Sauber! Das mit den SMS hat auch geklappt! Jetzt bin ich Glücklich! Geiles Rom! Vielen Dank!
Druckbare Version
Sauber! Das mit den SMS hat auch geklappt! Jetzt bin ich Glücklich! Geiles Rom! Vielen Dank!
Na dann freut mich.
Hier der alternativ link:
http://yourfiles.to/?d=32D34E9720
hi leute, mich kümmert das mit diesen backups nicht, denn am sichersten gehts, alles selber zu machen:) das dauert vllt ein bisschen länger, aber man hat die hundertprozentige sicherheit, daß das, was man installiert, auch auf dem rom geht, andere backups wie datenerhaltung gehen gut über outlook oder myphone....ich finde, daß diese verschiedenen progs wie spb-backup und co einen doch nur nerven und noch mehr zeit kosten, so wie ich überall lesen kann.....
ach @rtt, das rom stellt mich sehr zufrieden, activesync geht blitzesauber, schnell scrollen in diversen progs und in htc-alben fulminant speedy! dokumententab echt in deutsch, wow, landscapemodes im htc-album ohne bugs, grossartige 45% auslastung und die wenigste prozessorbelastung.....die meiste hatte ich im xannytech-rom:(
weiter so, meister:)
Hallo Leute,
echt geniales ROM :) !
Aber eine Frage hab ich trotzdem: Wie kann ich von der HTC Manila UI zu der Titanium UI hin und her schalten?
Da zum Anfang ja die Titanium UI an ist, hab ich ganz einfach unter Einstellungen\Startbildschirm von Titanium auf HTC Manila umgestellt. Nachdem ich das aber gemacht habe, wird scheinbar beim starten von Manila das "Startmenü" modifiziert, so das man kein Einsllungen\Startbildschirm mehr hat. Nun weiß ich leider nicht, wie ich wieder zurück komme :( ..
Danke schon mal für eure Hilfe :) !
startmenü>sense unten rechts menü auf "mehr">windows-einstellungen.
mach dir bsb-tweaks drauf, da kannst du es so ändern, daß man direkt in windows bleibt....
Danke Dir für das tolle ROM RTT.
Eine Frage zu der XDA_UC Geschichte.
Da habe ich bei den DEVs und hier nur wenig unverständliches gefunden.
Hast Du irgendwo ein HOWTO auf deutsch gesehen, oder kannst einen kurzen abriss geben wie es geht.
Dass währe toll...
Zum Rom kann ich noch folgendes sagen:
Das Problem mit den O2 MMS habe ich auch, scheint also kein Einzelfall zu sein, aber sonst funzt alles, halt... unter dem Doumenten-TAB gibt es noch Suche und alle Dokumente, ich glaube die sind Tod, wenn ich drauf gehe tut sich nichts.
Gruß aus München
LOGO
das mit doku-tab habe ich auch....mir ists nur ein rätsel, daß er manche anzeigt, fünf, 2mal ne pdf und 3mal ne worddatei, alle fünfe sind bei mir auf der speicherkarte, aber da sind über 80 dokumente.....
Hi,
@Logo: Im ersten Post steht ein kleines XDA_UC Info.
Die MMS geschichte muss ich mir mal anschaun, ist das mit anderen Providern auch so oder nur speziell bei o2???
zum Dokutab: Jap die Buttons sind ohne Funktion, aber der Dokutab (wenn er in den Tabs eingeschaltet ist) sucht ohnehin durchgehend nach kompatiblen Dokumenten. Warum bei dir jamsam nur 5^^ angezeigt werden, kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe z.b. alle 51 docs...
Das Problem sollte aber bald schon wieder hinfällig sein, da ich atm mit dem 1922 beschäftige, das einzige was mich im 1922 noch stört ist das er bei der Albumart aktulisierung crashed...Mal schaun ob sich das irgendwie fixen lässt.
bis dahin noch nen schönen sonntag
habs raus mit den dokumenten...
man muß alle dateien am schluss umbenennen, also rtf, txt in doc umwandeln, dann wirds gefunden und aufgelistet....natürlich nicht die pdf dateien, die werden immer angezeigt:)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=590753
Das MMS Problem liegt nicht am ROM, sondern an O2. Mit T-Mobile klappt senden/empfangen auch mit Anhängen super!
