nein ich meine die PIN
aber ich habe mich jetzt einfach abgefunden den lockscreen nicht zu benutzen, und dafür meine PIN. sicherheit geht nun mal vor!
Druckbare Version
na toll nachdem ich das gemacht habe, und und es vorher im chts ausgeschaltet habe, funktioniert manila garnicht mehr.
was mir aufgefallen ist, meine speicherkarte wurde in speicherkarte2 umbenannt, und in speicherkarte waren dann nur noch 2 ordner drin. weis leider nicht mehr die exakten namen, weil ich den ordner wieder gelöscht habe, und meine speicherkarte2 wieder den normalen namen, nach einem neustart bekommen hat
aber eines der beiden ordner hies irgendwie ....chtscheduler.....
weis jemand wie ich jetzt mein handy wieder zum laufen kriege, sonst muss ich wieder einen hardreset durchführen?
@idontknow:
Kann es sein, dass Du das gemacht hast, währenddessen Dein Gerät als USB angeschlossen war? Weil dann solltest Du nix mit CHTS ändern, weil er ja keine Speicherkarte im Zugriff hat.
Außerdem kann man damit den Lockscreen nicht switchen, weil das ja einen Soft-Reset benötigen würde. Also lösche mal Deine Layouts, leg Dich auf einen Lockscreen fest und switche und dann mach Deine Layouts neu. Eben auch ohne die Icons.
Und mit PIN ist der Code für Exchange gemeint. Die PIN für Dein Telefon geht selbstverständlich mit CHT.
Ach - weißt was - Du kommst ja von Deinem Namen her erst im Dezember, aber dann mach ich halt jetzt kurz mal den Santa *lach* :
Anhang 52021
Einfach entzippen und die beiden .exe-Dateien mit TotalCommander oder Resco nach \windows kopieren (vorherige chtstate.exe sichern, wenn Du magst)
Dann Soft-Reset - und Dein Proximity-Sensor wird keine Probleme mehr machen und auch sonst flutscht CHT besser :)
IN CHTS kannste, wenn Du magst, den State-Timeoute auf "much longer" stellen, das reicht dann hierfür vollkommen.
Merry Pre-Xmas
Micha
Verzeiht wenn ich da vielleicht noch einmal dumm nachfrage, ich arbeite im Moment noch mit Version 1.7. Da geht beim Lockscreen von CoOkies die PIN eingabe ja nicht. Will man die gebrauchen, dann muss man den Standardlockscreen verwenden.
Somit habe ich mit dem oberen Quote richtig verstanden, dass nun auch der Co0kie-Lockscreen mit PIN läuft?
Das wäre ja wirklich der Hammer.
wobei ich sagen würde das im nrgz rom diese proxmity funktion sowieso eingerichtet ist. mir ist es noch nicht passiert das ich ausversehen programme starte mit meinem ohr.
trotzdem danke für die gute proxmity erklärung
also wenn Du die 4 Zahlen meinst, die man halt nutzt, damit sich Dein Handy ins Funknetz einwählst, dann ging das schon immer. ich nehm ja auch den cht-Lockscreen.
was Du nicht machem darfst, ist wenn Du nem Exchange-Server hast und damit Dein Gerät syncst.weil dann ist was verschlüsselt, was cht braucht.und somit kommste aus dem Lockscreen nemmer raus. das heißt im Englisch mur auch PIN, ist aber was völlig anderes als die 4-Zahlen-PIN wo Du so kennst.
Gerätepasswort ist ja was anderes, was ein Feature vom winmo-lockscreen ist.
@idontknow:
schliess es wieder an usb an und lösche die falsche storagecard und deinstalliere den blöden scheduler
dann gerät aus, trennen von usb, und wieder hochfahren
wenn die karte wieder speicherkarte heißen sollte, dann passts.
ansonsten
hklm/system/storage manager/profiles
da gibts MMC, SDMMC und SDMEMORY
dort dann mal schauen, ob irgendwo in Folder noch Speicherkarte2 steht.
dann soft-reset und nemmer den blöden scheduler installieren,gell?
gibts denn schon iwelche infos wann die final kommen wird?
