Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 27.10.2010, 17:47
- #1
hi leute.
ich kann mein hd2 leider nicht mit zur arbeit nehmen da ich im design arbeite und fotohandys verboten sind. darum hab ich es während der arbeit immer im auto liegen. jetzt frage ich mich nur wie das im winter ist? es werden ja doch schon minus temperaturen dann im auto sein, hat jemand damit erfahrung was das display aushält?
nick
-
- 27.10.2010, 18:39
- #2
Auszug aus dem HTC HD2 Handbuch:
Vermeiden Sie, das Gerät direkt nach starken Temperaturschwankungen zu verwenden.
Wenn Sie das Gerät starken Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeits-schwankungen aussetzen, kann es zu Kondensation im Gerät kommen. Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, warten Sie so lange, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme oder von einer warmen in eine kalte Umgebung bringen, lassen Sie das Gerät erst die Umgebungstemperatur annehmen, bevor Sie es einschalten.
-
- 27.10.2010, 18:40
- #3
Das würde ich nicht riskieren....
-
- 27.10.2010, 19:44
- #4
Aber eingeschaltet kann man es doch lassen oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2010, 23:50
- #5
-
- 28.10.2010, 14:00
- #6
Das größte Problem dürfte m.E. sein, wenn das Gerät sehr kalt ist und man es schlagartig in einen warmen Raum bringt. Dann beschlägt es überall (evtl. auch innen). Wie wenn man etwas Kaltes aus dem Kühlschrank nimmt.
Also Anwärmen im Luftstrom der Autoheizung (ggf. mit Klima an, weil die trocknet ja Luft) ist vermutlich besser und das sollte auch bei der wenigen Masse nicht lange dauern.
Selbst bei Minustemperaturen es an der Stromquelle zu lassen (falls möglich im abgestellten Fahrzeug), halte ich für ungefährlich, denn dann kann nix beschlagen. Das wäre so eine Art "Standheizung".
-
Bin neu hier
- 28.10.2010, 23:08
- #7
Hmm dann werd ich wohl mein altes Handy ab jetzt mit zur Arbeit nehmen. Meins liegt immer in einer Tasche und die Umgebung ist vielleicht ein paar Grad "wärmer" als es draußen ist. Wenn ichs dann nach der Arbeit in die Hand nehme ist es eiskalt. In der Hosentasche kann ichs nicht tragen (Körperwärme), weils kaputt gehen könnte.
-
Bin neu hier
- 29.10.2010, 11:13
- #8
dass im handy wasser kondensieren kann ist mir klar. mir ging es im wesentlichen um das display an sich. kenne das von anderen handys dass die bei frost extrem träge werden wegen der flüssigkeitskristalle. könnte mir vorstellen, dass das bei einem so großen display wirklich schädlich werden könnte
Ähnliche Themen
-
Wo ist der Unterschied zwischen HTC HD2 und HTC HD2 T8585?
Von lotmail im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.11.2011, 19:43 -
htc hd2 spiele und apps wo bekomme ich sie her (htc hd2 neu gekauft)
Von badcompany im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2010, 19:07 -
Abgleich kontakte und Adressen HD2 zu HD2
Von BSi im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2010, 16:14 -
HD2 ist auf quer und telefon lautsprecher schaltet automatisch ein und aus
Von rolf im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...