-
AW: Programme für HD2 (Update: 15.02.2010)
Im Ernst:
Der Falle "zu unpräzise Eingabe über die kapazitive oberfläche" welche so grob reagiert, daß sie was für Gromo´s (Grob-Motoriker) ist, entkommt man nur durch ein Programm wie z.B: den Soti- Pocket-Controller, dann kann man nämlich über Aktiv-Sync und den Controller mit der Maus des PC´s die feineren Eingaben voraussetzenden Programme bedienen (z.B auch bei der Installation von Programmen) .
(Natürlich nur zu Hause):(
Zugegebenermaßen ein Notbehelf, aber ein Wirkungsvoller .:)
Das Wort Bluetooth-Maus oder Tastatur mit scroll-Kugel geht mir in diesem Zusammenhang auch nicht aus dem Sinn ---- ; auch wenn der HD2 kein "Host" ist, USB fällt also weg---- , und deshalb bin ich seit langem ein großer Anhänger von scroll-kugeln a-la- "Prophet" und "Artemis", dann hätten die HD2- Besitzer jetzt nicht "DIE-ARSCHKARTE":( da ließe sich von diversen "Programmier-Zauberern":magic: hier im Forum sicher einiges reißen-. .
Ich habe noch was gefunden auf der vorherigen Seite gehts in einem Beitrag um Steuerung eines MS-PPC durch einen Anderen als Game-Pad über Bluetooth---.
Link: Beitrag #433,
SciLor´s Open -Source Programs - Scilor´s WiMoBlue
der Video-Film ist sehr interessant- finde ich.
Bernd35
-
AW: Programme für HD2 (Update: 15.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Im Ernst:
Der Falle "zu unpräzise Eingabe über die kapazitive oberfläche" welche so grob reagiert, daß sie was für Gromo´s (Grob-Motoriker) ist, entkommt man nur durch ein Programm wie z.B: den Soti- Pocket-Controller, dann kann man nämlich über Aktiv-Sync und den Controller mit der Maus des PC´s die feineren Eingaben voraussetzenden Programme bedienen (z.B auch bei der Installation von Programmen) .
(Natürlich nur zu Hause):(
Zugegebenermaßen ein Notbehelf, aber ein Wirkungsvoller .:)
Das Wort Bluetooth-Maus oder Tastatur mit scroll-Kugel geht mir in diesem Zusammenhang auch nicht aus dem Sinn ---- ; auch wenn der HD2 kein "Host" ist, USB fällt also weg---- , und deshalb bin ich seit langem ein großer Anhänger von scroll-kugeln a-la- "Prophet" und "Artemis", dann hätten die HD2- Besitzer jetzt nicht "DIE-ARSCHKARTE":( da ließe sich von diversen "Programmier-Zauberern":magic: hier im Forum sicher einiges reißen-. .
Ich habe noch was gefunden auf der vorherigen Seite gehts in einem Beitrag um Steuerung eines MS-PPC durch einen Anderen als Game-Pad über Bluetooth---.
Link: Beitrag #433,
SciLor´s Open -Source Programs - Scilor´s WiMoBlue
der Video-Film ist sehr interessant- finde ich.
Bernd35
Und was genau willst du uns jetzt damit sagen?
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Hallo,
ich suche ein Programm fürs HD2, mit dem man Webradios empfangen kann, also à la phonostar.
Kennt da jemand was ?
Danke !
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Proficamper
Hallo,
ich suche ein Programm fürs HD2, mit dem man Webradios empfangen kann, also à la phonostar.
Kennt da jemand was ?
Danke !!
Resco Pocket Radio
SPB Radio
Und in dem CabXpress Programm sind auch 2 stück drinne.
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Hey Timmey,
ganz einfach:
Programme , welche ganz kleine Eingabefelder haben sind nicht selektiv bedienbar weil :
nicht wie beim Blackstone eingaben mit Stift und Finger möglich sind( Druck matrix, Auflösung < 1mm), sondern man kann beim HD2 nur mit Fingern eingeben!(Kapazitiv über Feldstärke-Änderung, Auflösung geschätzt gegen Licht sichtbar höchstens 3-4 mm)
Bedeutet,
Pocket-DOS z.B., darunter auch GW-Basic, sowie ältere Software für PPC ist NICHT BEDIENBAR auf dem HD2, sogut und schnell er sonst ist, was aber nicht an unkompatiblen Programen liegt, sondern allein an der neuen einzigmöglichen EingabeTechnologie.
