Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 21:28
- #1
Hallo Leute,
ich habe Heute mit entsetzen eine SMS gelesen, den ich von Vodafone bekommen habe. "Ihr Traffic-Volumen hat die 1GB Grenze überschritten. Deshalb wird Ihre Geschwindigkeit auf 64Kb begrenzt!" (-oder so ähnlich-). Ja, das wars mit Online TV, und Online Radio. Ich wusste es nicht..soll wohl in den AGBs drin stehen. Und eine 5GB FairFlat kostet 29,90€.
Ist euch das auch passiert?? Umgehen geht wahrscheinlich garnicht oder?
Danke.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 21:36
- #2
Über die 1 GB hab ich es noch nicht geschafft.
Allerdings wußte ich von der Begrenzung im Vorfeld, da ich das Kleingedruckte gelesen habe
Ich finde Preis/Leistung dennoch sehr okay.
LG
solari
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 21:37
- #3
Das ist normal.
Du sollst dein Handy auch nicht als PC Ersatz einsetzten.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 22:17
- #4
wieviel traffic habt ihr ca im monat?
wollte mir das pack-M bei o2 für 8€ als student+online bonus holen
"Geschwindigkeits-Drosselung ab 200 MB danach surfen Sie mit GPRS-Geschwindigkeit"
oder doch eher
pack-L für 20€ (student+onlinekunde)
"Geschwindigkeits-Drosselung ab 5 GB danach surfen Sie mit GPRS-Geschwindigkeit"
-
Unregistriert Gast
Ich hatte schon fast 500 MB und keine Begrenzung bei o2 M. 1GB habe ich auch nicht geschaft.
-
- 16.02.2010, 22:30
- #6
-
- 16.02.2010, 22:32
- #7
Ich hab eine uralte Telefonflat (29,95 als SIM only ) und ein Datenpaket( 300MB 19,95 ) dazu gebucht.
Das kostet mich das selbe wie die Superflat Internet von Vodafone und ich hab den Vorteil das ich die 300 MB auch für den Laptop benutzen kann, was mit den 1G Daten bei der Superflat Internet nicht geht, da kann man die 1 G nur für das Handy nutzen und muss für Datenverbindungen zum Laptop extra Zahlen, die alten Abzocker die.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 22:39
- #8
Bei mir kam diese SMS vor zwei Tagen.
Muss aber dazu sagen, dass ich mein handy zur Zeit auch als Modem nutze.
Ist zwar nicht gestattet, aber ich mache es trotzem und gehe auch sehr stark davon aus, das Vodafone nichts dagegen hat, sonst verlieren sie direkt wieder nen Kunden
Naja um nicht um den heißen Brei herum reden zu müssen.
Ich hab mir bei Vodafone auch einen DSL Anschluss bestellt.
Surf Sofort 16000 Flat.
Naja das ganze wurde per UPS geliefert, aber zu Zeiten wo kein normaler Mensch zu Hause ist.
Also hab ich mit Vodafone ausgemacht, dass die das Paket zurück holen und per DHL schicken, da kann ich es wenigstens im Shop Abends abholen, weil es darf niemand entgegen nehmen außer ich, da es ein Post-Ident-Paket ist.
Das ganze war vor gut zwei Wochen.
Mitlerweile war ich schon umgezogen (den Anschluss hab ich natürlich im Vorfeld auf meine neue Adresse bestellt, aber Briefe usw. von Vodafone sollten bis zuletzt zu meiner alten Adresse kommen).
Ich hab natürlich direkt Online die Adresse geändert und eine Bestätigung bekommen.
Dann sollte letzten Montag das Paket endlich raus geschickt werden, ich sagte extra, dass die es an meine neue Adresse schicken sollen.
Naja am Donnerstag wars noch nicht da, also hab ich wieder angerufen.
Der Auftrag sei wohl unter gegegangen, es würde heute noch raus gehen.
Heute war immer noch nichts da und da habe ich erfahren, dass es gestern aber mit Express Service raus ist...aber wohin?; genau, an meine alte Adresse.
Ich kann das Paket noch nicht mal im Shop abholen, weil auf meinem Ausweiß schon die neue Adresse steht und die Adresse auf dem Ausweiß und auf dem Paket müssen identisch sein.
Also darf ich nun warten, bis Vodafone die neuen Daten an DHL übermittelt hat und die das Paket die 10Km weiter liefern.
Wird dann denke ich so Donnerstag / Freitag.
Und da denke ich wohl, nach zu viel Verzögerung, wird es mir Vodafone sicher verzeichen, wenn ich das Handy mal an dem PC anschließe.
Weil mehrere E-Mails schreiben usw. geht auf Dauer echt nicht auf einem Smartphone.
Aber mal schaun, wie viel ich dann im nächsten Monat brauche.
Aber 64kb ist schon verdammt lahm.
Aufm PC sowieso, aber auf deem HD2 merkt man auch einen gewaltigen Unterschied.