Danke dir!!!!!
so, hab mal ne cabsammlung gemacht....
http://rapidshare.com/files/340387396/Cabs_fuer_RTT.rar
hab das dusktheme vergessen, mit reinzunehmen.....wers will, sage DORT bescheid!
THX @ JamSam.
Habe gerade leider einen Bug gefunden und zwar in den E-Mails ist der Button neu bzw. Antworten nicht funktionsfähig. Hier die Cab die es wieder richtet.
Wird in der nächsten version integriert.
Mir ist gerade aufgefallen das die Fotos nicht mehr FullScreen angezeigt werden sondern mit jeweils 2 Schwarzen Balken an den Rändern :-( Kann das jemand bestätigen ? Beim original ROM wurde Fotos immer auf dem ganzen Screen angezeigt. Die Kamera macht manchmal auch was sie will habe dann einfach ein schwarzes Bild und kann kein Foto machen.
die bilder bei mir werden in fullscreen angezeigt, kommt auch auf das aufnahmeformat an....also bei den kameraeinstellungen auf breitbild gehen....
Hallo noch einmal,
ich habe noch einmal alles überprüft und bei O2 angerufen, folgende E-Mail habe ich erhalten mit den Einstellungen, speziell für den HD2:
Leider hat auch dass und die Infos von den devs nichts gebracht.Code:MMS
- Tippen Sie oben links auf »Start« und wählen Sie »Einstellungen«
- Wählen Sie nun »Menü« und anschließend »Mehr«
- Wählen Sie nun »Verbindungen«, gefolgt von »Verbindungen«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Erweitert«
- Tippen Sie auf »Netzwerke auswählen«
- Wählen Sie in der unteren Auswahlliste (»Programme mit automatischem
Zugriff auf ein privates Netzwerk verwenden:«) das Profil »o2 MMS« aus
und tippen Sie unter der oberen Auswahlliste auf »Bearbeiten…«; wenn
kein Profil mit diesem Namen vorhanden ist, dann tippen Sie unter der
oberen Auswahlliste auf »Neu...«, geben als Namen »o2 MMS« ein und
wechseln zum Karteireiter »Modem«.
- Wenn der Karteireiter »Modem« bereits Einträge enthält, löschen Sie die
Einträge, indem Sie auf jeden Eintrag tippen und halten und im
Kontextmenü jeweils »Löschen« wählen.
- Tippen Sie auf »Neu…«
- Vergeben Sie einen Namen, z.B. o2 MMS (frei definierbar)
- Als Modem wählen Sie bitte »Mobilfunkverbindung (GPRS)«
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Tragen Sie bei »Zugriffspunktname« ein: internet
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Lassen Sie die Felder »Benutzername«, »Kennwort« und »Domäne« leer und
tippen Sie auf »Erweitert«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene IP-Adresse«
- Deaktivieren Sie ggf. die übrigen Häkchen und wechseln Sie zum
Karteireiter »Server«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene Adresse« und tippen
Sie oben rechts auf »ok«
- Tippen Sie auf »Fertig«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »VPN«
- Wenn hier Einträge vorhanden, tippen und halten Sie jeden Eintrag und
wählen Sie jeweils »Löschen«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Proxyeinstellungen«
- Aktivieren Sie die Kästchen neben »Dieses Netzwerk stellt eine
Verbindung mit dem Internet her« und »Dieses Netzwerk verwendet einen
Proxyserver«, so dass jeweils ein Häkchen darin erscheint
- Tippen Sie auf »Erweitert«
- Tippen Sie auf »HTTP« und überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge:
Server: 82.113.100.5
Anschluss: 8080
- Tippen Sie auf »ok« und anschließend auf »WAP« und tätigen Sie folgende
Einträge:
Server: 82.113.100.5
Anschluss: 9201
- Tippen Sie oben rechts sechs mal auf »ok«, gefolgt von »x«, um zum
