dem kann ich nur zustimmen
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Druckbare Version
dem kann ich nur zustimmen
Von meinem mobile Device aus eingetragen
hallo.... eben mal dieses battlog installiert.... rennt auch wunderbar... nur waurm zeit er bei mir -122ma ....-180ma an usw..... !??! oder ist das - egal!?!
schon gerafft ;-)
hab den übertäter gefunden denk ich.... SUS2 oder wie das heist... habs deinstalliert!
Ich stell hier mal eine mutige Vermutung auf.
So genial wie das neu Display ist, so viel Strom saugt es auch.
Versucht mal ein Naviprogramm oder einen Videoplayer laufen zu lassen, der Akku ist ruck zuck am Ende.
Sobald man mp3 ohne display abspielt ,hat man normale laufzeiten.
Vielleicht ringt spielen mir der Hintergrundbeleuchtung was ?
mfg ntz_msbvg
Der HD2 hat grundsätzlich eine gute Akkulaufzeit. Ich habe bereits 2 Tage bei normaler Nutzung (1h WLAN / 1h UMTS / EDGE surfen / 5-6 Anrufe / 5-6 Mails / UMTS on / Bluetooth on / Push on) geschafft.
Aber: Irgendwann aktiviert sich im Hintergrund ein Prozess (der Taskmanager zeigt keinen neuen an), der ständig konstant im Standby zwischen 40-60 mA pro Stunde zieht. Erst ein Reset hilft. Dann liegt der Verbrauch wieder zwischen 5-10 mA pro Stunde (UMTS on / Bluetooth on / Push on). Aber irgendwann fängt er wieder damit an, meistens nach 24 Stunden.
Den Auslöser für dieses Verhalten habe ich noch nicht gefunden.
ROM: 1.48
Zusatzsoftware:
.Net Compact Framework 3.5
BSB Tweaks 1.4
Duttys Task Manager
SBSH Phoneweaver
PHM Registry Editor
Klaxon
Subsembly Banking
Subsembly Wallet
Battlog
Xtrakt (Game)
Windows Marketplace
xdaShutdown
StartMenu_Grid_4
Easy Today Launcher
Calendar+
smaberg White 1 percent battery
Ich habe das .Net Compact Framework 3.5 im Verdacht. Momentan teste ich ohne. Mal abwarten, ob es evtl. daran lag.
Hallo zusammen
letzte nacht hatte ich battlog am laufen und zum glück eine massive abnahme der akkuleistung. (siehe anhang)
leider kann ich nicht erkennen, wieso diese abnahme ist. kann mir da jemand helfen, wie ich zu weiteren informationen komme?
anmeerkung am rande - ich verwende g-profile, um über nacht die kommunikation abzuschalten zu versetzen.
danke und gruss
markus
Also ich hab mir dein LOG mal angeschaut, rein interessehalber. Ich hab auch keinerlei Ahnung von all dem, aber wenn ich mir das anschaue, hast du im Schnitt gerade mal (grob) einen Verbrauch von 3% pro Stunde.
Ist das viel?
Also ich wäre damit sehr zufrieden...
normalerweise habe ich über nacht einen «verlust» von ca 5%, da ich von 22-6 die kommunikation abschalte.
ich anhgehängten log verliere ich aber von 21-7 uhr volle 42%, obwohl auch hier die kommunikation abgeschaltet ist.
bis mitternacht wars mehr oder weniger in ordnung, danach stieg der verbrauch aus unerklärlichen gründen an.
daher bin ich als mit der aktuellen leistung nicht gerade zufrieden.
ich habe nun mal mit g-profile ein neues profil gemacht, welcher morgens um 6.15 einen softreset ausführt. dadurch, dass in g-profile mein pin hinterlegt ist, kann er einwandfrei durch-booten. mal sehen, was dies für den akku bringt bzw. ob die these von joerk damit ausgeschaltet werden kann.
wie heisst es denn so schön - ein boot tut immer gut ;-)
gruss
markus
Ich finde das schon viel, da er nicht wirklich was gemacht hat..
Bei mir sah das die Nacht soo aus: nicht mal ganz 1% pro Stunde
Trotzdem gibt es manchmal die Sprünge z.b. bei mir auf 60ma 4:02Uhr rum..