So war zwar bissl Off Topic, aber musste mich mal äußern
-
- 16.02.2010, 22:46
- #9
*g*
Komplizierter gehts nich mehr.
Meine geballte Anteilnahme sei dir gewiss.
Aber wer das volle Chaos mal erleben will der Zieht mal innerhalb der gleichen Hauses nur im Stock um.
Da kommt nämlich garnix mehr an.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 23:00
- #10
Dankeschön.
Naja das Caos ist ja noch ein wenig schlimmer.
Vodafone sagte mir nämlich vor wenigen Tagen, dass laut Telekom gar keine freie Leitung im Haus verfügbar sei.
Jetzt hatte ich den Stress und durfte den namen und die Telefonnummer der Vormieterin ausfindig machen.
Den Rest machen die hoffentlich jetzt
Und wenn man es mal genau nimmt ist es ja auch eigentlich, mehr oder weniger, berechtigt, dass ich das Handy als Modem nutze, was die eigentlich nicht gestatten.
Durch der ihre "Schlampereien" durfte ich schon bei UPS anrufen und mehrfach bei DHL.
Kann ich aber nur vom Handy, da ich ja den Festnetzanschluss noch nicht habe.
Und da berechnet mir ja Vodafone auch schön € 0,42 pro Minute.
01805 Nummern
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2010, 23:01
- #11
kann das mit o2 bestätigen, die sind da sehr kulant. habe auch die 200er flat und war schon einmal drüber. und laptop surfern ist auch erlaubt. obwohl ich häufiger mal surfe, meine mails, kontakte und kalender einträge pushe, habe ich fast immer noch puffer'n
-
Bin hier zuhause
- 16.02.2010, 23:51
- #12
Ich würde mich bei o2 darauf nicht verlassen. Die großen Anbieter waren auch mal sehr kulant. Dann folgte die Drosselung ab 10GB, dann schon ab 5GB. In beiden Fällen wurde im übrigen auch darüber berichtet, dass Nutzer erheblich mehr verbraucht hatten, ohne dass die Drosselung griff. Wie es jetzt ist weiß ich nicht, müsste mal mit Gewalt bei meinem Vodafone-Vertrag die 5GB voll machen.
(und mich dann im Fall des Falles aufregen, da bei Vertragsschluss noch von 10GB die Rede war).
Wie auch immer: Die großen haben die Drosselung eingeführt, die o2-Kunden lachten: "Bei uns gibt es die echte Flat" - und o2 folgte und führte die Drosselung ebenfalls ein. Die großen reduzierten auf 5GB und die o2-Kunden lachten: "Bei uns gibt es noch die vollen 10GB" - und o2 folgte und führte die 5GB Drosselung ebenfalls ein.
Was ich damit sagen möchte: o2 ist nicht kulanter als die anderen. Wenn du die Grenze übertrittst, wird nicht gleich dicht gemacht (war früher bei Vodafone auch so, weiß eben nicht, wie es im Moment gehandhabt wird). Wenn du aber zu oft auffällst, dann ist da ganz schnell Schicht im Schacht. Dann wird ganz schnell die 200MB Sperre gehandhabt.
Seht es mal aus Unternehmersicht: Ihr habt da einen Kunden und der verbraucht 100-150/Monat. Bezahlt aber eigentlich für 200. Jetzt verbraucht er halt mal 250 oder mehr - was solls? Man drückt ein Auge zu. Kundenzufriedenheit steigt. Passiert das permanent, bleibt irgendwann das Auge offen. Ganz besonders, wenn du in einem Gebiet lebst, wo die Netzkapazität ohnehin schon am Limit arbeitet. Du bist dann ein "BadBoy", ein schlechter Kunde. An dir ist zu wenig zu verdienen, also begrenzt man den "Schaden" und haut das Limit sobald wie möglich rein.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 07:00
- #13
Also ich hab auch die VF Superflat Internet, und da war von Anfang klar, dass bei 1 GB gedrosselt wird UND dass eben die Verwendung als Modem für den Lappi gerade NICHT gestattet ist.
Nur eine kurze Session ist, glaube ich, dabei - schau mal ins Info-Doc.
Da ich zu Haus eh übers WLAN gehe, werde ich die 1 GB wohl auch eher selten erreichen.
Die Fair-Flat 5 GB ist nach Aussage der Hotline für ein Handy nicht buchbar, sondern nur als reine Datenflat für das Notebook, da hier keine Telefonfunktion bereitgestellt wird. Beides auf einer SIM-Karte gehe angeblich nicht.
