Seltsames Verhalten der "Beleuchtung" beim HD2 Seltsames Verhalten der "Beleuchtung" beim HD2
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo zusammen,

    folgende Vorgeschichte:

    Ich habe schon seit längerem eine separate Cradle-Station, wo ich die Akkus (besitze 3) für das HD2 regelmäßig lade. Das HD2 war in der Vergangenheit nur sehr selten in dieser Station eingedockt. Das HD2 ist mit dem letzten O2-ROM versehen, d.h. es gab keine Spielereien mit Custom-Roms oder ähnliches. Soviel zur Vorgeschichte...

    nun das Problem:

    Seit einigen Tagen zieht das HD2 im Betrieb extrem viel "Strom" und ist in kürzester Zeit "leer". Zuerst hatte ich diverse installierte Programme in Verdacht, das GPS-Modul oder sonst irgendein Softwareproblem, aber leider nein Erfolg. Dann ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm gar nicht mehr in Standby geht bzw. wenn man die rechte Taste (mit dem Telefonhörer) drückt, dann geht das HD2 kurz auf und dann sofort wieder an. Die Energieoptionen sind aber bei mir sehr restriktiv für Akku- und Netzbetrieb eingestellt, d.h. eigentlich alles perfekt zum Energiesparen. Durch Zufall fiel mir dann auf, dass, wenn man den Balken der Beleuchtungseinstellung manuell im Akkubetrieb verschiebt, keine Reaktion des HD2 zu beobachten war. Änderte ich den Balken dagegegen für die externe Stromversorgung, dann erfolgt sofort eine Reaktion! Man beachte aber, das HD2 ist ohne Netzanschluss, wenn ich diese Aktion durchführe!!! Mit anderen Worten, das HD2 ist irgendwie der Meinung, ich würde mich im Netzbetrieb befinden!! Dieses Verhalten konnte ich nicht einmal mit einem Hardreset beheben!

    Nun ist mir aber durch Zufall aufgefallen, dass es mit der Cradlestation zu tun haben könnte!!! Ich habe das HD2 einfach eingedockt, dann wieder herausgenommen und jetzt funktioniert die Beleuchtungseinstellung wieder wie konfiguriert.

    Kann jemand dieses Verhalten irgendwie plausiblel erklären? Ich werde das nun mal weiter beobachten, nicht das es nur Zufall war....

    Gruß
    Bernd
    0
     

  2. Versuche es doch mal mit dem USB-Kabel, ob es dann auch passiert, wenn Du den Stecker kurz an das HD2 anschließt.
    Wenn das Phanomän dann auch auftaucht, könnte es am USB-Port Deines HD2's liegen (Wackelkontakt oder verschmutzt, eventuell mit Metallspäne).
    Einen Hardreset hast Du ja schon gemacht, dass wäre ansonsten mein Tipp gewesen.
    Sollte der USB-Port doch OK sein, dann würde ich das ROM erneut flashen, vielleicht ist bei dem letzten Flashvorgang doch nicht alles 100%ig abgelaufen.

    Jibbi
    0
     

  3. Hallo,

    Also flashen hat nichts gebracht. Wenn ich das Hd2 in das Cradle stellt, dann geht das Gerät anschließend wie gewohnt in de Standby nach ein paar Sekunden. Schalte ich dann das HD2 aus und wieder ein, dann geht der Standby wieder nicht. Erst muss ich das Gerät wieder in den Cradle stellen. Das ist doch irgendwie verrückt, oder??

    Einen Wackler hatte ich auch schon in Verdacht, aber eigentlich scheint sich das HD2 an sich problemlos verbinden zu lassen, zumindest funktionieren ActiveSync und Flashen auf Anhieb mit dem Kabel. Ich habe auch schon versucht den USB-Connector zu reinigen, ein bißchen Staub konnte ich auch entfernen, aber leider kein Effekt. Das mit den Metallspänen klingt interessant, kann ich aber leider so nicht erkennen. Kann man den USB-Connector irgendwie anders effektiv reinigen, mit Alkohol etwa?

    Gruß, Bernd
    0
     

  4. Zitat Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
    Das mit den Metallspänen klingt interessant, kann ich aber leider so nicht erkennen. Kann man den USB-Connector irgendwie anders effektiv reinigen, mit Alkohol etwa?
    Ich würde es zerlegen und dann mit einem Kompressor vorsichtig auspusten (Garantie geht beim zerlegen, verloren).
    Oder mit einem langhaarigen Pinsel, von Flüssigkeiten würde ich eher absehen.
    Da aber das Gerät nach einem aus & anschalten wieder so rumzickt, glaube ich nicht mehr so Recht an die Metallspäne o.ä., denn das klingt eher nach einem anderen Problem mit dem HD2.

    Wie verhält es sich denn, wenn Du kurz das USB-Kabel ansteckst ?
    Das Kabel sollte einmal mit Strom und einmal ohne Strom angesteckt werden, um so herauszufinden, ob es am USB-Port liegt oder doch am ROM oder Gerät selber.
    Funktioniert es ohne Strom, dann liegt es eher am Port.

    Jibbi
    0
     

Ähnliche Themen

  1. dubioses Verhalten von "NoDataInRoaming"
    Von Thosch2602 im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 05:03
  2. Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 16:59
  4. seltsames "online"-Problem
    Von cas im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 08:24

Stichworte