Bernd35
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Kann man eigentlich die ganzen Programme auch direkt von Internet auf das HD 2 laden und installieren, oder brauch man da den PC dazu?
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Kann man eigentlich die ganzen Programme auch direkt von Internet auf das HD 2 laden und installieren, oder brauch man da den PC dazu?
Dateien mit der Endung .cab kannst du direkt mit dem Handy aus dem Netz laden und die Installation starten.
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Kann man eigentlich die ganzen Programme auch direkt von Internet auf das HD 2 laden und installieren, oder brauch man da den PC dazu?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Selbst mit Flat recht mühsam, auch wenn´s natürlich möglich ist.
Cab. Dateien im Speicher sammeln, dann in Hauptspeicher oder My Dokuments kopieren, starten, fertig installieren, Programm starten und wenn alles zur Zufriedenheit läuft, die Kopie der Cab. im Hauptspeicher (oberste Ebene Hauptgerät) oder in My Dokuments wieder löschen.
DAS WICHTIGSTE !!!!!!!
VOR jeder Installation und VOR jeder Deistallation UNBEDINGT einen SOFT-Reset (Keinesfalls Hardreset!!!!) und Du bist sicher, ein minimum von Datenmüll und vagabundierenden Schnipseln auf deinem Rechner zu haben!
Und lass Dir nicht einreden das wäre unnötige, paranoide Vorsicht !!!!!
Auf jeden Fall würde ich dazu raten die Cab-Dateien irgendwo auf der Speicherkarte "zu verwahren" in einem Ordner mit zwei Unterordnern:
1. Cab-Dateien welche auf dem Rechner sauber funktionieren,
2. Cab-Dateien - Allgemeine Sammlung.
Zusätzlich immer eine Kleine Worddatei mit in den Ordner jeder Cab, in der ein Link zur Internetseite und eine Funktionsbeschreibung ist.
Das ist nach einiger Zeit wirklich hilfreich-.
ich z.B. besitze ein Backup-Programm welches ich nach jeder Installation von neuer Software aktualisiere, und mit einer immer weiter modifizierten word-Datei zusammen in fortlaufende Ordner kopiere, so kann ich ohne Arbeit immer wieder über HARDRESET zurück in den Auslieferungszustand. Das Backup-Programm neu drauf und über Backup eine BELIEBIGE VERSION incl. Kommentar zurückholen.
nach ca 1/2 Jahr z.B. ist man dann glücklich, einen Totalabsturz ect ganz einfach nach ca 20 Minuten wieder behoben zu haben mit allen persönlichen Tricks , Einstellungen und Feinheiten, die man bisher auf dem PPC getätigt hat-.
Der Ordner : Backup => Unterordner: Back-01, Back-02,Back-03 .......
hat alles seine Ordnung bei mir-.
Meine Oberfläche ist seit MDApro vor 5 Jahren immer annähernd die Gleiche.
Umgewöhnen wegen Gerätewechsel? Fehlanzeige-.
Einmal einrichten incl. der Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften des neuen Gerätes, und nach spätestens 2-3 Wochen sind meißt alle Programme wieder Fehlerfrei drauf-.
Auf dem PC: Ordner welche ähnlich angelegt sind wie beim PPC, allerdings hier exe-Dateien, welche nur über sync-Funktion installiert werden können, und alle Infos zu den Installationen incl. Keys beinhalten, und auf der externen PC-Sicherheits-Festplatte in eigenem Ordner speichern ( Versionen von PPC und Software gleich mitverlinken.
Übrigens: die Speicherkarte des PPC unter benutzen der (Ext. USB-Festplatte-Funktion) des PPC alle 2-3 Monate auf der externen-PC-Sicherheitsfestplatte mitsichern.
Sind nur Tips von einem, der zu faul ist immer wieder alles neu zu installieren, und nach einem halben Jahr im eigenen gesammelten Kaos an getesteten (oder ungetesteten ?) Programmen zu ersticken und zu verzweifeln.
wenn ich den Rechner tausche, muss nicht mal die Speicherkarte erneuert werden, da ich bei dem Großen Haupt-Speicher der HTC´s alle Programme aber eben keine Umfangreichen Spiele Musik Hörbücher und Filme ect. auf dem Grundgerät installiere.
