
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 17:23
- #1
Hallo, in der heute erschienenden Connect ist das HD2 getestet.
es erscheint in der hitliste auf platz 17
zum Vergleich Iphone 3GS Platz 12, Nokia N97 Platz 6
zitat aus dem Testbericht, bzw schlußwort:
"Wer mit der etwas geringeren Ausdauer des HTC HD2 leben kann,
oder bereit ist immer einen Zweitakku dabeizuhaben, der bekommt hier ein
sehr edles High-Tech_Smartphone, das nicht nur technische
Perfektionisten beglücken kann"
-
Unregistriert Gast
ach diese testberichte von zeitschriften..... connect, chip und was es noch so gibt
die sind doch alle von nokia gekauf gekauft!
schaut euch doch mal die bestenlisten an only nokia ab und zu für die optik ist mal ein SE auf platz eins aber dafür folgen dann 5nokia geräte
bei chip.de stehen das nokia n97, das nokia n97 mini (pllatz 1 und 2) und nokia E75 vor dem HD2 wobei man dem HD2 62 von 100 punkten für ausstattung gibt und ein nokia e90 communicator 95 von 100 möglichen punkten bekommt...... E90 /symbian 3 bessere ausstatung als ein hd2????
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 17:55
- #3
Bin auch der Meinung, dass man denen keinen Glauben schenken sollte.
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 18:07
- #4
wie heißt es so schön: glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefältscht hast!!
Da ist doch was dran =P
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 18:42
- #5
Eine Einschätzung mache ich doch lieber selber. Ich muß das Teil ja nutzen und nicht Connect.
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 18:49
- #6
und die Top3 sind?
-
- 05.02.2010, 19:01
- #7
Dann sind Testberichte also Deiner Meinung nach völlig unbrauchbar? Oder nur dann, wenn ein Gerät, das Du hast, schlecht abschneidet?
Ich finde es immer höchst peinlich, wenn Leute ihren Besitztümern so treu ergeben sind, daß sie, wann immer ein solches von außen schlecht bewertet wird, mit irgendeinem unsinnigen Quatsch-Spruch dagegen wettern.
Natürlich muß einem selbst das Gerät passen, und nicht einer Zeitschrift. Aber man - mit Sicherheit selbst Du, werter fooox1, - stützt sich vor dem Kauf schon auf Testberichte. Schließlich kann man nicht alle Modelle selber testen, die auf dem Markt sind, um dann zu entscheiden, welches einem besser liegt.
-
- 05.02.2010, 19:09
- #8
wenn interessiert es? Ich kauf meine Hnadys nach bedarf, nicht nach Testberichten.
Das HD ist klasse. Genau das was ich wollte und brauche. So what.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 20:36
- #9
Nur gibt es leider nicht das perfekte Handy.
Der Eine mag das Satio, weils 12,1 Mp hat, der andere das HD2, weils 'n riesen Display hat und der andere widerrum mag lieber ein SE W995i, weil es 'n guten Klang hat.
Deshalb bringen solche Testberichte einem eigentlich kaum was.Ich persöhnlich mache das so; gucke, was ich für Funktionen auf mein Handy will, suche die passendsten Geräte aus und teste dann die Geräte in einem Shop aus.
Edit: Mir ist gerade was eingefallen, was aber leider nicht wirklich was mit dem Thema zutun hat. Das SE C905i schießt Fotos mit der Auflösung von 3264x2448 Pixeln auf. 3264*2448=7990272=7,9 Mp, aber warum steht denn überall 8,1 Mp?
-
- 05.02.2010, 20:39
- #10
die akku ausdauer wird bei "connect" doch bei volllast getestet, oder irre ich mich???
wenn das so ist, dann würde ich sagen unter nicht oder selten eintretenden bedingungen. habe mich bei so tests nie diese angabe verlassen.
Grüße
-
- 05.02.2010, 20:44
- #11
-
TicTac0566 Gast
Wer mal mit Testredakteuren und -zeitschriften zu tun hatte (oder immer noch hat), der weiss:
Journalisten sind auch nur Menschen, immer mit eigenen Vorlieben und Abneigungen.
Selbst die angeblich "unbestechlichen" Messdaten sind manchmal einfach nur fragwürdig - weil sie mit der Praxis oft einfach gar nichts zu tun haben. Weil sie schlicht und ergreifend, wenn überhaupt, nur unter Labor- und Messbedingungen erfasst werden können. Wer die Messmethoden kennt, kann sogar Testgeräte dafür optimieren. Und damit tatsächlich Tests gewinnen. Auch wenn der Alltag dann manchmal eine etwas andere Sprache spricht...
Es kommt vor, dass die Hersteller Testgeräte sogar "präparieren", oder wie oben erwähnt "optimiert" oder zumindest "handverlesen" an die Tester senden. Diesem Umstand versucht zwar "Stiftung Warentest" durch gewisse Massnahmen entgegen zu wirken, nur leider sind auch diese Tests oft so was von praxisuntauglich...
Egal: Unglaublich viele deutschsprachige Konsumenten verlassen sich sehr wohl sehr stark auf diese Tests, weil in den Blödmärkten, leider auch in vielen so genannten "Fachgeschäften", keine Beratung mehr stattfindet. Es fehlt schlicht und ergreifend das Fachwissen. Eine Folge unserer "Geiz ist geil" Mentalität, denn bei den Handelsspannen, die übrig bleiben, können kaum mehr vernünftige Gehälter bezahlt werden.
