Ergebnis 601 bis 620 von 722
-
- 22.03.2011, 07:28
- #601
Die neuen Deutschen Energy-ROM's sind verfügbar.
z.Z. (22.3. - 8:30) diese beiden Versionen:
Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.2.0.Mar.21.7z
Energy.Leo.29017.Sense2.5.GER.Cookie.2.0.Mar.21.7z
Klick mich
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2011, 11:30
- #602
-
- 22.03.2011, 13:00
- #603
@ neutom
Danke.
Das habe ich vorhin auch bemerkt.
Der Link ist aber korrekt. (?)
Vielleicht mal mit der rechten Maustaste anklicken und in einem neuen Fenster öffnen.
Ich ändere das trotzdem nochmal, vielleicht gefällt der Forensoftware das Wort Download nicht.
Wenn Du das Energy ROM verwendest, dann brauchst Du nur länger auf die linke Hörer-Taste drücken, dann dreht sich der Bildschirm.
Vorausgesetzt, Du hast die Tasteneinstellung nicht geändert.
Bei mir startet das Voice Command von Microsoft, wenn ich die Taste länger gedrückt halte.
Mit Voice Command kannst Du Befehle per Sprache eingeben.
Zum drehen des Bildschirmes brauche ich nur "Bildschirm drehen starten" sagen.
Die Verknüpfung Sreen rotate muß vorher in Bildschirm drehen umbenannt werden.
Alles was im Startmenü steht, kann per Sprache ausgeführt werden.
E-Mail vorlesen lassen, oder eingehende SMS's, Termine, Systemereignisse etc. werden vorgelesen.
Abfrage von Datum, Akkustand, Signalstärke etc. funktionieren auch bestens.
Man muß halt nur in Deutsch vorlesen, deswegen auch das umbenennen, den Screen, wie man es normalerweise liest (Aussprache = Skrien), würde das Programm nicht verstehen, man müßte also "Skrehn rotahte" sagen, damit das Programm es versteht.
Da ist das umbenennen schon besser, dann gucken die Leute auch nicht so blöde, wenn man spricht, als ob man die einfachsten Englischen Wörter nicht aussprechen könnte.
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2011, 06:34
- #604
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2011, 18:55
- #605
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2011, 21:57
- #606
Einen guten Abend liebe Foren-Mitglieder und HD2-Spezialisten =)
Ums vorneweg zu sagen:
Entweder werde ich von Manchen heute noch niedergemacht oder ihr versteht mein Anliegen.
Ich habe das HTC HD2 mit der normalen 6.5 WM ROM.
Jetzt bin ich auf euer Forum gestoßen und habe von den Möglichkeiten gelesen und sie mir angeschaut, wie ein HD2 auch aussehen kann.
Daher:
Die Energy ROM´s habe ich mir gerade heruntergeladen und dazu habe ich nun Fragen:
Um was ganz genau handelt es sich hierbei? Um das 6.5er nur modifiziert? (Tut mir ja jetzt schon leid)
Welche der beiden ROM´s installiere ich denn nun und wie genau?
Habe hier etwas von einem Task29 gelesen und einem Radio etc.
Wenn sich einer von euch Profis dazu bereit erklären könnte, einem Leihen die Schritte hier genau hinzuschreiben, wäre ich sehr dankbar =)
Desweiteren die Frage, ob es einfach so funktioniert, wenn ich Android 2.3 auf mein HD2 installiere oder ob es dabei Probleme gibt?
Bin auf diese Seite h**p://android.hd2roms.com/ gestoßen und frage mich nun, ob das so "einfach" geht?
Gibt es die Möglichkeit, die normale ROM bzw. die Energy-ROM parallel zu Android zu betreiben? Falls ja, kann es mir jemand erklären?
So, ich denke als Anfänger habe ich genug Content hiergelassen und HOFFE sehr, dass ich Morgen loslegen kann, mein HD2 so einzurichten, wie ihr es mitlerweile habt.
Sofern dankeschön fürs Lesen bis hierhin und allen einen schönen Abend =)
Chris
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2011, 08:49
- #607
@ChrisK
Alle deine Fragen könntest du dir durch lesen der angepinnten Themen hier im Forum leicht selbst beantworten.
Sollten dann, nach dem Lesen, noch Fragen offen sein, werden sie dir bestimmt von einem kompetenten User beantwortet.
