Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
Unregistriert Gast
Hat jemand von euch eine Ahnung, weshalb der Preis des HD2 bei Amazon von Tag zu Tag höher wird?
Der war bis auf 569 Euro gefallen und jetzt sind die wieder bei knapp 600 und das obwohl mittlerweile auch kleinere Händler den HD2 schon für 569 Euro anbieten.
Finde das alles irgendwie seltsam.
-
- 23.01.2010, 13:12
- #2
möglicher theoretischer ansatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachfra...3%B6konomie%29
-
Unregistriert Gast
Danke für den Link. Aber hast du den auch selbst mal gelesen?
Da steht, dass der Preis steigt, wenn die Nachfrage abnimmt. Dementsprechend nimmt die Nachfrage momentan ab. Gleichzeitig heißt es dort aber, dass durch Preissteigerung bedingt, die Nachfrage abnimmt. Demnach ist es das Mittel der Wahl, das Gut billiger zu machen. Oder willst du mir da widersprechen?
Dieser einfachen Regel folgen auch alle anderen Händler, siehe PDAMax. Der Preis wird billiger, um weitere Kunden anzulocken - erhöht man ihn, wird die Nachfrage noch stärker eingeschränkt. Diesem einfachen Prinzip folgt Amazon aber nicht und ich würde gerne wissen, wieso?
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Nicht nur das vorgenannte spielt eine Rolle sondern auch der Dollarkurs - immernoch, da ja international auf Dollarbasis gehandelt wird.
MfG
-
- 23.01.2010, 13:38
- #5
-
TicTac0566 Gast
Viele der ganzen Preisschwankungen sind in der Tat oft auf den eher labilen Dollar zurückzuführen.
Der Preiswettbewerb, der durch das Internet noch verschärft wurde, hat allerdings nicht mehr viel mit den klassischen Theorien zu tun.
Das klassische Gegenbeispiel ist Apple. Die Produkte sind trotz vergleichsweise hohen Preisen sehr erfolgreich. Die Preispolitik des Herstellers lässt die teilweise erstaunlichen Preisunterschiede nicht wirklich zu.
Es gibt Anbieter im Internet, die ausschliesslich auf den "tiefsten" Preis als Marketingwerkzeug setzen. Ohne Rücksicht auf Wirtschaftlichkeit. Vielen scheint nicht bewusst zu sein, was alles damit zusammenhängt. Bis zu Fragen der Gewährleistung. Denn online schiessen Anbieter wie Pilze aus dem Boden, verschwinden allzu oft auch genauso schnell wieder...
Da HTC (wie viele andere Handyhersteller auch) aber keine stringente Preis- und Distributionspolitik zu haben scheint, ist nichts, was in irgendwelchen Theorien steht, anwendbar. Es ist einfach der Preiswettbewerb zwischen den Anbietern, der den Preis bestimmt. Oft gut für uns als Käufer.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2010, 14:19
- #7
Heißt dass ich sollte jetzt noch schnell bei Amazon bestellen oder wirds dort wieder deutlich billiger werden?
-
- 23.01.2010, 15:25
- #8
Frag doch Deine eigene Glaskugel, vielleicht funkioniert die besser, als die anderen, die in Umlauf sind.
-
Unregistriert Gast
Warum antworten einige hier immer so überheblich.
Das hat nix mit Glaskugel zu tun. Leute, die sich auskennen, können sehr wohl abschätzen, wie sich der Dollarkurs entwickeln wird. Also, bitte etwas weniger Überheblichkeit im Forum hier. Danke.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2010, 16:30
- #10
Naja, vielleicht war der Ton nicht ganz angezeigt, aber inhaltlich stimmt das mit der Glaskugel auf jeden Fall! Wenn jemand wüßte wie sich der $ entwickelt würde er nicht hier im Forum surfen sondern in der Karibik.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2010, 16:37
- #11
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit hier, dass ein Börsianer an Bord ist und das mitliest. Und aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage kann im Moment keiner genau sagen, wo welcher Kurs hingeht. Und außerdem ist doch so. Wenn man sich das Teil kauft, ist es in der nächsten Minute sowieso wieder irgendwo anders billiger. Also entweder ihr wollt es haben oder ihr läßt es bleiben.
