BUG bei Bluetooth DUN? Kein CONNECT-String BUG bei Bluetooth DUN? Kein CONNECT-String
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. 04.01.2010, 11:36
    #1
    Hallo allerseits,

    ich kämpfe seit einiger Zeit mit der mobilen Kommunikation am HD2 unter ROM 1.48:
    ich möchte per Bluetooth DUN eine Wählverbindung von einem anderen Rechner aufbauen, mit meinen Vorgängerhandies (SE) hat das Dialup Network immer gut funktioniert.
    Das klappt auch prinzipiell am HD2, die Bluetooth Verbindung zum HD2 steht, die Init- und Wählstrings gehen alle ordnungsgemäß durch. Allerdings können weder Windows noch Linux die Verbindung nutzen, weil das HD2 einfach keinen CONNECT String zurücksendet. So warten die Rechnerterminals/Dialer immer weiter auf die Verbindung, obwohl sie ja eigentlich sogar schon steht. Mit viel Glück und nur direkt nach einem Reboot vom HD2 gelang es mir 1-2 mal, das CONNECT zu erhalten, aber das ist nicht wirklich reproduzierbar. Ich könnte mir vorstellen, dass die Meldung deswegen nicht kommt, da das HD2 ja die Datenverbindung zu GMS/UMTS ohnehin zuvor schon für die internen Dienste aufgebaut hat und sie eigentlich ja schon aktiv ist.
    Hat jemand ähnliche Probleme oder noch besser, eine Lösung?

    Was leidlich gut funktioniert ist übrigens ein PAN über Bluetooth aufzubauen, vor allem wenn man die Verbindung vom HD2 aus zu Windows (7) initiiert, das klappt. Leider kommt der Bluetooth-Stack (gnome-bluetooth, bluez-*, pand etc. probiert), meines Ubuntu 9.10 mit dem PAN Profil offensichtlich nicht richtig klar wenn das HD2 die Verbindung aufbaut, der Verbindungsaufbau schägt fehlt. Die Verbindung in die umgekehrte Richtung aufgebaut vom Rechner zum HD2 ist hingegen das Problem, dass einfach keine Daten durchgehen, obwohl bnep0, IP und Routing augenscheinlich in Ordnung sind, hier vermute ich evtl. ein Linux/Ubuntu-Problem, allerdings hatte ich da auch schon mit Windows Verbindungsprobleme.

    Achso, WLAN ist keine Optionen, da zuviel Stromverbrauch und nicht alle Rechner die ich abwechselnd verbinden möchte haben WLAN. Und das HD2 festbinden per Kabel kommt natürlich auch nicht in Frage.
    0
     

  2. 04.01.2010, 14:44
    #2
    Zitat Zitat von Vo.IP Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Meldung deswegen nicht kommt, da das HD2 ja die Datenverbindung zu GMS/UMTS ohnehin zuvor schon für die internen Dienste aufgebaut hat und sie eigentlich ja schon aktiv ist.
    Irre, ich glaub das ist es wirklich. Habe jetzt explizit die Datenverbindungen (bei Datenverbindung einrichten) des HD2 unter Einstellungen/Funkeinstellungen deaktiviert. Das HD2 ging offline, sodann klappte es auch spontan mit der DUN Einwahl und der CONNECT Meldung. Manmanman hab auf das Problem schon soviele Stunden vergeigt. Da muss man erstmal drauf kommen, dachte damit würden eben ALLE Datenverbindungen unterbunden. Dennoch ist das m.E. nach ein Bug bei der DUN Umsetzung im HD2, macht einfach keinen technischen Sinn vorher die Datenverbindungen im HD2 abschalten zu müssen, mangelt ja nur am CONNECT-String auf den immer von jeder Einwahlsoftware gewartet wird. Außerdem schaltet sich die abgeschaltete Datenverbindung bei mir nach kurzer Zeit "wie von Geisterhand" wieder selbstständig ein. Das tut sich sowohl bei Nutzung von DUN als auch ohne.

    Vorläufiges Fazit/Problemlösung:
    Vor Aufbau der DUN Verbindung die Einstellung Datenverbindungen (bei Datenverbindung einrichten) des HD2 unter Einstellungen/Funkeinstellungen deaktivieren damit vorher keine aktive Datenverbindung mehr besteht und diese komplett neu über DUN aufgebaut werden kann!

    So, das wars dann wohl erstmal dazu, nächstes Problem:
    richtigen APN vom HD2 auswählen lassen. Das HD2 nimmt nämlich gerne scheinbar zufällig den MMS statt Internet APN zum Verbindungsaufbau, Internetnutzung ist dann nicht möglich. Bei DUN könnte ich ggf. nen passenden Initstring mitschicken, muss ich noch ausgiebiger testen, ist mir bisher aber damit noch nicht gelungen. Leider macht das HD2 den Wechsel zur MMS Verbindung auch von ganz alleine, gerne nach dem Einschalten, aber auch zwischendurch immer mal wieder ohne das tatsächlich MMS gesendet oder empfangen werden. Nach kurzer Zeit wechselt das HD2 dann auch wieder selbstständig zum APN Internet, aber bei jedem automatischen Wechsel beendet das auch immer die DUN Verbindung. Irgendwie ist das alles Murks
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kalender kein Erinnerungssound - bug?
    Von tn2000 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 20:17
  2. kein led blinken bei aktiven bluetooth?
    Von azulon_x im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 18:54
  3. Fehlermeldung bei USB-Connect
    Von Barracuda im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 05:48
  4. BUG: Manchmal kein Klingelton bei SMS-Notifizierung
    Von Sebastian K. im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 10:39
  5. kein WLAN Connect mehr. Neuinst. möglich?
    Von bigavalanche im Forum HTC S710
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 06:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 dun

HTC HD2 Bluetooth DUN

dun htc hd2

DUN verbindung

htc dun

htc bluetooth dun

windows mobile 6.5 bluetooth dun

bluetooth-dun

hd2 bluetooth dun

samsung galaxy s2 dun bluetooth

htc hd2 DUN

DUN Datenverbindung

HTC HD2 BT DUN

dun-verbindung einrichten

bluetooth DUN

BT DUN HTC HD2htc dun bluetoothwas ist bluethoot - dunubuntu bluetooth dunbluetooth dun verbindungWas ist eine bluetooth dun verbindungwas ist dun verbindungwindows mobile 7 bluetooth dunBT DUN WM 6.5android htc bluetooth ubuntu GNOME-Bluetooth

Stichworte