-----------------------
Letzter Erfahrungsbericht: Erste Woche mit dem HD2
ROM Version: 1.48
Installierte Proggs: Fennec, Skyfire, Opera 10, HTC Taskmanager, Pigeon
-----------------------
Da eine Woche natürlich nicht reicht um einen ganzen Erfahrungsbericht zu rechtfertigen verfasse ich hiermit einen zweiten Teil um weitere Eindrücke des HTC HD2 über längere Zeiträume zu vermitteln. So hat sich auch einige meiner Betrachtungsweisen geändert, andere wiederum sind gleich geblieben... Aber lest es in den folgenden Zeilen einfach selbst ^^
Es gibt einige Punkte, auf welche ich nicht mehr genauer eingehen muss, da ich es in meinem ersten Bericht schon getan habe... Seht es eher als Ergänzung bzw. als eine Art von Korrektur einiger Punkte, da sich in der letzten Woche wieder über einiges getan hat. Insbesondere bei der Betrachtungsweise des Displays:
Display
Wenn etwas nicht abzureißen vermag, ist es die begeisterung über die 4,3 Zoll. Selten etwas so mächtiges gesehen und das ändert sich auch nach der zweiten Woche nicht. Es ist eine Freude es zu aktivieren und dem Startbildschirm entgegen zu blicken. Mit den richtigen Optik-Tweaks bringt man auch einiges an Farbe mit aufs Display und nutzt zudem die hohe Auflösung. Aber wenns geht bitte nicht all zu viel Farben...
Farbarmut
Ich reite nur zu ungern darauf herum, aber in den zwei Wochen ist mir, vor allem beim Surfen, nichts mehr aufgefallen, als die Limitierung der Farben. Ich hatte oft Kopfschmerzen beim Betrachten von Diagrammen die über Farbabstufungen Stärkegrade vermitteln wollen. So zum Beispiel wie auf Gamezone.de das Bewertungssystem, welches nur ungenügend auf dem Display zur Geltung kommt. Zudem leiden vor allem viele Bilder im Internet, selbst über WLAN, welche in Webseiten eingebaut sind an den harten Farbstufen.
Leider war ich von einigen Geräten anderes gewohnt. Das Touch HD hatte diese Schwäche auch, aber sie trat nie so stark zu Tage, da das Display knapp einen halben Zoll kleiner war. So mächtig diese 4,3 Zoll sind, um so heftiger Tritt dieser Effekt in Kraft. Besonders toll wird es dann auf
www.IGN.com oder auch bei meinem Team
www.competo-sports.org.
Auflösung
Natürlich spielt auch die Auflösung eine wesentliche Rolle und zwar eine verdammt positive! Nie sah Text schärfer aus. Auch Icons lassen sich wunderbar betrachten, von Bildern ganz zu schweigen. Ich hab bestimmt knapp 200 Fotos geschossen in den letzten 14 Tagen und ich liebe es einfach durch die Gallerie zu scrollen.
Das selbe gilt für das Betrachten von Videos: Eine derart hohe Auflösung gepaart mit dieser Hardware wirkt ware Wunder. Ich habe mich also an die Arbeit gemacht und mehre Filme, Serien und Animes zu für das HD2 startbereit zu machen. Vor allem will ich an dieser Stelle das kostenlose Tool
Encoder hervorheben, welches den Job zwar etwas schleppend, aber durchaus zur vollsten Zurfriedenheit erledigt.
Ich habe sowohl Scrubs, Stargate, Dr.House, Simpsons, Bleach, Naruto, Transformers, Stirb Langsam 4 und noch viele weitere Videos in HD encoded und sie auf das HD2 geladen. Ich kann defintiv mehrere Stunden damit verbringen mir Videos auf dem HD2 anzuschauen. Sowas hat man auf diesem Markt einfach noch nicht erlebt, dagegen ist JEDES andere Smartphone ein Witz. Sogar das iPhone und das Teil schimpft sich Multimediaplattform. Der HD2 kanns definitiv besser.
