
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2010, 07:56
- #1
Ich nutze gerne und häufig den WiFi-Router des HD2 um mit dem Laptop ins Netz zu gehen. Funktioniert hervorragend.
Will ich aber anschließend (auch wenn ich das erst Stunden später versuche) das HD2 über eine WLAN-Verbindung ins Netz bringen, erkennt das handy zwar alle zur Verfügung stehenden WLAN-Verbindungen und versucht automatisch, sich mit dem autorisierten WLAN zu verbinden, der Verbindungsversuch scheitert aber immer. Erst nach Abschalten und erneutem Anschalten des HD2 wird das WLAN nicht nur erkannt, sondern die Verbindung auch sofort automatisch hergestellt.
Ich vermute, dass der WiFi-Router irgendwelche Einstellungen "zurücklässt", die die automatische Einwahl in ein autorisiertes WLAN-Netz verhindern. Weiß jemand, wie sich das ändern lässt?
-
Bin neu hier
- 28.07.2010, 19:04
- #2
Ich hatte das gleiche Problem und habe es auch pragmatisch so gelöst, dass ich einerseits mit aus-/einschalten probiert habe, anderseits mit Einstellungen->Funkverbindungen->Datenverbindung ausschalten.
Weiter muss man über das WLAN-Router-Ikon gehen und dort sicherstellen, dass der WLAN-Router auch wirklich ausgeschaltet ist.
Ähnliche Themen
-
HTC Wifi-Router und Samsung N110 (win7)
Von ByteEater im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2010, 10:09 -
Legend als Wifi-Router
Von Kouhei im Forum HTC LegendAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2010, 12:44 -
wifi router und usb host
Von kr2 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2009, 19:48 -
Qtek 9090 und Verbindung zu WLAN Router
Von Sesamb im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.11.2005, 10:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...