Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 08.06.2010, 22:27
- #1
Hallo Zusammen,
ich weiß das ich mindestens ein Fehler mache: Entweder Falsches Forum und/oder zu viele Fragen auf einmal. Aber ich möchte hier keine 11 extra Themen eröffnen. Deshalb versuch ichs einfach so. Falls das nicht in Ordnung geht, einfach löschen, dann mach ich alle Einzeln.
Ich will mir in nächster Zeit ein HTC HD2 mit dem "MyMtvMobile Vertrag" bestellen.
Für alle die den Vertrag nicht kennen:
- Grundgebühr: 14,95 €
- SMS-Flatrate in alle Netze
- Internet-Flatrate; 150 MB UMTS
Danach GPRS
Ich versuche es wenigstens so übersichtlich und verständlich wie möglich zu gestalten:
A.HTC HD2 Allgemein:
- Musik Player: Ist es möglich, (wie bei Sony Erricsson Handys), wärend des anhören eines Liedes, gleich sein nächstes herauszusuchen? Beim LG-Viewty muss man z.B. aus dem Player gehen, damit man ein anderes Lied suchen kann.
- Speicherkarte: Wie geht das HTC HD2 mit großen Speicherkarten um? Sinkt die Geschwindigkeit bei voller 16 GB-Karte? Bzw. 32 Gb?
- Wetter: Hab jetzt ja schon oft die wunderschöne Wetteranimation gesehen. Aber woher bezieht es die Daten für die Wettervorhersage. Die Wettervorhersage des Iphones, stimmt meißtens sehr genau. Bezieht das HTC HD2 die Daten von der gleichen Adresse?
- Versicherung: Bei so einer teuren Investition, überleg ich doch auch über eine Handy-Versicherung. Kann mir jemand eine billige und zugleich gute Versicherung empfehlen? Unter Anderem auch bei verlieren des Handys?
- Vodafone Branding: Ich habe auf der Suche nach meinem Handy oft die Vodafone-Version gesehen. Diese ist aber um einiges billiger. Allerdings hab ich auch gesehen, das mit sie mit dem MTV-Vertrag verbinden kann? Desweiteren hab ich auch gesehen, das man das Branding entfernen kann? Ist das wirklich möglich? Hat das Handy auch ein Vodafone Logo auf dem Gehäuse?
B. Internet:
- UMTS-Verfügbarkeit: Da ich ja nur 150 MB im UMTS-Netz surfen kann. Wie hoch die Geschwindigkeit im GPRS-Netz speziell in meinem Bereich ist. Ich wohne eher Abseits auf dem Land. Ich weiß dass es auch von den Anzahl Nutzern pro Zelle abhängt. Aber kennt wenigstens jemand eine Karte auf der ersichtlich wird, wie hoch die Gesamtgeschwindigkeit der jeweiligen Zelle ist. Falls jemand noch Infos brauch: Wohne in der Nähe von Lindau/Oberstaufen/Stiefenhofen
- ICQ: Kann mir jemand eine ungefähre Einschätzung geben, wieviel MB pro Stunde in ICQ verbraucht werden?
- Web.de: Ich besitze mehrere Email-Konten bei web.de. Nun ist es ja zum Beispiel bei Windows Outlook nicht möglich, das Web.de Profil wie andere Profile einzurichten. Bei web.de bekommt man nur Statusreports über neue Emails. Ist das beim HD2 anderst? Also kann ich da meine Emails normal einsehen?
- Nutzung der 150 MB: Eine Frage mehr zum Tarif selbst: Wie gesagt ich wohne eher auf dem Land, hab deswegen auch nicht all zu oft UMTS, deswegen: Die 150 MB laufen nur dann ab, wenn ich wirklich UMTS-Netz nutze? Und nicht einfach die ersten 150 MB?
C. Spiele und Emulator:
Im Vorraus: Auch wenn das Thema schon oft besprochen worden ist, hab auch durch die SuFu nix passens gefunden.