Aber dein Grundwissen solltest du dir hier schon selbst durch lesen aneignen.
Man kann dir nicht die gesamte ROM und Flash Problematik in einem Post beantworten.
Und ja, Energy ist ein modifiziertes WinMob/HTC ROM
-
- 26.03.2011, 09:09
- #608
Keine Panik, wir waren ALLE auch mal Anfänger, und standen wie der berühmte Ochse vor dem Berg.
Genau so ist es.
Mit einer Programmzusammenstellung von NRGZ28, das ist der Koch der Energy ROM's.
Auch das Design geht auf seine Kappe.
Koch ???..., ja, man nennt es kochen, wenn man sich selber ein ROM erstellt, so wirst dann auch Du zu einem Koch.
Probiere ruhig beide einmal aus, das kann nicht schaden.
Die 29017 ist die letzte Version, die von Microsoft rausgebracht wurde, sie hat größere Icons, ist also auf Fingerfreundlichkeit ausgelegt.
Die 21916 hingegen läuft stabiler, man hat weniger Freeze (Einfrieren des Handy's), was ich bestätigen kann.
Das Task29 solltest Du VOR jedem wechsel eines ROM's einmal durchlaufen lassen, es löscht den ROM-Speicher des HD2 komplett, so dass keine Datei-Leichen zurückbleiben.
Das Radio-ROM ist von dieser Löschaktion nicht betroffen, auch der Bootloader (HSPL XXX) wird damit nicht gelöscht.
Radio ist der Programmteil, der das WLAN, den Empfang etc. steuert, also ein MUSS.
Bei Energy ROM's aber darauf achten, dass eine 50 in der Radio-Versionnummer enthalten ist.
Das aktuellste wäre da wohl das Radio 2.15.50.14, was wunderbar funktioniert.
Dazu liest Du Dir am besten auf dieser Seite, die oben angepinnten Thread's (überall wo Wichtig steht) mehrmals durch, es ist sehr einfach erklärt, obwohl es beim ersten mal lesen nicht den Anschein hat, deswegen lese es so oft, bis es Klick macht.
Ja, kein Problem, Energy installieren und eine SD-Card Version von Android auf die SD-Card kopieren und nach der Beschreibung (steht fast immer dabei) installieren.
Wie genau... steht in den angepinnten Thread's.
Viel Glück und gutes gelingen.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 10:48
- #609
Guten Morgen =)
Dankeschön für die ausführliche Beschreibung.
Ich habe gerade mit SPB Backup eine Vollsicherung durchgeführt auf meine SD-Karte, heißt, wenn ich jetzt ein anderes ROM draufflashe, brauche ich nur dieses Backup ausführen und es ist wie vorher? Falls nicht, habe ich durchs Lesen hier die aktuelle HTC HD2 ROM gefunden und geladen, dann flashe ich also zur Not diese drauf und führe dann mein Backup aus?
Habe mir TASK29 geladen und auch gelesen was damit zu machen ist =)
Soweit so gut, den ersten Schritt habe ich also schonmal gemacht, jetzt zu dem ROM´s:
h**p://android-roms.de/custom-roms/htc-hd2/typhoon/typhoon-cyanogenmod-7/ hier habe ich offenbar eine Android 2.3.3 ROM gefunden fürs HD2, aber ist das eine SD Version? Oder hätte ich dann nurnoch das Android drauf?
Falls ja, kann mir jemand den Link für die 2.3.3 Version mitteilen in der SD Version? Und wie gehe ich dann damit vor?
Kann ich denn auch erstmal auf der SD die Energy-ROM laufen lassen und dabei meine normale ROM parallel dazu?
Falls nicht, funktioniert dann mein Backup Weg?
Würde dann nämlich heute ganz gerne die Energy-ROM und die Android SD-Version testen, parallel wie gesagt
So, dann danke ich wiedermal bis hierhin und hoffe auf noch so eine tolle Antwort, denn dann kann ich schon loslegen =)
Chris
P.s.:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...anandroid.html
Habe hier aus eurem Forum den 2.3.3er Link gefunden für die SD-Version.
Bei Installation diese Schritte, sind das ALLE?
Und wenn ich dann reboote, startet dann wieder WM 6.5 normal?
