
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Unregistriert Gast
Hallo,
habe meine HD2 (T-Mobile) mittels der Goldcard auf das Rom 1.66 geflasht.
Das vorherige Rom war das original 1.48’er Rom von HTC.
Danach habe ich meine gespeicherten eMail-Konten, eMails und SMS’en mit Sprite Backup zurück gespielt.
Leider klappte das nicht. Habe nun folgende Phänomene:
Wenn ich jetzt auf den eMail-Tab bzw. SMS-Tab gehe startet Sense neu.
Es werden keine eMail-Konten, eMails oder SMS’en angezeigt.
Unter Start -> E- Mail lässt sich die eMail Verwaltung nicht mehr öffnen.
Die Kontakte werden in Sense angezeigt, aber anstatt der Details wie RufNr. und anderer Einträge sehe ich nur Kästen. In den Standard Windows Outlook Kontakten wird alles normal angezeigt und kann auch bearbeitet werden. Kontakte (Outlook) denen ich Fotos (auf der Storage Card liegend) zugeordnet habe zeigen im Notizen-Tab den Eintrag <sn> </sn> an.
Habe herausgefunden, dass die eMail-Settings nun im Registry Ordner HKLM\System\Inbox\Settings\OEM abgelegt werden.
Leider hilft mir das auch nicht weiter.
Bei meinem alten Rom 1.48 hatte ich die eMails und SMS’en auf die Storage Card per Registry-Eintrag ablegen lassen. Das umbenennen der Speicherkarte/Storage Card nach dem Flashen brachte auch nichts.
Hab dann wieder ein Downgrade auf das Rom 1.48 mittels Goldcard durchgeführt und eine komplette Sprite Backup Sicherung zurück gespielt. Allerdings sind die Phänomene die selben geblieben.
Da ich wieder den genauen Zustand wie vor dem Flashen auf 1.66 mit Sprite Backup herstellen will meine Fragen:
1. Kann es sein, dass nach einem Downgrade auf 1.48 immer noch Reste des zuvor auf 1.66 geflashten Rom’s im Speicher vorhanden sind?
2. Gib es einen Unterschied zwischen dem Flashen mittels Goldcard oder HSPL (Ergebnis bezogen)?
3. Wie bekomme ich alle Einträge des 1.66 Roms nach einem Downgrade auf 1.48 weg?
4. Wie bekomme ich wieder ein komplett „sauberes“ 1.48 Rom auf meinen HD2?
Gruß
Ft
-
- 15.02.2010, 18:56
- #2
Hi,
bitte nur eine Frage pro ThreadNetiquette
1. Kann es sein, dass nach einem Downgrade auf 1.48 immer noch Reste des zuvor auf 1.66 geflashten Rom’s im Speicher vorhanden sind?
2. Gib es einen Unterschied zwischen dem Flashen mittels Goldcard oder HSPL (Ergebnis bezogen)?
Forensuche
3. Wie bekomme ich alle Einträge des 1.66 Roms nach einem Downgrade auf 1.48 weg?
Dein Problem scheinen nicht die Rom's zu sein, sondern dein Backup!
4. Wie bekomme ich wieder ein komplett „sauberes“ 1.48 Rom auf meinen HD2?
Kontakte etc. kannst du ja, falls vorhanden, mit Outlook syncronisieren.
Ich persönlich würde nie ein Vollbackup in eine andere Rom Version zurückspielen.
Bei einem Vollbackup wird alles gesichert, Registry etc. Da sind Probleme bei einer anderen Romversion vorprogrammiert.
Greetz
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe mehrere verschiedene Backup's zurück gespielt leider immer mit dem selben Ergebnis.
Als ich noch das ursprüngliche 1.48'er Rom auf dem HD2 hatte konnte ich alte Backup's jederzeit zurück spielen. Die können ja jetzt nicht alle defekt sein.
Das Rom hatte ich als erstes mittels Goldcard zurück auf 1.48 geflasht und danach das Backup zurück gespielt.
Das Backup wurde ja auch unter 1.48 erstellt. Somit sollte das Backup mit dem down geflashten Rom kompatibel sein.
Gruß
Ft
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2010, 20:11
- #4
2. Gib es einen Unterschied zwischen dem Flashen mittels Goldcard oder HSPL (Ergebnis bezogen)?
-
TicTac0566 Gast
Um es vielleicht ein bisschen deutlicher auszudrücken:
Ja, es ist durchaus möglich, dass irgendwelche "Reste" von älteren ROMs übrig bleiben, wenn man ein anderes ROM flasht - egal ob "älter" oder "neuer", es ist einfach immer ein "anderes".