@MichaHD2, Beitrag Nr. 164
In der Tat, CHT flutscht viel besser. Reagiert spontaner, schneller, weniger freezes. Jedenfalls bisher. Vielen Dank für die beiden Dateien.
jetzt hängt der micha hier schon wieder rum :p ...bekommst nachher gleich noch post von mir, wegen der übersetzung, da sind bei mir ein paar fragen offen ;)...aber das machen wir per pn....ansonsten sieht chts in dt. schon mal ganz gut aus....jedenfalls verstehe ich dich jetzt ein wenig besser *lol*
@Saugi, hättest mich gefragt, bin scho weiter.:bgdev:
Hab in Post4 noch zwei weitere Widgets angehängt.;) Taschenrechner und Stopuhr.
Morgen kommt in Post5 noch der Forelayer Mod. Mit eins der genialsten CHT_2 Erweiterungen.:):):)
Ach - weißt was - Du kommst ja von Deinem Namen her erst im Dezember, aber dann mach ich halt jetzt kurz mal den Santa *lach* :
chtstate108f.zip
Einfach entzippen und die beiden .exe-Dateien mit TotalCommander oder Resco nach \windows kopieren (vorherige chtstate.exe sichern, wenn Du magst)
Dann Soft-Reset - und Dein Proximity-Sensor wird keine Probleme mehr machen und auch sonst flutscht CHT besser
IN CHTS kannste, wenn Du magst, den State-Timeoute auf "much longer" stellen, das reicht dann hierfür vollkommen.
@Micha
Noch eine Ergänzung. CHT flutscht nicht nur besser, zusammen mit der von Dir empfohlenen Einstellung im CHTS ("... much longer ...") geht auch der battery-drain massiv zurück. Wirklich klasse. Sollten alle CHT 2.0 - user mit Batteriesorgen unbedingt nutzen. Kann jedenfalls ich uneingeschränkt empfehlen.
ähm.. kA ob das jetzt umbeding hier hin gehört, aber die probleme hab ich nun mal seit cht 2.0
und zwar hab ich zwei email accounts auf meinem hd2 eingerichtet.
und bei meinem strato account ist das so, dass obwohl ich alle mails als gelesen markiert habe oder auch wenn ich sie alle gelöscht habe, es laut anzeige immer noch eine ungelesene email gibt.
jemand eine idee wie man das problem beheben kann?
Bist Du sicher, dass die mail beim strato-account gezeigt wird und es sich nicht um die Begrüßungsmail im outlook-account handelt?
jep, alles schon nachgeprüft.
und ich habe auch schon die ganzen widgets und addins usw. raus und wieder reingenommen.
leider ohne erfolg.
moin...
gibt es hier vielleicht schon cabs um die hintergründe ( wetter, uhr, rss reader) weg zu zaubern??
grüße..
zu Wetter und Uhr gibt es das mit Sicherheit. Einfach mal suchen zu "Wetter transparent" oder "Uhr transparent". Mir wurde von rat geholfen, schaust Du hier in Post 39
http://ip208-100-42-21.static.xda-de...=793122&page=4
Beim rss-Reader gehe ich auch davon aus, dass es das gibt, habe ich aber selbst nicht auf meinem HD2. Kann deshalb nicht helfen
Gibts den CHTS auch auf Deutsch? Hab das nirgends gefunden...
Danke
kommt bestimmt bald in der 2.06
bringt ja nix, wenn wir dir hier die dt. geben, weil sie mit der alten version noch nicht zu gewiesen werden kann. ;)
Naja... sind ja jetzt bei der 2.02. Dann kanns ja nicht mehr so lange dauern. :-)
wir sind schon bei 2.05 :p
Aha.... und wo find ich 2.05?
wir sind im beta team
http://moviebaer.mo.funpic.de/tp2/CHTS_Banner_Team.png
aha... und da hat nicht jeder zugriff.... :-(
Naja...
richtig ;)....hab noch ein wenig geduld....@Micha arbeitet wohl schon an der 1.ten endfassung..........aber chts wird sowieso ständig weiterentwickelt, so wie ich micha verstanden habe :)
Mmmh, nettes Banner, kann man das kaufen?
Ach so, wenn dein Beitrag scho bearbeitest, mist warst schneller. Aber jetzt weißt ja wie man "sowieso" schreibt.
Vielleicht kann einer helfen. Habe ein kleineres Problem mit CHTS (oder CHTE?).