- Anleitung: Gibt es eine Leihenfreundliche deutsche Anleitung? Von der Installation des Programmes, über die Installtation der Spiele bis hin zur Handhabung
- Größe: Wie groß sind die Spiele circa? Man kann sie ja auch komprimieren? Also wieviel SD-Speicher wir pro Spiel benötigt?
- Versionen: Es gibt bei dem Emulator sowohl die kostenlose als auch die Kostenpflichtige Version. Abgesehen davon, ob die Entwickler die Spende verdient haben oder nicht (was sie auf jeden fall hätten), würde mich die Unterschiede zwischen den beiden Versionen interessieren?
Also ich Danke allen, die ein Anwort auf die Fragen haben. Und nochmals Entschuldigung wenn ich etwas falsch gemacht habe.
Mit freundlichen Grüßen
Manu1311
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2010, 00:52
- #2
-
- 09.06.2010, 08:49
- #3
Erst einmal Wilkommen im Forum Manu1311.
Bitte stelle das nächste Mal nur 1 Frage pro ThreadNettiquette. Ansonst wird es zu unübersichtlich...
Danke sehr...
-
Bin neu hier
- 09.06.2010, 09:59
- #4
Hallo Zusammen.
Erstmal ein ganz ganz großes Dankeschön an "elburna"!
Erst einmal Wilkommen im Forum Manu1311.
Bitte stelle das nächste Mal nur 1 Frage pro Thread Nettiquette. Ansonst wird es zu unübersichtlich...
Danke sehr..
Noch ein paar Fragen, die sich nicht ganz geklärt haben:
A.3
3. Wetter: Hab jetzt ja schon oft die wunderschöne Wetteranimation gesehen. Aber woher bezieht es die Daten für die Wettervorhersage. Die Wettervorhersage des Iphones, stimmt meißtens sehr genau. Bezieht das HTC HD2 die Daten von der gleichen Adresse?
Das Standard Wetterprogramm holt seine Daten von AccuWeather = Relativ ungenau aber meistens OK (ein Meteorologe nutzt sicher eh nicht das Sense Wetter ) Es gibt unzählige andere WetterProggis für WinMob die zuverlässigr sind. Für mich reicht es aber so wie es ist.Kann ich dann auch einstellen, von welchem Wetterdienst die Wetteranimation sich ihre Infos besorgt? Oder hat die Animationen einen festen Wetterdienst und ich kann die Wetterdienste prakitsch nur als "App" nutzen?
A.4
Versicherung: Bei so einer teuren Investition, überleg ich doch auch über eine Handy-Versicherung. Kann mir jemand eine billige und zugleich gute Versicherung empfehlen? Unter Anderem auch bei verlieren des Handys?
A.5
5. Vodafone Branding: Ich habe auf der Suche nach meinem Handy oft die Vodafone-Version gesehen. Diese ist aber um einiges billiger. Allerdings hab ich auch gesehen, das mit sie mit dem MTV-Vertrag verbinden kann? Desweiteren hab ich auch gesehen, das man das Branding entfernen kann? Ist das wirklich möglich? Hat das Handy auch ein Vodafone Logo auf dem Gehäuse?
Du kannst per HSPL ein "Normales, ungebrandetes" ROM flashen. Lies dir dazu in der ROMSektion mal den HSPL-Thread durch. Wie es auf dem Gehäuse aussieht weiß ich nicht
B.1
Danke diese Karte kenn ich auch. Allerdings geht daraus nicht die Gesamt-GPRS-Geschwindigkeit pro Zelle hervor.
Ich beziehe mich hier auf folgenden Artikel aus dem Focus:
Theoretisch schafft GPRS Datenübertragungsraten von rund 170 Kilobit pro Sekunde. Die dürften in der Praxis jedoch Wunschdenken bleiben, denn die tatsächliche Kapazität hängt von mehreren Faktoren ab: der Anzahl der Mobilfunker in einer Zelle, dem Handy und dem Kodierungsverfahren der Netzbetreiber.
