
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 22.01.2011, 15:17
- #1
hallo zusammen,
mein htc hd2 hat vor 2 tagen abends etwas wasser abbekommen, als ich ein glas nebenan umgeschüttetet hatte (nicht voll ertränkt also). außerdem war es in der aufklappbaren lederhülle, die ich sofort abgenommen und das telefon trocken gewischt habe. am nächsten morgen fkt das telefon gar nicht. daraufhin habe ich den akku und sämtliche cards entfernt, es für ca 2 min. warm geföhnt und den tag offen liegen gelassen. abends konnte ich das gerät dann einschalten und bemerkte außerdem, dass die bedienfunktionen über den touchscreen funktionieren, ebenso der empfang von sms und anrufen. doch das display bleibt schwarz, ich muß es in einen günstigen lichteinfallwinkel halten. die forum beiträge hier raten zur lagerung auf der warmen heizung, auch das habe ich nun 12 std. getan. die display beleuchtung fkt nicht. hat jemand noch irgendeinen rat? vielen dank im voraus!!
-
- 24.01.2011, 09:56
- #2
Klingt nicht gut. Allerdings, mein letzter PPC brauchte nach einer Wässerung ganze drei Tage, um sich zu erholen.
-
Bin neu hier
- 09.02.2011, 11:45
- #3
Hi,
bei mir das gleiche Problem.
Mir ist er in den Schnee gefallen, danach 1 Stunde auf dem Autolüfter geföhnt, jetzt gings wieder ne Woche.
Heute ganz unvermittelt, Display fast ganz dunkel, kaum ablesbar.
Wäre für Tipps dankbar!
Gruß Selma.
-
- 09.02.2011, 13:45
- #4
Hi,
habe Erfahrung mit älteren Handies (z.B. HTC Touch Pro, ...) in allen Arten von Drecksbrühen (Toilette, Spüle, Pfütze, Badewanne, Schneematsch). Das Verhalten bei stark versumpften Geräten hängt vom Typ ab. Wiederbelebung war bisher immer möglich, einzelne Bauteile (wie z.B. Cameramodul) müssen möglicherweise ausgetauscht werden. Die Zerlegung zur Reinigung und Trocknung ist meistens erforderlich und zu empfehlen. Ein HD2 erfolgreich in seine Bestandteile zu zerlegen und wieder zusammensetzen ist -glaub mir- eine sehr spannende Aktion. Wenn du es schaffst, die äussere Schale zwecks Trocknung abzubauen, bist du noch weit weg vom Ziel. Im HD2 befinden sich mehrere Flex-Band Steckverbindungen und verklebte Einheiten. Als erstes vermute ich bei unserem Thema Kontaktprobleme durch chemische Reaktionen der gelösten Salze an der Oberfläche der Flex Steckkontakte. Dreckswasser kann auch ins Displaygehäuse selber eindringen, dann rate ich einen Tausch.
Garantie ist meistens sowieso futsch. Dein Handy hat wohl auch kaum mehr die ursprüngliche Qualität, denn Wasserschäden können auch langfristige Folgen haben.
Empfehlung: Deckel runter und Reinigung/Trocknung/Reparatur von qualifiziertem Personal (60-120 Euro Kosten) oder eventuell noch besser auf Ebay als teilweise defekt an Ersatzteiljäger abstossen.
HB
Ähnliche Themen
-
htc hd2 unter Android displaybeleuchtung geht nicht
Von maksim789 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.01.2011, 17:27 -
HTC Desire ins Wasser gefallen
Von Breitino1 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.10.2010, 19:34 -
Wasser- und sanddichte Hülle
Von alfalke im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.05.2010, 14:04 -
Wasser unterm Display
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2010, 22:34 -
HD ins Wasser gefallen
Von Sönke im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 30Letzter Beitrag: 07.07.2009, 08:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...