Meine ersten Gehversuche habe ich nach 2 Monaten hin und her mit dem MDApro abgebrochen, mir ein Bild von der Oberfläche skizziert, und nach weiteren 2Monaten war weitgehend ein bis heute gültiges Konzept fertig und erstellt.
DEINES WIRD VERMUTLICH (falls Du meine Ideen auf Deine Art umsetzt) ANDERS AUSSEHEN, aber sicher für DEINE BEDÜRFNISSE optimiert.
Viel Glück damit !
Bernd35
Da mein "Geschreibsel" das strukturierte sammeln und Verwalten von Programmen betrifft, denke ich, habe ich das Thema nicht ganz verfehlt.
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Programme , welche ganz kleine Eingabefelder haben sind nicht selektiv bedienbar weil :
nicht wie beim Blackstone eingaben mit Stift und Finger möglich sind( Druck matrix, Auflösung < 1mm), sondern man kann beim HD2 nur mit Fingern eingeben!(Kapazitiv über Feldstärke-Änderung, Auflösung geschätzt gegen Licht sichtbar höchstens 3-4 mm)
Zu Beginn hatte ich genau die gleichen Gedanken. Bin auch von einem herkömmlichen druckempfindlichen Touchscreen zum jetzigen kapazitiven HD2 gewechselt.
Dachte schon die Bedienung geht garnicht von alten Programmen (z.B. TotalCommander). Dachte auch das "Raster" der Eingabepunkte im HD2-Display ist sehr grob. Inzwischen hab ich das Display aber gut im Griff.
Kann Programme wie TotalCommander, PocketInformant gut bedienen.
Es ist eine (große) Umstellungen auf das Display, aber man gewöhnt sich daran.
Auch die kleine Auswahl beim Installieren von Programmen ob "Hauptspeicher" oder "Speicherkarte" kann ich inzwischen auf Anhieb locker antippen. Das ging zu Beginn garnicht. Hatte mir extra den "Zoomer" auf den HD2 installiert um kleine Auswahlboxen im WinMobile_Menü zu vergrößern. Komme gut mit den 6.5-Einstellungen zurecht. 6.5.x bräuchte ich für die Finger nicht. Mehr für die Optik.
Und noch ein "Beweis" für "reine Umstellungssache" beim kapazitiven Display. Mein altes Gerät mit herkömmlichen Tochscreen hat die Freundin. Wenn ich das nun bedienen möchte, bin die die Druckstärke nicht mehr gewohnt. Habe nun immer Probleme diese Smartphone zu bedienen und bin genervt, dass ich dann oft auch noch den Stift rausholen muss.
P.S. meine Bekannten sagen, "Du hast ja ganz schöne Wurstfinger" ;-) Der ein ode randere Handwerker mag sicher noch dickere Finger haben, aber mein sind sicher nicht filigran :-)
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Hallo, Phil-99
sehr erstaunlich , was Du da erzählst, aber da Du ja keinen Grund hast irgendwelche Story`s zu erzählen nehme ich das einfach mal so hin !!!
Ich war zwahr sehr angetan von 95 % der HD2-Feathure`s, jedoch habe ich einen Rückzieher auf Blackstone gemacht; selbst auf die Gefahr hin, daß die sehr gute Verarbeitung vom HD2 (Fotos vom Hauptboard innen sehen brilliant aus, dagegen ist mein Touchpro innen direkt zusammengeschustert und null- service-freundlich), vom Blackstone nicht ganz erreicht wird.
(Ich habe in der Analogentwicklung gearbeitet , und kann das weitgehend beurteilen-.)
also viel Spaß an deinem Teil
Bernd35
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
@Bernd35: Danke für die ausführliche Beschreibung!
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Bernd35
...sehr erstaunlich , was Du da erzählst, aber da Du ja keinen Grund hast irgendwelche Story`s zu erzählen nehme ich das einfach mal so hin !!!...
Wüßte nicht, was da an meinen Aussagen nicht glaubwürdig sein soll. Soll ich jetzt ein Beweisvideo aufnehmen, dass Du siehst wie meine nicht dünnen Finger Programme wie, TotalCommander, Pocketinformant etc. gut bedienen können?