Parzellierung
Das Versorgungsgebiet eines Mobilfunknetzes ist in viele Funkzellen aufgeteilt. Die Größe einer einzelnen Zelle kann sehr unterschiedlich sein: Auf dem Land ist ein Durchmesser von 35 Kilometern möglich, während sich der Funkraum in der Stadt auf einige wenige Häuser erstrecken kann.
In jeder Zelle nutzen die Mobilfunker mehrere Frequenzen. Diese Frequenzen wiederum sind in jeweils acht Zeitschlitze unterteilt, die so genannten „Timeslots“.
Bündelung
Bei der bisherigen Sprachtelefonie hat jeder Handy-Nutzer einen Timeslot belegt. GPRS kann nun mehrere Timeslots bündeln; derzeit bis zu vier. Die Details hängen vom verwendeten Mobiltelefon ab. Allerdings teilen sich alle Handy-Besitzer in einer Zelle die vorhandenen Frequenzen und Timeslots, so dass mit steigender Kundendichte die Datenrate für den Einzelnen sinkt. Aus diesem Grund ist ein schneller Ausbau der Netze durch die Betreiber erforderlich.
Mit GPRS haben die Netzbetreiber verschiedene Kodierverfahren eingeführt, die der lückenlosen Übertragung der Daten dienen. Sie sind notwendig, da auf der Funkstrecke immer wieder einzelne Bits und Bytes verloren gehen. Die Kodierverfahren rekonstruieren die fehlenden Informationen anhand der Algorithmen, die jedem Daten-Päckchen vorangestellt sind. Je komplexer die Algorithmen, desto größer die Chance, alle fehlenden Daten wiederherzustellen. Nachteil: Je umfangreicher die mitgeschickten
Algorithmen, desto langsamer die gesamte Datenübertragung.
4. Nutzung der 150 MB: Eine Frage mehr zum Tarif selbst: Wie gesagt ich wohne eher auf dem Land, hab deswegen auch nicht all zu oft UMTS, deswegen: Die 150 MB laufen nur dann ab, wenn ich wirklich UMTS-Netz nutze? Und nicht einfach die ersten 150 MB?
Bei mir (Base mit 250MB-Grenze) zählt alles ab dem ersten Byte egal ob GPRS oder UMTSOk ich denke so wirds dann bei MtvMobile auch sein. (Gehört ja auch indirekt auch zu Eplus/Base). Weiß ein MtvMobile-Besitzer näheres?
C.1
1. Anleitung: Gibt es eine Leihenfreundliche deutsche Anleitung? Von der Installation des Programmes, über die Installtation der Spiele bis hin zur Handhabung
Denke du meinst FPSECE? Ja gibt es. Sorry grad nicht parat (einfach mal in deren Forum schauen sowie hier im Forum)Ja ich meine FPSECE
Habe auf der Website schon welche gefunden. Allerdings nur Englisch oder sehr Wage beschrieben. Falls noch jeman den Link kennt wer ich dankbar.
C.2
1. Größe: Wie groß sind die Spiele circa? Man kann sie ja auch komprimieren? Also wieviel SD-Speicher wird pro Spiel benötigt?
Hängt davon ab wie du deine Originalspiele rippst/konvertierst. GT2-ArcadeMode hat bei mir gut 600MB. Habe aber auch Spiele mit 150MBHast du deine Spiele konvertiert? Also ist das Höchstmaß ca. 700 MB? Leidet die Qualität beim kompriemieren? Sonstige Nachteile des komprimierens?
Dann werde ich den Entwicklern wohl auch eine Spende zu kommen lassen!
Also nochmal ein ganz großes Dankeschön für die schnelle Antwort und Grüße aus dem Allgäu.
