http://www.amazon.de/Brodit-L%C3%BCf...1418237&sr=1-2
Habe mir die Brodi-Halterung geholt. Bin total zufrieden damit.
Druckbare Version
http://www.amazon.de/Brodit-L%C3%BCf...1418237&sr=1-2
Habe mir die Brodi-Halterung geholt. Bin total zufrieden damit.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen gemacht?
Halterung 1:
http://www.phonetec24.com/indexc.php...87&IDH=1243432
bzw: http://cgi.ebay.de/Auto-KFZ-Handy-Ha...item3a597bd751
Halterung 2:
http://cgi.ebay.de/Richter-HTC-HD2-L...item5d28c098a8
Weiß nicht welches ich holen soll.Vielleicht könnt ihr mir helfen ;)
Nimm die Nr. 2
Herbert Richter ist das feinste, was du bekommen kannst.
Ich habe mehrere getestet und habe mich geärgert, weil ich mir am Anfang 5 Euro sparen wollte.
Das habe ich mit dem HD gestestet.
Und dank deines Links kann ich mir das nun auch für den HD2 bestellen.
Danke
Kann ich nur bestätigen.
Ich habe auch die Herbert Richter im Einsatz seit über nen Monat.
Ist echt top, Handy geht leicht raus und ich habe noch keine Abnutzungen festgestellt.
kann mir noch jemand ein aufrollbares Ladekabel empfehlen?
Hallo zusammen,
habe mir ein handsfree kit von brando aus USA besorgt und möchte die Autohalterung von HR benutzen. Die mitgelieferte Halterung (im 1. Bild rechts) schwingt doch ein wenig. Gibts es dafür auch passende Adapter?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp!
http://www.pocketpc.ch/members/sindb...-globel-3.htmlhttp://www.pocketpc.ch/members/sindb...sfree-kit.html
--- Komisch, eigentlich sollten hier 2 Bilder zu sehen sein. Hab sie als Album hier hochgeladen und dann die Links über Bilder einfügen eingefügt. Vielleicht hat ja hierfür auch jemand einen Tipp!!!---
Hallo,
ich brauche langsam auch unbedingt eine Autohalterung. Jetzt schwanke ich zwischen diesen Aftermarket-Lösungen, oder der originalen von HTC, die ab dem 15.05. erhältlich sein wird. :gruebel:
Meint Ihr die Mehrkosten dafür lohnen sich? Das NaviPanel geht sonst nur über ein Programm an, oder?
Gruß
Curtis
bin grad beim stöbern im netz über die halterung "dash-genie" gestossen
http://www.mobilefun.de/23796-univer...dash-genie.htm
sieht irgendwie ganz nett aus. hat jemand so ein teil im einsatz und erfahrung damit, ob das handy tatsächlich zuverlässig hält?
Habe heute diesen KFZ-Halter bekommen:
http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Ha...3640405&sr=1-4
Leider kann man das Gerät bei nur bei sehr steilen Windschutzscheiben zum Betrachter drehen - bei meinem PKW kuckt mir der HD2 bestenfalls auf die Schulter.
Die Richter-Halterungen sehen ja ganz gut aus - und sollen dauerhaft zuverlässig an der Scheibe halten - aber:
Ich will eine Halterung, die ich exakt auf mich ausrichten kann (so wie es jedes Garmin-Navi ohne rumschrauben direkt erlaubt).
UND: Am liebsten wäre mir eine Halterung, die man OHNE aufzuschrauben pivotieren kann.
Der MP3-Coverflow geht ja nur horizontal - andere HD2 Menüs nur vertikal - einfach das Gerät um 90° drehen können (ohne rumschrauben!!!) wäre schon sehr wichtig!!!
Kennt jemand eine pivotierbare Halterung, die sicher ist - und auch an schnittigen Autos auf den Fahrer ausrichtbar ist???
Grüße, grooveminister
Brodit hat zumindest ein Kugelgelenk dran, da kann man stufenlos dran rumdrehen.
Man benötigt aber neben der Brodithalter für den HD2 noch ein Halter, um es im KFZ festzumachen.
Ich benütze eine Billigsdorfer Magnethalterung....das Gegenstück sitzt unter der Akkuabdeckung, dort wo normalerweise der kleine Schaumstoffstreigen eingefügt ist....den habe ich natürlich entfernt.
Hält wunderbar und ich brauche nicht zu fürchten, dass ich am HD2 Abriebspuren bekomme.
LG
sonox
Hallo HD2 Gesteuerte,
zu Eurem Thema bzgl. der Halterungen ... mal eine kleine andere Sichtweise die noch nicht in Betracht gezogen wurde.
Das HD2 besitzt ja ein Metallgehäuse dass mit einer Schicht Softtouchlack überzogen/ lackiert etc. ist/wurde. Was bedeutet dieser Zusammenhang nun für die Anwendungen mit div. KFZ Halterungen.
Eine Hartschalen-Kunststoffhalterung ( aus Kunststoffen wie zB. PP, PC evt. noch ABS ) wird >> wenn Sie formschlüssig für das HD2 konzipiert wurde << das HD2 wohl mit einer definierten ( wenn auch geringen ) Passung in der Formhalterung aufnehmen/spannen.
