
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 24.01.2011, 09:16
- #1
Hallo,
habe auf meinem HD2 nach erfolgreichem ROM-Upgrade (3.14) von der HTC-Webseite ein Problem, für das ich bisher leider hier nirgends eine Lösung gefunden habe:
Beim Opera-Browser, der durch das neue ROM offensichtlich auch ein Update bekommen hat (nun 9.7 Build 36023) funktionieren nun einige Webseiten nicht mehr - im Gegensatz zu vorher. Beispiel:
http://www.finanzen.net/smartphones/...me_indizes.asp
Ich kann die Seite zwar aufrufen, aber die sogenannten Realtime-Kurse, die sich automatisch aktualisieren und dabei rot oder grün aufleuchten, erscheinen nicht. Die Seite ist sozusagen tot. Wie gesagt, vor dem ROM Upgrade ging´s. Ich glaube das liegt an irgendwelchen Flash-Player-Funktionen, die vielleicht nicht vorhanden sind?
Alle möglichen Einstellungen im Opera-Browser habe ich schon erfolglos durchprobiert.
Beim ebenfalls vorhandenen Internet-Explorer funktionert es zwar, aber da muß man die Schrift sehr klein einstellen, damit der Frame ganz angezeigt wird und außerdem würde ich generell viel lieber mit Opera arbeiten.
Was ich auch schon versucht habe war, andere Build-Versionen vom Opera 9.7 zu installieren. Ist mir bei einigen zwar gelungen, aber immer das gleiche Problem.
Wäre für Hilfe sehr dankbar, weil ich diese Funktion dringend geschäftlich benötige.
Danke im voraus.
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 09:33
- #2
Opera hat ein User Forum, stell doch dein Frage mal dort. Bekommst vielleicht kompetentere und schnelle Antwort
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2011, 11:37
- #3
oder versuche ein bisher funktionierendes opera-build zu installieren. Dürfte nicht problematisch sein, es gibt einige cabs mit opera-9.7-builds. Schaust Du z.B. hier
Opera 9.7 Original cab - download?
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 11:15
- #4
Vielen Dank für eure Antworten.
Das Opera-Forum gibt diesbezüglich leider nichts her.
Andere builds für die 9.7er version habe ich schon zuhauf ausprobiert. Die meisten können diese Seiten auch nicht richtig darstellen und falls es ein build doch mal kann, dann fehlt z.B. wieder der finger-zoom, was mich wiederum stört. Scheinbar muss man sich ganz einfach mit irgendeinem Übel abfinden, man kann nicht alles haben. Obwohl es schade ist, es hat ja schon mal funktioniet, bis zum ROM-Upgrade. Das kommt mir vor als wie wenn ich mein Auto zum Kundendienst gebe, alles ist danach gut nur der Scheibenwischer funktioniert nicht mehr. Wenn er wieder laufen soll muss ich mich aber entscheiden, ob dafür der Fensterheber nicht mehr läuft...
Ähnliche Themen
-
SD Karten problem nach ROM upgrade
Von Wiessje im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.07.2010, 21:36 -
Bluetooth Problem nach ROM Upgrade
Von HDTwist im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2010, 17:22 -
Active Sync Problem nach Rom Upgrade auf 1.66
Von Guppy im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.04.2010, 10:06 -
Problem beim Booten nach ROM-Upgrade
Von suhl im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 7Letzter Beitrag: 06.12.2009, 21:43 -
Problem beim Upgrade nach Bootloader TD2
Von andi_kart im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.11.2009, 12:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...