Vor- und Nachteile des 576MB RAM Tweaks Vor- und Nachteile des 576MB RAM Tweaks
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Es gibt ja in den USA das HD2 mit mehr Dateispeicher.
    Einige Custom ROM Köche haben es ja auch hin bekommen.

    Ich bin die ganze Zeit am grübeln ob ich es machen soll, da mein freier Speicher extrem schnell, extrem kleinn geworden ist.
    Allerdings hab ich bedenken. Warum hat HTC den Speicher nicht gleich freigegeben???
    Dazu gab es ja auch schon genug Debatten hier im Forum.

    Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte von ein paar Usern freuen, die es ausprobiert haben.
    Ob es vorteile gebracht hat???
    Oder warum sie es wieder rückgängig gemacht haben???
    0
     

  2. Hmm. In den USA ist doch nicht nur die ca. 100MB mehr Speicher drin, wie es hier einige Köche in ihren ROMs freigeschaltet haben, sondern es steht im US-HD2 1GB zur Verfügung?

    Wenn du seeehr schnell seeehr viel internen Speicher belegt haben solltest, dann liegt bei dir ein qualitatives, also strukturelles Problem, denn ein quantitatives Problem vor. Dann hast du irgendwelche Einstellungen, die dir den internen Speicher vollmüllen. Bitte suche dazu die Threads, die es dazu schon gibt, um dieses Problem zu beheben, denn auch mit ein oder 10GB wirste sonst dasselbe Problem wieder vorfinden.

    Ein Tipp dennoch : Achte darauf, nix in den internen Speicher zu installieren, was nicht systemnah ist, also Programme, die unbedingt ausgeführt werden sollten, bevor das OS beim Bootvorgang auf die SD-Karte Zugriff hat - was nämlich später der Fall ist, daher würden Programme, die beim Booten weiter vorne drankämen nicht starten können, wenn die SD-Karte noch gar nicht ansprechbar ist.

    Ausserdem habe ich bei einigen Programmen gemerkt, dass sie sich in den internen Programme-Ordner selbstständig installieren, obwohl ich ihnen sagte, sie sollen auf die SD-Karte sich installieren. (z,B. cabsXpress) Das müllt bei 100 Programmen dann schnell den internen Speicher voll.

    3 Lösungsvorschläge:
    1. Verschiebe doch mal einfach den Ordner der Software in den "Programme"-Ordner der SD-Karte und starte direkt im Datei-Explorer die exe des Programms testweise. Oft wird dieses plumpe Vorgehen klappen. Auch mal vom Programm was testweise abspeichern, um zu schauen, ob er nun auch auf die SD-Karte schreibt. (auf den ersten Blick klappte so z.B. cabXpress, wenn ich mich recht erinnere. Dazu von der exe ne Verknüpfung erstellen, und diese dann in den Ordner \windows\startmenü\programme\ verschieben, oder einen Unterordner darin.
    2. Deinstalliere die Software, und nehme eine alternative Software, oft gibt es ja mehrere gute (also z.B. cabsXpress deinstallieren und dafür O!Market installieren), die sich dann wohl ohne Murren auf die SD-Karte installieren lassen. Oder probiere eine andere Version der Software aus, die z.B. keine Beta-Version ist.
    3. Entweder per SK-Tools oder ähnlichen Programmen die Software vom internen Speicher auf die SD-Karte verschieben lassen und dabei alle Registry-Einträge von dem Tool automatisch mit ändern lassen. (Habe ich selber noch nicht getestet, ob und wie gut das klappt) Oder, verschiebe die Software wie in Punkt 1. per Hand, und sollte die Software dann nicht starten, dann schaue dir erst die ini- und Konfigurations-Dateien der Software an, dann schaue in die Registry und ändere per Hand die Pfade hin zur SD-Karte. (Sollte die Software eine sehr große Vielzahl an Konfigurationsdateien haben, kann man auch den kompletten Software-Ordner auf den PC kopieren, und dort die Dateiensuche von Windows, google-Desktop oder Copernix Desktop Search nutzen, um schnell IN den Dateien nach bestimmten Schlüsselwörtern zu suchen, z.B. Pfade, um diese schneller zu finden und zu editieren.
    1
     

  3. Danke zu der Speicher Hilfe!!!
    Du hast da natürlich recht.
    Nur ein größerer Speicher würde da auch nichts bringen. Man muss die Ursache finden.