Ausgangspunkt zurückzukehren
- Tippen Sie auf »Start«, wählen sie unten links »Nachrichten«, »Menü«
und anschließend »Einstellungen«, gefolgt von »Optionen«
- Tätigen bzw. überprüfen Sie die folgenden Einstellungen unter »MMS«:
Zustellbericht anfordern wenn gewünscht markieren
Lesebericht anfordern wenn gewünscht markieren
Lesebericht zulassen wenn gewünscht markieren
Priorität Normal
Setzen Sie den Haken bei »Verbindung zum Netzwerk nach Senden/Empfangen von
Nachrichten trennen«
Anonyme Nachrichten blockieren wenn gewünscht markieren
Alle Nachrichten blockieren nichts markieren
Gültigkeitszeitraum Netzwerkeinstellung
Übermittlung Sofort
Abrufmodus: »Auto« oder »Autom. im Heimnetzwerk«
Versuche, bevor aufgegeben wird frei definierbar
Fotoauflösung: frei definierbar
- Wählen Sie »Menü«, »MMS-Server«
- Wählen Sie »o2 MMS« aus, sofern vorhanden. Andernfalls wählen Sie »+
Neu«
- Tätigen bzw. überprüfen Sie folgende Einträge:
Servername: o2 MMS (frei definierbar)
Gateway: 82.113.100.5
Portnummer: 8080
Server-Adresse: http://10.81.0.7:8002
Verbindung über: o2 MMS (Ihr oben erstelltes Profil)
Sendebeschränkung: 300 KB
WAP Version: WAP 2.0
- Tippen Sie unten links auf »Fertig«
- Falls bereits andere Profile in der Konfiguration vorhanden sind, tippen
Sie auf Ihr soeben erstelltes MMS-Profil; tippen Sie auf »Menü« und
wählen Sie aus dem Kontextmenü »Als Standard Festlegen«, (erkennbar an
einem grünem Kreis neben dem Profilnamen)
- Tippen Sie rechts oben zwei mal auf »ok« und einmal auf »x«, um zum
Ausgangspunkt zurückzukehren
Um MMS auf Ihrem HD2 empfangen zu können, bedarf es einer Freischaltung.
Bitte verfassen Sie dafür eine SMS mit dem Text »ja MMS« (ohne
Anführungszeichen) und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder versenden
Sie alternativ einfach eine MMS.
Mit dem original ROM von HTC geht es, mit den ROMs von RTT und ANJA31 nicht...
Ist schon merkwürdig.
Gruß Hermi
tja, mein mitleid und auch, daß du bei o2 bist;)
auch ich habs jetzt mal ausprobiert mit t-mobile und es klappt tatsächlich...
Danke für Deine Beileidsbekundung, bin mit O2 eigentlich ganz zufrieden.
Mir wahr es wichtig, Multicards zu haben, da ich so die Möglichkeit habe zu Hause, mittels GSM Gateway und Fritz!Box erreichbar zu sein, nur so am Rande.
Schön dass es mit T-Mobile geht, ich verstehe nur nicht warum es mit O2 nicht geht.
Angeblich geht es nur mit den Custom-Roms nicht.
Was ist an denen anders als an einem von HTC und wo ist der Unterschied von O2 zu T-MOB. Verstehe ich nicht sorry.
Gruß Hermi
Com 2 = Start oben(Bild 1)Zitat:
bitte was? Bahnhof?
Com 8 = Start unten(Bild 2)
so hab nun auch mal das Rom geflasht. Nach dem zweiten Start kommt eine Meldung:
"XDA_UC beendet die Installation von Anlagen und persönliche Veränderungen ..........."
Ist das normal das die Meldung kommt? Hardreset hab ich nach dem Flashen durchgeführt.
lies dir mal den thread mit xda-uc durch, dann weisst du besser bescheid:)
aber das kommt immer nach einem hr, drück einfach auf ok und dann macht er seinen sr, danach kommts nicht mehr....
hi rtt, habe dein rom seit mehr als drei tage drauf und bin mega zufrieden:) wie sieht dein nächstes rom aus? oder was testet du gerade?
sers, das freut mich. also das nächste wird bald kommen sobald die deutsche 1.66 released wird. höchstwahrscheinlich auch mit einem neuen build. 23518 oder höher. auf basis 2.02 aber nicht ich warte damit bis es etwas richtiges gibt.