Eine letzte Frage wäre noch, wie genau ich die RADIO-ROM installiere, da ich gelesen habe, ich brauche davon zunächst eine aktuelle Version?
Falls ja, ist es ja wirklich ein Kinderspiel und durch kurzes Lesen wird mir Vieles klar =)
-
- 26.03.2011, 11:43
- #610
Kein Thema !
Naja, nicht ganz, Du mußt die Programme, die Du vorher hattest, natürlich erneut installieren, darunter auch das SPB-Backup.
Die Einstellungen, die das Backup Programm gemacht hat, solltest Du so wieder bekommen.
Ich selber nutze das Backup Programm nicht, weiß also nicht, in wieweit es das macht, was es soll.
Kopiere vorher die komplette SD-Card auf Deine Festplatte, Sicher ist Sicher.
Das HSPL nicht zu vergessen, denn ohne das... kein Flash.
Nein, das geht nicht.
Von der SD-Card ist nur Android lauffähig.
Meist muß man nur das Android Verzeichnis auf die SD-Card kopieren und danach 2 Dateien aus diesem Verzeichnis aufrufen.
Danach dauert der erste Boot etwa 10-15 Minuten, aber diese Info wirst Du wohl in dem ROM Thread finden.
Ja, erst wird WinMobile gestartet, von dort aus startest Du das Android.
Android beenden und beim starten des HD2's wird wieder WinMobile geladen, und das Spiel kann von neuem beginnen.
Jaja... lesen bildet.
Ich selber habe Android nur mal kurz angetestet, für mich ist das nichts.
Die Geiselung an Google gefällt mir dabei am wenigsten.
OK, viele Apps und ein schönes Design, aber das was ich wirklich brauche, liefert mir WM zur Zeit noch.
Wenn ein Betriebssystem immer sauber und schlank gehalten wird, läuft es auch schnell und macht weniger Probleme.
Viele bemängeln das WM lahm sei, aber da kann ich nicht zustimmen.
Ich bin bestens zufrieden mit WM 6.5 Pro, z.Z. wenigstens noch.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 11:53
- #611
Danke
Also, Task29 zunächst ausführen, ja? Und das löscht mir aber NICHT meine jetzige ROM?
Danach das HSPL auch einfach als exe ausführen auf dem HD2?
Und dann einfach, wie du es beschrieben hast, das Android ausführen? Oder sind die beiden Programme unabhängig von Android und das bezieht sich nur rein aufs Flashen von der Energy-ROM?
Hmm ja, das 6.5 WM Pro, ich jedoch habe das ganz normale im Auslieferungszustand.
Natürlich ist das HD2 ohnehin richtig schnell und macht einen prima Eindruck, aber wenn man mit einen paar Spielereien noch mehr rausholen kann, wieso denn nicht?
Okay gut, dann wird der Inhalt meiner SD Karte erstmal auf die Festplatte kopiert und dann kann es nach einem nächsten Post von dir quasi mit Android schonmal losgehen?
Naja noch nicht so ganz, da ist ja noch die Radio-ROM?
Muss ich davon zunächst eine neuere Version installieren? Wenn ja, wie mache ich das denn?
Ganz normal laden und von WM 6.5 aus installieren das wars? (Sry für die Kurzfassung und die komische Wortwahl)
Und nach der Radio-ROM kann ich dann Android starten etc?
Chris =)
-
- 26.03.2011, 13:23
- #612
LOOL, ich dachte Du nimmst Dir die angepinnten Threads zu Herzen, denn da werden alle Deine Fragen beantwortet, das lesen kann ich Dir leider nicht abnehmen.
Wenn Du Task29 ausführst, ist Dein jetziges ROM gelöscht, aber nicht der Boot-Loader und auch nicht das Radio.
1. HSPL2 oder 3 runterladen - ausführen und 2.08.0000 HSPL auswählen und installieren, denn erst jetzt kannst Du Dein HD2 flaschen.
2. Task29 runterladen - ausführen, jetzt ist das momentan installierte ROM gelöscht und somit frei von Dateileichen.
3. Radio ROM (2.15.50.14) runterladen - installieren, das alte wird dabei überschrieben.
4. Energy ROM runterladen - installieren, jetzt hast Du ein neues WinMobile 6.5 Pro Betriebssystem drauf.
6. Das HD2 einrichten, Software und Backups installieren.
7. Android SD-Card Version runterladen - auf die Card kopieren.
8. Mit dem Datei Explorer des HD2's ins Android Verzeichnis (SD-Card) gehen und dort die Dateien ausführen, die im Thread der Android Version beschrieben sind.
