G-Alarm und Windows Tastensperre G-Alarm und Windows Tastensperre
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo,

    ich nutze die Weckersoftware G-Alarm. Seit der Windowssperre lässt sich der Wecker schlecht bedienen beim Wecken.

    Gibt’s eine Möglichkeit das man z.B. der Windowssperre sagt, dass beim Ausführen von G-alarm die Tastensperre entriegelt wird?

    Viele Grüße
    marspoki
    0
     

  2. 17.12.2009, 14:42
    #2
    Bei G-Alarm Einstellungen -> Erweiterte Optionen -> Haken bei "Gerät entsperren"
    0
     

  3. @Websteff

    Ja, hatte ich eigentlich auch gedacht...
    Hatte auch alles wunderbar funktioniert, aber seit ich das ROM update drauf habe, war zuerst der Autolock off, bis man ihn das erste Mal manuell gestartet hat. Danach war jedoch auch G-Alarm gelockt - trotz haken in den Einstellungen...

    Teste es heute nochmals etwas intensiver - bis dahin => BSB Tweak -> Auto Lock off beim ins Bett gehen
    0
     

  4. ungegistreirt Gast
    Zitat Zitat von websteff Beitrag anzeigen
    Bei G-Alarm Einstellungen -> Erweiterte Optionen -> Haken bei "Gerät entsperren"
    Wie komme ich in die erweiterten Einstellungen???

    welche version hast du?
    0
     

  5. 17.12.2009, 16:00
    #5
    Version 2.3

    Bild 1 -> Zuerst Einstellungen
    Bild 2 -> Mit Pfeil, bis zu "Erweiterte Optionen" durchtippen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken G-Alarm und Windows Tastensperre-screen01.jpg   G-Alarm und Windows Tastensperre-screen02.jpg  
    1
     

  6. Zitat Zitat von websteff Beitrag anzeigen
    Version 2.3

    Bild 1 -> Zuerst Einstellungen
    Bild 2 -> Mit Pfeil, bis zu "Erweiterte Optionen" durchtippen.

    die version wahr der noch 2.1

    Vielen Dank
    0
     

  7. Ich hänge mich mal hier drann
    Ich habe keine Probleme mit dem Autolock, der wird ordnungsgemäß ausgeschaltet.
    Jedoch geht, so 2-4 Sekunden nachdem der Alarm losgeht, das HD2 in den Standby, d.h. ich habe keine Gelegenheit den Snooze oder Aus Button zu drücken. Ich muss erst über die Powertaste das HD2 wieder einschalten um zu snoozen. Ich habe, so glaube ich, alle Einstellungen gesetzt das das Display anbleibt. Hat oder hatte sonst noch jemand dieses Problem und kann mir verraten was ich falsch gemacht habe ??
    Ich würde ganz gerne von SPB Time auf G-Alarm wechseln. Ich kann zwar beide über Ssmaho in den Homescreen verlinkten, jedoch wird nur von G-Alarm auch der aktive Wecker und die nächste Weckzeit angezeigt.
    Gruß,

    DietmarEDIT: nach der voreingestellten Schlummerzeit geht das Display garnicht an, nur der Alarm geht los und ich muss das HD2 mit dem Powerknopf einschalten...
    0
     

  8. Zitat Zitat von DietmarM. Beitrag anzeigen
    Ich hänge mich mal hier drann
    Ich habe keine Probleme mit dem Autolock, der wird ordnungsgemäß ausgeschaltet.
    Jedoch geht, so 2-4 Sekunden nachdem der Alarm losgeht, das HD2 in den Standby, d.h. ich habe keine Gelegenheit den Snooze oder Aus Button zu drücken. Ich muss erst über die Powertaste das HD2 wieder einschalten um zu snoozen. Ich habe, so glaube ich, alle Einstellungen gesetzt das das Display anbleibt. Hat oder hatte sonst noch jemand dieses Problem und kann mir verraten was ich falsch gemacht habe ??
    Ich würde ganz gerne von SPB Time auf G-Alarm wechseln. Ich kann zwar beide über Ssmaho in den Homescreen verlinkten, jedoch wird nur von G-Alarm auch der aktive Wecker und die nächste Weckzeit angezeigt.
    Gruß,

    DietmarEDIT: nach der voreingestellten Schlummerzeit geht das Display garnicht an, nur der Alarm geht los und ich muss das HD2 mit dem Powerknopf einschalten...

    das problem habe ich auch

    hat jemand rat?
    0
     

  9. Ich hab jetzt mal für Spaß den Schalter für Gerät entsperren auf off gesetzt. Witzig, keine Veränderung, Gerät geht an, Tastensperre wird deaktiviert und nach 3 Sekunden geht das Teil wieder aus.

    EDIT: Gerät lässt sich mit allen Hardwaretasten, nicht nur mit der Powertaste einschalten
    0
     

  10. Ich habe jetzt die Windows Tastensperre deaktiviert. S2U2 drauf und die Sache läuft jetzt wie sie laufen muß
    0
     

  11. ne, tut sie nicht, sie muss nämlich auch ohne S2U2 laufen
    0
     

  12. 10.01.2010, 05:42
    #12
    Ich habe jetzt die Windows Tastensperre deaktiviert
    Wie hast Du das gemacht?
    0
     

  13. 15.01.2010, 23:21
    #13
    Hab die selben Probleme mit G-Alarm. Gibts mittlerweile eine Lösung?
    0
     

  14. Kurz und knapp : Nein.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. S2U2 1.52 und G-Alarm
    Von Hogi im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 16:20
  2. SSMaPa und G-Alarm
    Von Tingel im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:58
  3. C500 - Alarm Plugin und Java
    Von Xeno im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 09:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

g alarm htc hd2

htc hd2 g alarm

htc hd mini g-alarm

htc hd2 G-Alarm

g-alarm htc hd mini

digital windows wecker

g alarm tastensperre

wecker touch hd2g alarm 2.3 htc hd 2htc hd2 display abschalten nach alarmhtc hd2 wecker tasteg alarm schaltet sich nach wenigen sekunden abhtc hd2 alarmanlageweckzeit galarm in win mobileg alarm aktivieren htc hd2tools htc hd2 g-alarmhd2 tastensperre einstellungenG- Alarm htc hd2android 2.2 für htc hd2 tastensperre ändernhtc hd mini g-alarm tastensperreg bei HTC desire einstellenSchlummermodus Wecker HD2hd2 g-alarmg alarm einstellung androidhtc hd2 mit welcher taste wecker deaktivieren

Stichworte