Bin eigentlich voll zufrieden mit dem Rom bis auf eins nämlich wenn ich ne SMS schreib wars beim Stock Rom ja so das man auch im Landscape schreiben konnte. Sprich ich hab ne neue SMS geöffnet, HD2 gedreht, Landscape war da.
Jetzt ist es aber so das der Landscape nur geht wenn ich den HD2 bevor ich die SMS öffne (also im schwarzen Sense SMS Menü) dreh und wenn ich dann drin bin komm ich auch nich mehr ausm Landscape raus wenn ich den HD2 dreh.
Hoff des war etz verständlich, hat des Problem sonst noch jemand und woran liegts?
Kann man jetzt vielleicht nicht unbedingt als Bug sehen aber ich fand des immer ganz angenehm das des ging.
ab wann darf man denn, mit dem neusten Manilla rechnen?
@unregistriert: bei den neuen builds benutze bitte BSB Tweaks 1.6, das hat eine Rotation funktion - die einwandfrei funktioniert
oder changescreen....
Was bedeutet das "schock"? oder ist das einfach der Name?
Nein hehe :) ich steig nur durch die ganzen ROMs nichtmehr durch ^^ Siehe bei Anja. Next Gen, back to the root. ansich ein und das selbe.
woher hast du denn Base: 1.66.707.1 deutsch? das gibts ja nichtmal auf der offiziellen htc seite.
und mit was kochst du? ervius?
edit: ah und kannst du mir kurz sagen was XIP ist? bei htc-devs bekommt man leider nur selten ne antwort :( einen ordentlichen guide zum kochen hab ich leider nochnet gefunden. z.b. im bereich reg tweaks, also wie man die macht.
hehe^^ - es wär ja langweilig wenn jedes nur LEO rom heißen würde...so kommt ein bisschen farbe ins spiel:D
Ich koche mit einer angepassten Ervius 1.8.2 basierend auf den bepe tools.
Nein das 1.66 hab ich natürlich auch nicht in Deutsch - hier geht es dann an das porten, evtl. fehlende langfiles übersetzen und die neuen parts dementsprechend austauschen, wie oemxipkernel, oemdrivers, drivershigh,etc.
Xip bedeutet kurz gesagt KERNEL Partition.
Einen kompletten guide mit Tweaks wirst du nur selten finden und wenn überhaupt nur auf englisch.
Viele Tweaks gibt es z.b. hier
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=583638
die kannst du dann etweder via cab anbieten (WinCE Cab Manager) oder baust sie als OEM package in dein ROM.
oem sind die, die in shared dann liegen richtig? starbase hat mir ansatzweise mal versucht das zu erklären ^^
das ervius 182 hatte ich auch schonmal und wegen dem 1.66 werd ich dann wohl einfach mal warten. angeeebbllichh soll es ja bald kommen.
zum umwandeln von cab zu OEM gab es doch auch mal ein tool *denk*
aber wie fasse ich z.b.
To enable Video Share mode:
Go to HKLM\Software\HTC\Camera\P9
set "Enable" to "1"
in eine cab datei ein, damit es beim flashen gleich geschrieben wird? wie machst du das mit den regtweaks?
und das neue Manilla?
Update auf RC2 in 30 min.
Manila ist 19214010 - Warum?Code:28.01.2010
RTT Shock ROM RC2
Base: 2.02.531.MASD(S) (74519)
XIP: 23518
SYS: 23518
Office 2010
576 MB RAM mit Radio 2.06
Email fix integrated
BSB Tweaks 1.6
Das manila ist im Prinzip das allerselbe (beinhaltet auch den Dokutab) wie das 1922 nur ohne Landscape, da landscape sowieso nicht richtig funktioniert. Außerdem ist es stabiler
@CyberMicha:
wenn htc das 1.66 released, melde dich einfach via pm bei mir, dann helf ich dir gerne weiter. Das klappt dann schon.;)
hab dich mal im icq geadded :) ist vielleicht besser als hier den thread voll zu spamen ^^
SRY - verzögert sich noch um ne std.
wir warten....;)