Das schlimmste daran ist: Die Testzeitschriften kennen diese Macht...
Unter dem Strich muss man aber sagen, dass die Ergebnisse zumindest eine grobe Übersicht zu den führenden Geräten gibt. Auswählen sollte man aber trotzdem immer selbst.
Die connect Top 10 hat eh interessante Überraschungen: Gerade das Omnia II und Samsung B7620 sollen HD2 schlagen? Mit dem ruckligen "TouchWiz" auf dem 800 MHz Prozessor? Na denn...
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 20:47
- #13
-
- 05.02.2010, 20:53
- #14
Herstellerangaben sind aber in der Regel geschönt, und zudem erfährt man dort nichts über die Bedienbarkeit.
Und in Videotests bekommt man zudem einen deutlich besseren Eindruck des Geräts, als durch das Lesen tabellarisch aufgestellter Daten.
-
Unregistriert Gast
Testberichte sind nicht sinnlos, sie geben eine Richting vor, wohin sich alles Entwickelt,
genau sind sie zwar nicht weil meist sehr subjektiv...aber man kann eine Richtung sehen welche Geräte Kaufenswert sind oder auch nicht
denn wieso sind Nokia und IPhone sonst ganz weit oben trotz starker einschränkungen und das HD2, das so gut wie alles nötige drin hat und so Ausbaufähig ist (dank kostenloser zusatzprogramme) nur so weit unten?
Wichtiger ist ...Das HD 2 taucht in der Liste auf, also sollte man es sich mal ansehen
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 21:01
- #16
Gut, dann sag ichs anders. ^^ Testberichte sind sinnlos, solange sie kein Video sind. Videotest sind sinnvoll und all diese Produkttouren und sowas, die es auf YouTube und Co. gibt.
Angaben dürfen doch (glaube ich?) nicht verschönert werden. Die können doch nicht schreiben 10 Mp, haben aber nur 5, oder was meinst du? Angaben wüsst' ich nicht wie man sonst verschönern könnte. Texte kann man ja verschönern und dies macht auch jeder Hersteller, aber das sind ja, wie gesagt Texte, keine Angaben.
Find' diese Diskussion irgendwie voll spannend.
-
- 05.02.2010, 21:04
- #17
Natürlich kann man Angaben schönen.
Die Akkulaufzeit zum Beispiel. Da wird dann von Zuständen ausgegangen, die fern aller Praxis sind.
Und zudem findest Du bei den Herstellerangaben auch keine Aussage über Sprach- und Verarbeitungsqualität.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 21:15
- #18
Dann sind Testberichte also Deiner Meinung nach völlig unbrauchbar? Oder nur dann, wenn ein Gerät, das Du hast, schlecht abschneidet?
Ich finde es immer höchst peinlich, wenn Leute ihren Besitztümern so treu ergeben sind, daß sie, wann immer ein solches von außen schlecht bewertet wird, mit irgendeinem unsinnigen Quatsch-Spruch dagegen wettern.
Natürlich muß einem selbst das Gerät passen, und nicht einer Zeitschrift. Aber man - mit Sicherheit selbst Du, werter fooox1, - stützt sich vor dem Kauf schon auf Testberichte. Schließlich kann man nicht alle Modelle selber testen, die auf dem Markt sind, um dann zu entscheiden, welches einem besser liegt.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2010, 21:18
- #19
Sprachqualität: Meistens steht ja dann aber drunter "kann je nach Nutzung variieren".
Ich finde, dass es eher eine unwichtige Angabe ist. Denn solange man mich versteht und ich die anderen verstehe, ist für mich alles ok. Dann ist es mir auch egal, ob ich einen perfekten Klang habe, oder nicht-will einfach nur verstehen, was die sagen. Und wie schlecht kann das denn schon sein, dass man das Handy wechselt deshalb? Mir reichen Produkt-Touren und Angaben. Darüber, wie die Sprachquali ist, mache ich mir vor dem Kauf keine Gedanken.
Verabeitungsqualität: Da kann man ja in den nächsten Handy-Laden gehen und das Teil mal in die Hand nehmen.Danach kann man sich ehh einen besseren Eindruck machen. Wie die Verarbeitungsquali ist, ob es mir nicht zu groß/klein ist, stört mich die "abstehende" Kamera? Sowas ist ja dann Geschmackssache (nicht Verarbeitungsquali gemeint) und die kannst du dann auch nicht in irgendeinem Testbericht finden.
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 21:47
- #20
Gerade weil die Connect auch bisher mit wahrheitsgemäßen, richtigen Angaben oder fairen Vergleichen gepunktet hat
Die C't ist mit das größte Schundblatt, könnte vom Axel Springer Verlag stammen...
Ähnliche Themen
-
Blackberry Connect?
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2009, 18:18 -
Vodafone Mobile Connect
Von FrankS im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:25 -
Blackberry Connect
Von kansy im Forum HTC Advantage X7500Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2008, 08:21 -
connect 2 internet pro
Von Röbi im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.08.2003, 19:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...