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Hey Timmey,
ganz einfach:
Programme , welche ganz kleine Eingabefelder haben sind nicht selektiv bedienbar weil :
nicht wie beim Blackstone eingaben mit Stift und Finger möglich sind( Druck matrix, Auflösung < 1mm), sondern man kann beim HD2 nur mit Fingern eingeben!(Kapazitiv über Feldstärke-Änderung, Auflösung geschätzt gegen Licht sichtbar höchstens 3-4 mm)
Bedeutet,
Pocket-DOS z.B., darunter auch GW-Basic, sowie ältere Software für PPC ist NICHT BEDIENBAR auf dem HD2, sogut und schnell er sonst ist, was aber nicht an unkompatiblen Programen liegt, sondern allein an der neuen einzigmöglichen EingabeTechnologie.
Bernd35
Da ich selbst in der Elektronikbranche tätig bin kann ich mir ziemlich gut vorstellen was der untrschied zwischen resistiven und kapazitiven touchgeräten ist ;)
Dennoch gibt es immer noch die möglichkeit das hd2 mit einem stift zu bedienen, obwohl ich bis jetzt noch nie schwierigkeiten hatte auch fingerunfreundliche software zu bedienen auch ohne stift, gewusst wie ^^, natürlich kommt es auch auf die dimensionierung der greiferchen an, aber das klappt selbst mit meinen pranken.
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass du ziemlich um den heißen brei herumgeredet hast und nicht wirklch jeder das verstehn wird worauf du hinaus willst.
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Dem muss ich noch hinzufügen dass es mit dem HD2 ohnehin sehr viel einfacher ist JEDES Programm mit dem finger zu bedienen, als mit nem resistiven touchgerät, die teilweise selbst mit stift schlecht bedienen lassen, da die "<1mm" für die füße sind wenn die druckintensität nicht ausreicht, gerade in den ecken der geräte. Ich fand die bedienung von res.tocuhgeräten mit stift schon immer grauenvoll und bin sehr froh das endlich der schritt zur "glasplatte" getan wurde, denn diese möglichkeit ist ja ebenfalls schon recht alt (nur eben nicht bei smartphones) und bevor ich ein gerät mit nem stift bediene, gehe ich lieber zurück auf normale tasten, stifte sind einfach nur lästig!
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
timmey
..., obwohl ich bis jetzt noch nie schwierigkeiten hatte auch fingerunfreundliche software zu bedienen auch ohne stift, gewusst wie ^^, natürlich kommt es auch auf die dimensionierung der greiferchen an, aber das klappt selbst mit meinen pranken...
Danke für deinen Beitrag. Ich dachte nach Bernd35s Beitrag schon ich sei alleine ;-)
Zitat:
Zitat von
timmey
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass du ziemlich um den heißen brei herumgeredet hast und nicht wirklch jeder das verstehn wird worauf du hinaus willst.
Genau!
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Hallo,
kennt einer ein Miniprogramm für eine Nachrichtenseite wie Spiegel.de, mit dem ich direkt die News bekomme ohne über den Browser die Seite aufrufen zu müssen,
bzw. ein Programm wie von Sport1.de um direkt Fußball und Bundesliga News und Ergebnisse abrufen zu können ohne den Weg über den Browser gehen zu müssen ?
Danke für eure Hilfe !
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Hi,
mal eine Frage, im ersten Post ist ja "Offline Wikipedia mit Mobipocket" aufgelistet. Allerdings ist MobiPocket doch nur bis Win 6? Funktioniert das trotzdem oder gibts ne andere Möglichkeit das zu lesen? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg. Wäre über Hilfe sehr Dankbar.
Und noch ne Frage: Gibt es eigentlich Studivz oder WkW "Apps" außer über nimbuzz?
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Wieso machst du es nicht über RSS Hub, da gibts Spiegel, Sport1 etc. als RSS Feeds aufs HaDeZwo, guck mal unter Start >> Tools >> RSS Hub
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
phil-99
Wüßte nicht, was da an meinen Aussagen nicht glaubwürdig sein soll. Soll ich jetzt ein Beweisvideo aufnehmen, dass Du siehst wie meine nicht dünnen Finger Programme wie, TotalCommander, Pocketinformant etc. gut bedienen können?
Hey,phil-99, ich hatte Dich in keinster weise beschuldigt, sondern war nur sehr verwundert über Deine Schilderung.
Hingenommen heißt, ich würde allerhöchstens in Erwägung ziehen, daß Du Dir unbewußt die Selektivität besserredest, weil ich es total anders erlebt habe.