Genauigkeit
Es gibt aber wieder Bereiche in denen ich mir die Screens des Heros oder iPhones zurückwünsche. Einer davon ist die Genauigkeit. Natürlich reicht es für alles wo Sense vorgeschaltet ist, aber sobald es in irgendeiner Form kleiner wird, kam ich oft an die Grenzen des Screens.
Das Navigieren auf Internetseiten ist zwar schön und gut, aber das antippen von Links unter mehreren ist ein Graus. Warum kann ich auf einem iPhone bei deutlich geringerer Auflösung und vor allem deutlich geringerer Zoomstufe jeden Link meiner Wahl unter vielen direkt treffen, aber beim HD2 nicht? So oft wie ich mich mittlerweile auch mit der Tastatur vertippt habe kann ich gar nicht mehr aufzählen.
Ein weiteres Phänomen trübt da ein wenig meine Begeisterung: Habt ihr schonmal das seltsame Springen des Screens in Opera oder IE beobachtet? Ich scroll grad geemütlich auf einen Text bei den XDA-Devs runter, bleibe stehen... zoome etwas heran, nehme meine Finger vom Display und will lesen. Doch plötzlich rastet der Screen aus und springt mehrmals hin und her, als wenn einer seine unsichtbaren Finger auf meinen Screen legt und durch die Gegend wischt. Es kommt zwar nicht sehr häufig vor, aber es ist in meinen Augen schon zu viel des Guten...
Eigenes Fazit des Displays nach 2 Wochen
Versteht mich bitte in allen Belangen nicht falsch: Das viele Negative da oben hört sich wüst an ist aber eher halb so schlimm. Es ist nur so viel, da ich eigentlich schon fast alles Positive im ersten Bericht erwähnt habe und nun weitere Eindrücke schildern will. Der Beigeschmack bleibt aber nichts destotrotz ein wenig bitter.
Natürlich kann kein anderes Smartphone mit dem mithalten was ich Erlebe wenn ich meine Serien gucke, oder aber auch mir Bilder anschaue. Aber für mich besteht der eigentliche Sinn nicht nur aus HD Videos und Bildern.
Durch Softwareeingriffe lassen sich zwar Sympthome mildern aber nicht vollständig beheben. Ich bin daher ein wenig hin und hergerissen. Was mich aber am meisten Enttäuscht ist die Ungenauigkeit an vielen Stellen. Bin gespannt wie sich das in Zukunft entwickelt.
Alles in Allem ziehe ich eine etwas bessere Bilanz als Durchschnitt. Das Display an sich ist insgesamt gut und man findet wohl nichts Vergleichbares, trotz der Macken. Aber wie gesagt... Es ist mittlerweile weiter von dem entfernt was ich mir bisher so angedacht hatte. Zweifelsfrei in Ordnung, aber bestimmt nicht besser als andere Screens da draußen... Jedenfalls in seiner Gesamtheit betrachtet.
Soundquallität Speaker/Ohrhörer (In-Ear)
Hier wird es definitiv wieder Interessant, denn unterschiedlicher könnten die Ergebnisse für meinen Geschmack nicht ausfallen. Ums kurz zu fassen In-Ear TOP und Speaker FLOP... Vor allem der Gesprächs-Speaker ist grausam...
Speaker/Ohrhörer
Fangen wir mal direkt mit dem Negativen an: SCHRECKLICH. Mein gegenüber versteht mich zwar glasklar, aber ich muss ab und an mal zweimal hinhören. Definitiv ein Rückschritt zum Touch HD. Die Stimmen des Gesprächspartners sind zwar laut (oftmals zu laut), aber krächtzen oft recht stark. Das ganze endet dann in einem blechernen Phrasenkrieg. Ich hab schon viel unterschiedliche Devices am Ohr gehabt, aber das ist in meinen Augen, bei so einem Gerät einfach lachhaft.
Ich bin das Problem umgangen indem ich mir ein ordentliches Headset besorgt habe, das ich vor allem in ruhigen Gegenden dann immer mit mir rumtrage. Aber ob das immer so optimal ist sei mal dahingestellt...
