Solarladegerät fürs HD2 Solarladegerät fürs HD2
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 0
     

  2. 19.08.2010, 08:02
    #2
    hi,
    also die verarbeitung auf dem foto sieht erstmal ganz brauchbar aus.(vielleicht lässt ja auch photoshop grüßen? )

    zu den daten. schnellladung ist quatsch.
    kein ladegerät wird dein handy schneller aufladen als das originale von htc.
    das läd mit dem doppelten von einer usb schnittstelle verfügbaren strom(etwa 2x 450mA)
    die meissten usb oder solarladegeräte stellen max 500mA zu verfügung.
    der preis kommt mir auch etwas "chinesisch" vor.
    sprich, für etwa 20 euro kann man dann auch nicht ganz viel erwarten.

    nur mal als info, muß nicht für dieses gerät gelten:
    bin auch einmal auf so ein ähnliches teil hereingefallen.
    das sollte einen internen 2500mAh akku haben,
    aber drin war nur ein 700mAh akku.
    hat mich vor ein paar monaten etwa 25 euro bei ebay gekostet.
    also glatter betrug. hab das geld zum glück wieder bekommen.
    hab mich dann dazu entschlossen, selbst eins zu bauen;
    die reinen materialkosten waren schon über 50euro...

    fazit: vielleicht bin ich ja verwöhnt,
    aber ich würde mit solch günstigen dingern vorsichtig sein!

    dann lieber etwas tiefer in die tasche greifen, und von einem renomierten
    hersteller ein solarlader kaufen. muß ja nicht diese spezielle HD2 lader sein.
    usb ist usb....

    gruß
    micha
    1
     

  3. Ja, die Ladezeit kam mir auch suspekt vor.
    Habe mal schnell bei google nach anderen Solarladegeräten geschaut, schauen eben nur halb so schick aus.

    Mit einem ebay produkt würde ich das jez nicht unbedingt vergleichen.
    Ist bekannt, dass asiatische Händler Batterien mit überhöhten Kapazitäten anbieten wie auch z.b Speicherkarten mit 32 gb, welche dann nichtmla 16 haben...

    Die Seite scheint mit schon ein wenig seriöser.
    Ich werde mit das dingens evtl bestellen, ohne zu erwarten, dass es mir meinen Akku schneller/ebenso schnell lädt wie mein HTC Ladegerät.
    ..werde dann Bericht erstatten.

    In den Details wird erwähnt, dass man man die Solarzelle "vorladen" kann.
    Hat wahrscheinlich einen größeren internen Akku..vllt ist da der "Trick" und es lädt vllt doch schneller als erwartet.
    Wir werden sehen (:
    0
     

  4. 19.08.2010, 08:26
    #4
    ja, dass man die geräte am usb port laden kann, ist eigentlich üblich,
    falls man das teil mal als reserve an nebligen wintertagen mitnehmen möchte

    da drin sollte schon ein 1500mah akku sein, damit es für eine komplette ladung reicht.

    es wird entweder so schnell laden wie das orignal ladegerät oder wie ein herkömmlicher usb-port am pc.
    alles andere geht eigentlich nicht(bis natürlich der solarlader-akku leer ist).

    mein chinateil hat ja auch funktioniert, nur lange nicht das auf der packung
    versprochene gehalten. als notlader war es trotzdem geeignet.

    bin aber mal auf deinen bericht gespannt.
    1
     

  5. So, gerade bestellt, ist in 7-10 tagen da. Bin auch gespannt (;
    ...soll bei mir auch nur als Notladegerät dienen:

    HD2 vergessen aufzuladen, mann will an den See, Solarladegerät einpacken, problem gelöst....

    Okay, ich muss zugeben, dass ich noch 2 Ersatzakkus habe...
    Aber so sind IT'ler, hauptsache was zum "spielen" =)
    0
     

  6. 19.08.2010, 08:35
    #6
    Zitat Zitat von j4n Beitrag anzeigen
    hauptsache was zum "spielen" =)
    das kenne ich
    0
     

  7. 19.08.2010, 08:48
    #7
    Ist ja krass. (<- auch IT'ler. )
    Bitte den Erfahrungsbericht nicht vergessen.
    0
     

  8. Solarladegerät kam heute an. hab es hier bestellt...
    http://www.thepocketsolution.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Product_Code=PSI-60850&Store_Code=PS&search=Htc-Touch-Hd2+solar&offset=0&filter_cat=&PowerSearch_Begin_Only=&sort=&range_low=&range_high=&srch_code=1&srch_name=1&srch_descrip=1&srch_device=1

    ..sah für mich aus, als sei es eine Amerikanische Firma:

    http://www.thepocketsolution.com/Mer...creen=About-Us

    ...ist es wohl auch, aber das produkt kam aus Asien. Macht nicht wirklich einen qualitativen guten Eindruck.