Lese Dir bitte die angepinnten Threads (Links sind im Post #608) durch, dort ist ALLES genauestens beschrieben.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 14:16
- #613
Okay, ich habe nun HSPL2 auf meinem Notebook, aber wenn ich es starte, erscheint immer "...dll fehlt"
Jetzt lade ich mir schon ständig diese herunter und er meckert immer wieder, dass ihm Dateien fehlen.
Mache ich das denn sorum überhaupt richtig oder fehlt noch etwas am Anfang?
Habe mich ein wenig durchgelesen und herausgefunden, dass mir SPL fehlt, nur weiß ich immernoch nicht, wie ich das auf mein HD2 bekomme.
Soabld ich das also habe, installiere ich HSPL2, danach Radio-ROM und dann das Android, soweit begriffen nur das besagte SPL bereitet mir die Probleme, sonst ist ja alles in Ordnung.
Apropo:
Den besagten Hardreset mit Lautstärkentaste nach unten gedrückt halten muss wann erledigt werden?
-
- 26.03.2011, 15:24
- #614
^^^ Etwas befremdend, was hier mal wieder abgeht, ehrlich. Bei allem Respekt.
Es gibt hier im Forum wohl Dutzende grossartige Tutorials, zu den meisten haben die Tippgeber bereits verlinkt. Wer sich dort jeweils etwas einliest, stellt keine solchen Fragen mehr. Und wenn, dann bitte an der korrekten Stelle, denn das hier ist eigentlich ein Thread zu einem ganz bestimmten ROM und nicht eine Frage/Antwort Thread für Neueinsteiger.
Bedenklich sind letztlich auch die Fragen: Da möchte jemand HSPL nutzen und stellt im nächsten Atemzug fest, dass ihm SPL fehlt. Sorry, das kann doch nicht wahr sein. SPL ist original auf jedem HD2 drauf, man ersetzt es durch HSPL, um etwas anderes als ein Werks-ROM zu flashen.
Ich empfehle: Hinsetzen, noch einmal von vorne.
Grundsätzliches zum Flashen: Klick! (bitte *alles* lesen!)
Rund um Android für HD2: Klick! (bitte *alles* lesen!)
Noch etwas, ein Vollbackup mit Spb ist nur empfehlenswert, wenn man beim gleichen ROM bleibt, beispielsweise nach einem Hard Reset. Wenn man ROM wechselt, sollte man nur die Benutzerdaten weiter verwenden, aber ganz bestimmt nicht die Registry etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 15:35
- #615
Wenn das denn so stimmt, weshalb kommt denn dann bei mir immer wieder die Nachricht, dass irgendwelche .dll´s fehlen?
Brauche ich Active Sync offen auf meinem Notebook, hat das damit etwas zu tun?
Alle weiteren Schritte habe ich verstanden und auch, wie ich mien Android zum Laufen bekomme, nur dieser Schritt ist mir fremdlich.
Und ja, es tut mir leid, dass ihr euch solche Fragen hier antun müsst, ich bin nunmal extremer Leihe auf diesem Gebiet, das ändert sich jedoch, NACHDEM ich weiß, wieso ich HSPL2 NICHT zum Laufen bekomme.
vielleicht noch das:
Meine aktuellen Daten:
ROM-Version: 1.48.207.2 (71294) GER
ROM-Datum: 26.11.2009
Funktionsempfängerversion (Radio-ROM?): 2.05.51.05_2
Ich möchte doch nicht mehr als es zu verstehen und es DANACH selbstständig immer wieder hinzubekommen, danke an alle!
Schönen Nachmittag noch =)
P.s.:
Wenn ich HSPL2 starte und dann auf "Next" klicken will, erscheinen diese Nachrichten, dass .dll Dateien fehlen, vielleicht hilft das ja jemandem.
-
- 26.03.2011, 16:09
- #616
@ ChrisK
Konntest Du vorher Dein HD2 mit Deinem Laptop synchronisieren ?
Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Laptop ?
Welche *.dll fehlt (Dateiname) ?
