HTC HD2 mit Skype telefonieren und mit externer Frontkamera gesehen werden HTC HD2 mit Skype telefonieren und mit externer Frontkamera gesehen werden
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo zusammen, ich bin neu in der Szene und würde mich freuen wenn jemand dieses Problem kennt.
    Ich bekomme demächst das HTC HD2 und will im Ausland über skype telefonieren, von HTC zu Laptop und möchte gleichzeitig das der andere Teilnehmer mich auch sieht bei der Videokonferenz. Ich dachte mir das eventuell eine externe Kamera das Problem lösen könnte.
    Danke im voraus und viele Grüße
    Achldorfer

    PS: Neuling bei Smartphones
    0
     

  2. 06.02.2011, 15:16
    #2
    Das geht, soviel ich weiß, nicht. Ob skype überhaupt mittlerweile vernünftig auf windows mobile 6.5 läuft, weiß ich gar nicht. Haben die die Entwicklung nicht eingestellt? Auf meinem HD2 läuft nur noch Android. Da geht skype einwandfrei.
    Eine externe Kamera mit dem HD2 verbinden geht nicht. Du könntest maximal das HD2 als Mikrofon benutzen (Also so, dass dein PC/Laptop das als Mikro erkennt) und dann normal skype auf dem Laptop laufen lassen. Aber dann stellt sich die Frage warum es so umständlich sein muss, denn eigentlich hat ja mittlerweile jeder Laptop halbwegs vernünftige Mikrofone.

    Aber ich denke dir geht es darum alles ohne Laptop und nur mit dem HD2 zu machen, oder? Da geht es dann aber leider nicht mit Video, da keine Frontkamera dabei ist. Obwohl... Vielleicht kann man die normale Kamera nehmen (probiere ich gleich mal aus) und das Handy einfach verkehrt herum halten. Dann sieht dich der andere, aber du ihn natürlich nicht, es sei den du stellst dich vor einem Spiegel .
    0
     

  3. Hallo Svenf83
    Danke für deine rasche Antwort, ich wolte das HD2 als mobiles und einfaches Telefon nutzen ohne PC. Ich bin viel mit dem Flieger unterwegs und habe nicht immer ein Laptop dabei. Wie kann ich das Betriebssystem wechseln auf Android und wie sieht es mit den restlichen Programmen aus? Ist es dann wie bei Desire HD?
    Vielen dank für deine schnelle Antwort.
    0
     

  4. 06.02.2011, 19:28
    #4
    Hi!
    Du kannst dir Android entweder so installieren, dass es von der Speicherkarte geladen wird. Das hat den Vorteil, dass du je nach Situation entscheiden kannst, welches Betriebssystem du nutzen möchtest (Allerdings immer verbunden mit einem Neustart, also kein hin und her switchen während des laufenden Betriebes).
    Die zweite Variante, die ich habe und bevorzuge, ist der komplette Umstieg auf Android. Dabei wird dann Android in den internen Speicher geladen und somit Windows gelöscht. Man kann aber alles wieder rückgängig machen! Letzteres ist wichtig für die Garantie, denn die geht dabei verloren. Wenn das Gerät also eingeschickt werden muss, sollte der Urzustand wiederhergestellt werden. Ich hatte so nie Probleme mit der Garantie.

    Man muss sich erstmal etwas in die Materie einlesen, aber eigentlich ist alles immer sehr gut erklärt. Die Links habe ich dir unten mal angeführt. Wenn Android dann läuft, ist es wie ein richtiges Android Telefon, sprich du kannst alle Programm nutzen. Ich habe bei mir eine Android Version afgespielt, welche die des Desire HD ist. Da gibt es dann keine Unterschiede mehr, außer natürlich die Hardware. Für mich hat sich der Umstieg auf Android voll gelohnt. Vor allem wegen der viel besseren Kalenderverwaltung, die für mich im Job wichtig ist (Mehrere Kalender wie zb. Privat, Job, Freundin...)

    zum Ausgangsproblem: Telefonieren über Skype (Auch Konferenzen) geht in Android super. mit Bild geht jedoch nicht.

