Also ich hab das gestern mal durch Zufall geupdatet und es war auch eine Datei angezeigt!
Ich hab jetzt die Version: 8.0.0.457
Kann man die Europa-Karten verwenden/aufspielen wenn man nur die D-Ö-S Version gekauft hat? ;)
MFG
Druckbare Version
Also ich hab das gestern mal durch Zufall geupdatet und es war auch eine Datei angezeigt!
Ich hab jetzt die Version: 8.0.0.457
Kann man die Europa-Karten verwenden/aufspielen wenn man nur die D-Ö-S Version gekauft hat? ;)
MFG
Hallo Danke erst mal für eine schnelle Antwort! Aber ich hab herausgefunden das ich es falsch Installiert hatte hab jetzt alles in Ordung gebracht und war voller Hoffnung und nud nun kommt die Meldung coilot encountered errors connecting to the internet. plaese check your connection and try again also klingt als wenn er keine Internetverbindung bekommt aber die Verbindung vom HD2 ins Netz ist da habs extra ausprobiert und zB Wetterdaten aktualisiert und zB ebay Seite aufgerufen und das klappt! Kannst Du mir noch mal helfen??
Danke
Ich kann mal aufzeigen wie ich bei der Europaversion vorgegangen bin:
Der Download-Ordner von ALK hieß "8.0.0.346_Pan_Europe_Card_Image" und enthielt die beiden Verzeichnisse 2577 und copilot.
Diese beiden Verzeichnisse habe ich so wie sie sind auf die Speicherkarte kopiert (ins Root-Verzeichnis )und anschließend im Ordner 2577 (auf der Speicherkarte) die Datei autorun.exe gestartet - das wars.
Gruß
Fred :)
ja ich hab auch die Version 8.0.0.346_Pan_Europe_Card_Image und auch die beiden Ordner und hab jetzt alles noch mal deinstalliert und dann noch einmal versucht und die autorun.exe gestartet dan kommt die Meldung erfolgreiche installation! das Programm startet auch und ich wähle als Sprache deutsch aus und bei weiter kommt dann die Fehlermeldung
[FONT=Times New Roman]Copilot encountered errors connecting to the internet. Please check your connection and try again [/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
Bei mir sind nun trotz der Nachricht, dass die Live-Services verfügbar sind, keine verfügbar :(
Und wo findet man in der neuen Version denn den Menüpunkt zum updaten der Blitzer?
edit: ... ok das geht übers normale Update.
Danke dir!
Das Problem war, dass ich die Ordner nicht ins Root-Verzeichnis kopiert hatte und er das so nicht erkannt hat...auweia. Jetzt klappt alles einwandfrei.
Wie ich gerade festgestellt habe, hab ich aber auch leider die alte Version 8.0.0.346 und mein CoPilot-Service Center zeigt auch keine Updatemöglichkeiten an... (hab nen custom ROM drauf und die Testversion war nicht mehr dabei...)
Kann ich einfach die Version von dir von Seite 12 installieren und dann hab ich alle neuen Features (außer Photonav)?
Kann ich eigentlich den "2577" Ordner auf der Speicherkarte löschen? Wird ja jetzt nicht mehr benötigt, oder?
Danke für die Hilfe!!!
Hat schon jemand probiert das "Pan Europe Map Update NT0901" über CoPilot Central 2.0 zu installieren. Er saugt sich bei mir die 150MB und sagt dann er findet keine SD-Karte. Habs schon über ActiveSync und im Destplattenmodus probiert.
Ich habe diese Version 8.0.0.557 installiert, die Installation war problemlos und bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.
Der Ordner 2577 ist ein Autostart-Verzeichnis, das jetzt eigentlich nicht mehr benötigt wird. Ich würde es aber sicherheitshalber nicht löschen, sondern auf den PC verschieben.
Gruß
Fred :)
Hallo ich hab mein Copilot leider immer noch nicht am laufen schluchts aber ich komm jeden Tag ein Stück weiter jetzt funktioniert der Internetzugang aber jetzt kommt wieder eine Fehlermeldung " Error Downloading Files" kennt das jemand?
Danke
Peter
Guten Tag, auf mein xda orbit2 hatte ich IGO8 und das war ok obwohl das Suchen der Satelliten manchmal lange dauerte. Jetzt auf mein HTV HD2 habe ich CoPilot (O2) und der ist sehr sehr schnell. Aber ich habe immer noch eine gültige Lizenz für IGO.
Weiss jemand ob man beide Programme gleichzeitig installieren kann, auf der gleiche Karte. IGO ist ja Karte gebunden und ich würde dann Copilot auf die entsprechende Karte installieren.