Je nach Hersteller an verschiedenen Haltepunkten entlang der Kanten des HD2's oder kantenübergreifend .
Was Euch dabei bewusst sein sollte:
Die Standzeit der Softtouchlackierung wird sich an jenen Stellen nun sehrwahrscheinlich überdurchschnittlich abnutzen, was wiederum zur Folge haben wird dass Euer HD2 an genau diesen Stellen dann der Lack abgeht, und das HD2 dann etwas " zerfleddert " aussieht.
Wer damit leben kann, kein Problem, nur wer das vermeiden möchte, sollte eher eine Halterung wählen die in " 2 Schritten " anzuwenden ist
1. einlegen in die Halterung
2. Halterung schließen / spannen ...
Meistens sind diese Halterungen an den Kontaktflächen mit Moosgummi ausgekleidet, sodass sich der Druck auf die ST-Oberfläche des HD2's verträglicher abzeichnet !
Manko hierbei, diese Halterungen sind meistens standartisiert für mehrere Handys anwendbar und daher vom Design her nicht Jedermanns Geschmack.
Letztlich solltet Ihr evt beachten, wenn Euch euer HD2 am Herzen hängt, nicht nur der Preis der Halterung ist entscheidend, sondern auch deren technischer Aufbau.
Eine Halterung die etwas " schwingt " ( duch Schwanenhals etc. ) , kompensiert eben andererseits auch Stöße verursacht durch schlechte Fahrbahnen, Schlaglöcher usw.
Eine neutrale Halterung mit Schwanenhals und 2 Stufen Spannvorrichtung incl. Moosgummieinlagen bietet zB. die Firma Hama ( erhältlich in Med... Märkten ... ) her.
Freundliche Grüße aus dem Süden der Republik
Schau mal bei ebay, dort gibt es diese Halterung auch mit einem 360° Gelenk, welche sich perfekt ausrichten lässt.
Ich konnte damit das Handy schön weit unten an der Scheibe positionieren, bei mir liegt die Schale auch auf dem Armaturenbrett auf, somit ist es unmöglich das es auf schlechter Fahrbahn anfängt zu vibrieren.
danke für die wünsch :)
ich verwende diese halterung seit ca 2 jahren mit verschiedenen telefonen. vielleicht hatte ich bisher wirklich glück aber bis jetzt bis jetzt ist nichts passiert. und v gewicht her war der kaiser oder das xperia auch nicht viel leichter.
trotzdem möchte ich sagen, dass es wesentlich fester hält als manN vermutet.
und hopperlas können auch hei einer anderen halterung passieren...da nutzte auch nichts meine brodithalterung nichts als ich keinen mdaclll einfach daneben gesteckt habe :))
grusss
sonox
Ich kann diesen Halter empfehlen! Fest an der Scheibe als ob mit Panzertape befestigt!
Kein zerkratzen des HD2 möglich!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MERFB:IID
Ich habe mir die Brodit Halterung geholt mit passendem Adapter für mein Auto!
Diesen Kauf bereue ich auf keinen Fall ! Die Halterung für das Auto ist wirklich passgenau. Die Handyhalterung ist auch super verarbeitet , das Handy sitzt nicht zu fest aber auch nicht zu locker ! Über Kratzer am Handy mache ich mir definitiv keine Sorgen !
Hier mal der Link vom Brodit Shop !
Grüße
MADD
Never Brodit... Jetzt mal im Ernst. Sinn macht dort die aktive Halterung... aber was ist das fürn Preis und wie rechtfertigt sich dieser zur passiven Halterung. 69 € da kauf ich mir die original Halterung von HTC... Passt genau... kann einfach mehr (Aktivierung des Navipanels usw.).
Zitat:
Zitat von grooveminister
Sag mal was für ein Auto fährst du?
Ich habe meine schon in 4 Autos drinn gehabt... 0 Probleme ...
Sorry, dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber:
Dieser Beitrag bedeutet nur eines:
Du hattest noch nie eine Brodit. - Einmal Brodit, immer Brodit. Die Dinger sind echt genial. Habe in meinen Autos die Halterungen für HD2, TomTom GO 730 und TomTom XXL verbaut, und kann mir nichts besseres vorstellen. - Und nein, ich arbeite weder für Brodit, noch bekomme ich einen Cent für dieses Lob. :D
Auch wenn die Dinger alles andere als günstig sind, sind sie qualitativ äußerst hochwertig, Also Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.
Also im Mercedes SL (R230 Modellpflege 2 - 2008 aufwärts) und VW Scirocco (der Neue) wirds wirklich eng. ;) (Eigene Erfahrung)
Servus!
Ich hab mir jetzt ne Halterung von HR besorgt. Hat jemand Erfahrungen damit, wie sich das bzgl. Abnutzung am HD2 auf Dauer bewährt? Also Kratzerscheinungen etc. an der Seite vom Gerät. Hat schonmal wer dieses Invisible Shield probiert? Damit müsste das Teil ja weiterhin in die Halterung passen.