    Grundlagen:
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html

    Android von SD Karte:
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...eles-mehr.html

    Android vom internen Speicher (NAND(
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...r-v1-13-a.html
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...rundlagen.html

    Zusatz:
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...r-install.html

    Weiterführendes:
    Viele weitere Anleitungen sind in den jeweiligen Unterforen. Wenn man das alles einmal gemacht hat, geht es. Aber zugegeben: Man muss sich erst ein wenig einarbeiten. Aber ich finde es lohnt sich sehr!
    1
     

  5. Für Skype brauchst du kein Android. Läuft auch unter wm6.5.
    Aber mit Video klappts leider weder bei dem einen noch bei dem anderen. Hab noch keine Lösung gefunden, wie man die Kamera da mit Spiegel oder so einsetzen könnte.
    1
     

  6. 07.02.2011, 12:11
    #6
    Das hört sich ja gut an. Als ich noch Wm 6.5 genutzt habe, aktivierte sich immer der Lautsprecher und. und als dann herauskam, dass wm 6.5 nicht mehr weiter entwickelt wird, habe ich das aus den Augen verloren...
    0
     

  7. Das mit dem Lautsprecher - könnte sein, das das immer noch so ist, hat mich aber nicht gestört.
    0
     

  8. 25.02.2011, 13:57
    #8
    Skype auf WM funktioniert sehr gut. Videotelefonie wird nicht unterstützt.
    Die beste Qualität hast du, wenn du über dein Headset telefonierst. Kannst das aber auch über die Lautsprecher machen oder dir PPC Audioswitch installieren, um über die Ohrmuschel zu telefonieren. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass der Näherungssensor nicht mit Skype funktioniert, so dass du aufpassen musst, nicht mit dem Ohr aufzulegen.
    1
     

  9. Hallo zusammen, ich danke für die Unterstützung. Ich bin gerade aus dem Ausland zurück und habe gelesen das ich mit dem WM auch mnit Skype telefonieren kann. Ich habe es ausprobiert und es über Blue tooth und Internet geladen, aber immer die Fehlermeldung erhalten das das Skpye.exe.full Programm kein Smartphone Programm ist. Ich würde jetzt sehr gerne das Android Programm auf mein Handy laden aber ich habe es schon mehrfach probiert. Immer wenn ich das Haret.exe starte hängt sich mein Handy auf. Ich kann auch das Radio nicht installieren. Ich bräuchte wohl eine Einweisung zum installieren für IT Neulinge(Frischling). Vielleicht hat es auch damit was zu tun das ich einen Vodafon Business Vertrag habe.
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Achldorfer
    0
     

  10. 21.03.2011, 11:34
    #10
    Wie, was??
    Hast du nun Windows Mobile oder Android installiert? Du kannst dir doch nicht Programme für Android auf WM installieren!
    Die Skype Version für WM wird nicht mehr von Skype und deren Homepage angeboten. Du findest sie aber hier im Forum oder über Google.

    Die CAB-Datei kannst du dann einfach auf deine Speicherkarte kopieren und von dort aus installieren!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Google TV -- schon gesehen?
    Von vygi im Forum Android Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 17:04
  2. Kann nicht mehr telefonieren und angerufen werden
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 10:46
  3. Schon gesehen? Das Praxisbuch HTC HD2 (über 300 Seiten)
    Von lehrerbuch im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 18:42
  4. Diese Videos muss man gesehen haben!
    Von juelu im Forum Plauderecke
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 12:42
  5. Problem mit Skype - nur beim Telefonieren
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 16:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 skype

htc hd2 frontkamera

skype HD2

skype telefon

skype hd2 android

skype for htc hd2

android externe kamera

skype auf htc hd2skype android hd2skype htcHTC HD2 frontkamera aktivierenSkype htc hd2hd2 skypehd2 android skypefrontkamera htc hd2htc hd2 skype videotelefoniehd2 frontkamera nutzenhtc mit frontkameraHTC externe Kamera

Stichworte