Manu1311
-
- 09.06.2010, 10:57
- #5
A.4
Versicherung: Bei so einer teuren Investition, überleg ich doch auch über eine Handy-Versicherung. Kann mir jemand eine billige und zugleich gute Versicherung empfehlen? Unter Anderem auch bei verlieren des Handys?
Noch jemand Informationen zu dem Branding auf dem Vodafone Gehäuse?
Ok ich denke so wirds dann bei MtvMobile auch sein. (Gehört ja auch indirekt auch zu Eplus/Base). Weiß ein MtvMobile-Besitzer näheres?
Ja ich meine FPSECEHabe auf der Website schon welche gefunden. Allerdings nur Englisch oder sehr Wage beschrieben. Falls noch jeman den Link kennt wer ich dankbar.
Hier steht auch wie man die Spiele komprimiert und sowas alles.... FPSEce How to Guide
-
Bin neu hier
- 09.06.2010, 20:34
- #6
Ok. Auch ein Dankeschön an dich
Hier nochmal meine offenen Fragen:
A.1. Ordnet das HTC die MP3s auch so schnell und einfach an? Also mit dem Musikplayer hatte ich beim Viewty meine Probleme. 1. Er hatte Probleme mit manchen Taggs. Es ünterstütze nur manche Versionen. Hat das HD2 ähnliche Probleme? Und sortiert es die Lieder auch so im "Hintergrund" wie bei Sony Ericsson. Oder muss ich immer wenn ich neue Musik auf die SD-Karte zieh, den Player aktualisieren?
A.3
Zitat:
3. Wetter: Hab jetzt ja schon oft die wunderschöne Wetteranimation gesehen. Aber woher bezieht es die Daten für die Wettervorhersage. Die Wettervorhersage des Iphones, stimmt meißtens sehr genau. Bezieht das HTC HD2 die Daten von der gleichen Adresse?
Das Standard Wetterprogramm holt seine Daten von AccuWeather = Relativ ungenau aber meistens OK (ein Meteorologe nutzt sicher eh nicht das Sense Wetter ) Es gibt unzählige andere WetterProggis für WinMob die zuverlässigr sind. Für mich reicht es aber so wie es ist.
Kann ich dann auch einstellen, von welchem Wetterdienst die Wetteranimation sich ihre Infos besorgt? Oder hat die Animationen einen festen Wetterdienst und ich kann die Wetterdienste prakitsch nur als "App" nutzen?
A.4
Versicherung: Bei so einer teuren Investition, überleg ich doch auch über eine Handy-Versicherung. Kann mir jemand eine billige und zugleich gute Versicherung empfehlen? Unter Anderem auch bei verlieren des Handys?
A.4
Versicherung: Bei so einer teuren Investition, überleg ich doch auch über eine Handy-Versicherung. Kann mir jemand eine billige und zugleich gute Versicherung empfehlen? Unter Anderem auch bei verlieren des Handys? Also ich habe eine Versicherung bei Medimax abgeschlossen, 5 € im Monat > Neugerät bei Verschleiß jeder Art, Diebstahl oder defekt durch eigene verschulden.
Zitat:
Noch jemand Informationen zu dem Branding auf dem Vodafone Gehäuse?
Gehäuse ? Also ich habe meins von Vodafone mit Branding, aber von außen nichts zu sehn von Vodafone, beim starten kurz ein Vodafone Logo (abschaltbar mit BsB Tweak Download ) ansonsten Vodafone Navigator im Startmenü und die Verbindungseinstellungen von Vodafone die du natürlich mit denen ersetzen kannst von dem Anbieter deiner Sim Karte.
Also kann ich alles von Vodafone rückstandslos beseitigen, damit es danach aussieht wie ein "normales" HTC HD2 ohne Branding? Da es in vielen Shops auch mit anderen Karten angeboten wird, geh ich davon aus das es auch mit MyMtvMobile läuft, oder?
B.1
Danke diese Karte kenn ich auch. Allerdings geht daraus nicht die Gesamt-GPRS-Geschwindigkeit pro Zelle hervor.