Okay das ist nicht die Welt aber dennoch klaut es den Strom...
Ich habe aber auch alle Datendienste deaktiviert!
Grüße Alphawuschel
Wenn nichts läuft und der Empfang in Ordnung ist, verliert meins in 3 stunden 1%. das wären also ca. max. 300h standbyzeit
also ich schaue mir nun sied 1,5 tagen die logs an.... aber normale mA werte sind bei mir leider 70-150 mA !!!! und ich hab nix laufen!
battlog
bttrayce
commmanager
conmgr
cprog
device
filesys
gwes
manila
nk
poutlook
repllog
services
shell32
wirelesssrv
laufen bei mir... und ich verliere in der Stunde ca. 5-10 %
akku...
einer ne idee was da nicht stimmt!? kleine info hab das alte rom noch drauf.... 1.4xxxx von VODAFONE!
noch ne info:
Hd2 um 8:30 uhr vom Stecker genommen 100%
jetzt 12:45 Uhr nur noch 70%
sind also in etwas mehr als 4Stunden 30 % !!!!!
und ich habe nur 2 kurze (1-2 min ) telefonate geführt, 1 sms und 1 mal email abgerufen.
und sogar das HSDPA mal zum testen deaktivert!
@fixgdf
Schon mal probiert die repllog.exe zu killen (mitsamt der ganzen Tweaks, dass si nicht wieder automatisch startet --> Hier im Forum beim Touch HD unter Tweaks zu finden).
War auf meinem alten HD immer n Problem. Jetzt auf dem HD2 hab ich die direkt deaktiviert und keine Probleme. Versuchs mal und berichte ob sich für dich was ändert
was macht den diese repllog.exe ?!?!?!
Also ich habe bemerkt, wenn ich battlog über den tag laufen lasse, es ziemlich viel Verbraucht!
Weil wenn ich das Programm nicht an habe hält der Akku grob geschätzt doppelt so lange!!
Wenn das Programm über die Nacht läuft und es kaum mit logt, ist der Verbrauch fast der gleiche, als hätte ich das Programm nicht am laufen!
Demzufolge konnte ich für mich feststellen:
Um so öfter das Programm mit logt, desto mehr Strom verbrauch mein HD2!
Aber das es so Verhältnismäßig viel Strom ist, hätte ich nicht gedacht..
Gibt es noch andere kostenlose Alternativen zu dem Programm!?
Grüße Alphawuschel
Die repllog.exe hängt irgendwie mit ActiveSync zusammen. Wenn sie läuft wird glaube ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) ein COM-Anschluss zum Syncen offen gehalten was bei vielen (warum auch immer, bei mir war es so) den Akku sehr flott leer gesaugt hat. Teilweise sogar innerhalb von 6-8 Stunden.
Normalerweise beendet sie sich nach dem syncen und macht keine Probleme. Problem war bei den meisten: Wenn man sie beendet (ohne die Tweaks angewendet zu haben) startet sie sich nach einiger wohl einfach wieder neu. Mit Tweaks bleibt sie ausgeschaltet bis du das nächste mal via ActiveSync zum PC verbindest.
Es ist aber auch kein Problem den Prozess zu beenden (und mit den Tweaks beendet zu bleiben). ActiveSync funktioniert trotzdem. Syncst du dein HD2 wird der Prozess auf jeden Fall neu gestartet (und das ist auch gut so). Nach dem Syncen musst du den Prozess jedenfalls Fall immer per Hand beenden, weil das mit den Tweaks (zumindest bei mir) nicht möglich ist.
Kannst es ja mal ausprobieren. Einen ausführlichen Thread findest du hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...ku-sparen.html
Stimmt das prob hatte ich auch mit meinem HD.. jetzt fällts mir wieder ein ;)
Werd ich mir auch mal ansehen. Hab auch die geschilderten Probleme...
Was G-Weather angeht, hab ich jetzt mal die Aktualisierungsfrequenz auf "Bei Programmstart aktualisieren" gestellt. Mal sehen, was das bringt...
Edit: Hab mal das hier angewendet. Mal sehen was es bringt...
so... hab mal die eLiAs_ASyncKiller.cab installiert .... funzt wunderbar diese repllog.exe rennt nun seid 1 stunde nicht mehr!