Danke für alle Antworten.
Die Fehlermeldung hatte ich auch...lag bei mir daran,dass CoPilot die Karten nicht erkannt hat und dann dafür auch keine POI 's und sowas runterladen und zuweisen konnte.
Bei mir half eine De- und Neuinstallation aus dem Root-Verzeichnis der Speicherkarte. Danach traten bisher keine weiteren Probleme auf....
@coco
Soweit ich weiß ist es problemlos möglich die beiden Navi-Lösungen parallel auf einem Gerät laufen zu haben. Haben wohl schon mehrere User ausprobiert.
@prinz. Ich habe/hatte Bedenken wegen des Ordners 2577. Der wird doch von beide Programme gebraucht oder?
Wie oben schon beschrieben ist der 2577-Ordner ein Autostart-Ordner, das heißt, dass nach jedem Wechsel der Speicherkarte die autostart.exe in diesem Verzeichnis automatisch ausgeführt wird.
Benenne einfach die Ordner in z. B. 2577-IGO und 2577-CoPilot um. Wenn Du eines dieser Programme dann neu installieren willst, startest Du einfach die entsprechende autostart.exe manuell.
Gruß
Fred :)
Hallo,
zu beginn des threads wurde auch um Erfahrungsberichte gebeten. Das will ich hier gerne tun.
Das Programm ist unschlagbar günstig, deshalb habe ich ohne grossartige Tests zugeschlagen, obwohl ich schon ein passendes Tomtom besitze (das war dieser 'doppelt gemoppelt...' Gedanke).
Das Kartenmaterial ist gut, die Darstellung für den Preis angemessen. Die Funktionalitäten finde ich auch auch dem Preis entsprechend ausreichend. Die Software selbst allerdings krankt an zu vielen Stellen, das Ding ist quasi gefährlich :).
Hier meine Erlebnisse:
Am Dienstag hatte ich beruflich eine Fahrt von NRW nach Bayern, ca. 500 KM vor der Nase.
Schon am ABK Oberhausen, welches zwei Abfahrten hat, hatte ich das Problem, das Copilot lediglich angab 'An der Ausfahrt bitte rechts' (o.ä.). Von TomTom war ich gewohnt, dass er mir explizit ansagt, ob es denn die erste oder die 2.e sein soll. Da CoPilot generell auch an der Warngeschwindigkeit krankte, es mir öfters also passierte, das der Abbiegehinweis genau auf Höhe der Abbiegung kam, fand ich das eher weniger geglückt. Ich bin also prompt falsch abgebogen. Was aber wiederum hervorragend funktionierte war das re-routing auf die richtige Bahn, die Ansagen kamen passend und nach 1-2 minuten war ich wieder auf der richtigen Bahn.
Auf der Strecke durchfuhr ich auch einen 500 meter langen Tunnel, in dem das Gerät offensichtlich das tracking verlor. Unmittelbar hinter dem Tunnel kam dann prompt 'jtzt rechts abbiegen', obwohl es nur geradeaus ging. Gottseidank war das an der Stelle, an der gut sichtbar war, das es keine Afahrtsmöglichkeit gab, aber erschrocken hatte ich mich da schon. Hier wäre vielleicht eine Verbesserung der 'Fahrprojektion', also des Vorausschauens ganz sinnvoll. Ein Verbindungsabriss kann immer mal möglich sein.
Später, am Ziel angekommen hatte ich öfters die Situation, das die Abbigeansagen einfach gar nicht kamen. Das Display zeigt zwar korrekt an, aber in ca. 20-30 Prozent der Fälle kamen die einfach nicht. In den verbleibenden 70-80 % war das vorher erwähnte Problem der oft sehr sehr späten Ansagen ebenfalls vorhanden, so dass ein allgemein gutes Fahren mit einem sicheren Gefühl mit CoPilot schlicht nicht drin war.
Als bei der Rückfahrt dann wieder ähnliche Situationen auftraten (ich war wieder in die 2-teilige Autobahnabfahrtproblematik gelaufen...) habe ich am nächsten Rastplatz angehalten und auf TomTom gewechselt. Ab da gabs keine Probleme mehr. Trakcing einwandfrei, Ansagen rechtzeitig und vor allem Präzise. Keine Aussetzer.
Interessanterweise habe ich dann aber auch in der 'Heimatsituation' also in Bereichen, in denen man sich eh gut auskennt und man den Navi nur zum Testen anhat, dann doch wieder gute Erfahrungen gemacht. Die oben beschriebenen Probleme scheinen also nicht durchgängig auzutreten, sorgten aber dafür, das ich CoPilot bis zu einem Update nicht mehr für Autobahnfahrten verwenden werde.
viele Grüße,
Dietmar
Hat denn bei Dir der Fahrspurassistent nicht funktioniert?
