Stimmt, mittlweile scheint das CC C200 lieferbar zu sein.
Druckbare Version
Stimmt, mittlweile scheint das CC C200 lieferbar zu sein.
Hat den jetzt einer das Ladegerät getestet und Erfahrungen damit gemacht?
Ich finde, das ist die beste Lösung fürs Auto - seeehr kompakt und man kann auch den Mp3Player damit aufladen. Also bitte um Info bezüglich des oben genannten Ladegeräts.
Ja, ich habe es auch ;)
Ich habe sogar die Zeit gestoppt (5-Minuten Intervall) wielange das Telefon an der Steckdose braucht und dann im Auto geguckt, wielange es dort dauert. Die Zeit ist identische, vielleicht bis auf sehr wenige Minuten unterschied, hab am Ende nicht mehr geguckt. In einer halben Stunde knapp von 5% auf 40% an der Steckdose und mit diesem Ladegerät im Auto genauso ;)
Das CC200 ist aber das Offizielle fürs HD2.
Das Kabel, welches auf der HTC-Website angeboten wird, ist definitiv das richtige. Ich möchte lediglich auf das Ladekabel aus dem zweiten Link von G!zzmo's Beitrag hinweisen. Denn das ist definitiv kein microUSB-Anschluss!
@jaytee: Leider irrst Du dich. Ich habe das Kabel hier. Ich habe mich auch von dem kleinen Stecker täuschen lassen. Der passt an diverse andere HTC-Geräte, aber mit Sicherheit nicht an den HD2.
Dass es sich hierbei um ein MiniUSB-Stecker handelt, erkennst du an dem durchscheinenden schwarzen "Punkt" auf der Metallverkleidung des Steckerkopfes. Ein MicroUSB hat sowas nicht!
Ich habe das Kabel trotzdem behalten und mir einen kleinen Adapter für 4 Euro bei eBay gekauft.
nach lange suche habe ich mir von n97 kfz und 220 v ladeteil gekauft.ist billiger als htc teile.funktioniert 1a.mfg
Hi,
da bei meinem Amazon Warehouse Schnäppchen kein USB A <-> USB Micro Kabel dabei war, habe ich mir gleich das Original C200 KFZ-Ladekabel gekauft. Damit bekomme ich allerdings keine Verbindung zum PC hin. Nur das Laden mittels Autosteckdoese und Netzadapter funktioniert. Das ist normal oder? Ein anderes Micro-USB-Kabel ist auf dem Weg zu mir - wollte beim Media Markt keins für 19,99 EUR kaufen :O