Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 12.01.2010, 06:23
- #1
Hallo HTC HD2 User,
bei meinen Recherchen für eine Navi Software bin ich auf die kostenlose Anwendung we travel http://we-travel.co.cc/joomla/ gestossen.
Sie basiert auf open street map http://www.openstreetmap.de/.
Überzeugend finde ich an der Lösung den open source Charakter und die zahlreichen Neben- und Fußwege, die Open Street Map für mich als Fußgänger und Radfahrer bereithält.
Daher meine Frage an euch
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Einsatz dieser Software auf dem HTC HD2 gesammelt?
Wie groß ist eine Deutschalndkarte wenn man Sie auf dem Telefon vorhalten möchte.
Wie ist das Handling und die Zuverlässigkeit der Anwedung?
Taugt die Anwendung etwas, wenn man mit dem Auto unterwegs ist?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2010, 22:26
- #2
würde mich auch interessiern
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2010, 08:43
- #3
Also wenn man etwas auf der Seite rum liest, bekommt man fast alle wichtigen Infos. Die Software ist noch 0.9, die Entwicklung also noch nicht beendet. Es steht auch auf der Seite, dass noch mit Abstürzen zu Rechnen ist. Die Deutschlandkarte ist ca 260 MB groß. Und wenn ihr Erfahrungsberichte wollt, testet doch mal selber anstatt die andere machen zu lassen
Es ist nur ein Java App, da sollte nicht kaputt gehen können.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2010, 10:55
- #4
Habe das Teil mal auf dem S8300 getestet. Ist nicht schlecht, aber auch nicht gut. Die Karten sind nicht der Hit. Mehr für Großstädte geeignet.
Für die Installation benötigt ihr:
- Das Programm
- Das Sprachpaket
- Die Karten
- Menü, wenn ihr ändern wollt
- Was man noch gebrauchen kann.
Zur Installation macht ihr euch, auf den PC, einen Ordner mit dieser Struktur zurecht:
Ordnerstruktur:
Da es vermehrt zu Problem gekommen ist, hier noch mal die exakte Struktur. Diese könnt ihr komplett auf dem PC erstellen und anschließend auf die Speicherkarte übertragen.
Ordner: WE Trevel
- Maps
Hier noch die jeweiligen Unterordner, wenn ihr mehr als DE Karte benutzen wollt, anlegen. Name, am besten das Land. Z.B. Deutschland. In diesen werden die Karten entpackt.
- Sounds
Hier könnt ihr auch Unterordner anlegen, wenn ihr mehr als eine Sprache verwenden wollt
- Menüs
Hier besteht die selbe Möglichkeit.
Pfade für die Auswahl:
Maps: Menü-Setting-Map Config, bei Map auswählen.
Sounds: Menü-Settings-Screen-Sound, bei Voice auswählen. Bei Volume könnt ihr die Lautstärke einstellen. Bei Menü könnt ihr testen.
Sprache und Menü: Menü-Setting-Advenced-Screen Details, bei Language könnt ihr die Sprache wählen, bei Menü, das Menü.
Diese Struktur unbedingt einhalte, sonst findet das Programm die Einzelheiten nicht.
Wenn ihr das fertig habt, diesen Ordner auf die Speicherkarte. Die im Ordner 0.9xx enthaltene Jad und Jar benötigt ihr beide.
Viel Spaß beim testen.
Passieren kann nichts, da das alles auf Java basiert. Wenn es euch nicht gefällt, einfach den Ordner wieder löschen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2010, 21:33
- #5
habs mal probiert zu installieren. allerdings kommt, sobald ich es starte ein Fehler "unerwartete ausnahme"... naja.
Ähnliche Themen
-
GPS Software auf dem HD2
Von Peter Addor im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.09.2010, 07:48 -
Ö-Navi auf dem HD2
Von tobi80 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.07.2010, 17:09 -
Navi Software auf dem Omnia II
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 74Letzter Beitrag: 05.07.2010, 18:24 -
Erfahrungen mit CashOrganizer auf dem HD2
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.06.2010, 22:36 -
jemand erfahrung mit route66 auf dem td2
Von sequency im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 10.06.2009, 11:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...