Oder war er nicht eingeschaltet?
Siehe unten
Wann der Abbiegehinweis kommt, lässt sich einstellen, siehe Anhang.Zitat:
Da CoPilot generell auch an der Warngeschwindigkeit krankte, es mir öfters also passierte, das der Abbiegehinweis genau auf Höhe der Abbiegung kam, fand ich das eher weniger geglückt. Ich bin also prompt falsch abgebogen...
Dieses Problem hatte ich auch noch nicht.Zitat:
Später, am Ziel angekommen hatte ich öfters die Situation, das die Abbigeansagen einfach gar nicht kamen. Das Display zeigt zwar korrekt an, aber in ca. 20-30 Prozent der Fälle kamen die einfach nicht. In den verbleibenden 70-80 % war das vorher erwähnte Problem der oft sehr sehr späten Ansagen ebenfalls vorhanden, so dass ein allgemein gutes Fahren mit einem sicheren Gefühl mit CoPilot schlicht nicht drin war.
Gruß
Fred :)
Weis jemand wie groß der Download vom Copilot Live EUROPE ist?
Ichhab nur ne 1000DLS Leitung :( und will net 3 Tage laden!
ca 1,5 GB..
So hab versucht das teil online zu kaufen!
Soweit alles OK, aber nach dem Bezahlen kam eine Fehlermeldung!
Mit einer e-Mail Adresse und telefonnummer, habe beides verscuht. E-Mail kommt zurück, die gibt es nicht.
Und telefon kommt auch die Nummer ist nicht bekannt!
Keine begründung was nicht passt!
Habs auf den mist nenen 3D-Secure Code MasterMist geschoben.
Hab mich dann bei meiner bank mit der Nummer angemeldet und die Nummer ist OK.
Irgendwie erscheint mir das jetzt extrem unseriös!
Alles was seiten couckes uns blockiert war übrigens abgeschalten.
Weis da jemand rat?
Ist doch wirklich mies!
Wollte das WE nutzen um mit meiner 1000DSL Leitung das
Programm runterladen. Da kann ich wenigstens drauf schauen.
So jetzt bin ich sauer und das WE ist im Ar...*grummel*
also ich habe es auch bei alk.eu.com gekauft. Aber von unseriös kann dort keine Rede sein. Lief alles Problemlos....
Unseriös weil die e-Mail zurück kam und die angebenene Telefonnummer nicht bekannt ist!
Der rest war ja OK.
Aber ne Fehlermeldung ausgeben mit der Bitte sich an eine Mailadresse zu wenden, und wenn man dorthin schreibt kommt die Mail zurück, dass die Adresse unbekannt ist! Und wenn man dort an ruft kommt dass die Nummer nicht bekannt ist!
Wie würdest Du das finden?
Hätte alles geklappt würde ich jetzt in freudiger erwartung mein programm Downloaden!
Hallo nachdem ich nicht weitergekommen bin habe ich mich dazu entschlossen ein Hardreset zu tätigen das hat gut gekappt wie gehe ich jetzt vor ich möchte jetzt die Testphase aktivieren . Das Gerät sagt mir keine Karten installiert. Entweder über Desktop oder Handy runterladen was soll ich machen. ohne das ich es nochmal verhunze.
MfG
Ich habe die heute 4 Stunden die Europakarten runtergeladen *däumchendreh*
Danach habe ich alles genau wie in der Anleitung beschrieben installiert.
Das programm jedoch auf die Speicherkarte zu den Karten nicht wie empfohlen auf den Gerätespeicher!
Funzt trotzdem einwandfrei! Die menues sind gut. Hab mir auch die PC Software runtergeladen und will mir die zusatzprogramme mal ansehen.
Was ist zu empfehlen?
Wie ist das mit dem Wetter und den Onlinediensten?
Über VDF Live geht da nix.
Habs auch uber VDF DE probiert. Kommt trotzdem die Meldung das keine Verbindung gefunden wurde.
Weis da jaemand rat?
Moin,
ich hab noch ne Frage:
Kann Copilot so Routen im KML-Format einlesen? Hab nen Tracker wo meine Routen aufzeichnet und als KML-Format augibt. Im Googel Earth oder Mobile kann ich die Dateien laden und seh meine Route auf der Karte. Kann Copilot dieses Format auch laden und die Route nachvollziehen? Oder kann Copilot sowas auch.
