Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 11.03.2012, 04:25
- #1
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder im Ausland und habe das leidige Problem mit der Uhrzeitaktualisierung. D.h. ich will meine deutschen Terminzeiten erhalten und deshalb nicht die Zeitzone wechseln. Zumal ich auch alle regionalen Flugzeiten ohne Rücksicht auf abweichende Zeitzonen erfasst habe.
Wenn ich nun wie geplant einfach die Uhrzeit umstelle, hab ich das Problem, dass das Gerät sich immer wieder die aktuelle Zeit holt. Die entsprechenden Einstellungen zur automatischen Uhrzeit-Aktualisierung habe ich deaktiviert (HTC-Standort-Dienst, UMTS-Service). Die einzige Quelle für die Uhrzeitaktualisierung kann eigentlich nur noch der GPS-Empfänger sein.
Hat jemand eine Idee, wie man die Uhrzeitaktualisierung per GPS ausschalten kann?
Viele Grüße, Halweg
-
- 11.03.2012, 05:07
- #2
Ich würde die Weltuhr einstellen, und zwar mit den Orten wo Du Dich aufhälst, so kannst Du zwischen den Zeiten switchen.
Zu der Weltuhr kommst Du, indem Du auf die Uhr tippst.
Stellst Du nur die Zeitzone um (Start > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker) dann verschieben sich auch die Zeiten für die Termine, sie werden also angepasst.
Hat jemand eine Idee, wie man die Uhrzeitaktualisierung per GPS ausschalten kann?
Soweit ich das weiß.
Ich habe irgendwo mal gelesen, das jede GPS-Software das macht.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Jibbi
-
- 11.03.2012, 10:43
- #3
Danke Jibbi für die schnelle Antwort. Habs direkt versucht, aber es hatte eben den unerwünschten Effekt, dass alle Termine verschoben wurden. Auch wenn dann später nach deutscher Zeit alles wieder geradegerûckt wird, wird das wohl zu einem Neuabgleich führen. Befürchte, das wird ein paar Formate in den Terminnotizen und im schlimmsten Fall ein paar Termin- oder Aufgabenserien kaputtmachen.
Hab die Einstellung jedenfalls wieder rückgängig gemacht, weil ich vor der Reise alle Termine nach Ortszeit eingetragen habe, und davon hab ich hier je Menge.
Vielleicht muss ich ja in den sauren Apfel beißen und nach der Terminkorrektur alle Termine neu auf Ortszeit umrechnen (ich bin hier in 3 verschiedenen Zeitzonenunterwegs). Aber zusätzlich hab ich dann ja auch das Problem, dass alle "deutschen" Termine unübersichtlich werden. Ich müsste also jedesmal die Zeit wieder zurûckschalten, um mit deutschen Terminen arbeiten zu kõnnen.
Da stell ich lieber dreimal am Tag die Uhr neu.
Wenn ich navigiere, muss ich jedenfalls immer nur einmal die Zeit umstellen, auch danach arbeitet das Navi noch einwandfrei. Der GPS- Chip wäre sicher auch schlecht beraten, keine eigene Uhrzeit vorzuhalten.
-
- 12.03.2012, 04:38
- #4
...aber es hatte eben den unerwünschten Effekt, dass alle Termine verschoben wurden. Auch wenn dann später nach deutscher Zeit alles wieder geradegerûckt wird...
Hättest Du 2 HD2's, einen läßt Du zuhause in Deutschland und den anderen nimmst Du mit, und auf beiden stellst Du zuhause den gleichen Termin ein z.B. Sonntag um 12 Uhr, dann geben beide zur exakt gleichen Zeit einen Alarm, obwohl Du mit dem anderen gerade in Tokio bist und die dortige Zeit eingestellt hast.
Befürchte, das wird ein paar Formate in den Terminnotizen und im schlimmsten Fall ein paar Termin- oder Aufgabenserien kaputtmachen.
Ich müsste also jedesmal die Zeit wieder zurûckschalten, um mit deutschen Terminen arbeiten zu kõnnen.
Ich kann mir dass gut vorstellen, das es ein wenig verwirrend werden kann, aber ich glaube, wenn man erstmal eine längere Zeit damit gearbeitet hat, gewöhnt man sich daran, denn letztlich ist es logisch, ...es muß nur Klick machen.
Jibbi
-
- 26.03.2012, 18:14
- #5
Danke noch mal Jibbi, dass du dich während meines Urlaubs des Problems angenommen hast.
Bin inzwischen wieder in Deutschland und heilfroh, dass die PC-Synchronisation nach den Terminveränderungen nicht alle Termine und vor allem nicht die Termin- und Aufgabenserien kaputt gemacht hat.
Der Grund, warum ich diese Lokalzeit nicht mag, ist aber eigentlich noch ein anderer: Wenn du eine Reise planst inklusive der Termine (Flugzeiten usw.), werden alle Zeiten lokal angegeben. Wenn du dann wie in meinem Fall 4 verschiedene Zeitzonen besuchst, müsstest du im voraus zu jedem einzelnen Termin die Zeit umstellen bzw. umrechen, was zwar zu korrekten Flugzeiten führt, aber zu unverständlichen Abflugs- und Landezeiten. Dies wird sehr unübersichtlich, eine Gesamtübersicht mit allen lokalen Zeiten ist da einfach besser lesbar und natürlich auch leichter anzulegen. Dazu kommt, wie gesagt, die bessere Lesbarkeit aller heimischen Termine. Ohne dass ich jedesmal die Zeitzone umstellen muss.
All das macht für mich die Arbeit mit lokalen Zeitzonen sehr unattraktiv und entsprechend stört mich dann, wenn die Zeit automatisch eingstellt wird.
Wie ich inzwischen weiß, ist einzig TOMTOM an dieser Umstellung schuld (alles andere konnte ich deaktivieren). TOMTOM wertet meine eingestellte Zeitzone (was ja immer Deutschland war) aus und stellt davon ausgehend die aktuelle deutsche Zeit ein.
Wenn es also lokal in New York 10:00 Uhr ist und ich aber Zeitzone Deutschland eingestellt habe, wird die Pocket-PC-Zeit auf 16:00 Uhr vorgestellt und entsprechend alle Routenplanungen angezeigt. Bei einer Fahrtzeit von 1h wird also 17:00 Uhr als (deutsche) Ankunftszeit angezeigt.
Im Übrigen, wenn ich nach dem GPS-Fix die Systemzeit wieder auf die aktuelle (also 10:00) zurückstelle, ist das für TOMTOM kein Problem, es versucht dann auch nicht mehr, an der Systemzeit was zu ändern. Für TOMTOM und alle Routenberechnungen gilt aber die deutsche Lokalzeit, also 16:00.
Ideal wäre also, wenn man zeitzonenfrei arbeiten könnte. TOMTOM erhält keine Zeitzoneninfo mehr und versucht deshalb gar nicht erst, die Systemzeit zu verändern.
Bei der Gelegenheit, schön, dass du deinem Window-Mobile noch die Treue hältst und man hier noch Ansprechpartner dazu findet.
Ähnliche Themen
-
3G ausschalten?
Von halof im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.10.2011, 15:56 -
Pin Ausschalten
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.06.2011, 22:54 -
3D ausschalten
Von wp7__fan im Forum HTC EVO 3DAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.04.2011, 11:24 -
T9 ausschalten?
Von hansmueller1968 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.12.2010, 09:55 -
3G ausschalten
Von XB-Mod im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2009, 16:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...