sspl sucht beta tester sspl sucht beta tester - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. Unregistriert Gast
    Sooo,

    nach mehreren Flash Versuchen und endlich einem Erfolg kann ich folgendes mitteilen:

    Der SSPL funktioniert mit einem Windows PC mit Windows7 OS NICHT!!!

    Es liegt vorallem daran, dass man zur Synchronisierung den bereits bei Win7 installierten Mobile Device Center verwenden muss! Wenn mann versucht ActiveSync 4.5 nachzu installieren, dann sagt das OS, dass dieses Programm nicht kompatibel ist. Wenn ich das nun mit Mobile Device Center versuche dann kriege ich bei dem Flashvorgang keine USB Verbindung mit dem HTC Gerät. Die Folge ist ein ERROR 260. Nichts schlimmes, man kann das USB Kabel einfach rausziehen und das HTC Gerät einfach sotfreseten. Leider funktioniert aber auch nicht der SSPL. Habe die ganze Aktion auch durch den Bootloader versucht. Also HTC Gerät in den Bootloader gestartet, USB Kabel angeschlossen bis unten auf dem Display "USB" steht und dann vom PC die SSPL.exe gestartet. Bei dieser Methode kommt man einen Schritt weiter. Es kommt auf dem Display der Installationsbalken (wo dadrüber HTC steht, schwarzer Bildschirm). Dies wurde bei der ersten Methode garnicht erreicht, da war nur ein schwarzer Bildschirm aber mit Hintergrundbeleuchtung (klingt komisch, ist aber so!). So, leider geht aber die Installation nciht weiter als 0%

    Habe das HTC Gerät nun an einem Windows PC mit XP (SP3) OS angeschlossen (wobei SP nicht unbedingt 3 sein muss). Habe den Flashvorgang widerholt. Also HTC Gerät an und mit USB mit ActiveSync verbunden (wohl bemerkt mit ActiveSync 4.5!!!). Dann habe ich die SSPL.exe gestartet. Nach paar Sekunden erschien auf dem Display der Bootloader. Nach weiteren paar Sekunden erschien dann der schwarze Bildschirm mit dem Installationsbalken. Und es lief auch. Der Flashvorgang konnte erfolgreich durchgeführt werden!

    Hier meine Daten:

    Gerät: HTC HD2
    ROM: RUU_Leo_HTC_GER_1.43.407.1_Radio_Signed_15.26.50.07U_2.04.50_22_2_Ship
    update auf: LEO_2.01.531.02_WWE_B21887 (PhamQuang/PDAVIET)
    Heim PC: Windows XP SP3
    ActiveSync: ActiveSync 4.5.0 (Build 5096)

    Meine Meinung: SSPL funktionier einwandfrei mit wenig Risiko. Man muss halt wissen, dass man nicht an einem beliebigen Rechner erfolgreich flashen kann. Zum ROM von PDAVIET (oder PhamQuang, ich weiß nciht genau wie er sich nun nennt), in den erstn 10 Minuten läuft alles super. Eventuell mache ich in ein paar Tagen einen weiteren Bericht speziel über das ROM in einem anderen thread.
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Sooo,
    Der SSPL funktioniert mit einem Windows PC mit Windows7 OS NICHT!!!
    Natürlich geht das.

    HD2 ausschalten, VOL-Down + Power-On für 5 Sec gleichzeitig drücken, USB Kabel anschließen, warten bis USB im Display steht (anstat Serial), SSPL (bzw. Custom Ruu incl. SSPL) starten, Glücklich sein
    0
     

  3. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Das habe ich mir auch überlegt, habe früher mein HTC HD immer unter Vista oder XP geflsh. Habe jetzt aber HTC HD2 und Windows 7 o_O

    das kann ja nciht gut gehen..

    Wo tut ihr die SSPL-RUU.exe und die RUU_signed.nbh hin? Habe die beiden Dateien einfach in irgend einen Ordner auf meinem PC abgelegt.

    Wie ist es mit der SD-Karte? Soll die drin bleiben oder kommt sie raus?

    wenn jemand die Lösung des problems hat, bitte Posten
    Hi Gast

    Hatte dasselbe Problem:
    -> Gerät im Bootload (nicht während dem flashen!) einfach aus und dann wieder einstecken.
    -> USB Treiber werden installiert...
    -> Gerät im Normalbetrieb starten und mit Actvie Sync verbinden
    -> Drag&drop das nhb (ROM) File auf die SSPL Applikation

    Sollte nun laufen. (brauchte bei mir ca. 3 - 4 Minuten)

    [edit]: war wohl etwas zu langsam... aber die Abkürzung funktioniert natürlich...
    0
     

  4. 28.12.2009, 06:48
    #24
    Anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung!
    Natürlich funktioniert SSPL unter Windows 7 (sogar 64Bit)
    Wenn man keine Anhnung hat sollte man die .....halten!