Also iene Strecke aufzeichnen die man zurückgelegt hat.
Ich meine Wenn ich jetzt mim Motorrad einfach durch die gegend fahr die Strecke aufzeichnen um sie daheim aus zu werten und zu schauen wo ich den war.
Oder wenn ich mim Geländewagen irgendwo auf verworenen Waldarbeiterpfanden unterwegs bin die Strecke aufzeichnen um sie mal wieder zu finden?
Ja, siehe einige Beiträge weiter oben:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...tml#post452054
@fred:
Das war ja mal ne ausführliche Antwort :). Deine Screenshots bringen mich zumindest schonmal in die richtige Ecke hoffe ich.
Also, generell sind meine Einstellungen schon wie bei dir gewesen. ABER: Mene Version ist wild gemischt im Anzeigetext zwischen Deutsch und Englisch. Der ganz entscheidende Unterschied ist vielleicht der, das bei mir in beiden Dialogen (also die, die du in den Screenshots auch hast), die letzten Werte icht in Meter sondern Sekunden eingetragen werden (sehr schräg...). In deinem 2 Bild kannst direkt im letzten Feld angeben 'Abbiegung', bei den auzuklammernden Werten, ich wiederum kann nur MEter angeben. Das passit irgendwie nicht. Meine Werte sind zwar auch schlüssig, also kann man sinnvoll nachvollziehen, aber deine sind es auch, vor allem aber haben beide Varianten ja ne andere Bedeutung.
Hintergrund: Ich habe den auf dem HD2 installierten CoPilot nach der Registrierung einfach updaten lassen, sowohl Karte als auch Software. Das hat auch in beiden Fällen geklappt. Mehr ist incht passiert. Welche Version zeigt er denn bei dir an?
meine ist: 8.0.0.457
selbst aber mit unterschiedlichen Dialogen. Diese Nummer mit 'bitte rechts abbiegen' auf der Bahn nach dem Tunnel (ich war auf der linken von 3 Spuren...) darf nicht passieren.
viele Grüße,
Dietmar
Hi
ich habe die Demo vom Copiloten mal angetestet
zur zeit habe ich ein becker Z203, das ich mir im april etwa zugelegt habe.
ich bin von dem navi an sich sehr begeistert.
es gibt nur 2 punkte an dem becker die mich stören
-die tts ausgabe ist nicht gerade toll
- die freisprecheinrichtung ist qualitativ (aufnahme vom mikro)
mangelhaft! selbst im stand versteht mich kaum jemand...
jedoch finde ich am copilot die übersicht etwas besser.
es wird mehr "auf die karte" geblickt"
was mich allerdings stört...
die autobahn schilder werden wenn überhaupt erst kurz vor dem abfahren angezeigt...
es erfolgt keine tts ansage in welche richtung auf der autobahn ich fahren soll zb. "Autobahn 3 Richtung Frankfurt"
die straßennahmen werden im navi anstatt zb:
"Albert-Einstein-Strasse" nur mit "Albert-Einstein"
oder zb "Schulstraße" nur "Schul" angezeigt.
ist das nur in der demo so oder auch in der vollversion?
von welchem kartenhersteller sind die karten?
man muss dazu sagen ich bin SEHR viel mit dem auto unterwegs
ich würde gerne copilot nutzen weil es sehr übersichtlich ist
aber ich hab natürlich auch einiges an ansprüchen die die
software in vergleich zu den "großen" auch können muss.
dazu gehört ein ordentlicher spur assistent und ne ordentliche
autobahn schilder anzeige wie ich mich auf autobahnkreuzen
wo einzuordnen habe denn hier gibts große unterschiede!
wer schonmal in frankfurt oder in der mannheimer innenstadt unterwegs war versteht was ich meine....
beispiel an meinem becker
ich fahre auf einer autobahn auf einen autobahn abschnitt zu wo ich auf 3 verschiedenen autobahnen weiterfahren kann mit 5-6 spuren
ein ordentliches navi zeigt mir bereits mehrere kilometer vorher oben das autobahn schild an, sagt in welche richtung ich fahren muss und zeigt mir unten im spur assistent die korrekte spur an, sowie wo ich danach hinfahren muss...
als ich heute die demo vom copiloten testete bin ich auf einer standart autobahn auf eine abfahrt zugefahren auf der ich runter musste
das navi sagt mir das ich nun runter fahren solle und zeigt mir ca 500 meter vorher oben recht klein in nem 2 zeiler das autobahn schild an....
ist das normal oder hängt das an der demo?
hier ein bild mit der ansicht des navis:
die darstellung an sich ist nicht sooo toll aber die routenführung dafür
extrem gut...