SPL ist bereits auf Deinem HD2, es ist der Original Bootloader, damit kannst Du nur die Updates aufspielen, die von Deinem Anbieter für Dein HD2 bereitgestellt werden.
HSPL hingegen ist ein offener Bootloader, damit kannst Du z.B. das Energy-ROM auf Dein HD2 flashen.
Ohne HSPL ist das nicht möglich.
Jibbi
-
- 26.03.2011, 16:19
- #617
In der Anleitung zum Flashen steht, dass ActiveSync in Form vom Windows Mobile Device Center auf dem PC (oder Notebook) vorhaden und aktiv sein muss. Hier die dort erwähnten Schritte:
1. HSPL2 herunterladen und in einen Ordner entpacken
2. HD2 mit dem USB Kabel über ActiveSync mit dem PC verbinden
3. Warten, bis die Verbindung im Windows Mobile Device Center steht
4. HSPL2_RUN starten, gewünschte SPL Version auswählen
Da es damit die eine oder andere Problematik auf sich hat, empfiehlt sich trotzdem, dort noch einmal genau nachzulesen.
Ansonsten würde ich das Flahen einfach bleiben lassen, wenn es hier bereits hapert. Meine Meinung.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 16:19
- #618
Danke =)
Also:
Win 7 Ultimate 64-bit.
Ich schließe das HD2 mit meinem Kabel ans Notebook an und dann kann man ja wählen.
Ich gehe auf den mittleren Punkt "Festplatte".
Gehe ich auf Active Sync passiert an meinem Notebook soweit gar nichts, vorher (heute) wurden im Hintergrund Treiber installiert, wie man es von Win kennt, damit das Gerät dort verwendet werden kann.
Ohne HSPL2 ist es also auch nicht möglich, die SD-Version von Android draufzuspielen? Und nein, versucht habe ich es noch nicht
Och, mal waren es rapi.dll, dann Memory.dll und Platform.dll und noch welche. Und genau das hatte offenbar noch niemand hier, weshalb es mir alleine schwer fällt, eine Lösung dafür zu finden.
-
- 26.03.2011, 16:27
- #619
Dann fehlt Dir wohl das Update für das Windows Mobile-Gerätecenters 6.1
! Sollte der Link nicht funktionieren, klicke ihn mit der rechten Maustaste an und öffne es in einem neuen Fenster oder Tab !
Nach der Installation am besten nochmal ein Windows Update ausführen.
Vorher aber ein Reboot des Laptops.
Beim Synchronisieren immer Active Sync auf dem HD2 auswählen.
Edit:
Für das spätere Synchronisieren Deiner Kalendereinträge, Kontakte, E-Mail's etc. brauchst Du Outlook.
Denn nur Outlook arbeitet mit dem Windows Mobile-Gerätecenter zusammen, leider.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2011, 16:32
- #620
Ob du es glaubst oder nicht, aber genau das war es!
Also an alle hier:
Entschuldigt!
2.08 HSPL ist installiert.
Werde mich jetzt ans Radio-Rom setzen und danach dann Android auf die Sd Karte ziehen und dann wie beschrieben die beiden .exe von dort auf installieren, das sollte es ja soweit gewesen sein, oder?
Melde mich dann hier nochmal, wenn es gleich geklappt hat.
Chris
P.s.:
Den Softreset -ist es glaube ich- muss ich jetzt doch nicht machen? In diversen Videos wird es so gemacht oder hat das mit meinem Vorhaben jetzt (Android SD-Version) nichts zu tun?
Edit:
Ich glaube, ich revidiere es direkt wieder.
Der Softreset zeigt mir dann an, ob das alles geglückt ist und welche Version ich nun habe^^
Edit2:
Radio-Rom ist drauf =) Wobei mir meine Software immernoch die 1.48er ROM anzeigt...
Ähnliche Themen
-
runter auf Vodafone Rom 1.66 Deutsch
Von Allfa im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2010, 09:01 -
[ROM][WWE]Energy ROM Leo (23071) Manila 2.5
Von gr8 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 57Letzter Beitrag: 09.01.2010, 19:10 -
Manila nach ROM Update auf Deutsch umstellen
Von phatair im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.09.2009, 19:57 -
Kann man Pocket Rom english auf deutsch umrüsten?
Von franjaco im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.05.2003, 21:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...