    Damit werden nur die anderen User verschreckt.

    Haltet euch an die beschreibung dann geht es auch!



    1.SSPL_RUU Herunterladen
    2.SSPL_RUU in einen Extra Ordner Packen
    3.RUU_signed.nbh mit in den Ordner kopieren:
    4.SSPL_RUU starten
    5.Flash durchlaufen lassen bzw. Anweisungen folgen.

    Wichtig! Anti Viren Software deaktivieren



    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Sooo,

    nach mehreren Flash Versuchen und endlich einem Erfolg kann ich folgendes mitteilen:

    Der SSPL funktioniert mit einem Windows PC mit Windows7 OS NICHT!!!

    Es liegt vorallem daran, dass man zur Synchronisierung den bereits bei Win7 installierten Mobile Device Center verwenden muss! Wenn mann versucht ActiveSync 4.5 nachzu installieren, dann sagt das OS, dass dieses Programm nicht kompatibel ist. Wenn ich das nun mit Mobile Device Center versuche dann kriege ich bei dem Flashvorgang keine USB Verbindung mit dem HTC Gerät. Die Folge ist ein ERROR 260. Nichts schlimmes, man kann das USB Kabel einfach rausziehen und das HTC Gerät einfach sotfreseten. Leider funktioniert aber auch nicht der SSPL. Habe die ganze Aktion auch durch den Bootloader versucht. Also HTC Gerät in den Bootloader gestartet, USB Kabel angeschlossen bis unten auf dem Display "USB" steht und dann vom PC die SSPL.exe gestartet. Bei dieser Methode kommt man einen Schritt weiter. Es kommt auf dem Display der Installationsbalken (wo dadrüber HTC steht, schwarzer Bildschirm). Dies wurde bei der ersten Methode garnicht erreicht, da war nur ein schwarzer Bildschirm aber mit Hintergrundbeleuchtung (klingt komisch, ist aber so!). So, leider geht aber die Installation nciht weiter als 0%

    Habe das HTC Gerät nun an einem Windows PC mit XP (SP3) OS angeschlossen (wobei SP nicht unbedingt 3 sein muss). Habe den Flashvorgang widerholt. Also HTC Gerät an und mit USB mit ActiveSync verbunden (wohl bemerkt mit ActiveSync 4.5!!!). Dann habe ich die SSPL.exe gestartet. Nach paar Sekunden erschien auf dem Display der Bootloader. Nach weiteren paar Sekunden erschien dann der schwarze Bildschirm mit dem Installationsbalken. Und es lief auch. Der Flashvorgang konnte erfolgreich durchgeführt werden!

    Hier meine Daten:

    Gerät: HTC HD2
    ROM: RUU_Leo_HTC_GER_1.43.407.1_Radio_Signed_15.26.50.07U_2.04.50_22_2_Ship
    update auf: LEO_2.01.531.02_WWE_B21887 (PhamQuang/PDAVIET)
    Heim PC: Windows XP SP3
    ActiveSync: ActiveSync 4.5.0 (Build 5096)

    Meine Meinung: SSPL funktionier einwandfrei mit wenig Risiko. Man muss halt wissen, dass man nicht an einem beliebigen Rechner erfolgreich flashen kann. Zum ROM von PDAVIET (oder PhamQuang, ich weiß nciht genau wie er sich nun nennt), in den erstn 10 Minuten läuft alles super. Eventuell mache ich in ein paar Tagen einen weiteren Bericht speziel über das ROM in einem anderen thread.
    0
     

  5. 28.12.2009, 10:34
    #25
    Zitat Zitat von haxorr Beitrag anzeigen
    [I]Anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung!
    Natürlich funktioniert SSPL unter Windows 7 (sogar 64Bit)
    Wenn man keine Anhnung hat sollte man die .....halten!
    Hier wird man ja unheimlich nett behandelt! Sogar von erfahrenen Usern, die eventuell auch sinnvoll helfen könnten! Es muss ja nicht bei jedem und immer funktionieren, es kann immer ein Fehler passieren. Außerdem schreibt er ja, dass alles gut gelaufen ist und der SSPL Risiko frei ist!!

    Und dieser Thread ist doch dazu da um seine Erfahrungen mitzuteilen! DOer nicht!

    Bei solchen Usern macht es überhaupt keinen Spaß mehr hier was rein zu schreiben!
    0
     

  6. Jungs, seid Nett miteinander.

    Gefühle und Meinungen sind subjektiv. Nicht "DAS" funktioniert nicht, sondern "bei mir" funktioniert das nicht.
    0
     

  7. 28.12.2009, 10:57
    #27
    Für meinen 3. Satz entschuldige ich mich, der rest ist die Wahrheit.