Nutze CHTS, um grundsätzlich zwischen zwei Profilen hin- und herzuschalten, abgespeichert unter "Tag" und "Nacht". Letztlich wird danach bei mir zwischen Büro-Outfit und Freizeit-Outfit unterschieden. Nutze hierfür zwei unterschiedliche wallpaper. Über CHTE sind auch die transparenten taskbar und soft-, bzw. bottombar daran angepasst. Wechselt nun das Profil, klappt (fast) alles bestens. Unterschiedliche directlink-Anordnungen etc. werden wunderbar angezeigt. Auch das wallpaper wechselt grundsätzlich wie gewollt. Nur taskbar und softbar, bzw. bottombar folgen nicht den Vorgaben. Die (transparente) taskbar zeigt auch nach dem Profilwechsel das alte wallpaper ... die (transparente) softbar ist grundsätzlich richtig. Gehe ich darüber aber auf die sensetabs, habe ich dort zwar das richtige wallpaper, aber sowohl taskbar, als auch bottombar zeigen das alte wallpaper. Und da sich die beiden wallpaper deutlich unterscheiden, sieht das - freundlich ausgedrückt - merkwürdig aus :(
Auffallend ist, dass in CHTE die wallpaper für task- und bottombar jeweils richtig angezeigt werden. Die dortigen Anordnngen werden aber beim Start von CHTS nicht übernommen. Hat jemand eine Idee?
Ja, liegt (momentan) einfach noch daran, daß das Skinnen der Task- und Softkeyleiste zwingend einen Neustarrt des Geräts benötigt. Liegt also eigentlich nicht am Scheduler sondern eher an der Arbeitsweise von WM. Mußt nach Layoutwechsel das Bild leider nochmals auswählen(Soft- u. Taskbarleiste), dann gibts ja autom. nen Neustart.
Grüßle;)
o.k., vielen dank, probiere ich aus. Mit Neustart meinst Du sicher nicht nur den sense-Neustart, sondern den des Gerätes, nehme ich an. Also incl. der gesamten Anmeldeprozedur mit PIN-Eingabe. Der Charme von CHTS war/ist ja eigentlich die Veränderung "auf Knopfdruck". Nun müssen es also noch ein paar clicks mehr sein. Trotzdem eine klasse Idee das CHTS in Kombination mit CHT und CHTE.
Da im CHTE das richtige wallpaper bereits vorgegeben, also im jeweiligen Profil richtig abgespeichert ist, müsste damit der reine Neustart ohne zusätzliche Auswahlaktionen ausreichen.
Du schreibst "momentan". Gibt es Hoffnung, dass eine Weiterentwicklung des CHTS das ändert?
Es gibt noch keine programmtechnische Möglichkeit die Taskbar ohne Soft Reset zu ändern. und bei einem Profilwechsel würde ein automatischer Soft-Reset nicht wirklich gewollt werden, stimmts? :)
Die Möglichkeit es per chte oder cht-settings nach einem chts-Profilwechsel anzupassen is da etwas besser.
mal sehen, was sich in Zukunft da per Foreground machen lässt ;)
Die erste Final von CHTS wird die 2.10 sein.Alles nach 2.02 bis 2.09 sind interne Versionen fürs Team zum kontinuierlichen Verbessern von CHTS.
Nach der 1. Final wird dann an ziemlich mächtigen neuen Features gearbeitet.Fixes erkennt man daran, dass sich die 2. Stelle nachm Punkt ändert.
Und intern gilt die gleiche Zählung der Version. Somit sieht man eben nur die, die veröffentlicht werden. Alles andere gehört dem Beta Team.
Die 2.05 läuft schon ganz gut, also ist der Schritt zur Final vielleicht gar nicht mehr so weit. Aber mal gucken, unverhofft kommt oft *g*
Micha
Hallo,
wozu benötige ich "Manila füt email Tab" von der ersten Seite?
Wie und wo muss ich das installieren.
Habe nichts dazu gefunden.
Dirk
Danke.
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Dirk
Bast scho.;)
hab dir no ne .zip angehängt. Kopier bitte die zwei dort enthaltenen Dateien in den Win Ordner und überschreib die alten damit.
Zunächst Danke.
Nächstes Problem:
Kann die alte manila nicht überschreiben. "Keine Berechtigung". ???
Wofür sind die 2 Dateien, die Du mir freundlicher Weise noch zur Verfügung gestellt hast?
Dirk
Die zwei sind Fixes,, läuft alles wesentloich besser damt.
zum Überschreiben nimm bitte entweder Resco od. Total Commander da du mit dem standart Explorer die benötigten Rechte nicht besitzt.