    Zum Inhalt:

    Waren 8 Adapter dabei, d.h lässt sich wohl auch an andere Handys anschließen..kenne die Anschlüssse der Handys nicht alle, aber u.a. könnte man ein Sony Ericsson mit laden.

    Außerdem noch 3 weitere Kabel, u.a. Kabelverlängerugen.
    Also da muss ich sagen, haben sie nicht gespart.

    Das Solarladegerät:

    wie gesagt, macht es einen eher billigen Eindruck.
    An einer Seite sind 2 LED's.

    Eine grüne LED zeigt an, das es gerade durch Sonneneinstrahlung aufgeladen wird, eine rote wiederum, dass es am USB Port aufgeladen wird.
    Leuchten beide...könnt ihr euch wohl denken (;.

    Wird das HD2 geladen, leuchtet die rote LED...bis der interne Akku vom Solarladegerät leer ist.

    Wie groß der interne Akku ist, konnte ich nirgendwo sehen. wird sich rausstellen, wenn er leer ist.
    Lässt sich ja prozentual berechnen.

    Mein Akku war um 20.00, also Solarladegerät dran...was mir dann aufgefallen ist, die Leistung reicht wohl nicht aus, um bei einem komplett leeren Akku das HD2 während dem Laden anzuschalten.
    Ob das am USB-Anschluss am Rechner/laptop geht, weiß ich nicht. Mit dem Netzladegerät ist das auf jedenfall möglich.

    Nach 20 Minuten hat er mir so 8% meines Akkus aufgeladen, d.h nach 4 Stunden sollte er voll sein...falls der interne Akku wohl Ladegerät - ich habe einen 1300 mah akku -ausreichend Kapazität hat.

    Auf der Seite werben sie unter den details damit:

    " It's fast too: the Battery Extender takes your device from zero to 45% charged in just 20 minutes!"

    ..für mich utopisch..auch wenn ich nebenher Sonneneinstarhlung haette, glaube ich nicht, dass ich auf diese Werte komme.


    Falls noch Fragen offen sind...fragen =)
    0
     

  9. Laxxan Gast
    Hallo, hab den Eintrag zu spät gelesen. Ich hatte so ein ähnliches Teil von Pearl.
    Die Akku-Leistung ist für das HD2 zu gering und das aufladen über die Solarzelle dauert ewig.

    Nach drei Wochen war dann das Teil defekt, der Akku wurde weder über die Solarzellen noch über USB aufgeladen.

    Fazit: Nicht geeignet für das HD2

    Ich habe jetzt einen Akkupack von Variotek 5000 mAh, ebenfalls von PEARL

    http://www.pearl.de/a-PX5143-4025.shtml

    mit dem Teil bin ich voll zufrieden. Genug Leistung um den HD2 mehrmals aufzuladen.
    1
     

  10. Jow, das ding kannste in die tonne kloppen =).

    der interne akku ist bei weitem nicht groß genug für das HD2 um es voll aufzuladen...von der dauer will ich erst garnicht sprechen..die ersten paar prozent gingen relativ fix...aber danach ging es mehr als schleppend voran.

    War seinen Preis auf keinen fall Wert.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Bibel fürs HD2
    Von eberry im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 09:41
  2. Liederkennung fürs HD2
    Von ambosso im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 16:39
  3. Programme fürs HD2
    Von Neok im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 23:30
  4. Solarladegerät RS-168 von Shenzhen Ritar Power Co Ltd
    Von dani65 im Forum Hardware & Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 08:54
  5. suche solarladegerät für meinen IPaq
    Von sunny boy im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 21:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 solar

solar ladegerät htc

solar ladegerät

solar akku htc hd2

hd2 solar

htc hd2 ladegerät

solar hd2

solarladegerät für handy selber bauenhd2 ladegerätladegerät solar htchtc hd2 solar akkusolar ladegerät htc hosentaschehtc hd 2 in weisssolar ladegersolarladegerätesolar akku hd2htc solarladegeräthd2 solarbatteriesolarakku hd2handy solarlader geladen defektakku ladegerät hd2solarlade htc hd2htc hd2 Solar-Akkuhtc lampe android leuchte noct bei leerem akkuhandytasche hd2 solar

Stichworte