Gruß Roland
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2010, 08:12
- #14
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2010, 08:46
- #15
ich geh mal davon aus das du einen tarif hast vom handy ne? irgendwas mit internet fürs handy halt ....
pass auf nehmen wir als beispiel die superflat mit internet ....
http://shop.vodafone.de/Shop/privat/...ternet-Tarife/
jetzt siehst du unten doch den DETAILS button so gäulich hinterlet über den roten WÄHLEN button?
da öffnet sich ein neues fenster und dort unter Bandbreitenbegrenzung ab: .... 1gb zB ...
augen immer schön offen halt oft sind so ne sachen in kleinen klauseln versteckt aber hier steht es doch relativ offensichtlich =)
außerdem können die anbieter nicht die gnaze zeit jeden mit vollspeed srufen lassen das würde das netz wohl kaum aushalten ... das netz ist für diese kapazitäten noch nciht ausgelegt ... allein ein youtube video ist etwa so als sollte mal 500.000 sms senden (quelle onlinekosten.de)
von daher müssen wir wohl noch ne ganze weile warten bis wird dauerhaftt umts nutzen können
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2010, 08:56
- #16
Hi!
Da hast du natürlich recht. Ich wollte O2 auch nicht als besonders toll darstellen, sondern nur meine Erfahrungen mitteilen. Klar, verdienen wollen die alle, aber mich bindet es ja auch als Kunden, wenn ich eine gewisse Kulanz erfahre. Sprich einmal in 12 Monaten mehr als 200Mb oder soZumindest schafft es O2 mich so seit 10 Jahren bei der Stange zu halten
Denke jeder Tarif und Anbieter hat Vor- und Nachteile. Sei es die Begrenzung, der Preis, die Reglel mit oder ohne Laptop und der Netzausbau...
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2010, 11:54
- #17
Ja, mein Fehler. Ich habe die Datenflat. Dachte aber, dass das (zumindest damals) möglich gewesen wäre. Es ging mir auch nur darum aufzuzeigen, dass sich bis jetzt jeder Anbieter relativ kulant verhalten hat. Vodafone hat mir z.B. meinen kurzen Ausflug mit Skype auch nicht angerechnet, obwohl vertraglich ausdrücklich verboten.
Wer bei o2 das 200MB-Paket bucht, sollte auch nur mit 200MB rechnen und nicht damit, jeden Monat ungebremst 300-500MB surfen zu können. o2 setzt sehr wohl irgendwann die Sperre, wie jeder andere Anbieter auch und die greift dann auch wirklich bei 200MB.
(Aktuell ist für mich im übrigen durchaus o2 Preis-/Leistungssieger, wenn es um Internettarife geht und aktuell mein Favorit für einen Neuvertrag, sobald mein alter Vodafone ausläuft.)
Davon abgesehen: Wer mal die kleineren Pakete der Hersteller mit den Kosten und Leistungen der großen Pakete vergleicht, sieht dass da genügend Spielraum für ein wenig Kulanz existiert. Nur wer stetig mehr will, den möchte der Anbieter dazu animieren, das größere Paket zu nehmen.
-
Unregistriert Gast
hallo, ich habe die von eplus und dort steht im kleingedruckten ab 5gb wird gedrosselt.
mal sehen ob ich es merken werde, denn ich müsste schon fast dran sein an den 5 gb (hab 2 navigationsgeräte mit ner neuen karte bestückt...).
nutze mein hd2 auch als modem und bin zufrieden.
finde die drosselung nicht weiter tragisch, jedoch hab ich schon desöfteren gelesen das nicht gleich nach monatsschluss oder rechnungsstellung, dann der zähler bei den verschiedenen anbietern wieder auf null gesetzt ist und mann dann noch nen paar tage mehr die drossselung hat.
ich werde mal schauen und berichten.
-
isi1234 Gast
Mal ne doofe Frage wie so bestellt man sich das SurfSofort?! ab in den Vodafone Laden, Vertrag ausfüllen und los. Man hat alles in der Hand! irgendwann noch die DSL Schaltung und gut ist. Bis dahin kann man alles schön über die Box laufen lassen. (wegen Rabatten und/oder Gutscheinen dann halt mediamarkt saturn und Co., dann hat man die auch rein wie über den Vodafone Onlineshop) Aber der Versand bei Vodafone ist sehr unflexibel. Da kam auch schon mal retournierte Sachen zurück.
On Topic: Zu der Begrenzung steht doch in den Tarifdetails mit drinnen, so was sollte man sich vorher schon mal durchlesen. Mir persönlich reicht 1GB auf dem Handy, sonst für unterwegs habe ich den Stick aus dem SurfSofort (knapp 20 € für die Flat)
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2010, 14:15
- #20
Ähnliche Themen
-
WLan Router mit Vodafone SuperFlat Internet Wochenende kostenlos?
Von Choco im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.03.2010, 18:48 -
Deckt Vodafone superflat internet auch die lifeflat ab?
Von Matte im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:00 -
superflat internet mobil
Von didi111 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.11.2009, 17:57 -
SPV meldet SMS versendet obwohl das nicht der Fall ist!
Von Mi.Schulte im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.07.2003, 18:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...