Um diese "Reste" mit normalen Mitteln auf ein Mindestmass zu reduzieren, bleiben eigentlich nur mehrfache Hard Resets und/oder mehrfaches Flashen mit Hilfe des offiziellen Rom Update Utility.
Das Zurückspielen von irgendwelchen Backups ist *immer* mit Restrisiken behaftet - es gibt sogar "alte Hasen", die sagen, dass selbst das simple Sichern und Zurücksichern von persönlichen Daten über verschiedene ROMs problematisch sein kann. Von "kompatibel" kann daher leider nicht die Rede sein. Leider.
Das Flashen mittels Goldcard funzt grösstenteils über den Bootloader im Gerät, während ein ROM Update Utility durchaus noch andere Prozesse auslösen kann. Unterschiede sind also durchaus möglich.
-
Unregistriert Gast
naja,
das 1.48'er Rom ist ja das gleiche Rom, das schon vorher drauf war.
Also keine unterschiedlichen Rom's.
Ich werde jetzt halt ein paar mal hintereinander das 1.48 Rom mittels Goldcard flashen und danach auch noch ein paar Hardresets durchführen.
Vielleicht putzt's mir ja den Rest vom 1.66'er Rom weg und ich kann dann doch mein Sprite Backup zurück spielen.
Gruß
Ft
-
TicTac0566 Gast
Tja, immerhin war auch das 1.66er ROM drauf - so steht es im ersten Beitrag. Da sind sowohl Windows als auch Manila/Sense durchaus betroffen davon. Und: Es "gäbe" durchaus noch andere Möglichkeiten, die sind aber wirklich nur für Leute, die wirklich wissen, was sie tun. Oder bewusst das Gerät aufs Spiel setzen wollen - denn der falsche Umgang mit Serviceprogrammen, die sonst nur in Werkstätten eingesetzt werden, hat schon so manchem sein Gerät zerschossen.
Abgesehen davon können wir leider alle nur spekulieren und versuchen, zu helfen.
Letzten Endes ist möglicherweise das Gerät defekt - das wünsche ich natürlich keinem, aber die Möglichkeit besteht nun einmal.
-
Unregistriert Gast
Hi TicTac0566,
dann lass doch die Katze mal aus dem Sack
Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch?
Ich denke ich weis schon was ich tue, war ja auch schon 91 vor nem 486er mit DOS 5.0 gesessen.
Und wo gehobelt wird da können auch mal Späne fallen!
Gruß
Ft
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 21:27
- #9
Hi "unregistriert"
Hast du dir mal die Optionen beim Wiederherstellen mit Sprite Backup angeschaut?
Da gibts sowas wie Aktualisierungsmodus und Optionen zur Wiederherstellung.
Evtl. passt die Voreinstellung ja nicht.
Das Backup hattest du mit der 1.48 oder mit der T-Mob 1.43 gemacht?
-
TicTac0566 Gast
Auf eigenes Risiko: Hier weiterlesen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 18:46
- #11
Ja, gibt es: mit HSPL mit zwar "alles" geflasht, doch das radio-Rom bleibt das vorherige. Willst du also das radio-Rom vom 1.48er haben musst du per Goldcard flashen. Ansonsten kann ich HSPL empfehlen, da die Radio-Roms besser werden und deshalb das neuste immer besser ist also das alte^^
Mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2010, 18:56
- #12
Ja, gibt es: mit HSPL mit zwar "alles" geflasht, doch das radio-Rom bleibt das vorherige. Willst du also das radio-Rom vom 1.48er haben musst du per Goldcard flashen.
Ähnliche Themen
-
Downgrade von HTC Sense auf vorherige ROM
Von buky im Forum HTC MagicAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2010, 04:10 -
ROM upgrade 1.48 -> 1.66: Voll-SPB-Backup davor machen und Restore danach?
Von nickey im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2010, 11:37 -
Unterschied von Original Rom und 1.48 Version
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.12.2009, 18:22 -
Von 1.56 auf altes HTC-ROM zurück?
Von Mediwuschel im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:40 -
Downgrade von WM 6.5 auf Original ???
Von Janty im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.04.2009, 00:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...