Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 04.06.2010, 11:56
- #1
Hallo,
die Suchfunktion bringt mich immer wieder in den Sammelthread für die HD2-Programme, ist übrigens eine klasse Aufstellung.
Doch, wo kann ich mich mit wem über OpenMobileMaps austauschen, wer hat das Programm auf seinem HD2, wie seid ihr damit zufrieden?
Ich interessiere mich dafür, da ich auf OpenMaps unter anderem Straßen und Wege gesehen habe, die auf keiner Navikarte eingetragen sind.
mit Gruß
-
- 05.02.2011, 21:06
- #2
Wenn du Infos zu OpenMobileMaps brauchst, dann schau doch einfach auf meiner Webseite vorbei: http://omm.mine.nu .
Seit heute ist eine neue Version draußen, die multitouch auf dem HD2 voll unterstützt.
Viel Spaß
-
- 07.02.2011, 09:01
- #3
also ich habe letztens die Version gekauft über marketplace...
es ist absolut klasse...
kostet auch nur 1,89 (glaube ich)
wenn du Datenverbindung hast, kopiert es die Kacheln des Fensterausschnittes in einen Cache namens osm, den du am besten auf die SD-Karte legst... dann kannst du auf diesen KArtenausschnitt immer wieder auch offline zugreifen (gut z.B. im Ausland) mein Cache ist jetzt ungefähr 70mb groß und ich habe schon viele DTL- und Österreich-Daten drauf, ich kenne allerdings den Algorithmus nicht, ob es reicht, einma die höchste Auflösung zu haben und somit hast du aúch weitläufigere Ansichten, ioder ob es dafür eine eigene Kachel gibt)
jedenfalls bin ich aktiver OpenStreetmap - Nutzer und somit bestens vertraut mit dem Layout und dem Handling von meinem Garmin gerät...
Was mich selber interesieren würd, ob ich auch schon im Vorfeld einmal gesamthaltig einen bestimmten Bereich Daten draufladen kann, um diese dann zu verwalten, oder muss ich immer (mit dem Finger) in der Gegend gewesen sein?
alles in allem geht die APP beim HD2 souverän gut.
VG vergilbt.
-
- 08.02.2011, 20:39
- #4
es gibt kostenlose programme, die es erlauben kartenausschnitte auf dem pc auf vorrat zu laden. JTileDownloader gehört z.b. dazu.
wenn man sich dann die ordnerstruktur in dem osmcache-ordner anschaut und mit der ausgabe vom JTileDownloader vergleicht, dann wird man schnell sehen, wie man die kacheln richtig reinkopiert.
@vergilbt:
In der nächsten oder übernächsten woche werde ich die marketplace-versionen ebenfalls auf den stand der 1.5 bringen. besonders für HD2 oder HD mini besitzer ist diese version wg. der implementierten multitouch-funktionen interessant.
wenn du jedoch nicht so lange warten willst, dann kannst du dir auch die version von der offiziellen seite runterladen. schicke mir nur anschließend eine kurze mail (oder nachricht über die integrierte feedback-funktion von omm), dann schalte ich dir die version frei, da du ja durch den marketplace bereits bezahlt hast.
-
- 27.02.2011, 20:14
- #5
...habe immer noch 1.4 drauf... trotz neuerlichem Besuch beim marketplace... kam jedenfalls kein update auf mich zu...
gibts was neues?
-
- 08.03.2011, 16:09
- #6
Gibt's zu OpenMobileMaps ne Doku oder so was?
-
- 10.03.2011, 11:27
- #7
...bisher nix gesehn, aber brauchste eigentlich auch nicht, ist ja auch in deutsch... und soviel mehr als KArten anzeigen tut es ja sowiso nicht (ist ja das was es können soll...)
was brauchst du?
-
- 10.03.2011, 13:28
- #8
Es ist so, dass ich schon einige Tools habe (u. a. GPS Tuner mit Karten und natürlich Google Maps) und nun schauen will, ob Open Maps irgend etwas besser kann. Z. B. Höhenunterschiede beim Fahrradfahren mitzeichen usw. Auch eine Übersicht der tatsächlich verfügbaren Karten wäre interessant.
-
- 25.07.2011, 12:35
- #9
@ ciesnik:
ich kann seit geraumer Zeit keine Daten mehr runterladen... irgendwie lädt er, aber dann meist nur zwischen 20-80 BYTE !!!!
und an der graphischen Darstellunmg der Gegend änder sich auch nix, weder beim raus noch reinzoomen...
Habe ja eigentlich eine Vollversion, da ich sie über marketplace gekauft habe.
gibts evtl einen neuen Stand?
habe Version 1.5.4067.39959 (lt Info die aktuellste Version)
Bitte um eine Hilfe.
VG
Pixel 10 Serie mit Problemen:...