Da ich SICHER kein Grobmotoriker bin, kamen mir leichte Zwefel, (die bisher auch Deine Zufriedenheit nicht RESTLOS beseitigen kann).
Deshalb unterstelle ich Dir aber auf keinen Fall ein bewußtes Falschdarstellen!!!!!
Also bitte nicht so interpretieren, selbst wenn es sich für Dich danach anhörte.
Bernd35
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
timmey
Da ich selbst in der Elektronikbranche tätig bin kann ich mir ziemlich gut vorstellen was der untrschied zwischen resistiven und kapazitiven touchgeräten ist ;)
Dennoch gibt es immer noch die möglichkeit das hd2 mit einem stift zu bedienen, obwohl ich bis jetzt noch nie schwierigkeiten hatte auch fingerunfreundliche software zu bedienen auch ohne stift, gewusst wie ^^, natürlich kommt es auch auf die dimensionierung der greiferchen an, aber das klappt selbst mit meinen pranken.
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass du ziemlich um den heißen brei herumgeredet hast und nicht wirklch jeder das verstehn wird worauf du hinaus willst.
Hi Timmey
Bei Wiki habe ich gelesen, und auch selbst getestet, daß die HD2 Eingabe nur mit fingern aber NICHT mit Stift ect möglich ist!!!
Bernd35
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Mit Fingern (ohne Handschuhe) gehts, mit normalen Stiften gehts nicht. Aber es gibt (auch von HTC) kapazitive Stifte, die extra für solche Displays entwickelt wurden.
PS: Totalcommander kann man schon nutzen, ist aber bischen fummelig. Ich nutze lieber den Resco Explorer, der hat einen extra Fingermodus
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Hey,phil-99, ich hatte Dich in keinster weise beschuldigt, sondern war nur sehr verwundert über Deine Schilderung.
Hingenommen heißt, ich würde allerhöchstens in Erwägung ziehen, daß Du Dir unbewußt die Selektivität besserredest, weil ich es total anders erlebt habe.
Da ich SICHER kein Grobmotoriker bin, kamen mir leichte Zwefel, (die bisher auch Deine Zufriedenheit nicht RESTLOS beseitigen kann).
Deshalb unterstelle ich Dir aber auf keinen Fall ein bewußtes Falschdarstellen!!!!!
Also bitte nicht so interpretieren, selbst wenn es sich für Dich danach anhörte.
Bernd35
Oh man der heiße Brei lässt grüßen. Schreibe oben doch zu deinem Programmvorschlag einfach, gutes Tool um es per Maus über den PC steuern zu können und erkläre nicht über zig Zeilen, warum der HD2 schlecht per Finger zu bedienen sein soll. Meinet wegen könntest noch sagen, für Leute die sich schwer tun den HD2 per finger zu bedienen, die mag es durchaus geben.
Nur nochmals zu Erinnerung, als ich vor 20 Jahren das Tastaturschreiben angefangen habe, war es mühselig und deutlich langsamer als das von Handschreiben. Ich habe es richtig gehasst. Nach wenigen Wochen/Monaten hat sich der Spieß rumgedreht. Als ich vor knapp 20 Jahren eine Maus bedienen sollte, habe ich mich gefühlt wie ein Mensch der seinen Feinmotorik nicht steuern kann, inzwischen möchte ich auf die Maus nicht mehr verzichten.
Und um noch eines drauf zu setzen. Als ich vor noch längerer Zeit einen Stift in die Hand nehmen musste, musste ich lernen damit zu Schreiben. Man war das anstrengend, das ging anfangs garnicht. Hätte ich jähzornig werden können, das (Schreib-)gerät an die Wand schmeißen können. Doch nach immerhin wenigen Jahren habe ich auch dieses Kulturgut beherrscht. :D
Was will ich mit meinem Gelaber sagen!? Wir Menschen müssen Dinge ständig neu Lernen und uns daran gewöhnen. Da mag es dazwischen auch unpraktikable Dinge geben die nichts für einen sind und die man teilweise auch verwerfen kann oder auf andere Dinge ausweichen kann. Aber in der Regel fällt einem neues erstmal schwerer als gewohntes, verfällt man diesem Prinzip bleibt man stehen.
So genug gelabert, back to topic und Programmvorschläge machen ohne große ausschweifende philosophische oder psychologische Erklärungen :-)
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Facebook 1.1.0.14 neuste Anwendung.
