
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 26.07.2010, 12:07
- #1
Hallo,
weiß jemand wie man iGo Primo in das NaviPanel einbinden kann?
Habe schon verschieden Threads gefunden in denen beschrieben wird wie man andere Naviprogramme einbinden kann, leider nichts über iGo Primo. Ich dachte ich könnte es so machen wie bei iGo8 da sich beide Tools ja sehr ähneln, leider hat das nicht geklappt. Bei der Beschreibung für Navigon das gleiche.
-
Bin neu hier
- 09.08.2010, 09:34
- #2
Geht sehr gut! Falls du keine Installroutine hast, lege das kompl. Programm auf deine Speicherkarte. Dort kopierst du dann die "exe" IGo Primo oder Primo wie immer sie heißt. Über den Explorer hin zu "Mein Gerät/Windows/Startmenü/Programme" dort legst du dann das kopierte Programm als Verknüpfung ab. Jetzt müßte dort "Verknüpfung von IGo" stehen. Das benennst du noch um, damit der lange Name etwas übersichtlicher ist. Z.B. iGo Primo. Somit findest du das Programm in dem Bereich, in dem alle anderen Programme stehen und du kannst es dann komfortabel auf einen Direktlink setzen!!
Viel Spaß
peterhbs
-
- 09.08.2010, 11:29
- #3
Hallo peterhbs, vielen Dank für deine Antwort. Leider hilft sie mir nicht. Mit NaviPanel meinte ich nicht die Quicklinks bzw. Direktlinks im Homescreen. Das NaviPanel ist eine zusätzliche Benutzeroberfläche welche man z.B. im Auto nutzen kann. Diese kann z.B. durch die Original HTC Kfz-Halterung aktiviert werden. Dort ist dann standartmäßig Copilot mit verknüpft. Da ich ein Vodafone Handy habe und Vodafone ein eigenes Navigationsprogramm anbietet, gibt es standartmäßig das Navipanel nicht bei den Vodafone Handys. NaviPanel konnte ich schon nachträglich einfügen, allerdings nutze ich iGO primo als Navi und dieses würde ich gern mit dem Navipanel verknüpfen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2010, 10:05
- #4
Hallo Herr Sandmann!
Da ich ebenfalls ein Vodafonegerät besitze und in den nächsten tagen mein CU S400 kommen soll wollte ich mal fragen wie du es hinbekommen hast das NaviPanel einzufügen.
mfg
Henkeyy
-
- 11.08.2010, 13:08
- #5
Hallo Henkeyy,
hier wird es beschrieben: Anleitung: Copilot nachträglich in Navipanel einbinden
Du musst erstmal Copilot installieren, da NaviPanel anscheinend nur mit Copilot arbeitet (Vermutung), anschließend kannst du auch ein anderes einbinden in Navipanel. Anleitungen dafür findest du hier im Forum:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...einbinden.html
Evtl. benötigst du auch noch dieses Update, da sind ein paar Bugs gefixt und man kann dann NaviPanel auch im Hochformat nutzen:
http://www.htc.com/de/SupportDownloa...at=0&dl_id=940
Les dich aber bitte vorher ins Thema ein in den entsprechenden Threads, ist schon länger her das ich es gemacht habe und ich bin mir nicht mehr 100% sicher wie ich es gemacht habe.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2010, 22:01
- #6
So... ich habe jetzt mein neues CU S400. Allerdings tut sich bei mir nichts wenn ich das HD2 in die Halterung stecke... Das Display schaltet sich einmal an (der Homescreen ist zu sehen) und schaltet sich auch bald wieder ab
Geladen wird das Gerät immerhin, mehr aber auch nicht. Was muss ich denn noch berücksichtigen. Laut Anleitung habe ich alles richtig gemacht.
mfg
Henkeyy
***Edit***
Nach der Patchinstallation wird zumindest das NaviPanel gestartet. Allerdings sind alle Schaltflächen grau unterlegt und nicht anwählbar
-
- 12.08.2010, 13:47
- #7
Wenn du dieser Anleitung gefolgt bist: Anleitung: Copilot nachträglich in Navipanel einbinden.
Sollte es gehen, du darfst nur nicht copilot löschen. Hatt am ANfang auch Probleme, wenn man es aber schritt für schritt macht, sollte es gehen.
Hast du Copilot intern oder extern auf der Speicherkarte installiert?
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 14:56
- #8
CoPilot habe ich garnicht auf dem Gerät. Stattdessen ist dieser VodafoneNavigator drauf.... Aber auch der ist per NaviPanel nicht anwählbar.
Könnte vllt. daran liegen dass die 14 tägige Probezeit der Software schon abgelaufen ist.
mfg
Henkeyy
-
- 12.08.2010, 16:38
- #9
Hat mit den 14Tagen nichts zu tun. Du musst aber Copilot installieren. Das NaviPanel ist eigentlich Standart auf dem HTC HD2 inkl. der CoPilot Navigation. Vodafone hat ein eigenes Navigationstool und hat deshalb das NaviPanel entfernt um sein eigenes Navi besser vermarkten zu können. Deshalb sollst du ja auch die obige Anleitung befolgen und dir NaviPanel inkl. dem Copilot nachträglich installieren. Wenn das geshafft ist funktioniert das NaviPanel auch mit deinem CarKit. Anschließend kannst du das Programm "austricksen" und ein anderes Navigationstool deiner Wahl einfügen, Anleitungen dazu findest du hier im Forum oder oben in einem meiner Beiträge dem Link folgen. Damit dein Handy sobald es in die Original Kfz Halterung eingelegt wurde automatisch Bluetooth und das NaviPanel startet musst du evtl. unter SenseHome-Einstellungen->Menü->Mehr->System->Autozubehör-Modus starten, dort kannst du dann die Häckchen setzen. Das geht aber erst wenn du NaviPanel richtig installiert hast, vorher wird es den Autozubehör-Modus evtl. garnicht geben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 16:49
- #10
Ach so läuft der Hase =)
Vielen Dank für die genaue Beschreibung und Hilfe! Auch wenn's etwas lang' gedauert hat, am Ende hab's sogar ich verstanden
mfg
Henkeyy
Ähnliche Themen
-
[Frage] iGo Primo für HD2
Von Herr Sandmann im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.03.2011, 04:05 -
nachträglich installiertes Copilot in Navipanel einbinden
Von bob der baumeister im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2011, 18:21 -
Anleitung: Copilot nachträglich in Navipanel einbinden
Von chrcad im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.11.2010, 15:24 -
IGO Primo Motorradtouren laden
Von xyz111 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2010, 08:45 -
CoPilot in Navipanel einbinden
Von solari im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.01.2010, 20:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...