Dann gib mal bescheid ob es was gebracht hat. Wäre ja lusitg wenn das Problem auf dem HD2 immer noch bestünde... :rolleyes:
ich konnte bisher vor allem feststellen, dass sämtliche taskmanager VERDAMMT viel akku saugen, teilweise bis zu 5% mehr /std
^^ Ich benutze Showcase 1.01b und habe derlei Probleme nicht.
@unregistriert: meinst du im standby oder bei benutzung des HD2? im standby hab ich keine probs. bei benutzung allerdings läuft mir der saft quasi aus dem telefon raus (was aber auch durchaus verständlich ist :)
ich schon wieder... oder sollte ich repllog schon wieder sagen!?!? ;-(
es ist wieder da!!!!!!!!
ich habe asynckiller installiert nun ist das doofendinger aber wieder da! aber asynckiller läuft auch!
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. hab den eintrag "KeepAlive"
HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
den String "KeepAlive" auf "0" setzen
gesucht! diesen habe ich auf meinem HD2 nicht ! kann das mal einer bei sich checken!?
oder heist das bei uns anderes?!
Das stimmt definitv nicht!
Lithium-Ionen, in diesem Fall sogar noch ein Polymer-Akku, müssen weder formatiert (Dein Begriff dafür: "eingeladen") werden, noch voll geladen bzw. entladen. Das komplette entladen ist für Lithium-Akkus sogar tödlich. Diese ganzen Vorurteile stammen teilweise noch von den ersten Nickel-Akkus...
Es wird empfohlen, die Lithium-Akkus ca. alle 20 Ladungen einmal voll zuladen und so weit wie möglich leer werden zu lassen (am besten nicht unter 3-5%), damit sich die Anzeige rekalibriert, damit sie keinen Mist anzeigt. Dem Akku ist das vollkommen egal. Du kannst ihn auhc jeden Tag von 80% an laden, stört ihn nicht. Das was Lithium-Akkus kaputt macht, sind die Ladezyklen. Einmal laden, egal wieviel % ist eine Ladezyklus. Normale Lithiumakkus von Handy, Laptops, etc. halten ca. 500 Ladezyklen aus, bis es die Akkus endgültig in die Knie zwingt und sie keine Energie mehr aufnehmen können.
In dem extremem Fall, wo der Akku soviel Leistung verloren hat, gibt es einige Möglichkeiten:
1) Mit größter Wahscheinlichkeit läuft im Hintergrund ein Prozess, der enorme Energiereserven zieht. Alles überprüfen zur Not Hradreset, Akku volladen, nichts installieren und das Handy eine oder zwei Nächte beobachten.
2) Der Akku wurde defekt ausgeliefert, was allerdings nur sehr selten passiert.
3) Softwarefehler: Heißt -> Anzeige falsch kalibriert. Anzeige zeigt zwar 12% an, aber Akku hat z.B. noch 80%.
Gruß Comm4nd3r
Ich habe evtl. eine Ursache gefunden, zumindest habe ich in den letzten 22 Stunden gerade mal 42% gebraucht, bei durchaus überdurchschnittlicher Nutzung.
Im Standby verbraucht er momentan 1% pro Stunde, das entspricht ca. 12 mA pro Stunde.
Gestern Nachmittag, als er wieder 5% pro Stunde zog, hab ich Push deaktiviert und danach 1x manuell gesynct. In der darauffolgenden Stunde hat er nur 1% benötigt.
Aktuell synce ich alle 30 Minuten (Push ist deaktiviert).
Ich vermute, dass der Push-Dienst den Akku leer saugt und zwar immer dann, wenn die Verbindung wegbricht. Gestern Nachmittag stand gegen 17:20 Uhr im ActiveSync-Protokoll, dass der Prozess seit 16 Uhr auf das Netzwerk wartet und seit etwas 16 Uhr hat er wieder 5% pro Stunde gezogen. Das muss das Problem sein.
Das gleiche Verhalten hatte ich damals auch mit dem XDA Orbit. Mit Push einen Tag, ohne Push 3 Tage.
Zu Hause habe ich zwar mit Push schon 2 Tage geschafft, das liegt aber evtl. auch an der stabilen Verbindung.