Bekommt man nicht dirket beim "Deutschen" Facebook, dort ist es noch die 07.
Neu ist z.B. Kommentieren von Beiträgen und Fotos, Benachrichtigungen werden angezeigt u.v.m.
Zum Auslagern des Imagecaches auf die Speicherkarte, macht man folgendes:
HKCU\Software\Microsoft\Facebook\ImageCache
dort den Path ändern auf z.B. \Speicherkarte\temp\muelleimer
Hab es selbst probiert, läuft gut und gleich in Deutsch.
Ich rall das nich wie das mit der speicherkarte gehen soll...
Wie komme ich in den HKCu ordner???oder wie immer der auch heißt?^^
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Germanboy4u
Mit Fingern (ohne Handschuhe) gehts, mit normalen Stiften gehts nicht. Aber es gibt (auch von HTC) kapazitive Stifte, die extra für solche Displays entwickelt wurden.
PS: Totalcommander kann man schon nutzen, ist aber bischen fummelig. Ich nutze lieber den Resco Explorer, der hat einen extra Fingermodus
@Germanboy
Kapazitiver Stift von HTC ???
is ja ganz was Neues, hatte ich noch nicht gehört
Nachtrag: (@ Phil) von Yjeanrenaud
Offizieller HTC Kapazitiver Stylus für das HD2 im News-Bereich HD2
Da ist wohl:
1. Die aktuelle Welt an mir vorbeigezogen, (weil ich es wirklich noch nicht gehört hatte)-.
2. Die Gemeinde derer, die kapazitiv außerhalb Sense als zu grob empfinden größer als gedacht; um es mal ohne "heißen Brei" auszudrücken - *g*
(Selbst mit dem Stift dürfte es bei Pocket Music im beliebten WinAmp-Stile recht diffizil sein die einzelnen Funktionen zu treffen)
Genau das meine ich .
Bernd35
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Wistak
Facebook 1.1.0.14 neuste Anwendung.
Bekommt man nicht dirket beim "Deutschen" Facebook, dort ist es noch die 07.
Neu ist z.B. Kommentieren von Beiträgen und Fotos, Benachrichtigungen werden angezeigt u.v.m.
Zum Auslagern des Imagecaches auf die Speicherkarte, macht man folgendes:
HKCU\Software\Microsoft\Facebook\ImageCache
dort den Path ändern auf z.B. \Speicherkarte\temp\muelleimer
Hab es selbst probiert, läuft gut und gleich in Deutsch.
Ich rall das nich wie das mit der speicherkarte gehen soll...
Wie komme ich in den HKCu ordner???oder wie immer der auch heißt?^^
Im OPN Market gibt es die 1.1.17
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Hi Timmey
Bei Wiki habe ich gelesen, und auch selbst getestet, daß die HD2 Eingabe nur mit fingern aber NICHT mit Stift ect möglich ist!!!
Bernd35
Man darf auch Wiki nicht alles glauben, naja ist ja nicht schlimm, aber es gibt schon seit langer zeit Stifte für Kapazitive Geräte, eigentlich solange es kapazitive touchfelder gibt =) und HTC hat sogar mittlerweile selbst einen im Zubehörpool, sicher geht es nicht mit einem Normalen Sitft oder anderen stiftähnenlden dingen, da diese keine Feldstärkenänderung bewirken können.
Ein Stylus für den Kapazitiven Umgang enthält eine Speziell bestückt/beschichtete Spitze die es möglich macht ;)
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Spiders
Im OPN Market gibt es die 1.1.17
Das war aber ne sehr tolle antwort zur frage.
HKCU\.....\... ordner sind die Ordner in der Registry, an die du mit einem Registry Editor "drankommst", wie zb. TotalCommander oder RegEdit Mobile, oder Dem Resco Explorer mit Registry AddIn
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Wollte nur Mitteilen das es in diesem Market die aktuellste Version gibt ;-)
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Sagt mal, wie geil iss dat denn? :biggthumpup:
http://www.youtube.com/watch?v=McbR4...eature=related
Finde ich extrem krass...
Hoffe, dass das weniger Probleme bereitet, als in den Meinungen zur 3.5er Version.
Das alternativ zu Sense umschaltbar wär das i-Tüpfelchen für das Hammer-Phone.