http://www.zdnet.de/i/news/200902/05...ssist-z203.jpg
Was copilot können müßte...
die erwähnte ordentliche tts + autobahnschild anzeige...
ne ordentliche routenführung die vorallem uhrzeit abhängig die route berechnet (beispiel mein navi würe mich zur rush hour nicht mitten durch frankfurt main schicken sondern würde mich über die autobahn drumherum lozen)
sind 2 für mich sehr wichtige sachen
was ist bei copliot eigentlich die fotonavigation genau?
ich hab sowas mal bei nem ich glaub tomtom gesehen
beispiel ich steh an ner großen kreuzung und hab ka wohin
das ding macht automatisch n foto und zeigt mir dann auf dem foto wo ich hin muss...
sowas wär echt cool ^^
ps wie sieht das sind die live services alle kostenfrei im preis enthalten?!?!
wenn ich das kaufe wo muss ich das tun?
PS:
das becker kostet momentan mit eurokarten ca 180 eur
lohnt die investition in copilot mir rund 60??? eur?
den mir gefällt die ansicht sehr gut...
Ich habe die Version 8.0.0.557 installiert. Diese hatte der ALK-Support einem User in einem anderen Forum empfohlen. Sie beseitigt auch sonst noch ein paar Bugs, wie den nicht funktionierenden POI-Import: >>LINK<<
Gruß
Fred :)
"Wenn CoPilot Central 2.0 das Update nicht anzeigt…"
http://blog.de.copilotlive.net/?p=62
Hallo allerseits,
wie bekomme ich den "Live Verkehr" auf meinem HD2 aktiviert?
Muss ich da nen Zusatz kaufen oder wo bekommt man das?
Wo bekomm ich die Unfallschwerpunkte her?
Auf der ALK Homepage ist die Anleitung für Copilot 7 beschrieben auf der Seite von Copilot 8.
Ist das was da beschrieben ist für Copilot 7 kompatiebel zu Copilot 8?
Wie bekomme ich den Blitzwarner eingeschalten?
Angeblich ist der Live-Traffic ja seit letzter Woche verfügbar, aber ich kriege es auch noch nicht angezeigt.
sieht bei mir leider auch so aus...momentan noch nicht verfügbar.
@lahriminator
Hier der Link zur Beschreibung der Aktivierung der Vogelhäuschen:
--> http://www.alk.eu.com/de/copilot/cameras.asp <--
Ich habe jetzt übrigens die neue Verison (557) drauf gespielt und die Photonavigation funktioniert ohne Probleme.
Einfach ein Bild mit GPS Daten über die normale Kamera aufnehmen, oder Footprints in StorageCard\My Documents\My POI kopieren und los gehts ;)
Ich bin nach der folgenden Anleitung vorgegangen, dort wird für die Version 8.X ein anderes Installationsverzeichnis angegeben: http://www.alk.eu.com/files/safetycam/safetycam_de.asp
Gruß
Fred :)
@fred
Ja, hast Recht. Ich hab den falschen Link kopiert. Bei Version 8 ist der Speicherort ein anderer...
So nun hab ich n neues Problem.
Wenn ich die Wetterdaten oder Updates abrufen will vom Copilot aus,
wählt sich dieser ins VDF Live netz ein, dort kriegt er keine Daten!
Wenn ich meine GMX Mails abfrage wählt er sich ins VDF DE Netz ein.
Dann klappts auch mit den Wetterdaten und Updates
Nun meine Frage, wo muss ich im Handy die Verbindungen umstellen, das die VDF DE Verbin dung als primäre Verbindung gewählt wird?
Und die VDF Live als Secondäre Verbindung?
Wo kann ich aussuchen in welches Datennetz sich das Handy einwählt?
Es kann doch nicht sein, dass man das nicht umstellen kann!
Hi,
ich möchte morgen mal das neue Miri-Rom flashen. Dort ist leider kein Copilot dabei.
Habe es gleich am Anfang gekauft und die Testversion aktiviert, die schon vorinstalliert war.
Die Karten sind ja auf der Speicherkarte, aber wo kann man die Cab runterladen, um Copilot wieder zu installieren?
Eine Frage zu den Karten:
In der Demo kann ich mir gesamt Europa runterladen, im Cockpit Shop nur DACH.
Ich muss häufiger nach Polen reisen und benötige die Polen Karten.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Demo Europa Gesamt und der Kaufversion erklären ?
kann man die karten jetzt auf die MSD Karte ziehen oder nicht?wäre ja schwachsinnig wenn nicht oder?!