Der Fehler trat in der Vergangenheit meist irgendwo unterwegs auf.
Dennoch gibt es auch Programme (wie ich bereits geschrieben habe), die bei mir reproduzierbar den Akku killen:G-Weather und G-Alarm von ageye.de.
Evtl. lag das aber auch an dem aktivierten Push-Dienst. Ich werde das, wenn sich meine Hypothese bestätigt, im Anschluss nochmal testen.
Es kann doch aber nicht sein, dass man alle 30 Minuten ActiveSync benutzen muss, um den Akkuverbrauch gering zu halten? Kann man das nicht einfach anders unterbinden? ActiveSync Prozess nach dem syncen beenden? Der startet sich ja sowieso nach ein paar Minuten alleine wieder neu.
Nuja, du kannst ja auch alle 5 oder 10 Minuten syncen, das sollte auch funktonieren. Ich teste jetzt erstmal mit 30 Minuten. Ziel sind 15, analog zum Vorgänger Orbit.
Das Hauptproblem ist m.E. die dauerhafte Verbindung, die Push erfordert. Sobald diese abbricht und nicht sofort wieder hergestellt werden kann, zieht der Prozess unnötig Strom, anstatt den Prozess zu beenden und neu zu starten.
Das ist ein Fehler, den Mircosoft zu verantworten hat.
Wie gesagt, dass ist bis dato eine Vemutung / Spekulation meinerseits. Wenn der Fehler innerhalb der nächsten 48 Stunden nicht mehr auftritt, hat sich meine Ursache bestätigt.
Ja, aber alle 15 Minunten zu syncen bedeutet, jedesmal am PC/Telefon rumfummeln. Und vorallem kann man doch nicht davon ausgehen, dass man immer einen PC vor sich hat...
Oder verstehe ich das ganze etwas falsch?
Eine ActiveSync Fakeverbindung könnte man ja auch noch einrichten oder zumindest probieren.
Ja, du verstehst da vermutlich etwas falsch.
Ich synce meine Daten mit einem Exchange-Server. Bis dato habe ich dazu den Push-Dienst verwendet. Nun verwende ich die zeitgesteuerte Synchronisierung, derzeit eingestellt auf 30 Minuten. Alle 30 Minuten synct der HD2 automatisch mit dem Exchange.
Meinst du Microsoft MyPhone? :D Um welches Programm geht es überhaupt? :D
Wer es probieren will und damit AS sich nicht mehr im Hintergrund startet:
Natürlich sollte der Akku dann länger halten, war schon beim Blackstone so.Zitat:
1. auf "Serverquellen hinzufügen" klicken,
2. irgendeine emailadresse eingeben (xx@xx),
3. Häkchen bei "Exchange-Server..." weg,
4. unten rechts auf "weiter" klicken,
5. irgendetwas in Serveradresse (ein Buchstabe langt) eintragen,
6. Häkchen bei "Server erfordert ..." weg,
7. unten rechts auf "weiter" klicken,
8. irgendwas bei "Benutzername" und "Domäne" eintragen (Kennwort muss nicht, wenn Häkchen bei "Kennwort speichern ..." weg),
9. unten rechts auf "weiter" klicken,
10. alle Häkchen bei "Kontakte", "Kalender" etc. weg,
11. unten links auf "Fertig stellen" klicken,
12. unter "Optionen", "Zeitplan" alles auf "Manuell" stellen (oberster Eintrag im Menü).
So, mittlerweile habe ich fast 48 Stunden mit einer Ladung geschafft.
Der hohe Akkuverbrauch kommt mit großer Wahrscheinlichkeit vom aktivierten Push-Dienst.
nochmal kurz langsam bitte,
gehts jetzt hier nur um ActiveSync oder um eMail. (bei Push mein ich)
Wenn ich kein ActiveSync verwende läuft das trotzdem?
Oder anders wie kann ich Push ab/an schalten bei eMails?
Ja, ActiveSync startet sich im Hintergrund obwohl Du das Handy in der Tasche hast und Auto fährst oder so^^
Hab mal Dutty's Taskmanager deinstalliert. Bis lang hatte ich ca. 5 - 7 % Akkuendladung pro Stunde. Jetzt sind es gerade mal 2% in 2 1/2 Stunden... :)