Wie ist es ohne Stylus möglich einen Softreset zu machen?
Batterie raus?
Druckbare Version
Wie ist es ohne Stylus möglich einen Softreset zu machen?
Batterie raus?
Softreset ohne Stylus:
:cool::cool::cool:
- Gerät ausschalten mittels 'Power Button' (längeres drücken)
- ein paar Sekunden warten
- Gerät einschalten mittels 'Power Button'
und ein Hardreset ? :)
Hardreset ohne Stylus:
- Einstellungen - System - Speicher löschen
(sofern Gerät noch bedienbar, andererseits steht sicher was im Handbuch...:cool::cool::cool:
Is das nich der Hardreset?!
Für alle die sich weigern einen STift zu kaufen, es gibt auch umbau anleitungen für euren alten Stift ;)
http://blog.makezine.com/archive/200...ne_stylus.html
Bei solcher Einfachheit ist es nur eine frage der Zeit, bis jemand einen kleinen, transportablen Stift macht. Ich wüsste schon wie er aussehen müsste. Extrem Flach ;)
Es ist auf jeden Fall möglich, einen extrem kleinen Stift zu bauen, alle die ihr Gerät mit einer Schutzhülle verwenden sollten sich daher keine Gedanken machen, es wird sich sicher einer was überlegen bei einer solchen Nachfrage ...
Ansonsten sollte es doch wohl möglich sein, irgendwoher etwas zum reinstecken für den Knopf zu bekommen:rolleyes:;)
Wobei mir da auch überhaupt nichts einfällt;):cool:
kannst da den pinnermann reinstecken...
Also mit meinem Kann ich den Knopf leider nicht drücken, dafür is er zu groß :cool:;)
:biggthumpup:
Dabei fällt mir auf, dass ich irgendwie noch gar keinen Resetknopf gesehen hab beim HD2?! Fände ich ziemlich optimistisch keinen zu verbauen:roll:;)
Klar, seit 2 Wochen schau ich andauernd Videos an:D:embarrassed:
Ich hab aber auch nicht besonders drauf geachtet, mal gucken ob ich grad eins find wo man den Resetknopf mal sieht!
Ja, in einem der vielen Videos wars zu sehen. Nur hab ich auch keinen Schimmer auf welchem.
Nur neben bei, schon vor ca. 100 Jahren :-) konnte das Sony Ericsson P800 genau deine gewünschten Funktionen. Es ging sogar noch weiter, man konne ein "Magic Word" aufnehmen und immer wenn das Handy dieses Wort hörte, fühlte es sich angesprochen und reagierte auf dich mit anrufen aus dem Telefonbuch etc.! Das war schon vor vielen, vielen Jahren...
tja, die früheren jahre.....ich hatte damals einen samsung sgh 750i, der hatte die beste sprachbefehlssoftware drauf, kein vergleich zu dem msvc oder voicecommander von cyberon.....
Ja ich habe bei HTC angerufen, die sagen es würde keinen geben, aber ich habe gelesen, da sie ein Pantent auf den Stylus für das HD2 haben. Die Pfeifen könnten doch sagen, ja es gibt einen Stift für "30 " Euro, und gut wär es.
Was heiß relativ groß, hast du etwa das Maße im Kopf.???
Du kaufst Dir einen Stift für das HD 2!!!!???? würde mich auch interessieren. Woher bekommst DU den???
http://www.pearl.de/a-HZ1740-4046.shtml
da gibt es einen Stift ;)
Hab mir 3 verschiedene Stifte gekauft, alle waren Mist.
15 Euro / 7 Euro / 4 Euro = wären besser angelegt gewesen
Mit dem Stiften ist wie mit einem Zufallsprinzip, mal geht es, anderes mal wieder nicht.
Der schlechteste war der teuerste :(
Da tippe ich lieber mit den Wurstfingern ;)
Ok, du glaubst also, das alle ziemlich schlecht funktionieren. Also ist es vielleicht besser seine Fingerfertigkeit zu trainieren ;)
Sollte jemand einen funktionstüchtigen Stift finden, darf er mir ruhig eine PN schicken. :cool:
Außerdem wäre es im Forum nennenswert. Sicherlich freuen sich die anderen auch über die Information.
Dell hat scheinbar das Problem mit dem Stift gelöst... Sieh hier.
Ich hab gelesen, es würde mit einem kapazitiven Display nicht gehen.. Ob das stimmt?
Hatte bisher noch keins.. Jedenfalls würd ich mir nicht mit nem Metalldruckknopf und den selbst gebastelten Murks das Display versaun! Erst recht nicht beim Warenwert von 600,-! (Gott wirf Hirn vom Himmel)
Sorry, war nicht schlecht gemeint :rolleyes:
MFG
Hats dich auch erwischt:oops:
Aber wir sind uns nicht böse oder? :bia:;)
Sorry auch von mir!
... wir warn böse :yau:
Achwo @Steffen, wir sind doch erwachsen :D
Wir sind halt alle etwas nervös, sind ja nicht wir Schuld, sondern HTC ;)
Prosit :bia:
Habe mal den Stylus von meinem XT2-Tablet-PC als Foto angehangen. Das Display ist laut Dell auch ein kapazitives Multitouch-Display. Der Stick ist aber an der Spitze dünn und zeigt die Markierung schon bevor ich den Stift auf die Oberfläche aufdrücke. Die beiden Knöpfe sind Ersatz für rechte und linke Maustaste. Einfach perfekt. Wer dieses Prinzip noch nicht gesehen hat, sollte es sich mal ansehen. Mit dem Finger kann ich natürlich auch per Gesten arbeiten.
Wahrscheinlich kommt mit so einer Technologie irgendwann das Eierphone in der Version 11.0 auf den Markt und die Journaille kreischt wieder: "Wow wie innovativ das Iphone 11 ist", (ähnlich wie bei Cut&Paste und den anderen "innovativen" Features, die es schon seit Jahren in der Winmob-Welt gibt.)
Warum aber keiner der Smartphone-Wetbewerber mal mit so was um die Ecke kommt, versteht man nicht. Dann kann jeder machen was er will, mit dem Finger (Gesten), mit dem Stift präzise Eingaben. Ich brauche jedenfalls einen präzisen Stylus, sonst wird dat nix mit dem Leo.
Grüssle
Wo kann ich diesen Stift bestellen?
http://www.youtube.com/watch?v=4IXGAVtcwBw