
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 01.03.2010, 19:43
- #1
Hallo,
ich hatte folgende Idee:
Nachdem ich das Program "AudioManager_HeadsetTool_Setup" gesehen habe, mit welchem man Headsets mit nur einem Knopf auch für das Vorspulen von Liedern gebrauchen kann, habe ich mir gedacht, dass es doch auch möglich sein sollte, mittels der Veränderung von Einträgen in der Registry die Lautstärke des HD2 via RC-E160 zu kontrollieren.
Dabei hatte ich folgende "Vision":
Wenn man bei der RC-E160 den "Vorwärts"- respektive "Rückwärts"-Knopf lange drückt, dann werden die Lieder nach vorne respektive nach hinten gespult. Eine Funktion, welche ich nie brauche. Nun könnte man das Ganze dahin verändern, dass bei einem kurzen Drücken der Knöpfe die Lautstärke lauter respektive leiser werden würde und bei einem langen Drücken der Knöpfe der Player um ein Lied nach vorne respektive nach hinten springt. Das gleiche System wird bei "SmartwatchM" angewendet.
Fühlt sich hier jemand in der Lage, ein entsprechendes Program zu schreiben? Das wäre echt cool!! Ich denke, es würde sehr viele Benutzer hier geben, welche auch ein entsprechendes "Dankeschön" donaten würden.
Ihr könnt auch andere Denkansätze oder Ideen hier posten, wie man das Problem lösen könnte.
Ich habe gleichzeitig angefangen, entsprechende Einträge in der Registry zu suchen. Falls ihr auch sucht veröffentlicht eure Resultate doch bitte hier.
Danke
Ich hoffe auf eine möglichst grosse "Mitarbeit" von vielen Usern hier, so dass wir möglichst schnell zu einem guten Resultat kommen.
Gruss
-
- 02.03.2010, 23:41
- #2
Niemand? Bin ich der einzige mit dieser Idee?
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2010, 07:50
- #3
Ich finde die Idee total genial.
Leider kann dabei nicht wirklich helfen. Habe keinerlei IT-Kentnisse die uns da weiter bringen könnten.
Ich bin da eher der Techniker, habe mir nun ein Lautstärkeregeler besorgt, den ich zwischenlöten werde/wollte. Vielleicht gibt es hier doch noch ein paar Experten die eine Lösung für deine tolle Idee finden, dann brauche ich nicht löten und das Headset sieht schöner aus
Grüße
phil
-
- 03.03.2010, 11:29
- #4
Von wo hast du den Regler? Woe sieht er aus? Gross?
Kannst du vielleicht mal ein Bild Online stellen?
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2010, 13:45
- #5
Gib mal bei ebäh die Arktielnummer 180398222620 ein.
Ist auf alle fällig günstig und klein. Mal sehen was das Teil kann, werde es abzwicken und anlöten. Kommt heute oder morgen per Post.
-
- 03.03.2010, 14:36
- #6
Kannst du, sobald du es hast, ein Feedback geben? Ein paar Fotos von der Platine etc. wären sehr interessant. Danke
-
Bin neu hier
- 03.03.2010, 21:31
- #7
Deine Idee ist gut - aber wer will schon mit den Standart Phones hören?
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2010, 21:38
- #8
@chrcad klar ich melde mich, wenn ich das Teil habe, heute kam es leider noch nicht. Hoffe auf morgen und werde dann spätestens am WE mal löten.
@M.Loyd: ich werde die Standard-Stöpsel abklemmen und mir meinen eigenen Ohrhörer dranlöten. Aber weniger aus Qualitätsgründen, sondern vielmehr weil ich extra einen "Jogging-Nacken-Bügel" habe, damit die Teile besser im Ohr halten.
So arg musikalisch bin ich nicht, ich habe kein Gehör für gute Kopfhörer. Daher kann ich mich auf die Funktionen (Lautstärke, Vor, Zurück, Rufannahme) konzentrieren
-
- 03.03.2010, 22:08
- #9
So, habe gerade den auf dem Foto dargestellten Lautstärkeregler gekauft...
Werde ihn mal zersetzen und dann in die bereits modifizierten Kopfhörer verbauen.
Als Bemerkung: Habe heute bereits Billigkopfhörer (16.- Chf) gekauft, welche einen Regler verbaut haben. Habe dort den Regler ausgebaut und an meine Kopfhörer verbaut. Leider ein RIESEN FLOPP!!! Die Lautstärke wurde nicht geringer, es hat lediglich alle Mitteltöne raus genommen. Wurde sofort wieder ausgebaut, weils schlicht und einfach unbrauchbar war!
-
Bin neu hier
- 04.03.2010, 06:48
- #10
Guten Morgen,
@Phil Ok, gut. Noch ein Tipp zum Kopfhörer. Wenn du noch keine hast würde ich dir die Koss porta pro empfehlen. Es sind keine inear Hörer, keine Nackenbügel hörer sondern Bügelhörer. Man schaut zwar mit denen aus wie ein youngster der mit 24/7 mit sowas rumläuft, nur für den Style, aber sie habens in sich.
Die Klangqualität ist wirklich ausgesprochen gut, sowohl sie keine Inears sind!
Sie halten sehr gut. Trage sie beim Skifahren, beim Skaten, einfach überall. Sie sind mir noch nie in meinem Leben kaputt gegangen.
Kostenpunkt ist bei Media Markt um die 50€, im Internet für 25€.
Klare Kaufempfehlung
So, ab in die Arbeit
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2010, 07:35
- #11
Kannst Du uns verraten, wo es den zu laufen gibt? Habe auch lange nach sowas gesucht, aber nichts gefunden und deshalb einen Kopfhörer mit Regler kaufen müssen.
Danke für den Tipp, aber ich glaube, ich höre da eh kein Unterschied. Bin musikalisch echt ne Pflaume, bin reiner Konsument mit keinerlei Gehör für falsche Töne.
-
- 05.03.2010, 14:37
- #12
Den Regler gibts hier, dann musst du einfach noch nach "In-Line Volume Control " suchen...
-
- 05.03.2010, 22:41
- #13
Bitte mal HIER schauen, habe es geschafft!
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2010, 16:59
- #14
Ähnliche Themen
-
PS3 mit HD2 Steuern....
Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.06.2010, 12:09 -
TD als Modem an NC10 mit Windows 7 (RC)
Von Sir_Toby im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.09.2009, 00:36 -
Eure Erfahrung mit HTC RC E100? (Remote Control)
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:43 -
ipaq mit Fernbedienung steuern ?
Von LordPeng im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.09.2003, 06:42 -
Computer Über W Lan steuern und auf Netzwerk steuern
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2003, 12:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...