    Trotzdem würde mich mal ein Feedback zur Speichererweiterung freuen.
    Warum sollte man es nicht nutzen, wenn es doch gut funzt...
    Aber viele machen es nicht. Sollte ja wohl einen grund haben. Das würd mich mal intressieren.
    0
     

  4. Ja, das ist der zweite Teil deiner Frage, die ich nicht beantworten kann, weil ich nicht genug Zeit hatte, alles hier im Forum zu lesen oder alles selber auszutesten. (Musst ein HD2 einrichten und flashen und dann wieder abgeben)
    0
     

  5. Übrigens, vielleicht änderst du deinen Thread-Titel um? Denn ich glaube, viele wissen gar nicht, was du eigentlich fragen möchtest?
    0
     

  6. Um deine Frage zu beantworten: Der Threadtitel könnte z.B. lauten:

    "Vor- und Nachteile des 576MB RAM Tweaks"

    z.B. schreibt chalid bei seinem ROM:
    "Der 576MB RAM Tweak wurde aus Performancegründen wieder entfernt und ist NICHT in der ROM enthalten..."
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...nd-stabil.html
    1
     

  7. Jo, die überschrift ist echt aussage kräftiger!!!
    Danke für den Tip.
    0
     

  8. TicTac0566 Gast
    Zum neuen Thread-Titel:

    Es gab durchaus Nachteile für ROMs, die den RAM Tweak ermöglicht haben - namentlich schlecht klingende, verrauschte Klangqualität beim Telefonieren. Dafür gibt´s aber mittlerweile eine Lösung.

    Ansonsten konnte ich mit keinem der 576er ROMs Instabilitäten oder Geschwindigkeitsprobleme feststellen.

    "Gefühlt" würde ich behaupten, gerade das mit der Geschwindigkeit ist mehr oder weniger "Glaubenssache", teilweise aber dann doch in gewissen Details mit den Treibern und Programmen des US ROMs schneller. Ob sich die Verbesserung, die sich im Hundertstel- oder Zehntelssekunden Bereich befinden dürfte, im täglichen Einsatz wirklich grossartig auszahlt, ist wohl eher fragwürdig.

    Unter dem Strich ist mir ein "entrümpeltes" ROM wesentlich wichtiger als die 576MB RAM - sprich, mehr internen Speicher zur Verfügung zu haben hat sehr wohl praktische und positive "Nebenwirkungen", die RAM Auslastung ist beim HD2 auch ohne den RAM Tweak bei mir nie an die Grenze gestossen.
    1
     

  9. Es gab durchaus Nachteile für ROMs, die den RAM Tweak ermöglicht haben - namentlich schlecht klingende, verrauschte Klangqualität beim Telefonieren. Dafür gibt´s aber mittlerweile eine Lösung.
    und das soll vom ram tweak kommen? hast du weitere informationen und vor allem einen link oder beschreibung zur verbesserung der klangqualität? danke im voraus.
    1
     

  10. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von fruchtfliege Beitrag anzeigen
    und das soll vom ram tweak kommen? hast du weitere informationen und vor allem einen link oder beschreibung zur verbesserung der klangqualität? danke im voraus.
    Was genau letztlich die Ursache ist, weiss ich auch nicht. Die beschriebenen Probleme hatten halt nur die 576er ROMs (also die mit dem RAM Tweak), eine Radio ROM Ergänzung scheint es zu korrigieren. Nachzulesen ist das Ganze hier bei den xda´s.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Wer hat es schon???
    Von Jan im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 16:03
  2. Wer hat ein Crystal Case?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 19:49
  3. wer hat ein rooted G1??
    Von Psychater im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 16:44
  4. Wer hat ein QTEK 8310 mit Sunrise Abo/Pronto?
    Von flenny im Forum HTC Tornado
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 17:20
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2004, 10:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Radio 576 MB RAM

htc hd2 radio 576 mb ram

htc hd2 576 ram

hd2 internen speicher erweitern

HD2 Ram erweitern

hd2 576 mb ramhtc hd2 rom 576 ramnachteile in Romhtc hd2 radio 576 mb ram problemvor und nachteile von ram vor- und nachteile eines ram-speichersNachteile von RAMhtc Hd2 RAM erweiternhd2 rom ram erweiternvor und nachteile des Ram Speichersdie internen speicher vor und nachteilnachteil dil-ramordner im windows vorteile und nachteilehtc hd2 radio 576 mb ram deinstallierenhd2 rom speicher erweiternwindows mobile ram tweakshd2 ramtesthtc hd2 576 ram o2

Stichworte