-
Unregistriert Gast
Das mag alles sein, trotzdem muss man hier nicht so unfreundlich sein. Und ich halte es für nicht so abwegig, dass hier jemand ist, der sich mit Börsennotierungen auskennt, wenn ich lese, wieviele sich für diesen blöden Aktien-Tab bei Manila interessieren.
Und da man das alles nicht weiß, hat man schlichtweg nicht so überheblich zu antworten. Anstatt auf irgendwelche ominösen Glaskugeln zu verweisen, hätte ja es ja auch gereicht, einfach zu sagen, dass es momentan schlecht abschätzbar ist. Oder noch besser, einfach nichts zu sagen, wenn man es nicht weiß. Derjenige, der was weiß, hätte es dann schon gepostet und alles wäre gut.
Echt, manchmal wie im Kindergarten hier.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2010, 17:29
- #13
Wegen der Börse kannste selber hier schauen und entscheiden, was du denkst:
http://boerse.ard.de/
Hoch oder runter.
Super wäre es noch, wenn man wenigstens nen Namen im Beitrag hat und nicht völlig anonym im Forum ist.
-
TicTac0566 Gast
Natürlich kann es sein, dass Börsenprofis hier mitlesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist, dürfte gegen null tendieren. Die haben Angestellte oder Dienstleister, die sich ums Technische kümmern. Und schon gar nicht um 20 oder 30 Euro Ersparnis bei einem 600 Euro Handy. Die interessieren sich um 200´000 oder 300´000 Euro Profit bei einem 6 Millionen Volumenpaket.
Ich persönlich finde, alleine diese Frage zu stellen ist eher redundant. Jedes Produkt hat einen gewissen Lebenszyklus. HD2 steht nach wie vor ganz am Anfang, die Markteinführung ist noch nicht einmal global dieser Tage.
Dass Währungsschwankungen nicht voraussagbar sind, sollte man inzwischen auch wissen, die Antwort mit der Glaskugel ist völlig legitim - weil es schlicht und ergreifend keine bessere geben kann auf eine solche Frage.
Kindergarten ist anders. Dort dürfen nämlich solche Antworten gegeben werden, ohne gleich eine beleidigte Reaktion an den Kopf geworfen zu bekommen.
-
Unregistriert Gast
Es ist übrigens beleidigend auf eine einfache Frage eine pampige Antwort zu bekommen. Die Reaktion auf die pampige Antwort ist demnach völlig gerechtfertigt, und die war ja noch nichtmal beleidigend und an den Kopf geworfen wurde auch nichts.
Aber wir können diese Diskussion hier schließen. Es ist ok.
Wir halten also fest:
Preisschwankungen bei Geräten sind üblich, vor allem in der Anfangsphase. Diese werden sowohl durch Nachfrage, als auch durch den Dollarkurs beeinflusst. Wie der Dollarkurs sich entwickelt weiß niemand so genau und weshalb nur Amazon so massiv schwankende Preise hat, weiß auch niemand.
So, damit ist für mich alles geklärt. Entweder will ich den HD2 oder halt nicht.
-
- 23.01.2010, 23:21
- #16
Das einzige, was ich mit meiner Antwort bezwecken wollte, war Dir vor Augen zu führen, wie unsinnig Deine Frage ist. Die ist nämlich die einzige Analogie zu einem Kindergarten hier gewesen. Einem Dreijährigen hätte ich diese Frage durchgehen lassen.
Sie war nicht unfreundlich formuliert, höchstens etwas zynisch. Aber jedem, der dem Kindergarten entwachsen ist, traue ich es zu, mit Zynismus umgehen zu können.
Woher soll irgendjemand, und sei es ein Spekulant, wissen, wie sich der Dollarkurs entwickelt? Das wären auch höchstens vage Einschätzungen.
So viel von mir nochmal dazu.
No hard feelings, wie der in Dollar zahlende Ami sagt.
-
Unregistriert Gast
Ich kann mit ziemlicher sicherheit sagen, dass der Amazon-Preis auf die Verfügbarkeit zurückzuführen ist. Das Handy ist im Moment schlecht lieferbar, die Nachfrage dagegen sehr groß. Da das Gerät bei Amazone offensichtlich vorrätig ist (und zwar schon länger, amazon wird wohl bevorzugt beliefert), ist die Folge natürlich steigender Preis.
Der Preis wird dann fallen, wenn die Verfügbarkeit ausreichend ist. Und dann wird der Preis rapide fallen, wenn die Nachfrage abnimmt, aber die Geräte weiterhin vorrätig sind.
