
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 23.08.2010, 19:29
- #1
Hallo an alle!
Habe den Thread schon des längeren im Auge.
Aktuell scheint sich nichts mehr zu tun - deswegen meine Anfrage.
Ich möchte das HD2 so einstellen, dass ich entweder nur T-Mobile, oder eben garkein Netz habe. Habe schon alles vom Thread ausprobiert, aber trotzdem erscheint immer wieder Mal die Meldung "Willkommen beim T-Mobile-Partner in der Schweiz, Oragnge" oder ähnlich....
Das muss man doch abstellen können. Ich hab ja schon auf manuell gestellt, aber dass ich noch an anderer Stelle sagen muss "Nein, auch kein Organge" leuchtet mir nicht ganz ein...
Hoffe jmd. kann helfen.
Vielen Dank!
-
- 23.08.2010, 21:09
- #2
Google mal nach "NoDataInRoaming"
-
- 24.08.2010, 13:06
- #3
Hi, ja das Tool kenne ich, aber ich fragte ja nach der generellen Ein-Netz-Oder-Gar-Keins Option.
Die muss es doch irgendswo geben....
-
- 24.08.2010, 13:16
- #4
Vielleicht taugt das was:
settings->personal->Phone->network
network selection: Manual
..habn englisches Rom, sollte aber verständlich sein (;
-
- 24.08.2010, 14:51
- #5
Hey, jo diese Einstellung habe ich schon drinn.
Dachte auch, dass damit dann Ruhe sein wird, aber das scheint nur D1, D2 usw zu wählen, und trotzdem deren Partner im Ausland zu akzeptieren... das is das Kuriose...
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2010, 18:54
- #6
Worum gehts denn jetzt hier eigentlich?
Ich meine Leute... wenn ich im Ausland bin ist doch klar, dass ich mich in ein Netz des jeweiligen Landes einwähle, um die Telefonfunktion nutzen zu können.
Das heißt doch aber noch lange nicht, dass er auch eine Roaming-Datenverbindung aufbaut!
Wenn ihr auf Firmennetzwerk stellt, dann hat das HD2 keine Informationen des ISPs für eine Datenverbindung.
Zu der oben erwähnten VF Navigator Verbindung und deren Verhalten kann ich nix sagen. Weiß nicht, ob dadurch dauerhaft eine Verbindung zur Verfügung steht.
Welchen Sinn verfolgt überhaupt diese "Ein-Netz" Logik?
Wenn du keine Telefonfunktion im Ausland haben willst, dann geh dauerhaft in den Flugmodus und gut ist! Dann kommt auch keine Meldung ala "Willkommen beim T-Mobile Partner im Jemen..."
-
- 24.08.2010, 19:12
- #7
Hallo Rosetti,
es geht ganz klar um die Ein-Netz-Problematik.
Und da min 50% der Thread-User hier an der Grenze leben, ist es:
a) zu teuer für solche Partnernetzgeschichten (Datenverbindungen schon ausgenommen)
b) eine ABM, ständig den Flugzeugmodus zu aktivieren und
c) nunmal einfach die Fragestellung dieses Threads.
Es mag vlt. spontan nicht ganz einfach sein, sich vorzustellen, dass bei grenznahmem wohnen ständig die Netze wechseln. Das ist aber nunmal trauriger Fakt.
Und da ich und andere User kein Sklave des Handys und erst recht nicht der Rechnung sein wollen, wünschen wir einfach und simpel die Einstellung:
Entweder T-Mobile, oder garnichts.
Hoffe Licht ins Dunkel gebracht zu haben
Thx und schönen Abend!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2010, 19:29
- #8
Dir auch einen schönen Abend!
Titel des Threads lautet: Ausland Internet deaktivieren.
Die Frage des Threaderstellers lautet:
Es geht um die Internetverbindung im Ausland.
Darauf habe ich hier schon mehrfach eine Antwort gegeben, sowie in 15-20 (ungelogen) ähnlichen Threads in diesem Forum.
Gut, dass Nutzer, die an der Landesgrenze leben, andere Probleme haben ist klar. Ändert aber nichts an der Gültigkeit meiner Aussagen.
Das Problem ist einfach, dass schon 5000 mal hier die gleiche Frage gestellt wurde. Wenn denn mal nen Grenzbewohner dazwischen kommt, dann wird das schon mal falsch verstanden.
Aber dann solltest du auch erkenntlich machen, dass du solch einer bist.