Ich beziehe mich hier auf folgenden Artikel aus dem Focus:
Zitat:
Theoretisch schafft GPRS Datenübertragungsraten von rund 170 Kilobit pro Sekunde. Die dürften in der Praxis jedoch Wunschdenken bleiben, denn die tatsächliche Kapazität hängt von mehreren Faktoren ab: der Anzahl der Mobilfunker in einer Zelle, dem Handy und dem Kodierungsverfahren der Netzbetreiber.
Parzellierung
Das Versorgungsgebiet eines Mobilfunknetzes ist in viele Funkzellen aufgeteilt. Die Größe einer einzelnen Zelle kann sehr unterschiedlich sein: Auf dem Land ist ein Durchmesser von 35 Kilometern möglich, während sich der Funkraum in der Stadt auf einige wenige Häuser erstrecken kann.
In jeder Zelle nutzen die Mobilfunker mehrere Frequenzen. Diese Frequenzen wiederum sind in jeweils acht Zeitschlitze unterteilt, die so genannten „Timeslots“.
Bündelung
Bei der bisherigen Sprachtelefonie hat jeder Handy-Nutzer einen Timeslot belegt. GPRS kann nun mehrere Timeslots bündeln; derzeit bis zu vier. Die Details hängen vom verwendeten Mobiltelefon ab. Allerdings teilen sich alle Handy-Besitzer in einer Zelle die vorhandenen Frequenzen und Timeslots, so dass mit steigender Kundendichte die Datenrate für den Einzelnen sinkt. Aus diesem Grund ist ein schneller Ausbau der Netze durch die Betreiber erforderlich.
Mit GPRS haben die Netzbetreiber verschiedene Kodierverfahren eingeführt, die der lückenlosen Übertragung der Daten dienen. Sie sind notwendig, da auf der Funkstrecke immer wieder einzelne Bits und Bytes verloren gehen. Die Kodierverfahren rekonstruieren die fehlenden Informationen anhand der Algorithmen, die jedem Daten-Päckchen vorangestellt sind. Je komplexer die Algorithmen, desto größer die Chance, alle fehlenden Daten wiederherzustellen. Nachteil: Je umfangreicher die mitgeschickten
Algorithmen, desto langsamer die gesamte Datenübertragung.
B.4
Zitat:
4. Nutzung der 150 MB: Eine Frage mehr zum Tarif selbst: Wie gesagt ich wohne eher auf dem Land, hab deswegen auch nicht all zu oft UMTS, deswegen: Die 150 MB laufen nur dann ab, wenn ich wirklich UMTS-Netz nutze? Und nicht einfach die ersten 150 MB?
Bei mir (Base mit 250MB-Grenze) zählt alles ab dem ersten Byte egal ob GPRS oder UMTS
Ok ich denke so wirds dann bei MtvMobile auch sein. (Gehört ja auch indirekt auch zu Eplus/Base). Weiß ein MtvMobile-Besitzer näheres?
C.1
Zitat:
1. Anleitung: Gibt es eine Leihenfreundliche deutsche Anleitung? Von der Installation des Programmes, über die Installtation der Spiele bis hin zur Handhabung
Denke du meinst FPSECE? Ja gibt es. Sorry grad nicht parat (einfach mal in deren Forum schauen sowie hier im Forum)
Ja ich meine FPSECE
Habe auf der Website schon welche gefunden. Allerdings nur Englisch oder sehr Wage beschrieben. Falls noch jeman den Link kennt wer ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manu1311
Ähnliche Themen
-
Frage zu Programmen und Navi
Von maerzer im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.2010, 09:41 -
Newbie Fragen zu Today, Programmen (Orte) und iphonetoday
Von Andrennie im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2009, 19:27 -
Fragen zu Skype und Beleuchtung
Von Triple Treiber im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2009, 17:58 -
Fragen zu Email und Verbindung.
Von mack im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.11.2004, 06:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...