-
- 24.01.2010, 01:11
- #18
richtig! warum ware verschenken die gefragt ist und kein anderer hat ..
da hat mal jmd bei amazon nachgedacht .. heut zu tage denken viel zu wenige in der it bevor sie bei geizhals und anderen besch*** preisvergleichen die preise zerrupfen. geiz ist geil heisst es eigentlich. amazon macht es in diesem fall eigentlich nur richtig mit knapper ware geld zu verdienen.
blöd für uns, gut für die wirtschaft hrhr
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2010, 10:13
- #19
Da steht, dass der Preis steigt, wenn die Nachfrage abnimmt. Dementsprechend nimmt die Nachfrage momentan ab. Gleichzeitig heißt es dort aber, dass durch Preissteigerung bedingt, die Nachfrage abnimmt. Demnach ist es das Mittel der Wahl, das Gut billiger zu machen. Oder willst du mir da widersprechen?...ist nichts, was in irgendwelchen Theorien steht, anwendbar.
Ausgehend davon, dass HTC die produziete Menge nicht beliebig erhöhen kann (oder will - dazu gleich), führt die gestiegene Nachfrage (ganze Kurve verschiebt sich nach rechs oben) dazu, dass der Preis steigt. Das passt auch zu meinem subjektiven Eindruck, dass das HD2 ein knappes Gut ist, dessen Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt - schaut Euch die ganzen Threads allein hier im Forum an, in denen es um die Verfügbarkeit des Handys geht.
Kommen wir zu dem Punkt, warum Apple und HTC ihre Geräte im Vergleich zu anderen Elektronikartikelanbietern so teuer anbieten.
Grund dafür ist die Monopolmacht der beiden. Beide Anbieter haben es geschafft aus der Homogenität des "Smartphones" auszubrechen und ihr Handy zu etwas exklusivem zu machen, dass nur sie produzieren und vertreiben. Während auf einem Wettbewerbsmarkt (bei vielen anderen Elektronikartikeln) der Preis gleich den Grenzkosten ist, liegt im Monopol der Preis (deutlich) über den Grenzkosten. Hier werden zusätzliche Gewinne erwirtschaftet, die auf einem Wettbewerbmarkt nicht möglich wären. Warum sollten Apple oder HTC diese aufgeben (aus ihrer Sicht)?
Mehr dazu: Wkipedia zum Monopol
Apple und HTC vermutlich auch haben zum Teil jedenfalls so eine blinde Stammkundschaft, die alle neuen Geräte sofort kaufen. In diesem Fall liegt eine geknickte Preis-Absatz-Funktion vor, dh. sie läuft in Teilen sogar senkrecht. Vielen Erstbesitzer des HD2 unter Euch war der Preis des Smartphones in einem gewissen Rahmen egal. Andersherum, eine Preissteigerung würde nicht zu einer Mengenanpassung beim Käufer führen.
So, ich hoffe, dass mein Ausflug in die Wirtschaftstheorie Euch nicht zu sehr verwirrt oder gelangweilt.
Ich muss den Dreck gerade lernen und hoffe deshalb inständig, dass der Verfasser des zweiten Zitats im Unrecht ist.
Gruß Der Broker
-
Bin neu hier
- 24.01.2010, 11:05
- #20
Ergänzend zu Brokers Ausführungen hat das HD2 im Winmobile Segment keine echte Konkurrenz.
Große Nachfrage + Begrenzte Menge + Alleinstellungmerkmal am Markt
= Hoher Preis.
Wenn das Acer Neotouch offiziell gelauncht wird und das Ding einigermaßen funtkioniert hat HTC ein Problem. Das Neotouch wird um die 399 Eur kosten und wenn es am Markt einschlägt muss HTC preislich was machen.
Ähnliche Themen
-
HD2 immer online?
Von spard0r im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:29 -
HTC HD2 Display immer Waagrecht
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.12.2009, 13:03 -
HTC HD2 ruft immer als anonym an
Von Rafael im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2009, 20:19 -
HD2 plötzlich um fast 100 € teurer !?!
Von bequick im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.11.2009, 06:51 -
Actice Sync immer aktiv auf Touch HD+schaltet sich immer wieder an.Wie ausschalten?
Von windsurfhero im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...