Du hast nicht in einem deiner Posts erwähnt, dass du deine Frage darauf beziehst.
Nebenbei:
Das Grenzthema gabs hier auch schon sehr oft. Die Lösung dazu habe ich nicht parat.
-
- 26.08.2010, 21:37
- #9
Mein lieber Rosetti,
akzeptiere BITTE die Fragen, dafür ist der Thread da. Das habe ich schoneinmal geschrieben und ich denke, ein Moderator sollte dies auch mal Unterschreiben!!!
Letzte Woche war ich direkt an der Grenze zu Österreich. Habe alles Ordentlich auf Firmennetzwerk gestellt und doch Mails bekommen.
Upps, wie geht das denn?? Weil mann das Wetter, Facebook usw. auf nicht aktualiesieren stellen kann. Mails muss mann auf Manuell stellen, sonnst wird weiter gefunkt.
Was hier gesucht wird, ist eine ein einfache Lösung, den Datentransfer zu Unterbinden, wenn man in einem anderen Netz ist. Und das wechselt an der Grenze nun mal ständig.
NoData war im übrigen keine Lösung, nur wenn ich über den Commanager zusätzlich die Datenverbindung abschaltete.
Auch hier weiß ich nicht, warum das so ist.
Fakt, es ist schon schwierig, dem Ding zu sagen, es soll nichts tun.
Achja, Telefon abschalten ist ja wohl ein Witz, oder?
Nebenbei: Die Ein-Netz Geschichte bezieht sich auf einen Betreiber OHNE Roaminggeschichten usw. Also ist die Frage Berechtigt!
-
- 26.08.2010, 22:13
- #10
Was spricht dann gegen nodatainroaming?
also ich war demletzt auf konstanzer seenachtsfest, d.h direkt an der grenze der schweiz. habe sowohl nodatainroaming ausprobiert, wie auch die sache mit dem firmennetzwerk...funktionierte einwandfrei.
Gerade die sache mit dem firmenetzwerk sollte zu 100% sicher sein.
-
- 26.08.2010, 22:28
- #11
Zu NoDataInRoaming kann ich nichts sagen. Habe es noch nicht getestet. Bisher nutze ich VErsuchsweise NoData. Das funzte eben bei mir nicht.
Als ich abends zurückkam von eine Wanderung aus Österreich habe ich mein Datenvolumen nachgesehen und staunte, da Volumen entstanden ist. Und zwar genau sowviel, wie die Mails Groß waren.
Keine Ahnung, warum. Ich will nicht abstreiten, das es auch ein Fehler zwischen den Ohren sein kann, aber ich nutze WM mit PPC´s schon seit ca. 8 Jahren und nenne es mal mein Hobby (unter anderem). Also ich denke, den Kopffehler kann ich hoffentlich ausschliessen.
Ich habe dann Mails auf Manuell gestellt und alles war ok.
Keine Daten mehr. SMS/MMS und Telefon ja, Rest ohne Funktion.
(Aktien/Facebook/Wetter auf Manuell)
-
- 26.08.2010, 22:46
- #12
kannst es ja selber mal ausprobieren, stells aufs firmennetzwerk und versuch deine mails manuell abzurufen..solle ein synchroniersungsfehler kommen.
sollte auch egal sein, ob du dich in einem roaminggebiet befindest oder nicht.
...aber soll ja tage geben, an denen man sich sachen einfach nicht erklären kann (;
-
- 26.08.2010, 22:56
- #13
Jaja, eben die Kopfprbleme. Aber das Datenvolumen war tatsächlich ablesbar.
Ich werd es sicherlich weiter versuchen. Bin in zwei Wochen in Holland, mal schauen.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2010, 09:20
- #14
@Mecki123
Was möchtest du denn von mir? Welche Fragen akzeptiere ich denn nicht?! Ich habe bereits mehrfach und wiederholt Hilfestellung zur Frage des Threads gegeben, wie auch in ähnlichen und komplett gleichen Threads.
Wie ich dem Nutzer 21-BPM erklärt habe, konnte man aus seinen Posts nicht erkennen, dass es ihm um die Grenzgeschichte geht und nicht um die Ausgangsfrage im Eingangspost.
Wo liegt also deiner Meinung nach das Problem?
Les dir die Ausgangsfrage des Threads durch, dann meine Hilfestellungen dazu, dann seine Fragen und meine Antwort. Dann wirst du unschwer erkennen können, dass man nicht erahnen konnte, dass es ihm um den ISP-Wechsel an einer Landesgrenze geht.
