
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 17:38
- #1
Hey,
ich wohne in Deutschland und würde mir gerne das HTC HD2 kaufen. Ich wollte es mir eigentlich jetzt bei Media Markt kaufen das es dort eine 100 Geschenkkarte dafür geben würde.
Das Gerät ist leider in keinem Media Markt in meiner Nähe verfügbar. Nun wollte ich fragen wie es aussieht wenn ich es in der Schweiz bestelle, wo es billiger ist.
Mein Vater arbeitet in der Schweiz und ich könnte es zu ihm liefern lassen und er könnte es mir dann am Wochende mit Heim bringen.
Nun ein paar Fragen:
1. Ist dieser Anbieter seriös? http://digitec.ch/ProdukteDetails2.a...Artikel=175602
2. Ich will eigentlich ein deutsches Gerät. Gibt es irgendwelche Unterschiede zu einem Gerät aus der Schweiz (z.B. andere Tastatur, ...)?
Wäre euch sehr dankbar über Antworten!
-
Unregistriert Gast
Hi
Digitec ist seriös. Brack hat das Gerät zum Beispiel auch
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=117543
-
Hampi Gast
Also digitec ist sicherlich sehr seriös...
Die Schweiz hat zwar eine andere Tastatur, aber das HD2 besitzt ja keine Tastatur... Nur softkeys.. Also keine Probleme...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2010, 17:49
- #4
wie wäre es damit:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...chlagt-zu.html
nicht in der schweiz aber fast
-
Hampi Gast
Naja, aber da kommt es aus der Schweiz günstiger 719 CHF = 490 EUR (1.4666)
Und ist erst noch 100% Neu
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2010, 17:59
- #6
für die preise bin ich nicht verantwortlich
ja ok hast ja recht und die Schweizerwirtschaft wird angekurbelt
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 17:59
- #7
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 19:14
- #8
Schonmal Danke an alle!
Das mit der Tastatur war ja nur ein Beispiel.
Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen einemn Kauf in Deutschland im Media Markt oder bei digitec? Ist das Phone in Deutschland nutzbar, gibt es Unetrschiede in der Software, etc..? Mir fällt gerade zum Beispiel ein das die in der Schweiz andere Steckdosen haben und ich das Ladegerät hiermit in Deutschland nicht nutzen könnte, oder?
-
Hampi Gast
Also soweit ich weiss, sollte es genau das gleiche Modell sein. Der Stecker in der Schweiz ist der 2-polige Eurostecker, welcher in vielen Ländern benützbar ist.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2010, 20:48
- #10
Muß man das nicht verzollen
-
Hampi Gast
Prototype du hast recht...
Da ich als Schweizer von der hohen Deutschen MWST profitiere.. habe ich natürlich nicht daran gedacht. In der Schweiz können wir die Deutsch MWST abziehen, und müssen nur unsere 7.6% draufbezahlen... was sich lohnt...
Jedoch bin ich mir nicht sicher, wie es aussieht mit Freimengen und so.. wobei ich vermute es darüber liegt, wenn der Zoll fragt.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2010, 23:32
- #12
300Fr. Freimenge pro Person.
-
Bin neu hier
- 13.02.2010, 09:17
- #13
Gibt es sonst noch Meinungen, ist es exakt das gleiche Gerät?
Also laut meinem Vater gitb es in der Schweiz schon andere Stecker für die Steckdose als in Deutschland, hat er auch an seinem Geschäftslaptop so. An seinem Laptop hat er auch eine andere Tastatur, z. B. fehlt das "ß".
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2010, 10:19
- #14
Bei Amazon gibt es immer wieder Rückläufer zu stark ermäßigten Preisen aktuell einen für 460,28 Euro wenn du da öfters mal nachschaust bekommst du ein Top Gerät mit 30 Tage Umtauschrecht.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2010, 12:38
- #15
ich schmeiß nochmal was in die runde:
das laden läuft beim hd2 über den microusbport. also kannste ja das ladegerät das dabei ist weglegen und dir bei amazon oder ebay einfach n ladegerät das in die schukodose passt kaufen:
http://www.amazon.de/Charger-Ladekab...6064641&sr=8-7
außerdem haben netzteile von laptops einen steckermit erdung (schuko) und der ist in der schwei anders. der stecker vom hd2 ladekabel hat das nicht(phne schuko)also passt der stecker in die schweizer dosen
grüße
-
Bin neu hier
- 15.02.2010, 22:54
- #16
Nochmals Danke für eure Antworten.
Mir gehts es jetzt nicht nur ums Ladegerät. Das war nur ein Beispiel von mir. Ich besitze dieses Gerät (http://www.amazon.de/Artwizz-PowerPl...6274366&sr=8-9) mit dem das Laden ja eigentlich auch möglich sein müsste.
Was mich noch interessiert ist ob die Tastatur gleich vond er Anordnung und Besetzung ist wie in Deutschland.
Ausserdem mein Hauptanliegen:
Gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede zwischen einem Gerät von digitec und einem aus Deutschland?
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 15:47
- #17
Du kannst das Tastaturlayout sicher ändern, in der Registry oder deutsches Rom. Ist ja "nur" ne Displaytastatur
-
Bin neu hier
- 16.02.2010, 15:53
- #18
Gut, aber mir geht es jetzt auch nicht nur um Tastatur sondern ums allgemeine!
Gobt es irgendwelche Unterschiede zwischen diesem Gerät und einem aus Deutschland?
Ähnliche Themen
-
Deutsche/Österreichische PrePaid in der Schweiz kaufen
Von misc im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2008, 12:18 -
Wo kann ich in der Schweiz eine SD Cam Kaufen?
Von raefu im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 16Letzter Beitrag: 05.09.2005, 14:38 -
mini sd card 512mb wo kaufen in der schweiz
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 40Letzter Beitrag: 18.01.2005, 15:24 -
iMate sp3i, wo kaufen in der schweiz?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 11:00 -
wo hat es noch spv c500 zu kaufen in der schweiz?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.09.2004, 18:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...