Der Speaker neben dem Blitz ist vielleicht nicht ganz so schlecht, aber auch weit von dem Entfernt was ich als gut bezeichnen würde. Auch hier hat man viel mit "blech" zu kämpfen. Nur gut das dieser nicht all zu oft zum Einsatz kommt. Wenn ich Sound brauche lege ich eh Wert auf meine In-Ears...
3,5 Klinke Kopfhörer/In-Ear
So negativ die Speaker oben so geil ist das Ergebnis mit Kopfhörern. Der Player ist genial und bietet massenweise Presets zum verfeinern. Unter anderem sind auch eigene kleinere Equlizer-Einstellungen möglich um es weiter seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Aber was mich wirklich zum erstaunen gebracht hat ist die Soundquallität in allen Filmen die ich encoded habe. Alle Filme waren mit Encoder für HD encoded und auf WVGA gebracht. Ich kann es nur jedem empfehlen... Das muss man einfach erlebt haben. Der Sound ist klar und mit den richtigen Presets auch druckvoll in den Tiefen. Vor allem kommt der Sound dann auch von allen Seiten, als wenn eine Art von Dolby Sound simuliert wird. Grad in Stirb langsam 4 war das Bild- und Klangerlebnis auf sehr hohem Niveau.
Ich selber benutze In-Ear Kopfhörer von Sennheiser. Sie waren in erster Linie für meine PSP und später fürs iPhone gedacht. Sie waren schweine Teuer und das hört man auch... Wer also die richtigen Kopfhörer hat, wird voll auf seine Kosten kommen. Das gilt aber auch für das iPhone, ich will das HD2 nicht unnötig in den Himmel loben, aber es liegt mindestens klangtechnisch auf dem Niveau des iPhones, wenn nicht gar einen Tick besser.
Eigenes Fazit des Sounds nach 2 Wochen
Das was man über Kopfhörer erfahren kann ist in meinen Augen... öhm Ohren, allem erhaben was ich bisher an Mobile Devices hatte. Vor allem beim Filme gucken, oder nebenbei beim Musikhören, kann man getrost alle akustischen Sinne verwöhnen lassen.
Das ganze nimmt aber rapide ab, sobald das von Musik verwöhnte Trommelfell vom blechernen Kreischen des Gesprächs-Lautsprecher in Stücke gerissen wird... Ich verstehe bis heute nicht warum HTC des öfteren hier sparen muss. Grade hier sind noch einige Pluspunkte einzufahren... Aber die scheinen sich zu weigern.
Das ganze ist vielleicht nervig, aber für meine Verhältnisse weniger schlimm. Ich telefoniere kaum und kann daher über einige Schwächen hier hinwegsehen. In wie fern es jeder andere kann, muss man am Ende für sich selber wissen.
Internet/Connectivität nach 2 Wochen Intensivnutzung
Wie ich schon in dem Bericht davor erwähnt habe, liegt mein größtes Augenmerk auf den Internetfähigkeiten meiner Devices. Erst mit Opera Mobile 9.7 schien WM - für mich - über ausreichende Fähigkeiten zu verfügen das surfen angenehm zu gestalten. Auch der neue IE ist einen guten Blick wert. Opera 10 macht es vor wie es in Zukunft sein soll, schwächelt aber noch in nahtloser Bedienung... Kommt aber dann mit der Final.
Da ich alle Browser schon im letzten Bericht hinreichend geschildert habe, werde ich hier im weiteren Verlauf meine neuen Eindrücke bezüglich des Interneterlebnisses schildern. Es hat sich viel getan, sowohl ins Positive als auch ins Negative. Meine ersten Eindrücke vom letzten Bericht stammen weitesgehend aus der Benutzung des WLANs und werde nun im Folgenden deutlich mehr über das Surfen im 3G Netz berichten.