    Wenn User sehen das jemand schreibt das SSPL unter Windows 7 nicht funktionieren soll, ist das schlimmer als wenn jemand "unhöflich" die Wahrheit schreibt und berichtigt!

    Wie spline schon geäußert hat, sollte man schreiben das es bei ihn nicht funktioniert und nicht bei keinen unter Windows 7!

    Und nun zurück!

    Zitat Zitat von Piensyto Beitrag anzeigen
    Hier wird man ja unheimlich nett behandelt! Sogar von erfahrenen Usern, die eventuell auch sinnvoll helfen könnten! Es muss ja nicht bei jedem und immer funktionieren, es kann immer ein Fehler passieren. Außerdem schreibt er ja, dass alles gut gelaufen ist und der SSPL Risiko frei ist!!

    Und dieser Thread ist doch dazu da um seine Erfahrungen mitzuteilen! DOer nicht!

    Bei solchen Usern macht es überhaupt keinen Spaß mehr hier was rein zu schreiben!
    0
     

  8. 28.12.2009, 11:01
    #28
    Sorry für meine unhöfliche Schreibweise.

    Aber ich möchte nicht sehen das ausversehen ein USER sein HD2 zerschiesst nur weil andere hier denken der "einfache Weg" funktionert nicht und man muss es über 10 umwegen machen, mit Bootscreen und der gleichen, sowas ist beim richtigen beuntzen von SSPL nicht erforderlich.

    Wir wollen hier kompakte und leicht verständliche Sachen schreiben damit es nicht erfahrene Benutzer hier einfacher haben!

    Ist nur "meine" Meinung

    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Jungs, seid Nett miteinander.

    Gefühle und Meinungen sind subjektiv. Nicht "DAS" funktioniert nicht, sondern "bei mir" funktioniert das nicht.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    was ist fbu?

    thx
    >>LINK<<

    Gruß
    Fred
    1
     

  10. Hallo Leutchen,
    bin auch nicht so der absolut erfahrene Anwender, aber eins muß ich mal bestätigend dazu beitragen. Nachdem ich die FÜR und WIDER hier gelesen habe, bin ich dann auf den Link und habe mir die Sache runtergeladen.
    Mit WIN7 habe ich das Ganze dann installiert und ich kann nur bestätigen, dass es hervorragend geklappt hat. Ohne Bootmodus und den ganzen Quatsch der hier teilweise beschrieben wurde. Ich habe einfach die beiden benötigten Files in ein Verzeichnis gepackt und dann die EXE gestartet. Danach alles ordentlich mit Haken beantwortet und innerhalb ca. 10 Minuten war die Sache gegessen. Jetzt habe ich auf dem T-mobile-HD2 ein ordentliches HTC-Image und alles läuft wie gewünscht (bisher).

    Das wollte ich hier nur mal kundtun, für unsichere User.

    Dank noch mal an die Macher und User die hier mit sachlichen Antworten gedient haben.
    0
     

  11. 28.12.2009, 20:53
    #31
    bei mir klappts nicht, habe auch den error 260, dann schalte ich das HD2 aus (akku rausnehmen) usb-stecker rausziehen.......und starte es mit vol- Taste + on schalter neu, stecke usb Stecker rein...und es steht zum verrecken nicht usb sondern immer serial...mann o mann.....weiss einer warum???....habe windows 7...
    0
     

  12. nicht Stecker ziehen, Accu raus und all sowas.
    wenn serial da steht, einfach nur den USB-Stecker beim Error abziehen und wieder dranstecken, dann sollte auf dem bunten Screen USB stehen. Und alles so anlassen, danach die .exe neu starten. So hat es bei mir gut fuktioniert.
    Versuchs mal, wirst sehen es läuft...........
    0
     

  13. Hallo,

    schau euch mal mein Video an, dann seht ihr warum es bei euch nicht geht.



    Hinweis: bei 2:10 wird es interessant für euch

    MfG

    starbase64
    0
     

  14. 28.12.2009, 21:07
    #34
    Versuche es doch mal mit meiner Anleitng!

    Ihr mit euren Bootloader immer, sowas ist doch garnicht erforderlich!

    1.SSPL_RUU Herunterladen
    2.SSPL_RUU in einen Extra Ordner Packen
    3.RUU_signed.nbh mit in den Ordner kopieren:
    4.SSPL_RUU starten
    5.Flash durchlaufen lassen bzw. Anweisungen folgen.