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
rolandus
Sagt mal, wie geil iss dat denn? :biggthumpup:
http://www.youtube.com/watch?v=McbR4...eature=related
Finde ich extrem krass...
Hoffe, dass das weniger Probleme bereitet, als in den Meinungen zur 3.5er Version.
Das alternativ zu Sense umschaltbar wär das i-Tüpfelchen für das Hammer-Phone.
ist ja hammer cool, sieht sehr flüssig aus.
Kann ich mir gut vorstellen das sich dies top bedienen lässt.
Gruss cos
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Zitat:
Zitat von
rolandus
Sagt mal, wie geil iss dat denn? :biggthumpup:
http://www.youtube.com/watch?v=McbR4...eature=related
Finde ich extrem krass...
Hoffe, dass das weniger Probleme bereitet, als in den Meinungen zur 3.5er Version.
Das alternativ zu Sense umschaltbar wär das i-Tüpfelchen für das Hammer-Phone.
das sieht ja geil aus. haben will ;)
zitat:"Wann Spb Mobile Shell 5.0 herauskommt, verrät das Unternehmen aber noch nicht."
schade
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
naja... da finde ich Sense schon besser...
SPB Mobile Shell 5 schaut auch nicht besser wie die 3.5er Version aus...
Designtechnisch spricht mich das nicht besonders an...
SPB mag zwar von den Funktionen umfangreicher wie Sense sein...
aber ich mags trotzdem nicht... für mich ist das verschenktes Potenzial...
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
da lobe ich mir Homescreen++ *g*
-
AW: Programme für HD2 (Update: 21.02.2010)
Unter Kommunikation könnte noch folgendes passen:
http://www.fring.com/default.php
Fring ist kostenlos, unterstützt diverse Telefonie- und Chat-dienste ist und läuft auf dem HD2 nur ab Romversion 1.66.
-
Universeller Umrechner für Währungen, Zeiteinheiten, Flächenmaße, Krafteinheiten und
Und das kostenlos :D
Läuft auf dem HD2 einwandfrei.
Hier die Version 1.06
http://www.palmtopmagazin.de/softwar...bile-pocket-pc
Hier eine aktuellere Version (1.09)
http://handheld.softpedia.com/progDo...oad-47430.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Programme für HD2 (Update: 24.02.2010)
[FONT=Impact]CHTEditor - Co0kie's Home Tab Editor
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=625483
http://img.photobucket.com/albums/v6...me/th_CH01.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...e/th_CH01b.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...me/th_CH02.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...e/th_CH03b.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...me/th_CH04.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v6...me/th_CH06.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...me/th_CH07.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...me/th_CH08.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...inks/th_S4.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v6...inks/th_S5.jpg
[/FONT]
Zitat:
This is a Manila (Sense) 2.5 Home Tab modification which features:
- Home Tab with 4 views
- Extended Quick Links:
--- 3 pages for up to 48, 60 or 75 shortcuts
--- Quick Links layouts include 4x4, 4x5 and 5x5
--- links can be easily rearranged via drag and drop
--- option to hide empty links and icon frames
--- grid view in program selector
- Extended Appointments:
--- up to 4 appointments on the home tab
--- dated appointments for more than 2 days in the future
- Optional Call History button
- Configurable links for: Alarm, Calendar and Call History
- Mod options are configurable from registry
Installieren und danach Softreset! Funkt 1A
Gruß KILLTROY
-
AW: Programme für HD2 (Update: 24.02.2010)
Hallo Killtroy,
Hometabeditor ist mehr Tweak als "Programm".
Passt daher nicht.
Aber danke trotzdem für die Mühe
-
AW: Programme für HD2 (Update: 24.02.2010)
hier gibbet jede Menge freeware fuer WM http://www.freewarepocketpc.net/
-
AW: Programme für HD2 (Update: 24.02.2010)
Zitat:
Zitat von
Empath
Danke, den Link hab ich schon seit 1.1.2010 drin :-)
-
AW: Programme für HD2 (Update: 24.02.2010)
War auf der Suche nach ein paar coolen Games und bin auf DopeWars 1.0 gestossen. Läuft gut auf meinem HD2 und ist freeware soweit ich das feststellen konnte. Ist halt nichts mit schöner Grafik, schlicht und farblos.
Wers jedoch schon auf dem PC mochte, hat damit sicherlich seinen Spass.:D
http://handheld.softpedia.com/progDo...oad-18432.html