selbst in der Hand gehabt)
Das ist wie bei anderen Geräten auch.... der eine hats, der andere nicht. Aber deswegen würde ich es nicht einschicken. Das hatte Nokia bis auf 1-2 Geräte fast durchweg durch die Bank.
Wenn es dich stört, wende dich an HTC. Bei mir knarzt es nur wenn ich gezielt drauf drücke.
-
- 02.01.2010, 14:21
- #10
Also bei mir ist auch alles bombenfest
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2010, 14:33
- #11
Kann ich ebenfalls nciht bestätigen-alles Fest, nichts knarzt.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2010, 14:37
- #12
Also mein HD2 ist 1A! Die Verarbeitung ist Top, nichts wackelt oder knarzt und alles passt.
-
- 02.01.2010, 16:49
- #13
ch hab des Rätels Lösung. ( Also bei mir hat es geklappt)
Ich habe meinen Akkudeckel abgemacht und ihn ganz vorsichtig etwas gebogen. (nach Aussen)
Beide Daumen in die Mitte legen und gleichmäßig mit etwas druck den Akkudeckel biegen. (also du musst schon etwas kraft aufwenden, den er ist ja aus Metal). Und immer wieder zwischen drinn versuchen ob es noch knarzt. Das muss du solange machen, bis der Akkudeckel wieder genau passt.
Das knatzen ist bei mir so aufgetreten, da ich mich mal ausversehen auf mein HD2 gesetzt habe. Ich glaube der Akkudeckel hat sich dadurch leicht nach innen gedrückt und deshalb hat es an den Aussenseiten angefangen zu knartzen.
Also bei mir hat es 1a funktioniert. Ich habe kein knartzen mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2010, 14:10
- #14
Kann das "knarzen" am Akkudeckel (von Hinten rechts oben) ebenfalls bestätigen - trat erst nach 3 Wochen Gebrauch auf....
Der Tip von Nyze83, den Akkudeckel nach außen zu biegen, sodass er in der Form verharrt, scheint zumindest ansatzweise zu funktionieren.
-
Bin neu hier
- 27.01.2010, 20:09
- #15
Kann das Knarzen bestätigen, ist bei mir in der oberen rechten ecke des Deckels.
Den Akkudeckel habe ich schon mal verbogen als ich ihn zu unvorsichtig aufmachte, daraufhin ging er nicht mehr richtig zu, aber durch Biegen wieder ausgerichtet, nur eben das Knarzen aufgetaucht oder auch geblieben (weis nicht ob ich es schon davor hatte)
-
- 27.01.2010, 21:54
- #16
Da sitzt alles bombenfest und einwandfrei.
Wenn man natürlich den deckel 20 mal am tag abmacht und dann auch noch falsch abhebelt, braucht man sich nicht wundern wenn dat ding rumeiert.
da wird auch htc nichts machen denke ich
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2010, 21:58
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2010, 14:24
- #18
Bei mir sitzt auch alles fest! Hab nur das problem mit dem schiefen Bildschirm.
Ich denke schon, dass die dir des reparieren...schreib ne mail, fragen tut ja nicht weh!
Hebe das mit der 3,5mm buchse hervor, weil das mitm akku paaiert ja leicht durch druck aber an der buchse sollte das finde ich nicht sein, außer du hast dich drazfgesetzt...
Viel Glück!
-
- 29.01.2010, 10:52
- #19
bei mir wackelt auch nichts! nur die lautstärke-wippe vibriert beim virbationsalarm.
wie kann man diesen akku-deckel beim öffnen bitte verbiegen??
-
Unregistriert Gast
Bei mir bewegt sich die Wippe für die lautstärke... . Die Wippe hat ein bischen Spielraum und sie ist ein wenig lose...ist das normal?
Ähnliche Themen
-
Verarbeitung: Übergang von Display zu Gehäuse
Von Heis im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.12.2009, 23:29 -
Verarbeitung T-Mobile G1
Von donrivas im Forum T-Mobile G1Antworten: 18Letzter Beitrag: 29.12.2009, 21:13 -
HTC Hero Verarbeitung
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:35 -
Verarbeitung Touch Pro 2
Von chrcad im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2009, 13:14 -
Verarbeitung ?
Von analoginterface im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...