    Wichtig! Anti Viren Software deaktivieren

    Und Fehler 260 ist "keine verbindung zum Gerät"


    Zitat Zitat von DonKing1981 Beitrag anzeigen
    bei mir klappts nicht, habe auch den error 260, dann schalte ich das HD2 aus (akku rausnehmen) usb-stecker rausziehen.......und starte es mit vol- Taste + on schalter neu, stecke usb Stecker rein...und es steht zum verrecken nicht usb sondern immer serial...mann o mann.....weiss einer warum???....habe windows 7...
    0
     

  15. Hallo @starbase,

    habe mir gerade Dein Video reingezogen, und im Prinzip ist es schon fast so wie Du es da beschreibst.
    Nur leider fehlt da eine wichtige Sache, welche ich auch beschrieben habe. Bei mir ging er nicht gleich in den USB_Modus, obwohl die Treiber dafür längst geladen waren. Warum auch immer, er blieb im Serial-Modus hängen ! Aber gegesätzlich Deinen Beschreibungen mit dem Bootloader habe ich einfach nur den USB-Stecker abgezogen, neu dran gesteckt und die Exe neu gestartet und siehe da es meldete sich mit USB und lief durch.
    Scheint also doch egal warum unterschiedlich zu sein.
    Was ich nicht gemacht habe, diesen Hardreset e.t.c, habe es einfach im laufenden Image geflasht.
    Jetz ist alles schön.
    0
     

  16. Zitat Zitat von haxorr Beitrag anzeigen
    Versuche es doch mal mit meiner Anleitng!
    Hallo,

    gibt es noch eine andere? Ich glaube nicht.

    MfG

    starbase64
    0
     

  17. Hallo und Moin an Alle, Super Forum/Leute hier.

    Ich habe es jetzt auch x probiert, klappt wunderbar mit dem "SSPL". Angefangen habe ich mit nem
    HD2 1.43 T-Mob.Rom über die Goldcard zum HTC 1.48 (Backup mit SPB), dann mit "SSPL" zum touch_it_black_leo_hd2 Rom http://htcpedia.com/touch_it_black_leo_hd2/soft/htc-leo-rom.html
    und wieder mit "SSPL" zurück zum 1.48 Rom, das Backup wieder drauf und alles lief wieder Top. Mein System Win7 x64...Achja im Bootloader musste ich auch ein paar x den USB Stecker ziehen, bis endlich aus Serial - USB wurde
    0
     

  18. scheint also tatsächlich so zu sein und es ging nicht nur mir so.
    Es läuft wirklich tadellos, bis auf den kleinen Schönheitsfehler, ab und zu den USB-Stecker zu ziehen und die exe neu starten.
    0
     

  19. 29.12.2009, 09:26
    #39
    Zitat Zitat von starbase64 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Hinweis: bei 2:10 wird es interessant für euch


    starbase64
    Dieses Aufforderungsfenster (welches man bei 2min10sec sieht) wird bei euch nur erscheinen wenn ihr in der Registry oder mittels BsB Tweak nicht die "Allow Usigned Apps" Funktion aktiviert habt. Ich habe sie zum Beispiel bei mir aktiviert und das HD2 fragt garnicht ob er in die Bootloader.exe starten darf oder nicht.
    0
     

  20. ist diese bootloader. exe auf dem htc hd2 schon drauf?
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Call Assistant Beta-Tester gesucht!
    Von Dumdidum im Forum Programmieren
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 11:45
  2. Homescreen Designer Beta Tester gesucht
    Von Dumdidum im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:40
  3. Beta Tester für Software gesucht - DANKE
    Von coolspiky im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 18:55
  4. Call Assistant Beta-Tester gesucht!
    Von Dumdidum im Forum Programmieren
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 11:32
  5. Beta-Tester für neues Tool gesucht...
    Von coolspiky im Forum Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2004, 09:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sspl ruu

SSPL.exe

sspl-ruu download

sspl ruu .exe download

commonpersistenceinternalwinmfile.cpp:56

sSPL.exe Win7 64bit

leo customruu .exe download

SSPL

hd2 sspl 64 bithtc hd2 error 260 bei customruuwinmfile.cppcommonpersistenceinternalwinmfile.cpp;56update microsoft activesync 4.5.0 samsung langsam....commonpersistanceinternalwinmfile.cpp:56windows mobil ruu download RUU_Leo_HTC_GER_1.43.407.1_Radio_Signed_15.26.50.0¶ 7U_2.04.50_22_2_Ship wo downloadMINI_SSPL.exhtc hd2 custom ruu downloadhtc leo custom ruu downloadruu_leo_htc_ger­_1.43.407.1_rad­io htc driver error 260sspl ruu .exe htc hd2htc fehler beim starten commonpersistenceinternalhtc internal winmfile.cpp:56beta tester werden htc

Stichworte