Connectivität aka Empfangsleistung
Wie schon letztens erwähnt ist die Empfangsleistung ok. Wenn ich mich draußen aufhalte empfange ich zu 97% 3G und es lässt sich mit annehmbarer Geschwindigkeit surfen aber natürlich auch störungsfrei telefonieren. Würde ein nicht ganz zu unterschätzendes Detail den Benutzer in den Wahnsinn treiben! Jedenfalls treibt es mich in den Wahnsinn, weil ich nicht einsehe warum ich mein Gerät nicht anfassen darf...
Es ist mir erst in Gebieten aufgefallen in denen der Empfang weniger stark ausgebaut war. Grade da wo viel zwischen EDGE und GPRS gewechselt wird, aber dennoch ausreichend Empfang für alles was man braucht vorhanend ist. Wenn ich nun da sitze und das HD2 in den Landscape-Modus nehme um zu surfen, bricht rapide die Verbindung ein. Von vollen EDGE Balken bleiben mir nur noch 1-2 übrig. Beim Telefonieren kam es sogar schon zu Verbindungsabbrüchen...
Nach der ersten Woche habe ich versucht das Phänomen zu ergründen und kam später über englische Foren auf das Problem. Auch hier bei uns wurde es angesprochen: Die Antenne befindet sich im unteren Teil des Gehäuse und wer es da anfasst bzw. umgreift wird schnell feststellen, dass der Empfang einbricht... Es steht sogar in der Bedienungsanleitung das man es besser lassen sollte... Was zur Hölle!!
Ein Detail das mich mittlerweile zu Tode nervt, da ich jedes mal auf die Empfangsqualität achte - aus Reflex - wenn ich surfen will. Wenn man das Gerät nicht berührt, bzw es NUR oben anfasst ist ja alles in Ordnung... was für mich aber irgendwie inakzeptabel ist.
Internet und Bedienung beim Surfen
Gespaltener Dinge... sehr stark gespaltener Dinge! Ich mein ich bin fasziniert von dem riesigen Display und Opera Mobile 9.7 ist zum Surfen ja auch ok... Aber die oben angesprochenen Probleme mit dem Display sind beim Surfen für mich ein kleiner Weltuntergang. Auch wenn es mir riesigen Spaß macht die Internetseiten auf dem Display zu betrachten so schlecht finde ich mittlerweile die Bedienung:
- Links werden einfach angetippt/vertippt
- Opera springt wild im Display umher, scrollt wann er will, selbst wenn ich es nicht mache
- Selbst im WLAN rendert er Bilder runter, die dann doch recht stark verpixelt werden
- In meinen Augen ist Multitouch in Opera Mobile noch nicht "reif"
- Schachbrettmuster beim Seitwärtsscrollen (warum eigentlich? hoch und runter gehen doch wie geschmiert...)
- Oft aktivierte Opera beim "Multitouchen" versehentlich Links oder sprang wie wild auf den Seiten rum.
Opera Mobile 10 ist immer noch einen Schritt zu weit davon entfernt in die Multitouch-Umgebung eingebunden zu werden. Denn dann hätte man wohl endlich einen Browser der nicht nur funktionell allem anderen die Stirn bieten könnte, sondern auch was die Bedienung betrifft.
Opera Mobile 9.7 zickt bei mir jedenfalls zu oft rum: Multitouch funktioniert zwar, ab und an auch recht in Ordnung, aber er ist weit von dem entfernt was andere Gerät da bieten oder leisten können. Ich zitiere mich mal selber von weiter oben...
Zitat:
Warum kann ich auf einem iPhone bei deutlich geringerer Auflösung und vor allem deutlich geringerer Zoomstufe jeden Link meiner Wahl unter vielen direkt treffen, aber beim HD2 nicht? So oft wie ich mich mittlerweile auch mit der Tastatur vertippt habe kann ich gar nicht mehr aufzählen.
In meinen Augen darf sowas einfach nicht sein... Ob das jetzt an einem "mal eben multitouchfähig gemachtem WM" liegt sei mal dahingestellt. Aber ich hab mir oft unter Interneterlebnis auf einem HD2 was anderes vorgestellt. Und ich bin kein Typ der ne halbe Stunde auf eine Seite starrt nur weil diese auf hoher Auflösung und riesigem Display "geil" aussieht. Ich will eine flüssige und unkomplizierte Bedienung mit nahezu perfekter Seitendarstellung... Windows Mobile ist davon leider noch recht weit entfernt, aber mit Opera Mobile 10 lege ich meine ganze Hoffnungen da rein, genau wie Fennec von Mozilla.