Desweiteren habe ich ihn an die Forumsuche verwiesen, da ich weiß, dass auch dieses Thema bereits mehrfach aufkam und bestimmt auch eine Lösung präsentiert wurde, die ich leider nicht parat habe.
Alles klar?
-
- 27.08.2010, 15:04
- #15
OK, ich denke, man kan es so und so verstehen.
Mich nervt nur hier im Forum in der letzten Zeit etwas der zurechtweisende Ton in einigen Post´s.
Wahrscheinlich war es so nicht von Dir gemeint, kam aber leider bei mir so an. Liegt evtl. auch daran, das wir beide schon mehrmals mit sowas kleinere Reibungspunkte hatten.
Mann liest halt nur und sieht nicht das Gesicht des anderen. Da sollten wir immer dran denken. Ist nicht immer ganz einfach.
Legen wir diese Diskussion in die Ecke und machen im Thread weiter.
OK?
-
Bin neu hier
- 27.08.2010, 20:15
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2010, 08:45
- #17
@goetzbos
Wie soll das denn möglich sein? Ich habe auch E-Plus und da verstellt sich defenitiv nie etwas. Und E-Plus legt auch keine Extraverbindung an, wie es anscheinend Vodafone tut.
Ich bin mir ziemlich sicher, wie das bei dir angeblich passiert ist. Ich denke, dass du im Commanager auf Datenverbindung gegangen bist und danach das automatische Setup durchgeführt hast. Dann sucht sich der ISP wieder alle Infos und aktiviert auch dieses Profil.
Dann nutzt halt alle NoData, wenn das so gut klappt. Ich stell lieber ein, ob nen Programm im Roaming Daten ziehen darf oder nicht. Dann brauch ich nicht mal auf Firmennetzwerk stellen. Aber ich wiederhole mich zum x-ten mal.
@Mecki123
Ist doch alles halb so wild! Und das mit den Reibungspunkten ist mir gar nicht in Erinnerung geblieben.
-
- 28.08.2010, 15:03
- #18
So nun habe ich die Themen getrennt, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
In diesem Thread geht es darum wie man hindert, dass das Gerät im Ausland eine Internetverbindung aufbaut. Hier geht es darum, wie man das Roaming abstellt.
Ich bitte um Einhaltung unsere Forenregeln
1 Frage = 1 Thread
mfg
timsah
-
Bin neu hier
- 28.08.2010, 18:47
- #19
ich möchte den Treadöffner unterstützen. Auch ich wohne an der Grenze zu Germany nur ein paar Steinwürfe entfernt.
Zu Eurem Verständnis mein Büro ist ca. 7,5m lang mit Richtung Nord-Süd
Germany habe ich ihn Rücken.
Sitze ich am Schreibtisch meiner Frau habe ich CH-Netz, wechsle ich den Platz zu meinem Schreibtisch geht es ein paar Minuten und ich habe Germany Netz am HTC.
Wenn ich Besuch habe empfehle ich allen Freunden oder Verwandten aus Germany bei der Haustüre raus (Nordseite) und ein paar Minuten warten und alle können Gespräche führen ohne Roaming, aber ich als Hausbewohner muss aufpassen wie ein Polizist.
GRuss aus CH
PS.: war schon bei jedem Handy meiner so mehr oder weniger, einzig Internet etc. habe ich vorher nicht genutzt aber jetzt kanns teuer werden und die Telefongesellschaften freuts (mich weniger). Dazu kommt mein Anbieter (Orange) kann angeblich das Roaming von Internet nicht deaktivieren, meine es geht nur um Umsatz und nicht Kundennähe.
-
- 01.09.2010, 21:16
- #20
Zur Frage des Threaderöffners.
Wenn Du die NEtzwahl auf Manuell stellt mit Deinem Provider. Was passiert den dann?
Dann sollte das Handy eigentlich nichts mehr können. Ausser, die Partnernetze werden dadurch trotzdem weiter zugelassen.
Hast Du das mal probiert?
Ähnliche Themen
-
Termin-Pipsen abstellen
Von waldigunde im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.05.2010, 19:17 -
AEButton Lautstärenregler abstellen?
Von thommy im Forum Touch HD TweaksAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2010, 07:58 -
Dauernde Vibration abstellen
Von jmvfl im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.03.2010, 17:31 -
Wählton abstellen
Von Jetiman im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.12.2009, 21:26 -
Wählton abstellen - wie?
Von HDuser im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2009, 19:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...