Eigenes Fazit nach 2 Wochen Internet/Connectivität
Sehr gemischt... Ich will nicht 5 unterschiedliche Browser haben um die Seiten einzeln anzusteuern... Flash im Browser ist mir egal, wenn ich YouTube gehe mach ich das mit dem Client dafür und direkt Videos schauen im Browser auf Mobile Devices ist immer noch eine Sache für sich die grade für mich eh nicht in Frage kommt... derweil tun sich bei mir da auch mehrere Ärgernisse auf:
- Opera Mobile 9.7 hat Probleme mit Multitouch bzw. mit dem unpräzisen Display
- Skyfire kann Flash... öhm ok, für mich nicht wichtig, aber dafür komprimiert er die Seiten so extrem das mir die Augen weh tun.
- IE kann zwar Flash aber nur sporadisch... ich krieg oft mehr Fehlermeldungen als das Videos funktionieren.
- Opera Mobile 10 wäre perfekt, wenn er denn endlich mal Multitouch unterstützt und bald Final ist...
- Mozilla Fennec... ähm... vorerst "no comment"
Ich will aber auch keine unendlich vielen Browser für einen eigenen Zweck...
Die Interneterfahrung in seiner Gesamtheit ist mir einfach zu trocken. Schön großes Display hin oder her, auf einem iPhone, HTC Hero oder auch auf einem N900 von Nokia surft es sich immer noch um LÄNGEN besser. Auf der Arbeit greife ich instinktiv zum N900... Zu Hause zu meinem 3GS und wenn ich beim Kollegen bin nehm ich sein Hero... Mein HD2 nehm ich nur, wenn ich es auch zu dem Zeitpunkt brauche und kein anderes Gerät in der Nähe ist, das es besser kann.
Zum mal eben Surfen reicht es wohl, aber ich bin aus journalistischen Gründen Vielsurfer und schreibe auch extrem viel über das Device und da macht mir das HD2 derzeit die meisten Probleme.
Gesamteindruck nach 2 Wochen Dauernutzung...
Auch wenn hier jetzt viel negatives steht, bleibt mein Gesamteindruck durchaus positiv... warum? Ist doch klar: Viel positives habe ich ja schon im letzten Bericht geschrieben und nun kamen eben nach all der Dauernutzung auch mal die weniger guten Eigenschaften ans Licht.
Tut dem HD2 als Multimedia-Maschine aber keinen Abbruch... Nie hab ich ein Gerät erlebt auf dem mir Filme gucken und Musik hören so viel Spaß machen. Auch das große Display trägt maßgeblich zur Übersicht bei und sorgt wohl für die meisten Kinnladenklapper.
Um so länger ich aber damit im Internet unterwegs bin um so mehr stören mich die kleinen Macken... Das einzige was ich derzeit am meisten brauche geht nur zögerlich und mit etwas Selbstbeherrschung. Opera 9 ist fummelig, Opera 10 ist Beta, IE unterstützt nur rudimentär Flash und Skyfire hat ne besch**sene Webseitenquallität... Naja man kann ja nicht alles haben oder? Jedenfalls MUSS man alles haben, wenn man das Web auf dem HD2 voll genießen will und das ist für mich eindeutig zu viel. Andere Geräte können es einfach besser.
Trotzdem bleibe ich bei meinem Gesamteindruck vorerst positiv, wenn auch nicht mehr ganz so euphorisch wie in der ersten Woche. Wer also immer noch vor der Entscheidung steht sich ein HD2 zu holen sollte vor allem GENAU darüber nachdenken, was er denn will und sofern die Möglichkeit besteht es ausgiebig darauf antesten und zwar darauf worauf es den Leuten dann auch am meisten ankommt.
Wir lesen uns dann wohl zu meinem dritten Bericht :)